SRP-2401 CI+ - Probleme mit Streamen von mp4 über Heimnetzwerk
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 18:55
Hallo Topfield Community,
ich benötige bitte eure Hilfe bei folgenden Heimnetzwerkproblemen mit meinem SRP-2401 CI+ (Firmware: Feb 1 2013), denn leider funktioniert das Streamen von Videos (mp4) nicht so, wie ich mir das erwarte.
Ich habe zwei mögliche Quellen, die meine Video-Dateien vorhalten können:
1) FRITZ!Box 6360 Cable (unitymedia) Firmware: FRITZ!OS 05.28, mit angeschlossenem 8GB USB Stick zum testen, dort sind zwei Filme (mp4 - Details zu, Codec weiter unten) gespeichert.
2) Buffalo NAS LinkStation LS-WXL799 mit 1 TB Kapazität (gespiegelt) Firmware: 1.61 (DTCP-IP:1.60-20120615). Hier befinden sich u.a. die gleichen Testdateien, wie auf dem USB an der Fritz!Box.
Vorab: Kopiere ich die Testsdateien per FTP auf den Topf, kann ich die Daten ohne Probleme (also lokal) abspielen.
Beide Quellen werden im Topfield unter Heimnetzwerk angezeigt und ich kann mich auf beiden Geräten durch die Verzeichnisstruktur navigieren.
Greife ich auf einen der beiden Filme auf egal ob 1) oder 2) zu passiert folgendes:
Ich navigiere zu Heimnetzwerk -> Endgeräteliste -> AVM Fritz!Mediaserver -> 03 Filme -> 02 Ordner -> 01 JetFlash-Transcend8GB-01 -> 02 prison break s01e13 - end of the tunnel.mp4 und klicke OK. Es erscheint der Ladebalken und nach ein paar Sekunden erscheint kurz ein Fenster 'Wiedergabe' mit dem Text 'Wiedergabe gestoppt' und ich lande wieder im laufenden Fernseprogramm.
Woran kann das liegen?
Greife ich auf ein nicht supportetes Videofile zu, kommt auch gleich die Meldung 'Format not supported via streaming'. Das ist ja auch ok...
Ich habe hier im Forum schon gelesen, mit dem nas mount tap würde das funktionieren, aber [edit] weder Fritz!Box noch LinkStation unterstützen NSF ab Werk [/edit].
Ich würde aber erwarten, dass das auch ohne TAP geht!
Am Videocodec kann es ja eigentlich nicht liegen, oder? Wird ja abgespielt lokal.
Gibt es irgendwelche genaueren Spezifikationen ausser 'mp4', welche Codecs unterstützt werden?
Zum getesteten Codec:
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Baseline@L1.3
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 23min
Bitrate : 769 Kbps
Breite : 320 Pixel
Höhe : 240 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.334
Stream-Größe : 131 MiB (85%)
Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 23min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 21,8 MiB (14%)
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Hans
ich benötige bitte eure Hilfe bei folgenden Heimnetzwerkproblemen mit meinem SRP-2401 CI+ (Firmware: Feb 1 2013), denn leider funktioniert das Streamen von Videos (mp4) nicht so, wie ich mir das erwarte.
Ich habe zwei mögliche Quellen, die meine Video-Dateien vorhalten können:
1) FRITZ!Box 6360 Cable (unitymedia) Firmware: FRITZ!OS 05.28, mit angeschlossenem 8GB USB Stick zum testen, dort sind zwei Filme (mp4 - Details zu, Codec weiter unten) gespeichert.
2) Buffalo NAS LinkStation LS-WXL799 mit 1 TB Kapazität (gespiegelt) Firmware: 1.61 (DTCP-IP:1.60-20120615). Hier befinden sich u.a. die gleichen Testdateien, wie auf dem USB an der Fritz!Box.
Vorab: Kopiere ich die Testsdateien per FTP auf den Topf, kann ich die Daten ohne Probleme (also lokal) abspielen.
Beide Quellen werden im Topfield unter Heimnetzwerk angezeigt und ich kann mich auf beiden Geräten durch die Verzeichnisstruktur navigieren.
Greife ich auf einen der beiden Filme auf egal ob 1) oder 2) zu passiert folgendes:
Ich navigiere zu Heimnetzwerk -> Endgeräteliste -> AVM Fritz!Mediaserver -> 03 Filme -> 02 Ordner -> 01 JetFlash-Transcend8GB-01 -> 02 prison break s01e13 - end of the tunnel.mp4 und klicke OK. Es erscheint der Ladebalken und nach ein paar Sekunden erscheint kurz ein Fenster 'Wiedergabe' mit dem Text 'Wiedergabe gestoppt' und ich lande wieder im laufenden Fernseprogramm.
Woran kann das liegen?
Greife ich auf ein nicht supportetes Videofile zu, kommt auch gleich die Meldung 'Format not supported via streaming'. Das ist ja auch ok...
Ich habe hier im Forum schon gelesen, mit dem nas mount tap würde das funktionieren, aber [edit] weder Fritz!Box noch LinkStation unterstützen NSF ab Werk [/edit].
Ich würde aber erwarten, dass das auch ohne TAP geht!
Am Videocodec kann es ja eigentlich nicht liegen, oder? Wird ja abgespielt lokal.
Gibt es irgendwelche genaueren Spezifikationen ausser 'mp4', welche Codecs unterstützt werden?
Zum getesteten Codec:
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Baseline@L1.3
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 23min
Bitrate : 769 Kbps
Breite : 320 Pixel
Höhe : 240 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.334
Stream-Größe : 131 MiB (85%)
Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 23min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 21,8 MiB (14%)
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Hans