Seite 4 von 25

Verfasst: So 6. Aug 2006, 22:24
von jkIT
Aner hat geschrieben:Ist das nur bei mir?
Nein, bei allen, die keinen Favoritenpfad gesetzt haben. Hier wurde ich erstmals drauf aufmerksam, aber erst bei Deinem Post kam mir die Idee, woran's liegen könnte.

Nun also das Update auf 0.9.1.12

Verfasst: So 6. Aug 2006, 22:41
von hgdo
Fehler ist weg, vielen Dank für die neue Version

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 16:09
von Maveric112
jkIT hat geschrieben:Welche Platte soll es denn sein? Die 80GB nehme ich an. Da ist keine der beiden Topfield-Signaturen korrekt.

Funktioniert die Platte noch im Topf? Sind die Aufnahmen noch da? Wenn ja, dann schicke mir doch bitte mal die FAT-Sicherungs Datei per Mail. Das würde mich schon genauer interessieren.

Du könntest auch mal eine Reparatur simulieren (simulieren ändert nichts auf der Platte, ist also ohne Risiko) und schauen ob dann der Inhalt in TFtool sichbar wird.

Genau, die Platte die mit ST (Seagate) anfängt. Also, alles funktioniert hervoragend, auch die neuen TAP´s, die ich kopiert habe, funktionieren einwandfrei, die Aufnahmen sind auch noch vorhanden, alles wie es sich gehört. Statt der Reparatur habe ich die Formatierung seiner Zeit
simuliert. Danach war die Festplatte im Laufwerksbaum(?) links sichtbar. Die Ordner( ProgrammFiles usw.)sind auch da, allerdings leer. O.k. erstelle jetzt mal eine FAT-Sicherungsdatei und hänge noch Screenshots von verschiedenen Ansichten im Programm an.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:24
von Maveric112
Maveric112 hat geschrieben:Genau, die Platte die mit ST (Seagate) anfängt. Also, alles funktioniert hervoragend, auch die neuen TAP´s, die ich kopiert habe, funktionieren einwandfrei, die Aufnahmen sind auch noch vorhanden, alles wie es sich gehört. Statt der Reparatur habe ich die Formatierung seiner Zeit
simuliert. Danach war die Festplatte im Laufwerksbaum(?) links sichtbar. Die Ordner( ProgrammFiles usw.)sind auch da, allerdings leer. O.k. erstelle jetzt mal eine FAT-Sicherungsdatei und hänge noch Screenshots von verschiedenen Ansichten im Programm an.
Leider habe ich deine E-Mail Adresse nicht. Aber folgendes ist jetzt passiert: Nach dem ich die Simulation gestartet habe, hat das Programm verschiedene Meldung ausgegeben(siehe Screenshot) die ich vorsichtshalber mit nein beantwortet habe. Danach wurde die Festplatte angezeigt und auch die Aufnahmen wurden erkannt Allerdings werden die kompletten Aufnahmen erst angezeigt, nach der Erkennung verschwinden einige aber aus der Ansicht. :? : Den Kopiervorgang habe ich dann versuchsweise gestartet, leider läuft er nur mit Transferrate von1MBs.
Laut Log kann das Programm nun den TF-Superblock erkennen. Nachdem ich das Programm noch einmal neu gestartet habe, kommt die Meldung: Die FAT enthält behebare Fehler. Die Korrektur habe ich verneint, vorsichtshalber, aber danach liest er freundlich die Daten aus. Die erste und die letzt Log sind im Anhang.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 23:53
von hgdo
Maveric112 hat geschrieben:Leider habe ich deine E-Mail Adresse nicht.
Dann schau mal hier:
http://www.kluesener99.de/tftool/kontakt.html

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 16:06
von jkIT
Maveric112 hat geschrieben:Allerdings werden die kompletten Aufnahmen erst angezeigt, nach der Erkennung verschwinden einige aber aus der Ansicht. :? :
Das kannst Du unter Optionen->Dateien "alle Dateien anzeigen" einstellen. So werden nur die Dateien angezeigt, die TFtool als Aufnahme erkennt.
Maveric112 hat geschrieben:Den Kopiervorgang habe ich dann versuchsweise gestartet, leider läuft er nur mit Transferrate von1MBs.
Das hatten wir doch kürzlich schon mal. Da lag's am DVD-Laufwerk, das noch am Strang hing.
Maveric112 hat geschrieben: Laut Log kann das Programm nun den TF-Superblock erkennen. Nachdem ich das Programm noch einmal neu gestartet habe, kommt die Meldung: Die FAT enthält behebare Fehler.
Bleib da erst mal bei 'nein', auch wenns lästig ist. Scheinbar ist Dein Auto Start Verzeichnis defekt? Benutzt Du das? Und funktioniert das am Topf?

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 19:44
von Maveric112
jkIT hat geschrieben:Das kannst Du unter Optionen->Dateien "alle Dateien anzeigen" einstellen. So werden nur die Dateien angezeigt, die TFtool als Aufnahme erkennt.

Das hatten wir doch kürzlich schon mal. Da lag's am DVD-Laufwerk, das noch am Strang hing.

Bleib da erst mal bei 'nein', auch wenns lästig ist. Scheinbar ist Dein Auto Start Verzeichnis defekt? Benutzt Du das? Und funktioniert das am Topf?
Erst mal Danke für die ausdauernde Hilfe. Punkt 1 wäre erst mal gelöst. Zu Punkt 2: Im Rechner befindet sich an Laufwerken nur ein Raid 0 System, die IDE-Ports sind alle unbelegt, ausser eben der angeschlossene Wechselrahmen(ist mein an LAN angebundener alter Zweitrechner mit P4 3,0GHz) Vielleicht sollte ich mal ne Neuinstallation starten, ist immer noch der alte Kram von vor einem Jahr drauf.

Zu Punkt 3: Der Autostart funktionert einwandfrei, so weit ich das beurteilen kann. Alle (4)TAB´s starten vorschriftsmäßig. Die Platte ist noch im Ursprungszustsand. Allerdings ist mir aufgefallen, daß sie sehr warm wird. Als ich sie vom Wechselrahmen in den Topf zurückgebaut habe, ist mir das besonders bewusst geworden. Oben war die Temperatur o.K., aber das seitliche Gehäuse mit den Gewindebohrungen konnte man kaum anfassen. Tja, wie warm darf so eine Festplatte eigendlich werden, 60Grad?! Möchtest du die FAT-Sicherung noch haben?

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 19:49
von Maveric112
hgdo hat geschrieben:Dann schau mal hier:
http://www.kluesener99.de/tftool/kontakt.html
Oh, ja Danke. Auf der Seite war ich eigendlich auch, aber....Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil! Asche auf mein Haupt...! :p st:

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:36
von jkIT
Maveric112 hat geschrieben:Zu Punkt 2: Im Rechner befindet sich an Laufwerken nur ein Raid 0 System, die IDE-Ports sind alle unbelegt, ausser eben der angeschlossene Wechselrahmen(ist mein an LAN angebundener alter Zweitrechner mit P4 3,0GHz)
Evtl. liegts am fehlenden DMA, oder für die Platte ist nicht der richtige Transfermodus im Bios (pio1-4, ultraATA, etc.) eingestellt.
Maveric112 hat geschrieben:Möchtest du die FAT-Sicherung noch haben?
Ja, wegen des AutoStart Ordners.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:52
von hgdo
Im Menü von TFtool gibt es den Punkt Extras/patch Header. Dieser ist bei mir ausgegraut. Warum?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:09
von jkIT
Platte vom TF4000?
Diese Funktion ist noch nicht für alle möglichen Konvertierungen ausprogrammiert.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:27
von hgdo
jkIT hat geschrieben:Platte vom TF4000?
Diese Funktion ist noch nicht für alle möglichen Konvertierungen ausprogrammiert.
Nö, aber das es meine Experimentierplatte ist, die schon einiges hinter sich hat :D , hab ich mal eine direkt aus dem 5000er in den PC gesteckt. Gleiches Ergebnis.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:40
von jkIT
Ach so, ja. Das ist nur für .rec Dateien auf dem PC aktiviert.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:52
von hgdo
Ich brauche das eigentlich nicht. Ich wollte nur hans66 (dieser Thread) helfen. Er muss dann wohl seine Files auf den PC und wieder zurück kopieren.

Warum kann man das nicht direkt auf der Topfplatte machen? Sicherheitsüberlegungen?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:26
von jkIT
Dachte mir schon, dass es um den Thread von Hans66 geht.
Warum nicht: Mir war einfach der Bedarf nicht klar. Wäre kein Problem das zu ändern. Wenn man natürlich die Platte direkt im anderen Receiver verwenden will, wäre es nützlich, aber zurück zum alten Format muss dann wieder gepatcht werden. Ich würde das Kopieren bevorzugen, dann ist aber die Patchfunktion nicht nötig, weil TFtool den Header dann sowieso umwandelt. Das Patchen ist eher was zum Testen, oder für Altair-Übertragungen.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 20:57
von Maveric112
jkIT hat geschrieben:Evtl. liegts am fehlenden DMA, oder für die Platte ist nicht der richtige Transfermodus im Bios (pio1-4, ultraATA, etc.) eingestellt.


Ja, wegen des AutoStart Ordners.

O.k. werde ich mal testen. Die FAT-Sicherung versuche ich dir nun per Mail zu senden.
Nun habe ich schnell die Platte umgebaut, und siehe da, das Programm ist ohne Fehlermeldung gestartet. Ohne Änderungen in den Optionen werden jetzt auch alle Aufnahmen angezeigt. Kopieren geht jetzt mit 14MBs. Ist das o.k.????? Die einzige Einstellung, die ich vorgenommen habe, ist Bitdefender8 nicht mehr beim Hochfahren zu laden.
Vielleicht liegt es ja daran??!! Jedenfalls musste ich an den UDMA nichts mehr verändern,
im BIOS automatisch mit UDMA Modus 5 erkannt, im Gerätemanager ebenfalls schon so vorhanden. :!:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 22:24
von jkIT
Fat-Sicherung hab ich erhalten, ist aber alles ok mit dem AutoStart Ordner. Sollte das tatsächlich am BitDefender liegen? Murkselt der da rum?

14MB/s sind in Ordnung, aber nicht der Hit.

AW: TFtool 0.9 Beta (aktuell 0.9.1.12)

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 22:21
von khdtrader
Hallo,

ich suche ein Tool mit dem ich direkt von der FAT24-Platte einen Film in Fullscreen anschauen kann (auf dem TV, konfiguriert als 2.Monitor meines Laptops).
Damit spare ich mir das Umkopieren und kann schnell mal einen Film von der ausgebauten Platte ansehen (USB-IDE-Adapter).

TFTool kann das ja fast, nur dass bei mir die 0.8.24 das Bild korrekt anzeigt, der Ton aber noch nicht verfügbar ist.

Bei der 0.9.1.12 wäre der Ton dabei, leider sehe ich da aber im Vollbildmodus nur seltsame Flecken auf weissem Hintergrund.

Direct-Draw und Direct-X9.0c ist installiert und dxdiag funzt.

Weiss jemand Rat oder kennt jemand ein Tool das das macht?
Kann man das vielleicht in den VLC integrieren?

Gut wäre, wenn man im TFTool irgendwelche Anzeigeoptionen einstellen könnte.

Gruß Karlheinz

AW: TFtool 0.9 Beta (aktuell 0.9.1.12)

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 10:25
von jkIT
Hallo khdtrader,

möglicherweise hast Du Deinen Laptop auf 16-Bit Farbauflösung laufen. Versuchs mal mit 24 Bit.

AW: TFtool 0.9 Beta (aktuell 0.9.1.12)

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:40
von khdtrader
Danke, werde es heute nach der Arbeit mal überprüfen :tv: