Einige Bemerkungen vorab:
Mit "Topfield" ist mein SRP-2410 gemeint und mit "TechniSat" mein neuer "DIGIT ISIO STC+". Für Aufzeichnungen hat der TechniSat zwei USB-Anschlüsse (einer hinten und einer vorne). Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man vorher Topfield verwöhnt ist.
Der TechniSat hat 3 Twin-Tuner (2x Sat und 1x Kabel/DVB-T2) aber es sind maximal nur 2 Aufnahmen gleichzeitig möglich. Aber immerhin kann man eine aufgezeichnete Sendung anschauen.
Ein Vorteil dieser Kombination: Da ich nur ein Sat-Kabel habe, konnte ich beim Topfield keine 2. Sendung aufzeichnen wenn die erste Aufnahme auf WDR oder 3sat lief. Jetzt kann ich auf DVB-T2 ausweichen.
Die folgende Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wiedergabe | Normal | Während einer Aufnahme |
Topfield | Taste "List" drücken und Aufnahme aussuchen | Taste "List" drücken und Aufnahme aussuchen |
TechniSat | Taste "Stop" drücken und Aufnahme aussuchen | Ist der Aufnahmekanal eingeschaltet: Taste NAV->Filme/DVR, Ordner und Film auswählen. Ansonsten: Taste "Stop" drücken und Aufnahme aussuchen |
Aufnahme | direkt | programmiert | Verhalten bei Konflikt |
Topfield | Aufnahmetaste drücken | Für SmartEPG: Mit blauer (F4) Taste Kanal aussuchen, mit "Zurück" in diesen Kanal wechseln, das gewünschte Programm aussuchen und mit Aufnahmetaste programmieren |
Für SmartEPG: SE wechselt zur Konfliktansicht und man hat die Möglichkeit eine Alternative zu wählen und die Konfliktaufnahme zu löschen. |
TechniSat | Aufnahmetaste drücken | Mit SFI-Taste Kanal aussuchen, mit grüner Funktionstaste in diesen Kanal wechseln, das gewünschte Programm aussuchen und mit Aufnahmetaste programmieren | Beim Programmieren wird ein Konflikt gemeldet. Dann muss man manuell in die Aufnahmeliste wechseln. Die betreffenden Aufnahmen sind rot markiert. Jetzt mit der SFI-Taste wieder in die Programm-Liste wechseln, die Konflikt-Aufnahme selektieren und mit der roten Funktionstaste eine Alternative suchen. Diese mit der Aufnahmetaste programmieren, in die Aufnahmelist wechseln und die Konflikt-Aufnahme löschen. |
Serientimer | |
Topfield | Mit SmartEPG: Eine Sendung aussuchen und mit SE die nötigen Parameter festlegen. |
TechniSat | Mit SFI eine Sendung aussuchen und mit der Taste "OPT" einen Serientimer anlegen und die nötigen Parameter (Uhrzeit, Wochentag usw.) festlegen. |
Aufnahmeliste bearbeiten (löschen, in Ordner verschieben) |
|
Topfield | Mit "List" die Aufnahmen anzeigen und die nötigen Operationen ausführen. (Ist auch während einer Aufnahme möglich) |
TechniSat | Über "Menü" in die "Medienverwaltung" wechseln. Jetzt werden 2 Listen angezeigt, links die Aufnahmen und rechts kann ein Verzeichnis ausgesucht werden. Jetzt eine Aufnahme markieren und mit OPT die gewünschte Operation (Löschen, verschieben usw.) ausführen. Hier wird übrigens auch die Größe der jeweiligen Aufnahme angezeigt. Die Medienverwaltung ist nicht bei einer laufenden Aufnahme möglich! |
Verhalten bei laufender Aufnahme | Receiver ist in Betrieb und es wird auf den Aufnahmekanal gewechselt | Receiver wird "eingeschaltet" und befindet sich auf dem Aufnahmekanal |
Topfield | Receiver wechselt auf den Kanal (wie ein normaler Kanalwechsel) und sieht das aktuelle Programm. | Man sieht das aktuelle Programm. |
TechniSat | Die Wiedergabe startet vom Beginn der Aufnahme im Timeshift. Wenn man während der Wiedergabe den Kanal wechselt und wieder zurück auf den Aufnahmekanal geht, wird die Wiedergabe an der zuvor unterbrochenen Stelle fortgesetzt. |
Die Wiedergabe startet vom Beginn der Aufnahme im Timeshift. Wenn man während der Wiedergabe den Kanal wechselt und wieder zurück auf den Aufnahmekanal geht, wird die Wiedergabe an der zuvor unterbrochenen Stelle fortgesetzt. |
Arbeiten mit Bookmarks | Marke setzen | Zur Marke springen | Marke löschen | Marken sichtbar machen |
Topfield | Bei gewünschter Szene grüne Taste (F2) drücken | Gelbe Taste (F3) drücken | Zur Marke springen und Marke setzen. | Wiedergabetaste drücken: Auf dem eingeblendeten Balken werden die Marken angezeigt. |
TechniSat | Bei gewünschter Szene Aufnahmetaste drücken | Taste "OPT" drücken und die gewünschte Marke aussuchen (Zeitangabe). | Taste "OPT" drücken, gewünschte Marke selektieren und den Punkt "Marke löschen" auswählen. | Taste "OPT" drücken: Jetzt werden u.a. die gesetzten Marken als Zeitangabe angezeigt. |
EPG-Infos | Aktuell (als Programmierhilfe) | In den Aufnahmen |
Topfield | Die von Sender verbreiteten EPG Daten werden angezeigt. | In der Aufnahmeliste können bei Selektion der entsprechenden Aufnahme die Infos angesehen werden. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, das die Infos von Vorprogramm angezeigt werden. |
TechniSat | Hier werden die von TechniSat aufbereiteten Daten angezeigt. Bei wiederkehrenden Sendung steht hier aber oft ein Standardtext und ganz unten wird dann eventuell der Gast angezeigt. Hier sind ein paar Beispiele zu sehen. |
In der Aufnahmeliste werden fast immer die Infos der Vorsendung angezeigt. Mittlerweile weiß ich auch, warum: Tatsächlich werden die korrekten EPG-Infos zur jeweiligen Sendung angezeigt, und zwar, wenn die entsprechende Sendung läuft. Wie es auch im Life-Stream funktioniert. In der Aufnahmeliste wird bei Selektion der entsprechenden Aufnahme diese auch wiedergegeben! |