Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#1

Beitrag von fritschi » Mo 26. Mär 2007, 11:11

Frage eines Arbeitskollegen:

Gibt es einen Topf mit WLAN und jeweils einen Tuner DVB-C und DVB-T ? Im würde diese Lösung gefallen (hat er sich bei der Dreambox angesehen).
Gibt es überhaupt einen DVB-C Twin-Tuner ? Ich konnte keinen auf der Produkte-Seite finden?
Gerti - wird es bald was in dieser Richtung geben?

mfg fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#2

Beitrag von Anthea » Mo 26. Mär 2007, 11:16

[quote=""fritschi""]Gibt es überhaupt einen DVB-C Twin-Tuner ? Ich konnte keinen auf der Produkte-Seite finden?[/quote]
Du meinst den TF5200PVR-C? Einfach hier auf die Produkte-Seite schauen und schon springt er Dir entgegen.

Und WLan hat der TF5400PVR Combo zwar nicht, aber DVB-S und DVB-T mit USB-Anschluss. Als DVB-C-Combi hab ich den noch nicht gesehen, aber ist das denn von Interesse? Normal ist doch alles was lokal per DVB-T ausgestrahlt wird in besserer Qualität per DVB-C zu empfangen.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#3

Beitrag von fritschi » Mo 26. Mär 2007, 11:57

[quote=""Anthea""]Du meinst den TF5200PVR-C? Einfach hier auf die Produkte-Seite schauen und schon springt er Dir entgegen.

Und WLan hat der TF5400PVR Combo zwar nicht, aber DVB-S und DVB-T mit USB-Anschluss. Als DVB-C-Combi hab ich den noch nicht gesehen, aber ist das denn von Interesse? Normal ist doch alles was lokal per DVB-T ausgestrahlt wird in besserer Qualität per DVB-C zu empfangen.[/quote]


Wlan haben aber beider nicht!
DVB-C und DVB-T - ich kann mir nur vorstellen das er ORF,ATV nicht über Karte empfangen will sondern ohne CI-Modul über DVB-T.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

grzlhmpf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: 6.12.2006

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#4

Beitrag von grzlhmpf » Mo 26. Mär 2007, 12:54

[quote=""fritschi""]Wlan haben aber beider nicht!
DVB-C und DVB-T - ich kann mir nur vorstellen das er ORF,ATV nicht über Karte empfangen will sondern ohne CI-Modul über DVB-T.[/quote]

wenn bei WLAN um den Download von Filmen etc geht schau mal in meine Signatur, geht supergut mit dem ASUS und JEDEM Topf. DVB-T und DVB-C in einem gibt es allerdings nicht...

Michael
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#5

Beitrag von Klaus » Mo 26. Mär 2007, 16:31

[quote=""fritschi""]Gibt es einen Topf mit WLAN und jeweils einen Tuner DVB-C und DVB-T ? [/quote]
Nein. Und ohne WLAN auch nicht.

Die Receiver-Hersteller bieten Twins der Art
- 2x DVB-S oder
- 2x DVB-C oder
- 2x DVB-T oder
- 1x DVB-S + 1x DVB-C oder
- 1x DVB-S + 1x DVB-T

Für die Kombination C+T scheint das Interesse gleich Null zu sein, deshalb gibt es keine solche Receiver (weder von Topfield noch von anderen Hersteller).

Ausnahme sind sogenannte "Multimedia-Boxen" (das sind PCs die optisch wie ein Receiver aussehen). Hier kann man in der Regel die Tuner beliebig kombinieren und auf Bedarf austauschen. Beispiele: Sonavis, Macrosystem, Dream-Multimedia.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

grzlhmpf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: 6.12.2006

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#6

Beitrag von grzlhmpf » Fr 30. Mär 2007, 15:00

Der Wireless Router von ASUS kann zwei Töpfe gleichzeitig bedienen... also einach einen für DVB-T und einen für DVB-C und alles ist gut (bis auf den Kontroauszug vielleicht :p )

Michael
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#7

Beitrag von Lightning Man » Fr 30. Mär 2007, 16:37

Tuner die sowohl DVB-T als auch DVB-C empfangen können gibt es schon etwas länger, allerdings findet man sowas bisher nur in höherpreisigen TV Geräten. In PVR Geräten habe ich bisher sowas noch nicht zu Gesicht bekommen, aber dies ist wohl nur eine Frage der Zeit...

Sinnvoll ist dies aber nur wenn man den Receiver vielleicht auch in die Ferienwohnung mitnehmen will wo es kein Kabel (dafür aber DVB-T gibt), oder wenn der Kabelbetreiber das Lieblinsgprogramm (was es auf DVB-T gibt, z.B. einen Lokalsender) nicht in sein Kabelnetz einspeisst. Auch für Leute die öfters Umziehen müssen wäre dieses sicherlich Vorteilhaft.
Zuletzt geändert von Lightning Man am Fr 30. Mär 2007, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#8

Beitrag von Harvey » Mi 11. Apr 2007, 17:34

Ich frage mich, warum bisher kein Hesteller von Standallone-Geräten auf die Idee gekommen ist, die Tuner austauschbar auf Steckplätzen zu montieren.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#9

Beitrag von Töppi » Mi 11. Apr 2007, 17:38

Die Dreambox soll sowas können, bin mir aber nicht sicher.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#10

Beitrag von Klaus » Mi 11. Apr 2007, 17:43

[quote=""Töppi""]Die Dreambox soll sowas können, bin mir aber nicht sicher.....[/quote]
Lies mal den letzten Satz von Posting #5 :)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#11

Beitrag von Töppi » Mi 11. Apr 2007, 17:55

ich habe nur auf Harveys Post reagiert und Postings vom März habe ich längst vergessen ... :D
Immerhin war meine Aussage richtig.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Topfield mit WLAN und DVB-C und DVB-T ???

#12

Beitrag von Klaus » Mi 11. Apr 2007, 18:01

[quote=""Töppi""]und Postings vom März habe ich längst vergessen[/quote]
:eek: :D ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „Café“