Seite 1 von 1

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 20:23
von jkIT
Also von mir gibts das nicht separat, aber wenn ich mich recht entsinne, existiert ein Kommandozeilen-Tool, das genau das gleiche macht. Leider fällt mir grad nicht ein, wie es heißt. Ich hoffe, da kann noch jemand helfen.

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 15:03
von ragtime
Hmmm... meinst du "topf2mvix" von hifan?

Der hatte sowas fuer seinen Unicorn Media Player geschrieben... ich hatte dann noch ne Option fuer TF4000 und das (Nicht)Schreiben von PAT/PMT drangebaut und etwas geschickter auf kaputte Pakete gecheckt. Gibt's als Sourcecode+Linuxbinary auf meiner Seite unten und heist nun "topf2ts"...

Allerdings ohne Garantie... irgendwie scheint das nicht immer zu funktionieren... :(

Probier es einfach aus... hab grade noch schnell ein (ungetestetes) Windows-Binary dazugepackt, da ich eh grade dabei war was fuer Windows zu kompilieren... (ACHTUNG: Das Originalfile wird gnadenlos ohne weitere Rueckfrage geaendert und .ts angehaengt!).

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 17:17
von Twilight
[quote=""heulsuse""]
Ich brauche nur diese "head patcher"-Funktion des TFtools. Ist es möglich, diese Funktion separat zu erhalten? Eventuell kann ich mit einer Batch-Datei das Patchen automatisieren.
[/quote]

ist das nicht ein bischen "aufwändig" für ein paar files ?
geht doch wunderbar mit tftool.... :thinker:

twilight

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 17:51
von Twilight
schneide doch einfach mal die datein
(vor und nachlaufzeit, werbung...) und schon hast du eine weitere funktion die tftool (in anbindung mit projectx) bietet :D

twilight

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 18:08
von ragtime
Wo Twilight recht hat, hat er recht... :wink:

Ich wollte topf2ts eigentlich auch nur um unter Linux die 4000er Files fuer den VLC schnell spielbar zu machen (und da gibt es ja kein TFtool). Manchmal ging es damit und manchmal nicht und da ich eh eher auf den mplayer stehe, der keine Probleme mit 4000er Files hat, hatte das Projekt keine grosse Prioritaet...

Vielleicht kann ja mal jkIT kurz in den Code gucken? TFtool macht bestimmt nix anderes...

Und @heulsuse... default ist bei meiner Version nach wie vor 5000er-Files (also 20 Pakete Header Info) patchen. Dabei ist es egal was fuer ein 5000er oder 6000er, da die Info eh nicht angeguckt wird!

Fuer 4000er-Files (3 Header-Pakete) muss man explizit die Option "TF4000" hinter den Filenamen schreiben (ohne Filenamen gibt es uberigens ne kleine Syntax-Hilfe)... ev. kannst du auch nochmal die Option "PATPMT" probieren, da werden dann die ersten 2 Pakete speziell ueberschrieben (also nicht mit NULL-Paketen). Das machte Hifan's urspruengliche Version per default (fuer seinen Player), aber eigentlich sollte das nicht noetig sein... laut u.a. jkIT...

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 19:59
von jkIT
[quote=""heulsuse""]Leider rückt jkIT diese Funktion nicht separat heraus, warum auch immer.[/quote]
Was zahlst freiwillig? :D

Na gut: tf2ts.exe "c:\wo auch immer\film1.rec" "c:\wo auch immer\film2.rec"
(oder im Explorer rec auf tf2ts.exe ablegen)

@ragtime: gaaanz kurz in den Code geschaut, nix verdächtiges gefunden :wink:

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 20:17
von ragtime
Aha,... dann muss ich bzw, HiFan irgendwas falsch machen... :(
Kannst ja eigentlich auch nix anderes machen als 20x 0x47,0x1f,0xff... schreiben, oder? :wink:

@heulsuse: Nee, is schon fuer TF5000! Nur wenn du TF4000 zusaetzlich angibst werden nur die ersten 3 Pakete ueberschrieben, da der TF4000 nen kuerzeren Header hat! Daran liegt ews also nicht, dass es nicht geht...

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 20:18
von jkIT
:d rinking: Prost

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 12:32
von ibbi
[quote=""jkIT""]Na gut: tf2ts.exe "c:\wo auch immer\film1.rec" "c:\wo auch immer\film2.rec"
(oder im Explorer rec auf tf2ts.exe ablegen)[/quote]

Ein dd mit Skip des Headers tut es auch.

AW: TFtool 0.9 Beta

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 12:46
von jkIT
Nein, denn der Clou ist ja, nicht die ganze Datei kopieren zu müssen, um den Header zu entfernen. Mach das mal bei einer 10Gb Aufnahme.
Hier wird der Header nur mit Dummy TS-Paketen überschrieben, was bei jeder Aufnahme, egal wie lang, nur einen Wimpernschlag dauert.

AW: Header Patch per Kommandozeile

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 12:53
von jba
Der Threat ist vinzwischen ziemlich alt, aber trotzdem noch extrem hilfreich. Ich wollte die *.rec Dateien von meinem TF-5000PVR auf eine **** Solo2 umziehen und war etwas enttäuscht, dass die sich nicht direkt abspielen lassen. Hier habe ich die Lösung gefunden. tsfilter und topf2ts haben beide funktioniert, tf2ts ist dagegen gecrascht. Letztendlich habe ich topf2ts genommen, weil es am schnellsten ging.

Vielen Dank nochmal an alle und insbesondere an ragtime, dessen Software immer noch sehr hilfreich ist.

jba

AW: Header Patch per Kommandozeile

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 21:12
von ragtime
Freut mich... :)

Das witzige dabei ist aber, dass ich vor ein paar Wochenende genau das gleiche mit meinen 4000er Files versucht habe und grandios gescheitert bin. Hattest du die PATPMT Option angegeben?
Das habe ich nämlich nicht probiert... Aber vielleicht lief auch was mit dem TF4000 schief.

Ich hatte dann schlussendlich die ts-Files beim umkopieren durch DVBCUT gepiped und on-the-fly mpg-files erzeugt. Ist aber suboptimal da die Solo2 in mpg-files nicht sehr effizient navigieren kann. :?

AW: Header Patch per Kommandozeile

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 09:22
von jba
Nein, ich habe keine Option angegeben, ging direkt.

DVBCUT hatte ich auch getestet. Hat auch einwandfrei funktioniert. Dauert aber erheblich länger, vor allem wenn es um 600 GB geht. Außerdem war ich mir nicht sicher, ob DVBCUT beim Start über die Kommandozeile alle Audio-Spuren übernimmt. Die mpg-Datei war nämlich hinterher doch ein Stück kleiner. Falls bei mehreren Audio-Spuren dann gerade die deutsche fehlt, wäre das blöd gewesen.

jba

AW: Header Patch per Kommandozeile

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 14:52
von ragtime
Die Audiospuren kopiert/konvertiert DVBcut alle mit und wesentlich laenger hat es auch nicht gedauert, denke bei mir ist da das 100Mbit LAN der Bottleneck. Aber das praktisch nicht moegliche Spulen in den MPG-files mit dem Solo2-player nervt schon, deswegen hab ich nun aufgrund deiner Erfahrung nochmal nen Versuch gewagt... und hab es hingekriegt! :-)

Ich hatte beim letzten mal ne alte Version verwendet, die wie das Original-Tool grundsaetzlich die PMT mit den gefundenen video/audio pids beschreibt. Das mochte die solo aber gar nicht, da die PMT unbekannt war... mit der letzten Version von meiner Webseite passiert das nur, wenn man auch die option PATPMT angibt, ansonsten werden einfach Nullen geschrieben. Und das geht dann... so wie jKit ja weiter oben auch schon meinte... PATPMT ist nicht nur "nicht noetig", sondern auch absolut schaedlich, zum. fuer diese Art der Anwendung. ;-)