Seite 1 von 2
TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 12:49
von soundsmith
Hallo zusammen,
da ich mir demnächst als Ergänzung zu meinem CRP 2401 einen Engima2-Receiver mit Unicable2-Support zulegen werde, stellt sich die Frage, wie ich auch aus den davon erzeugten .ts-Dateien so elegant wie mit TFTool an die ac3-Streams und die EPG-Daten komme. Dies ist bei TFTool (vielen Dank dafür!) insbesondere bei Klassik-Aufnahmen (Radioprogramm) so schön, da auf diese Weise in der info.txt-Datei die EPG-Daten mit z.B. Orchester, Dirigent und Interpreten landen.
Ich habe nun versucht, eine .rec-Datei des CRP 2401 direkt in ProjectX zu demuxen. Das gelingt auch, aber die EPG-Daten werden nicht in eine Datei abgelegt. Daher die Frage: Ist das Erzeugen der info.txt-Datei ein Feature von ProjectX (dann käme ich ja auch mit den .ts-Dateien eines Enigma2-Receivers da ran) oder von TFTool?
Mit bestem Dank und Gruß
soundsmith
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 14:27
von chris86
Das ist ein Feature von TFTool.
Die EPG-Daten können entweder aus der vom Topf erzeugten .inf-Datei ausgelesen, oder direkt aus dem Stream extrahiert werden.
Ersteres geht natürlich nur mit Topfield-Aufnahmen, zweiteres müsste auch bei deinem neuen Receiver funktionieren (wenn dieser die EPG-Spur überhaupt mit aufzeichnet).
Hast du mal versucht, TFTool auf dessen Dateien loszulassen? -> Eigentlich sollte das unterstützt werden...
Sonst könnest du die EPG-Daten auch z.B. mit RecStrip aus dem ts-Stream ermitteln, und dann per Copy&Paste in eine txt-Datei kopieren.
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:01
von Homer
Die EPG-Daten stehen bei Aufnahmen von den 5xxx-Töpfen nur im Header, bei Aufnahmen der 2xxx-Töpfe in der rec.inf-Datei und darüber hinaus als Datenstrom in der rec-Datei (mehrere Events). Andere Receiver werden diese Daten auch entweder im Header oder einer Extra-Datei speichern.
Welche Schritte machst du, damit du eine info.txt-Datei erhältst? Habe ich bei TFtool ein Feature übersehen?
Viele Grüße
Homer
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 16:25
von soundsmith
Danke für die Antworten. Eine Datei von dem neuen Receiver konnte ich TFTool noch nicht vorlegen, da ich das Gerät noch nicht habe. Ich hätte es ohne den Tipp aber wohl gar nicht erst versucht. Also danke dafür! Was die Schritte in TFTool angeht: Das passiert automatisch. Ich habe vorhin noch einmal nachgesehen und keine Settings finden können, die dafür verantwortlich wären.
Mit bestem Gruß
soundsmith
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 16:31
von soundsmith
Was den Topf angeht: Es ist ein SRP 2410, ich hatte das beim Schreiben von meinem ursprünglichen Beitrag nicht mehr richtig im Kopf. Der Kauf ist schon so lange her ...
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:14
von Homer
[quote="soundsmith"]Was die Schritte in TFTool angeht: Das passiert automatisch. Ich habe vorhin noch einmal nachgesehen und keine Settings finden können, die dafür verantwortlich wären.
Mit bestem Gruß
soundsmith[/quote]
Automatisch wobei? Du musst doch zumindest "speichern unter" oder Drag & Drop benutzen und dann einen Dateityp auswählen.
Viele Grüße
Homer
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:20
von soundsmith
In TFTool lasse ich das Verzeichnis mit den zu behandelnden Dateien anzeigen. Dann wähle ich alle .rec-Dateien aus, Rechtsklick auf demuxen und im vorher eingestellten Zielverzeichnis landen dann .ac3, .mp2, eine log.txt, zwei .idd und eben die info.txt. Es handelt sich um Radioaufnahmen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das bei Videoaufnahmen auch passiert, weil ich die schon länger nicht mehr mit TFTool behandele, sondern mit einem anderen Programm.
Mit bestem Gruß
soundsmith
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:43
von Homer
[quote="soundsmith"]Dann wähle ich alle .rec-Dateien aus, Rechtsklick auf demuxen [...][/quote]
Meinst du "ProjectX -> Demux"? Dann muss ich mir das mal installieren.
Viele Grüße
Homer
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:44
von soundsmith
Ja, richtig. Musste das jetzt aus dem Gedächtnis zaubern, da ich nicht am PC sitze. Viel Erfolg!
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 19:05
von jkIT
Konnte mich gar nicht mehr erinnern, aber nach einem Blick in den Source Code kann ich bestätigen, dass die Datei [filename]-info.txt beim Demuxen von TFtool erzeugt wird.
Sie enthält schlicht den Inhalt der Dateiinfo, die im TFtool-Fenster rechts unten angezeigt wird.
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 19:12
von jkIT
[quote="soundsmith"]Eine Datei von dem neuen Receiver konnte ich TFTool noch nicht vorlegen, da ich das Gerät noch nicht habe. Ich hätte es ohne den Tipp aber wohl gar nicht erst versucht.[/quote]
Da wirst du dann vermutlich etwas tricksen müssen um an die EPG-Eventinfos zu kommen, da von einem Enigma Receiver wahrscheinlich ein TS aufgezeichnet wird.
z.B. über Extras->Patch Header eine inf dazu erzeugen lassen.
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 22:42
von karlek
Die Informationen werden von Enigma2 in zwei zusätzlichen Dateien abgelegt: die mit der Endung .eit enthält die ausführlichen Senderinfos, die mit der Endung .ts.meta die Eckdaten (Sender, Zeitpunkt, Länge, Titel und Kurzbeschreibung, ggf. Tonformate)
Letztere kann man mit einem einfachen Texteditor ansehen, aber die EIT enthält Steuerzeichen. Mit dem Windowsprogramm edEIT kann man sich diese Informationen aber lesbar anzeigen lassen. Die lange Beschreibung kann man dann beispielsweise rauskopieren.
Einen Link möchte ich aus Rücksicht auf unsere Gastgeber nicht veröffentlichen. Aber die Suchmaschine Deiner Wahl schafft das schon!

AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: So 26. Mär 2017, 23:26
von jkIT
Dann könnte soundsmith Glück haben, *.eit, *.ts.meta kommt mir bekannt vor

Das kann TFtool lesen, aber nicht schreiben.
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 08:03
von soundsmith
Das klingt verheißungsvoll! Danke! Werde es ausprobieren. Mit bestem Gruß, soundsmith
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 15:43
von soundsmith
jkIT hat geschrieben:Dann könnte soundsmith Glück haben, *.eit, *.ts.meta kommt mir bekannt vor

Das kann TFtool lesen, aber nicht schreiben.
Bislang habe ich das nicht hinbekommen. Ich muss über edEIT gehen, um mir aus den .ts.meta-Dateien die entsprechenden Infos per copy&paste zu holen. Schade. Mit TFTool war das so schön einfach im Batch-Modus.

AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:00
von Homer
Wenn ich die ts einer Radioaufnahme im TS5200c Format speichere (Speichern im CRP-2xxx Format funktioniert nicht), finde ich im Header die EPG-Infos aus der eit, die allerdings nicht so schön sind, wie mit dem Topf aufgenommen:
aus "ä" wird "ä" und dann steht da noch "<x>NOWNEXT</x>"
Teste das mal bei dir. Bei mir klappt das leider nicht. Der Aufruf von ProjectX über TFtool installiert jedes Mal die Module "cvs,projectx,pjxinis,pjxcon" um hinterher erneut danach zu verlangen.
Viele Grüße
Homer
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:39
von Acade
Probier mal "rectool -h {datei}*", das holt Dir die EPG-Infos aus allen TS-Streams.
Und "ä"etc. bekommst Du mit der Zusatzoption -L weg.
Weitere Wünsche
bitte hier posten.
Ciao,
Acade
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:03
von soundsmith
Acade hat geschrieben:Probier mal "rectool -h {datei}*", das holt Dir die EPG-Infos aus allen TS-Streams.
Und "ä"etc. bekommst Du mit der Zusatzoption -L weg.
Weitere Wünsche
bitte hier posten.
Ciao,
Acade
Homer hat geschrieben:Wenn ich die ts einer Radioaufnahme im TS5200c Format speichere (Speichern im CRP-2xxx Format funktioniert nicht), finde ich im Header die EPG-Infos aus der eit, die allerdings nicht so schön sind, wie mit dem Topf aufgenommen:
aus "ä" wird "ä" und dann steht da noch "<x>NOWNEXT</x>"
Teste das mal bei dir. Bei mir klappt das leider nicht. Der Aufruf von ProjectX über TFtool installiert jedes Mal die Module "cvs,projectx,pjxinis,pjxcon" um hinterher erneut danach zu verlangen.
Viele Grüße
Homer
Da wird in meinem Fall nichts übernommen, mit keinem der beiden Verfahren. Aber ich probiere es noch einmal mit anderen Aufnahmen, die ich aber noch machen muss.
Mit bestem Gruß
soundsmith
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:48
von Acade
Dann stehen die Infos auch nicht (mehr) drin in Deiner Datei und kein Programm könnte sie wieder hervorzaubern ...
Ciao,
Acade
AW: TFTool und ProjectX darunter: Ausgabe der EPG-Daten in info.txt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 23:01
von Homer
Die Infos stehen bei dem anderen Receiver in der eit-Datei. Und TFtool kann sie in den Header einer rec-Datei (TS5200c Format) schreiben. Dann sollte ProjectX daraus die info.txt erstellen können.
Viele Grüße
Homer