Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#341

Beitrag von emarzinkowski » Do 17. Apr 2008, 15:21

und das ist ja das eigentlich tragische, womit Premiere sich schon wieder selbst ins Fleisch schneidet.
Was denken die denn? Wenn sie das System wieder dicht machen können, steigen deshalb doch die Abonnentenzahlen nicht an. :patsch:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#342

Beitrag von Bonni » Do 17. Apr 2008, 15:38

Genau das denken die. Die Abozahlen werden IMHO auch steigen, aber nicht um die Anzahl der jetzt nicht-Zahler. Vielleicht reicht es Premiere, wenn 10-20% der - äh - Hacker zum Abonnenten werden.

IMHO bekommt Premiere in D erst dann eine vernünftige Geschäftsgrundlage, wenn alle anderen Privaten grundverschlüsselt sind. Denn dann würden viele Leute bestimmt lieber gleich für Premiere zahlen, als für RTL & Co.

Hat Premiere eigentlich schonmal eine müde Mark verdient? Muss mir mal die Geschäftsberichte ansehen.
Naja, einen EBITDA von 83,4 Mio in Q4 2007. Schöngerechnet? Müsste meine ich nach HGB weniger sein...
Zuletzt geändert von Bonni am Do 17. Apr 2008, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#343

Beitrag von emarzinkowski » Do 17. Apr 2008, 15:52

Bonni hat geschrieben:Genau das denken die. Die Abozahlen werden IMHO auch steigen, aber nicht um die Anzahl der jetzt nicht-Zahler. Vielleicht reicht es Premiere, wenn 10-20% der - äh - Hacker zum Abonnenten werden.

meinst du, dass es so viele werden?
Dafür müssten die einfach flexiblere und günstigere Pakete machen.
Die Masse machts und nicht der Preis...
Wenn ich z.B. nur F1 sehen will, dafür aber für 1 Wochenende 10,- Euro zahlen soll (und da habe ich die freien Trainings am Freitag noch gar nicht drin), dann ist das imho zu teuer. Macht bei 2 oder 3 Rennen schon 20-30 Euro im Monat.
So ein Paket 50,- Euro im Jahr für F1 würde ich dagegen auch kaufen und gerne auf den Rest verzichten.

Bonni hat geschrieben:
IMHO bekommt Premiere in D erst dann eine vernünftige Geschäftsgrundlage, wenn alle anderen Privaten grundverschlüsselt sind. Denn dann würden viele Leute bestimmt lieber gleich für Premiere zahlen, als für RTL & Co.

das könnte klappen. sicher gibt das dann einen schub, aber die Hackerscene erhält einen noch deutlicher spürbaren Schub :u:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#344

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 16:07

Tja, ich vermute nur, mit Murdoch wird es eher noch Teurer. Wenn ich mir die Sky Preise anschaue.

Ansonsten finde ich die aktuelle Struktur von PREMIERE gar nicht so schlecht. Mich nervt nur, das wegen Fussball das Budget für die anderen Sender immer mehr zurückgeschraubt wird (Siehe LOST :motz: ).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#345

Beitrag von Bonni » Do 17. Apr 2008, 16:11

[quote="Maliboy"]Tja, ich vermute nur, mit Murdoch wird es eher noch Teurer. Wenn ich mir die Sky Preise anschaue.[/quote]
Die englischen Sky-Preise sind in D aufgrund der massenhaften freien Angebote kaum durchzusetzen.

Murdoch ist doch nichts Anderes als der Nächste nach all den anderen, die das deutsche TV-Geschäft nicht verstanden haben. Auch der wird merken, dass hier nicht soviel zu verdienen ist und dann an den nächsten verkaufen, der meint es besser zu wissen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#346

Beitrag von paul79 » Do 17. Apr 2008, 16:12

Maliboy hat geschrieben:
Ansonsten finde ich die aktuelle Struktur von PREMIERE gar nicht so schlecht. Mich nervt nur, das wegen Fussball das Budget für die anderen Sender immer mehr zurückgeschraubt wird (Siehe LOST :motz: ).


Da bin ich ganz Deiner Meinung. Wenn alles so bleibt wie im Moment und Fox zu Arena Family kommt werde ich bei Premiere meine Pakete von 5 auf 2 oder 3 (kommt drauf an ob es dann ein 3 für 2 Abo geben wird) reduzieren und mir dafür ein Arena Abo holen. Hauptsächlich wegen Lost.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#347

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 16:28

Bonni hat geschrieben:Die englischen Sky-Preise sind in D aufgrund der massenhaften freien Angebote kaum durchzusetzen.

Murdoch ist doch nichts Anderes als der Nächste nach all den anderen, die das deutsche TV-Geschäft nicht verstanden haben. Auch der wird merken, dass hier nicht soviel zu verdienen ist und dann an den nächsten verkaufen, der meint es besser zu wissen.

[Weltbeherrschungsmodus ON]

Wenn ich Onkel Murdoch wäre, so würde ich zunächst die wichtigsten deutschen Free-TV Sender aufkaufen und später in Pay-Tv umwandeln - und schon hätte ich 6 Millionen Abonnenten so wie in England :D

[Weltbeherrschungsmodus OFF]
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#348

Beitrag von Bonni » Do 17. Apr 2008, 16:54

Das würde er nur (Gott sei Dank) beim Kartellamt nicht durchbekommen...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#349

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 17:00

Bonni hat geschrieben:Das würde er nur (Gott sei Dank) beim Kartellamt nicht durchbekommen...


[Weltbeherrschungsmodus ON]

Wenn ich Onkel Murdoch wäre, dann würde ich vorher auch das Kartellamt aufkaufen :D

[Weltbeherrschungsmodus OFF]


Aber Scherz beiseite: Sooo schlecht finde ich das englische Modell eigentlich nicht. OK, es gibt zwar wenig im Free-TV aber dafür gibt es ein phantastisches Pay-TV Angebot. Mir gefällt dieses Modell ehrlich gesagt besser als die deutsche Variante.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#350

Beitrag von berlin69er » Do 17. Apr 2008, 18:53

Die Preise für Premiere sind im Moment doch eher zu niedrig! Damit refinanzieren die bestimmt nicht's...! Sollte Premiere bei den Bundesligarechten gewinnen, werden die Preise mit Sicherheit wieder ansteigen! Ich hätte ja kein Problem damit, wenn wenigstens auch die Qualität wie in England wäre....! Die dortigen Preise wird es hier aber nicht geben, da das dort eine ganz anders gewachsene TV-Landschaft ist, die es in Deutschland so nie geben wird...! Es ist ja eigentlich auch eher so gewesen, dass Premiere zu Opa Murdoch gegangen ist, um ein bisschen was von seinem Geld abzugreifen, da sie ja schon lange chronisch klamm sind! Aber eine Rechnung wird bestimmt nicht aufgehen: Weniger Schwarzseher = gleiche Anzahl neue Abonnenten...! Eher dürfte es mit der Digitalisierung jetzt schwieriger werden, wenn auch noch die kleinen Kablegesellschaften auf ein "nicht knackbares" System umsteigen...! Ich werde jedenfalls meine Konsequenzen ziehen und das werde ich denen dann auch deutlich zu verstehen geben...!
Gruß

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#351

Beitrag von Ecky » Do 17. Apr 2008, 19:41

Am liebsten wäre es mir ja, wenn sie schon die Preise wegen Fußball erhöhen, daß sich das dann nur auf das Sportpaket auswirkt.

Naja, erstmal abwarten, ob ich im August oder September überhaupt noch Premiere auf meinem Töpfle gucken kann.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
TulpeT
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Okt 2007, 11:56
Receivertyp: 1x SRP-2100(TMS) 2x SRP 2401 und 1x SRP-2100(TMS) beim Sohnemann
Receiverfirmware: hoffentlich die Beste
Wohnort: Im schönen Ostholstein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#352

Beitrag von TulpeT » Do 17. Apr 2008, 20:43

Also hab' ich das jetzt richtig verstanden? :confused:
Wenn bei Premiere noch 'ne D-Box (in meinem Fall 'ne D-Box II) registriert ist, sollte man einfach abwarten und nicht von sich aus bei Premiere nachfragen, bis man die neue Karte bekommt, weil die D-Box nicht NDS fähig ist?
Diese neue Karte sollte dann wohl auch weiter im Alpha laufen, oder?
Irgendwie viele ???
Gruss TulpeT :d rinking:

Benutzeravatar
TulpeT
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Okt 2007, 11:56
Receivertyp: 1x SRP-2100(TMS) 2x SRP 2401 und 1x SRP-2100(TMS) beim Sohnemann
Receiverfirmware: hoffentlich die Beste
Wohnort: Im schönen Ostholstein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#353

Beitrag von TulpeT » Do 17. Apr 2008, 21:03

Hab mich grad noch mal bei Premiere umgesehen und folgende Info gelesen:

Smartcard-Tausch: Auch in Zukunft genießen Sie Premiere wie gewohnt


Premiere wird noch im 2. Quartal mit einem Smartcard-Tausch beginnen. Damit schützt Premiere seine exklusiven Film- und Sport-Programme mit den neuesten Entwicklungen der führenden Verschlüsselungsdienstleister.

Premiere Kunden mit Satellitenempfang und Kunden von privaten kleineren Kabelnetzbetreibern erhalten eine neue Smartcard
Mit dem Smartcard-Tausch beginnen wir noch im 2. Quartal bei allen Satellitenkunden sowie den Kunden, die Premiere über einen kleineren privaten Kabelnetzbetreiber empfangen. Abonnenten, die Premiere über die großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW oder Unitymedia empfangen, sind hiervon nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts.

Ein Receiver-Tausch ist nicht nötig
Wir machen es Ihnen so leicht möglich: Alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin.

Sie brauchen nichts weiter zu tun, wir kommen auf Sie zu und informieren Sie rechtzeitig.


Ein Teil meiner Frage hat sich also schon erledigt :wink:
Gruss TulpeT :d rinking:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#354

Beitrag von berlin69er » Do 17. Apr 2008, 21:06

TulpeT hat geschrieben:Also hab' ich das jetzt richtig verstanden? :confused:
Wenn bei Premiere noch 'ne D-Box (in meinem Fall 'ne D-Box II) registriert ist, sollte man einfach abwarten und nicht von sich aus bei Premiere nachfragen, bis man die neue Karte bekommt, weil die D-Box nicht NDS fähig ist?
Diese neue Karte sollte dann wohl auch weiter im Alpha laufen, oder?
Irgendwie viele ???


Es wird auch parallel zu NDS eine neue Version von Nagra geben, welches aber auf allen bisherigen "Premiere zertifizierten" laufen soll & damit dann eigentlich auch mit dem Alphacrypt funktionieren müsste! Wenn du mit deiner D-Box bei Premiere gemeldet bist, denke ich, dass du automatisch eine Nagra/Betacrypt-Karte bekommst, die dann mindestens noch bis 2012 laufen sollte...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#355

Beitrag von phil-99 » Do 17. Apr 2008, 22:03

Hm, blöde Sache bei mir ist ein "Humax PDR-9700" den ich bei einer Vertragsverlängerung bekommen habe drin. Der ist doch leider NDS tauglich!?
Sollte ich nun lieber die Seriennummer einer D-Box angeben?
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#356

Beitrag von berlin69er » Do 17. Apr 2008, 22:07

phil-99 hat geschrieben:Hm, blöde Sache bei mir ist ein "Humax PDR-9700" den ich bei einer Vertragsverlängerung bekommen habe drin. Der ist doch leider NDS tauglich!?
Sollte ich nun lieber die Seriennummer einer D-Box angeben?


Wenn du den Humax in Betrieb nimmst, kann es sein er zieht sich irgendwann die neue NDS-FW & zeigt dann ne Telefonnummer, unter der du dir dann die passende Karte bestellen kannst! Ich würde aber einfach jetzt mal abwarten & im Zweifelsfall bei Premiere anrufen & denen sagen, dass du den Humi verkauft hast & wieder die D-Box benutzt...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#357

Beitrag von phil-99 » Do 17. Apr 2008, 22:18

berlin69er hat geschrieben:Wenn du den Humax in Betrieb nimmst, kann es sein er zieht sich irgendwann die neue NDS-FW & zeigt dann ne Telefonnummer, unter der du dir dann die passende Karte bestellen kannst! Ich würde aber einfach jetzt mal abwarten & im Zweifelsfall bei Premiere anrufen & denen sagen, dass du den Humi verkauft hast & wieder die D-Box benutzt...! :wink:

Den humi habe ich tatsächlich verkauft! Hatte ja meinen Topf :)
Früher hatte ich mal ne d-Box2, davon habe ich mir schlauerweise die Seriennummer aufgeschrieben. Die könnte jetzt noch hilfreich für mich werden :hello:
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#358

Beitrag von thensch » Do 17. Apr 2008, 23:09

phil-99 hat geschrieben:Früher hatte ich mal ne d-Box2, davon habe ich mir schlauerweise die Seriennummer aufgeschrieben. Die könnte jetzt noch hilfreich für mich werden :hello:
Na ja, hoffentlich hat der Käufer diese nicht bei Premiere registriert.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#359

Beitrag von yamas » Fr 18. Apr 2008, 01:04

phil-99 hat geschrieben:Den humi habe ich tatsächlich verkauft! Hatte ja meinen Topf :)
Früher hatte ich mal ne d-Box2, davon habe ich mir schlauerweise die Seriennummer aufgeschrieben. Die könnte jetzt noch hilfreich für mich werden :hello:


Ich hatte meine Verlängerung auch mit einen 9700 Humi gemacht. Als ich davon gehört habe das er NDS tauglich ist hab ich sofort angerufen bei Premiere und gesagt er sei defekt ( 3jahre alt) und habe meinen Technisat Digital PS angemeldet der nicht NDS tauglich ist und auch mit meiner S02 Karte läuft. Mein Abo ist zum Juli gekündigt und ich hoffe bis dahin ist alles klar denn Premiere hat mir Angeboten das komplette Paket für 29? zu bekommen ohne HD.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

gremlin
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 02:18
Receivertyp: 7700 full bugged
Receiverfirmware: wechselnd ob HDbild oder DD

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#360

Beitrag von gremlin » Fr 18. Apr 2008, 03:25

Alles net so schlimm,dat löst Topfield ganz locker mit nem FW-Update.

Antworten

Zurück zu „Café“