Seite 45 von 47

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 19. Nov 2017, 01:38
von Homer
Ich habe hier einen Ausschnitt einer 5200er Aufnahme, bei der TFtool mehrere grüne Frames zeigt, wenn ich den Anfasser mit der Maus oder der Tastatur bewege, oder mit Klick auf |<< bzw. >>| springe. Im letzteren Fall steht oberhalb des Bildes "I 0". Klicke ich stattdessen auf >| (nächstes Bild), so wird kein einziges Frame grün.

Dieser Fehler war bis zur Version 0.9.3.65 noch nicht vorhanden. Er erscheint erstmals mit der Version 0.9.3.65a vom 27.10.2017.

Viele Grüße
Homer

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 26. Nov 2017, 20:15
von Ricki
tftool hat irgendein Problem mit dem Anzeigen von Ordnern/Dateien. Siehe Screenshots (Bones). Woran kann das liegen?
Ich verlinke auch mal das Logfile. Ich nutze tftool in einer VM am Mac, hatte damit bisher keine Probleme.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:41
von jkIT
Homer hat geschrieben:
So 19. Nov 2017, 01:38
Ich habe hier einen Ausschnitt einer 5200er Aufnahme, bei der TFtool mehrere grüne Frames zeigt, wenn ich den Anfasser mit der Maus oder der Tastatur bewege, oder mit Klick auf |<< bzw. >>| springe. Im letzteren Fall steht oberhalb des Bildes "I 0". Klicke ich stattdessen auf >| (nächstes Bild), so wird kein einziges Frame grün.

Dieser Fehler war bis zur Version 0.9.3.65 noch nicht vorhanden. Er erscheint erstmals mit der Version 0.9.3.65a vom 27.10.2017.
Ich hab´s befürchtet :u:
Bisher hatte ich noch keine Zeit, mir das genauer anzusehen.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 26. Nov 2017, 22:03
von jkIT
Ricki hat geschrieben:
So 26. Nov 2017, 20:15
tftool hat irgendein Problem mit dem Anzeigen von Ordnern/Dateien. Siehe Screenshots (Bones). Woran kann das liegen?
Ich verlinke auch mal das Logfile. Ich nutze tftool in einer VM am Mac, hatte damit bisher keine Probleme.
Im Log steht was von Error 12003 ERROR_INTERNET_EXTENDED_ERROR.
Da scheint Microsoft nicht mit dem FTP Dialekt klar zu kommen und empfiehlt nicht den "passive mode" zu verwenden.
Das hilft dir erst mal nix :und_weg:
Ich versuche das nachzustellen. Welchen FTP Server verwendest du am Topf? Original, oder den Alternativen?

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 26. Nov 2017, 23:08
von Ricki
ich verwende den Originalen FTP Server.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 26. Nov 2017, 23:58
von Anthea
Der interne hat doch nach wie vor heftige Probleme mit UTF8, oder? Damit könnte der Umlaut schon ein Problem darstellen.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 10:23
von Ricki
Anthea hat geschrieben:
So 26. Nov 2017, 23:58
Der interne hat doch nach wie vor heftige Probleme mit UTF8, oder? Damit könnte der Umlaut schon ein Problem darstellen.
OK, ö in oe umbenannt und schon geht es! :u:
Das umbenennen in oe über tftool und dann wieder zurück mit ö auch über tftool führt dazu dass nun die Unterordner angezeigt werden. :thinker:

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 10:30
von jkIT
Sehr gut.
Mach mal bitte auch noch den Gegentest. Benenne oe wieder in ö um und schau, ob das Problem wieder auftritt.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:10
von wohliks
Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Nov 2017, 10:23
OK, ö in oe umbenannt und schon geht es! :u:
Das umbenennen in oe über tftool und dann wieder zurück mit ö auch über tftool führt dazu dass nun die Unterordner angezeigt werden. :thinker:
Also heißt der Ordner jetzt "Bones - Die Knochenjögerin"?? :und_weg:

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:45
von Ricki
jkIT hat geschrieben:
Mo 27. Nov 2017, 10:30
Sehr gut.
Mach mal bitte auch noch den Gegentest. Benenne oe wieder in ö um und schau, ob das Problem wieder auftritt.
Du meinst über den Topf umbenennen ? über tftool habe ich es ja gemacht und tftool sieht die Ordner.
Jetzt habe ich über den Topf umbenannt und tftool sieht die Unterordner nicht mehr!

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:46
von Ricki
wohliks hat geschrieben:
Mo 27. Nov 2017, 12:10
Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Nov 2017, 10:23
OK, ö in oe umbenannt und schon geht es! :u:
Das umbenennen in oe über tftool und dann wieder zurück mit ö auch über tftool führt dazu dass nun die Unterordner angezeigt werden. :thinker:
Also heißt der Ordner jetzt "Bones - Die Knochenjögerin"?? :und_weg:
erwischt :rotfl:

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 14:43
von Wolfman
Vermutlich Knöchelsägerin :D

Re: AW: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 4. Feb 2018, 06:02
von Homer
Mir ist gerade aufgefallen, dass TFtool den Sendernamen von "†RTL‡ Television" zu "RTL Television" vereinfacht, wenn ich nach einer Änderung ausschließlich im Event-Tab den Header zurückschreibe. Das liegt vielleicht daran:
jkIT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2017, 16:41
[...] außerhalb der "recording-header" Komponente liegen nur PC-konforme Texte vor.
Um den Namen beizubehalten, muss ich im Service-Tab als Sender "†RTL‡ Television" eintragen. Geht das auch einfacher?

Viele Grüße
Homer

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 18:22
von Twilight
wenn ich eine .mts datei umbennen will (umbennen+header) wird das dateidatum auf 10.12.2009 gesetzt :thinker: (heute ist der 10.02.2018, dateidatum war der 5.2.2018)

1. hab ich gehofft das es gar nicht verändert wird und :thinker:
2. hab ich gehofft das ich es vielleicht sogar setzen kann (wie bei topf datein...) :rolleyes:

twilight

Re: AW: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 11. Feb 2018, 21:09
von jkIT
Homer hat geschrieben:
So 4. Feb 2018, 06:02
Mir ist gerade aufgefallen, dass TFtool den Sendernamen von "†RTL‡ Television" zu "RTL Television" vereinfacht, wenn ich nach einer Änderung ausschließlich im Event-Tab den Header zurückschreibe. Das liegt vielleicht daran:
jkIT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2017, 16:41
[...] außerhalb der "recording-header" Komponente liegen nur PC-konforme Texte vor.
Um den Namen beizubehalten, muss ich im Service-Tab als Sender "†RTL‡ Television" eintragen. Geht das auch einfacher?

Viele Grüße
Homer
Als ich das programmierte, kannte ich den Sinn der Steuercodes noch nicht.
Wozu ist es denn nötig, die Codes unbedingt beizubehalten?

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 11. Feb 2018, 21:11
von jkIT
Twilight hat geschrieben:
Sa 10. Feb 2018, 18:22
wenn ich eine .mts datei umbennen will (umbennen+header) wird das dateidatum auf 10.12.2009 gesetzt :thinker: (heute ist der 10.02.2018, dateidatum war der 5.2.2018)

1. hab ich gehofft das es gar nicht verändert wird und :thinker:
Das dürfte ein Bug sein. Danke für die Info.
Twilight hat geschrieben:
Sa 10. Feb 2018, 18:22
2. hab ich gehofft das ich es vielleicht sogar setzen kann (wie bei topf datein...) :rolleyes:
Ist eigentlich so nicht vorgesehen.

Re: AW: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 11. Feb 2018, 23:00
von Homer
jkIT hat geschrieben:
So 11. Feb 2018, 21:09
Homer hat geschrieben:
So 4. Feb 2018, 06:02
Mir ist gerade aufgefallen, dass TFtool den Sendernamen von "†RTL‡ Television" zu "RTL Television" vereinfacht, wenn ich nach einer Änderung ausschließlich im Event-Tab den Header zurückschreibe. Das liegt vielleicht daran:
jkIT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2017, 16:41
[...] außerhalb der "recording-header" Komponente liegen nur PC-konforme Texte vor.
Um den Namen beizubehalten, muss ich im Service-Tab als Sender "†RTL‡ Television" eintragen. Geht das auch einfacher?

Viele Grüße
Homer
Als ich das programmierte, kannte ich den Sinn der Steuercodes noch nicht.
Wozu ist es denn nötig, die Codes unbedingt beizubehalten?
Um beim Umbenennen von Aufnahmen den kurzen Sendernamen auslesen und in den Dateinamen einfügen zu können. Ohne Codes gibt es nur noch den langen Sendernamen.

Viele Grüße
Homer

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: So 11. Feb 2018, 23:06
von jkIT
Ok, verstehe.

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 06:40
von Twilight
jkIT hat geschrieben:
So 11. Feb 2018, 21:11
Twilight hat geschrieben:
Sa 10. Feb 2018, 18:22
2. hab ich gehofft das ich es vielleicht sogar setzen kann (wie bei topf datein...) :rolleyes:
Ist eigentlich so nicht vorgesehen.
das wäre auch völlig ausreichend :up:

twilight

Re: TFtool 0.9.3

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 23:03
von Homer
"Nächstes Bild >|" hat einen Fehler: TFtool merkt sich nicht, wenn man dabei Sprungpositionen, welche man mit |<< bzw. >>| ansteuern kann, überschreitet. Dies hat zur Folge, dass man nach einem langen Klick auf >| bzw. vielen einzelnen Klicks auf >| mit |<< keinen kleinen Sprung nach links macht, sondern alle Einzelbilder überspringt und wieder beim Beginn der Einzelbild-Sequenz landet.

Als Erweiterung wünsche ich mir, dass sich TFtool die in einer Sequenz angezeigten Einzelbilder merkt und mit "Voriges Bild |<" wieder anzeigen kann.
Alternativ/zusätzlich könnte TFtool "Voriges Bild |<" so umsetzen, dass zum vorherigen I-Frame gesprungen wird und "Nächstes Bild >|" so oft wie nötig berechnet wird, um das gewünschte vorige Bild zu erhalten und darzustellen.

Viele Grüße
Homer