Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#21

Beitrag von Beppo » Do 31. Jan 2008, 22:12

hab lange überlegt, LCD oder Plasma. Wenn Plasma, dann nur Pana, das war schon klar. Ich hab mich lange Zeit mit dem TH-42PZ700E beschäftigt, aber 490 Watt Stromverbrauch finde ich schon heftig.

Bis heute war ich auch der Meinung, dass es ein Full-HD wird. Aber bei dem Preis bin ich schwach geworden. jetzt ist es kein Full-HD, aber bis sich die Technik flächendeckend durchgesetzt hat, vergeht noch einige Zeit. Und von der Kohle, die ich nun gespart habe, kann ich mir , wenn es dannsoweit ist, mit Sicherheit einen Full-HD kaufrn. Da muss man nur die Zeit für sich arbeiten lassen.

Was jetzt natürlich auffällt ist, wie schlecht das Fernsehbild manchmal ist, gerade wenn man nah vor dem Plasma sitzt. Aber die Einstellungen werde ich am Wochenende noch optimieren. Vielleicht brauche ich dann noch mal eure Hilfe, aber erst einmal ein bischen ausprobieren.

Vielen Dank für eure schnellen und guten Infos.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#22

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 22:33

die Qualität hängt schon sehr vom Sender ab.
Was möglich ist, zeigen ARD und ZDF deutlich. :?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

pravdari
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Dez 2006, 08:32

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#23

Beitrag von pravdari » Fr 1. Feb 2008, 10:30

Hallo Beppo !

Wo genau hast Du den TH42PV7F für 799 EUR gekauft ?
Ich habe gerade hier in Berlin bei Saturn angerufen, da kostet er 899 EUR.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#24

Beitrag von Beppo » Fr 1. Feb 2008, 12:34

Saturn in 58638 Iserlohn.

Hier ist der Link zur Werbebeilage:
http://www.saturn.de/frontend/showpdf/i ... tlet_id=23

So weit ich weiß, unterscheiden sich die Angebote der einzelnen Saturn-Märkte. In Hagen und Iserlohn sind die Angebote gleich, in Dortmund gibt es andere Angebote.

Aber vielleicht kannst du ja handeln. Viel Glück.

Gruß
Beppo

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#25

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 13:36

Kurze Frage: Lassen sich beim Pana die Eingänge direkt anwählen oder muss ich die "Eingangswahltaste" mehrmals drücken und er schaltet die unterschiedlichen Eingänge durch? DAS nervt mich bei meinem LG nämlich tierisch ....

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#26

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 13:42

bei meinem muss man eine Farbtaste drücken und bekommt dann ein auswahlmenü mit den 4 Farben, die mit einem oder 2 Eingängen belegt sind. Von diesem Menü gibt es 2 Seiten

z.B.

1 Seite:
rot - AV1
grün - AV2
gelb - AV3
blau - nächste Seite

2. Seite
rot - erste Seite
grün - S-Video
gelb - YUV/PC
blau - HDMI1/2
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#27

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 14:44

OK, danke. Nicht perfekt, aber besser als komplett durchschalten.

Lassen sich die umbenennen?

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#28

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 14:54

nicht, dass ich wüsste
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#29

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 14:57

Danke liebes Forum! Angespornt von diesem Thread habe ich jetzt völlig überhastet meinen LG Plasma verkauft ..... und meine Frau hat noch keinen Schimmer davon. :X

Aber da der Panasonic eh besser aussieht und schmaler ist, dürfte das evtl. schon ausreichen. ;)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#30

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 15:07

:rotfl: na dann mal viel Glück beim Beichten :lol:
Aber ich denke, wenn sie den Unterscheid im Bild zum LG sieht, wird sie schon besänftigt sein. :)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#31

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 15:09

[quote=""emarzinkowski""]
Aber ich denke, wenn sie den Unterscheid im Bild zum LG sieht, wird sie schon besänftigt sein. :) [/quote]

Hoffen wir es! Fand den LG nämlich bisher immer absolut einwandfrei.

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#32

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 15:14

[quote=""pravdari""]Hallo Beppo !

Wo genau hast Du den TH42PV7F für 799 EUR gekauft ?
Ich habe gerade hier in Berlin bei Saturn angerufen, da kostet er 899 EUR.

Gruß
Frank[/quote]

Ich biete mehr - Saturn Leverkusen 999 €. :crazy:

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#33

Beitrag von Beppo » Fr 1. Feb 2008, 15:22

naja, von Leverkusen nach Hagen oder Iserlohn ist es ja nicht soweit. Hagen und Iserlohn haben ja immer die gleichen Angebote. Und für 200 EUR Unterschied lohnt sich das ja.

Gruß
Beppo

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#34

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 15:23

Würde dann wohl nach hagen fahren.

Wobei Saturn eigentlich fast immer Angebote der anderen Märkte mitmacht ....

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#35

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 15:24

ihr denkt aber dran, dass die dinger stehend transportiert werden sollen?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#36

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 15:25

[quote=""BlueSkyX""]Hoffen wir es! Fand den LG nämlich bisher immer absolut einwandfrei.[/quote]

welche Größe hat denn dein aktueller LG und wie weit weg sitzt du?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#37

Beitrag von Beppo » Fr 1. Feb 2008, 15:26

einfach mal fragen. Viel Erfolg.

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#38

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 15:27

Jep! Sollte aber bei einem Peugeot 307 SW kein Thema sein. Hat jemand die Abmessungen der Verpackung? ;)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#39

Beitrag von emarzinkowski » Fr 1. Feb 2008, 15:28

na, wenn du dich da mal nciht täuschst.
ich schätze mal, dass der Karton von unserem Plasma ca. 115 cm hoch war.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#40

Beitrag von BlueSkyX » Fr 1. Feb 2008, 15:32

Ist nciht der erste Plasma-Karton. :cool:

Habe folgende Abmessungen gefunden:

Höhe 79 cm
Breite 39,5 cm
Länge 136,5 cm

Passt!

Antworten

Zurück zu „Café“