Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#21

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 26. Nov 2014, 18:14

Natürlich ist das für die meisten hier Pflicht. :D
Gruß PP

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#22

Beitrag von joeha » Mi 26. Nov 2014, 18:25

Natürlich hat mein neuer Philips LED-TV auch die Möglichkeit mit einer externen HDD zu TimeShiften und aufzunehmen. Ebenso Tripeltuner inkl. SAT.
Dummerweise wird nicht nur die HDD per Pairing gesichert und verschlüsselt - die darf nicht einmal vom TV getrennt werden und mit einer anderen gewechselt - dann ist alles futsch ...
Auch ist die Bedienung m.E. grottig und trotz USB3.0-HDD liefert der TV wohl nur 2.0 und wird sehr zähe in der Bedienung.

Ich habe also jetzt sogar 3xSAT zur Verfügung und kann unbeschränkt aufnehmen und schauen ... :lol:
Zuletzt geändert von joeha am Mi 26. Nov 2014, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#23

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 26. Nov 2014, 18:31

Dann macht das so keinen Spaß, wenn selbst mit den ÖR-Aufzeichnungen so restriktiv umgegangen wird.
Eigentlich eine Frechheit.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Do 27. Nov 2014, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtverschreibung ;-)
Gruß PP

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#24

Beitrag von joeha » Mi 26. Nov 2014, 18:36

Ich wollte die TV-HDD nur zum "Dauer-Timeshiften" nutzen. Aber ich glaube mittlerweile, selbst dazu taugt sie nicht /ist so eine Funktion nicht vorhanden. Per Pause anhalten geht, ständiges TimeShiften mit zurückspulen, Springen mit Fortschrittsbalken oder gar Marker setzen habe ich (bis jetzt) nicht gefunden (nur spulen mit verschiedenen Geschwindigkeiten nach dem Pausieren) und die Bedienung wir noch zäher.

Der Clou ist schon gleich, dass es kein gedrucktes Handbuch mehr dazu gibt und die "onBoard-Hilfe" alles mögliche liefert, nur keine sinnvollen Leistungs- /Bedienbeschreibungen.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#25

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 26. Nov 2014, 19:13

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass die TV-Hersteller mit Absicht so ein schlechtes PVR-Verhalten in ihre Produkte einbauen, um den Receiverherstellern nicht zu schaden.
Dream hatte vor ein paar Jahren auch mal angekündigt, mit TV-Herstellern zusammen zu arbeiten und die PVR-Hard- und Software zu integrieren. Davon hört man auch nichts mehr.

Aber mit sowas relativ sinnlosem wie Trippletuner wird geworben.
Die wenigsten Haushalte nutzen Kabel und Satellit. DVB-T auf einem großen Flachbildschirm macht derzeit auch nicht wirklich Sinn.

Das bedeutet, dass die meisten TV-Tuner völlig ungenutzt irgendwann auf dem Müll landen (vielleicht sogar auf einer illegalen Müllkippe in Afrika). Was für ein Irrsinn.
Gruß PP

Parabol CH
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 18:38
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco
1. seit März 2015
2. seit Dezember 2015
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.03.00

Januar 25 2015
Wohnort: Wallis

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#26

Beitrag von Parabol CH » Mi 14. Jan 2015, 09:38

Hallo
Ich möchte mich mal hier einklinken.Nachdem mein 7700 das zeitliche gesegnet hat brauche ich einen neuen Receiver.
Ich habe es mit einem Humax Icord Pro probiert.Leider ist die Programation eine Katastrophe gewesen.Ich habe ihn wieder zurück gesandt.
Deshalb möchte ich es wieder mit einem Topfield versuchen.Ich suche ein Gerät für HDTV mit einem Slot für eine Smart Card.Sowie soll er sich an einer motorgesteuerten Antenne betreiben lassen.Ausserdem eine eingebaute Festplatte damit ich ab und zu mal etwas aufnehmen kann.Welches Gerät schlagt Ihr mir vor.

Gruss Parabol

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#27

Beitrag von Erlefranz » Mi 14. Jan 2015, 09:47

Das da --> Klick oder den ECO oder ... :D :
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Yog-Sototh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 348
Registriert: So 6. Jan 2008, 19:51
Receivertyp: Topf 2401CI+ Eco und Srp 2410
Receiverfirmware: Topf 2401CI+ Eco - SystemID 22570, Loader v1.03, GeräteVersion v1.0.1.

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#28

Beitrag von Yog-Sototh » Do 15. Jan 2015, 08:41

Hallo
ich kann den 2401CI+ Eco empfehlen.
Mit dem 7700 und Enigma bin ich nicht so zurecht gekommen, mglw. war er falsch eingestellt. Aber ich hatte halt einen Antenneneingang und durchgeschleift und so kam es dann gelegentlich zu Mehrfachaufnahmen, da ging das Gerät in die Knie. Außerdem fand ich Enigma nicht so bedienungsfreundlich.
Aber der Eco ist supertoll, vor allem, wenn man den 2410 gewöhnt ist.
VU+ Uno 4K SE mit VTI 15.0 und SmartEPG VU+
VU+ Zero DVB-S2 mit VTI 15.0 und SmartEPG VU+

****

alt und immer noch am Start
LG 75SK8100 & Topf 2410, PS5 & 4, Xbox Series X & One und noch Synology NAS

Panasonic Plasma P55 VTW60 & Topf SRP 2401CI+ Eco incl. Bukos Lüfterkit und 2,5 Zoll Festplatte und Sky V14 & Synology NAS

Taps: AutoPin, BackgroundCopy, Infplus, RebuildNAV, SmartDecr.,SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS,TapToDate,TimerDiags, NAS-Mount XBlockfTopfieldFiler

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#29

Beitrag von joeha » Do 15. Jan 2015, 11:19

Ich bin ja vom TF5000 auf einen gebrauchten TF2410 hier aus dem Forum umgestiegen und der Umstieg hat auch recht reibungslos geklappt. Ich kenne noch nicht alle Feature, aber wenn es kein neues Gerät sein muss - der 2410 funzt.

Yog-Sototh hat geschrieben:... Aber der Eco ist supertoll, vor allem, wenn man den 2410 gewöhnt ist.

Natürlich würde mich interessieren, was am TF 2401CI+ Eco besser ist. Wäre evtl. auch für den TS wichtig.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#30

Beitrag von Roemer » Do 15. Jan 2015, 11:26

[quote="joeha"]Natürlich würde mich interessieren, was am TF 2401CI+ Eco besser ist. [/quote]

Er hat CI+. Das ist wichtig, wenn du Sky oder HD+ Programme sehen willst.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#31

Beitrag von joeha » Fr 16. Jan 2015, 11:11

Roemer hat geschrieben:Er hat CI+. Das ist wichtig, wenn du Sky oder HD+ Programme sehen willst.

Das ist natürlich richtig.

Ich hatte:
"Aber der Eco ist supertoll, vor allem, wenn man den 2410 gewöhnt ist."
eher auf die Bedienbarkeit /Funktionalität verstanden. Dass man evtl. den CI+ braucht (ich brauche ihn nicht) kann m.E. nicht zu einem "supertoll" gegenüber dem 2410 führen?
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#32

Beitrag von Roemer » Fr 16. Jan 2015, 12:18

Ich denke, das "supertoll" war auf den 7700 bezogen. Der 2401 ist im Prinzip das gleiche Gerät wie der 2410 bis auf die Tatsache, dass er CI+ hat - und erhältlich ist.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#33

Beitrag von joeha » Fr 16. Jan 2015, 13:07

Dann wäre es ein Schreibfehler und ich in meinem Kauf des gebrauchten TF2410 bestätigt ... :D :

Gibt es eigentlich eine überarbeitete Fernbedienung? Die originale des 2410 mit ihrem Billig-Plastik-Touch (bis auf die Alu-Wippe) ist ja "suboptimal".
Zuletzt geändert von joeha am Fr 16. Jan 2015, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#34

Beitrag von Wolfman » Fr 16. Jan 2015, 20:16

Was sind Originalfernbedienungen? :D (zwischenzeitlich bedient meine Harmony One auch mein FireTV)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#35

Beitrag von joeha » So 2. Jun 2024, 16:59

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Kaum hat man mal einen funktionierenden, gebrauchten TF 2401 (TF2410 - nachträglich berichtigt ) gekauft - schon sind 9 Jahre (!!!) ins Land gegangen (die Jungs im Avatar sind mittlerweile erwachsen) ohne dass man wegen ärgerer Probleme Hilfe brauchte - weil bisher der TF2401 TF2410 einfach funktioniert hat.
Asche auf mein Haupt - ich war seit Jahren nicht mehr hier und nun bin nicht nur froh, meinen Zugang noch zu haben - sondern auch dass hier noch einige bekannte User aktiv sind.

Mal sehen, ob noch jemand diesen Uralt-Strang anschaut, aber das Thema kommt wieder hoch: Ich sondiere nach einem neuen PVR.
Momentan tuts der TF2401 TF2410 noch, aber er hakelt jetzt ab und an bei einem Tuner. Der hat dann angeblich keinen Empfang /ist "verschlüsselt" und trotz automatisch eingestellter Tunerwahl gingen auch schon programmierte Aufnahmen verloren. Dazu ist die eingebaute Festplatte auch recht voll und so frage ich einfach mal an, was derzeit gut und sinnvoll ist für den Heimgebrauch.
In der VU+ - Ecke habe ich schon ein wenig gestöbert und einiges liest sich da toll - aber will halt auch bezahlt sein.
Umrüstung auf Uni+ Cabel wäre kein großes Problem, da die Schüssel nur ca. 7m entfernt ist und ich bspw. noch nicht weiß, ob die Empfangsprobleme nicht mit dem eben so alten LNB zusammenhängen.

Wir sind hier mehr die "Normalos", die kein Pay-TV haben, aber ein paar schöne Filme auf der Platte haben / haben wollen.
Nachrichten u.ä. wir immer häufiger gestreamt über den TV.
Kann man eigentlich die Filme vom TF2401 TF2410 auf einen anderen PVR übertragen - oder gar noch die vom TF5000 ?
(der kann immer noch per Scart an den TV ausgeben ...)
Netzwerk CAT7 liegt mittlerweile im Haus und immer wieder kommt das Thema Medienserver auf. Das wäre natürlich ein eleganter Weg - wenn auch für mich Neuland.
Ich habe sehr lange nichts mehr angefasst - falls jemand Zeit hat, ich würde mich über Infos freuen.
Zuletzt geändert von joeha am So 2. Jun 2024, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#36

Beitrag von A100 » So 2. Jun 2024, 18:34

Willkommen zurück!
Als direkter "Nachfolger" für einen 2401 Topf bietet sich die VU+ Uno 4K SE an. Ohne HDD und sonstigem Zubehör, sind die Kisten ab ca. 240,- zu bekommen. Im Gegensatz zum Topf ist die VU+ nicht wählerisch bei der HDD, solange sie das 2,5" Bauformat hat. Für die VU+ gibt es von Forenmitglieder (FireBird und Twilight) ein hervorragendes Programm, das SmartEPGvu+. Alleine dafür lohnt sich ein Mehrpreis!
Und Deine Topf Aufnahmen können einfach umsiedeln, auf die VU+.

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2039
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#37

Beitrag von mini49 » So 2. Jun 2024, 18:58

Hier gibt es viel zum Einlesen:
viewtopic.php?p=1099609#p1099609
es gibt auch das Thema Kaufberatung:
viewtopic.php?p=1081054#p1081054
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Kiosk | InfoBarTunerState | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | TMDb | VPS | VWeather3

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#38

Beitrag von joeha » So 2. Jun 2024, 19:25

A100 hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 18:34
Willkommen zurück!
Danke, hätte nicht gedacht, dass so schnell Reaktionen kommen.
A100 hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 18:34
Als direkter "Nachfolger" für einen 2401 Topf ...
Noch mal Asche auf mein Haupt: es ist ein SRP 2410 und trotz der höheren Nummer wohl das ältere Gerät?

System Identifikation (ID) 22121
Loader Version v1.03
Geräte Version V1.01
Software Version TF-BCPCE 1.09.00
Letzte Aktualisierung Feb 6 2013 :u:
MAC Address ...

Klappt das da mit dem 2410 auch mit dem Nachnutzen der alten Aufnahmen auf dem neuen Gerät?
Ein wenig trauere ich den Aufnahmen vom TF5000 hinterher, obwohl es die HDD noch gibt.

Ich hab ja mittlerweile sogar noch eine neue Firmware für den 2410 gefunden ... verrückt, was die Experten hier zaubern.
VU+ scheint wohl der neueste Schrei zu sein, der viele hier zum Umsteigen bewegt - braucht der "Normalo" das?
Klar, die Beschränkungen beim Aufnehmen mehrerer Streams sind ab und an lästig - aber bisher waren wir ja mit unserem Topf sehr zufrieden.
Lt. damaliger Kauf-Anzeige ist wohl eine 2TB HDD eingebaut, die langsam voll wird - da wäre eine Erweiterung wünschenswert. Evtl. sogar Auslagerung auf Medienserver /NAS möglich?
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
joeha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: TF5000 seit 2005
TF2401 seit 2014
Wohnort: Sachsen

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#39

Beitrag von joeha » So 2. Jun 2024, 19:33

mini49 hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 18:58
Hier gibt es viel zum Einlesen: ...
Danke, die VU+ - Ecke habe ich schon vorab besucht.
UniCabel wäre nicht das Problem, mich schreckt eher erst einmal der Preis.
Dagegen wäre ein gebrauchter 2401 (also neur?) sehr günstig zu haben ...
Vor jeder Frage, bei jedem Problem kann und sollte man hier:
search.php und hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite schauen, ob es nicht schon eine Antwort gibt!

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

Re: Wieder mal: Neuer Receiver gesucht

#40

Beitrag von wohliks » So 2. Jun 2024, 20:05

joeha hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 19:33
Dagegen wäre ein gebrauchter 2401 (also neur?) sehr günstig zu haben ...
Das Problem ist aber, dass die 2401er auch von der "Tuner-Seuche" betroffen sind, die du (deiner Fehlerbeschreibung nach) gerade bei deinem 2410 erlebst: BGA-Lötstellen unter der CPU oder Durchkontaktierungen im Mainboard fallen aus, Abhilfe gibt's nicht. Da das Ganze vermutlich durch die Temperaturschwankungen im Betrieb verursacht wird, besteht bei einem gebrauchten Topf leider das Risiko, je nach bisheriger Betriebs-Dauer eher früher als später wieder die gleichen Probleme zu bekommen.

Unicable ist kein Muss - die VUs können auch ganz normal wie der Topf mit 2 Leitungen vom Multischalter/LNB betrieben werden.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „Café“