In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#61

Beitrag von mvordeme » Sa 30. Jun 2007, 23:59

[quote=""fridolin""]Und hier meins[/quote]Wow! Da kann der Fernseher ja Doppeltopf spielen. :D

So sieht es im Moment noch bei mir aus:

[post=221290][/post]

Und [post=221349]hier[/post] steht, warum es dem Topf dabei nicht zu warm wird.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#62

Beitrag von Kuddelsoft » So 1. Jul 2007, 17:47

Schöner Loewe TV. Den hatte ich auch mal. War mein Lieblings TV (vom Design).
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#63

Beitrag von huebi » So 1. Jul 2007, 18:14

[quote=""mvordeme""]
So sieht es im Moment noch bei mir aus:
[/quote]

Na das so verbaut ein Topf ins Schwitzen kommt ist ja kein Wunder, der hat ja kaum Luft nach oben...

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#64

Beitrag von Sigittarius-E » So 1. Jul 2007, 18:42

[quote=""huebi""]Na das so verbaut ein Topf ins Schwitzen kommt ist ja kein Wunder, der hat ja kaum Luft nach oben...[/quote]

hast du auch den Satz uinter dem Bild gelesen?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#65

Beitrag von huebi » So 1. Jul 2007, 19:07

[quote=""Sigittarius-E""]hast du auch den Satz uinter dem Bild gelesen?[/quote]

:oops:

Benutzeravatar
oxoxo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:41
Receivertyp: TF5000 PVR SRP-2410
Receiverfirmware: Immer die Neuste.
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#66

Beitrag von oxoxo » So 1. Jul 2007, 19:58

[quote=""Sigittarius-E""]ist deine Analoguhr im Hintergrund kaputt? :wink: [/quote]

Ich musste lange überlegen :altermotzsack: . Aber ein Jahr ist ja noch nicht um.

Also die Funkuhr an der Wand zeigt die richtige Uhrzeit.
:bounce: :couchpotatoes:
SmartEpg_TMS - SamrtFiler_TMS - Geburtstagskalender -CallMonitor - FreeSetEIT_TMS - TimeShiftSaver - FastSkip- TapToDate(und deshalb immer überall die aktuelle Version)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#67

Beitrag von Sigittarius-E » So 1. Jul 2007, 22:09

dann paßt die Zeit der Kamera nicht :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#68

Beitrag von mvordeme » So 1. Jul 2007, 22:18

Die ganze Aufregung mit der Sommerzeitumstellung kann so eine arme, kleine Kamera ja auch ganz schön verwirren...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#69

Beitrag von Knutneon » So 1. Jul 2007, 22:55

[quote=""robinhood""][/quote]Schöner Fernseher :D :
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#70

Beitrag von Gerti » Mo 2. Jul 2007, 09:43

Hi!

Ich sollte auch bald fertig sein und werde dann mal Bilder posten.
Nachdem ich tagelang ergebnislos im Internet und diversen Möbelhäusern herumgesucht habe, habe ich letztenendes mein Sideboard genommen und die mittleren Türen entfernt. Dabei ergaben sich vier Fächer mit jeweils ~48cm Breite (also völlig ausreichend). Wenn ich jetzt noch meinen Fernseher an die Wand gehängt bekomme (50 Kilo kann man alleine schlecht heben), dann kommt der Rest auf das Sideboard und damit sollte ich dann fertig sein.

Da man zur PS3 keine Sichtverbindung braucht (Bluetooth), steht diese nun einfach hinter mir neben dem Beamer, da ich Sie sowieso zu 90% nur als BluRay-Player verwende...so brauche ich auch nur eine kurze HDMI-Verbindung zwischen PS3 und Beamer und kein 15 Meter langes HDMI Kabel...und wenn ich mal ein Spiel spielen möchte, macht das über den Beamer ja sowieso mehr Spaß...
Jetzt warte ich nur noch auf meine neue Leinwand...und dann kann es losgehen :-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#71

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jul 2007, 09:58

Wir erwarten dann Deine Einladung zur Game-Party. :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#72

Beitrag von Boardie » Mo 2. Jul 2007, 10:19

[quote=""Knutneon""]Schöner Fernseher :D:[/quote]

...mit Katzenkörbchen unter der Anlage :) kommt gut.
cu Boardie

Benutzeravatar
robinhood
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#73

Beitrag von robinhood » Mo 2. Jul 2007, 10:21

[quote=""Boardie""]...mit Katzenkörbchen unter der Anlage :) kommt gut.[/quote]

Das ist der moderne Kachelofen: 300Watt Deckenheizung hat nicht jede Mieze :wink:


[quote=""Gerti""]...Fernseher an die Wand gehängt bekomme (50 Kilo kann man alleine schlecht heben)[/quote]

60 Zoll??? :shock:
Zuletzt geändert von robinhood am Mo 2. Jul 2007, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, robinhood

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#74

Beitrag von huebi » Mo 2. Jul 2007, 10:24

...und der Flokati wird wieder schnön flauschig, wenn man ihn Regelmäßig mit Joghurt bestreicht :)

Benutzeravatar
robinhood
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#75

Beitrag von robinhood » Mo 2. Jul 2007, 10:27

[quote=""huebi""]...und der Flokati wird wieder schnön flauschig, wenn man ihn Regelmäßig mit Joghurt bestreicht :) [/quote]

Willst Du mal mit nem Becher Joghurt vorbeikommen? :wink:
Grüße, robinhood

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#76

Beitrag von Boardie » Mo 2. Jul 2007, 10:27

[quote=""huebi""]...und der Flokati wird wieder schnön flauschig, wenn man ihn Regelmäßig mit Joghurt bestreicht :) [/quote]

Bist du Moderator bei 9live, oder so ...... :D :D :D
cu Boardie

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#77

Beitrag von huebi » Mo 2. Jul 2007, 10:30

Wenn ich da prozentual beteiligt waere, waer mir das egal, was die Leute denken :)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#78

Beitrag von Gerti » Fr 6. Jul 2007, 16:17

Hi!

So, hier mal ein Bild...


Bin derzeit noch am einrichten...
Die Leinwand ist motorgetrieben (daher der dünne Kabelkanal rechts) und endet knapp 1cm oberhalb des Centers wenn Sie heruntergefahren wird.

Gruß,
Gerti

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#79

Beitrag von Boardie » Fr 6. Jul 2007, 16:41

Wenn das fertig ist, d.h. ohne sichtbare Kabel usw., sieht das richtig schnuckelig aus.
cu Boardie

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: In welcher Umgebung lebt eurer Topf denn so? ;-)

#80

Beitrag von jk » Fr 6. Jul 2007, 16:46

gerti, wo hast du denn die leinwand her und was hat sie gekostet?
ich bin auf der suche nach sowas, da ich sie vor dem wohnzimmerschrank runterlassen müsste.
das was ich bis jetzt gefunden habe, ist alles weit jenseits dessen was ich bereit bin dafür zu löhnen, aber die da schaut richtig dezent und schnuckelig aus :D



Antworten

Zurück zu „Café“