HDD-Tools

Stefen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 19. Jan 2012, 20:55

HDD-Tools

#1

Beitrag von Stefen » Do 19. Jan 2012, 21:20

Hallo, kann mir jemand helfen?
Mein 5000PVRt will nach einem Absturz meine recht neue Festplatte beim Einschalten formatieren, was ich aber nicht will. TFTools zeigt beim prüfen der HDD an: "This is a valid Topfield drive". Hab leider keine ältere FAT gesichert. Weiß jemand Rat?

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: HDD-Tools

#2

Beitrag von Erlefranz » Fr 20. Jan 2012, 07:58

Willkommen im Forum,

Wenn die Festplatte neu ist und noch nichts drauf ist warum willste die nicht Formatieren?

Ohne Formatierung vom Topf kannste nichts Aufnehmen und der Topf erkennt die FP dann nicht.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Stefen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 19. Jan 2012, 20:55

AW: HDD-Tools

#3

Beitrag von Stefen » Fr 20. Jan 2012, 15:59

Hey, danke für deine Antwort!
Mit "recht neu" wollte ich nur ausdrücken, dass die Platte noch nicht sehr alt ist, sie ist jedoch schon gut gefüllt; hab sie also anfangs im Topf formatiert und will sie nun nur sehr ungern löschen!?

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: HDD-Tools

#4

Beitrag von gforce » Fr 27. Jan 2012, 15:45

Stefen hat geschrieben:Hey, danke für deine Antwort!
Mit "recht neu" wollte ich nur ausdrücken, dass die Platte noch nicht sehr alt ist...

Ist dein Topf selbst noch nicht sehr alt, oder hast du kürzlich die originale FP durch eine Neue ersetzt?

Nenne im 2. Fall mal Hersteller und Modellbezeichung der FP und falls du auf SATA umgerüstet hast, welcher IDE/SATA-Wandler verwendet wurde.

Erkennungsprobleme der FP können auch am defekten Netzteil liegen, da dieses wegen der Alterung von Elektrolytkondensatoren die Ausgangsspannungen nicht mehr auf den Sollwerten halten kann - insbesondere wegen der Mehrbelastung falls die neue FP eine höhere Stromaufnahme hat. Um das festzustellen muß man alle Ausgangsspannungen der Netzteilplatine nachmessen. Die FP muß dabei angeschlossen sein. Dabei muß man jedoch vorsichtig sein, da an den Kühlkörpern auf der NT-Platine die gefährliche Netzspannung anliegt!

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: HDD-Tools

#5

Beitrag von Erlefranz » Fr 27. Jan 2012, 15:56

gforce hat geschrieben: ... Nenne im 2. Fall mal Hersteller und Modellbezeichung der FP und falls du auf SATA umgerüstet hast, welcher IDE/SATA-Wandler verwendet wurde.


Für diese Frage gibt es hierwas zu lesen. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TFtool“