Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#1

Beitrag von hgdo » Mo 7. Jul 2008, 16:34

Ab heute sendet UNITEL CLASSICA über Astra-HD den "Festivalsommer der Klassik", u.a. Aufnahmen von den diesjährigen Salzburger Festspielen.

Vielleicht hat ja noch jemand außer mir Spaß daran. :wink:

Weitere Infos

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#2

Beitrag von nollipa » Mo 7. Jul 2008, 17:00

Danke,

ich werde mal reingucken alleine schon aus Interesse an Bild und Tonqualität. Zudem ist es für mich ganz interessant, da ich mir schon lange vorgenommen habe, mal so was live anzugucken - bin ja eher ein Kulturbanause, zumindest was Klassik & Oper anbelangt.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#3

Beitrag von Gerti » Mo 7. Jul 2008, 17:44

Hi!

[quote="nollipa"]...da ich mir schon lange vorgenommen habe, mal so was live anzugucken - bin ja eher ein Kulturbanause, zumindest was Klassik & Oper anbelangt.[/quote]

Das wird Live nicht besser, glaub es mir :-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#4

Beitrag von Klaus » Mo 7. Jul 2008, 17:53

Wenn schon live, dann würde ich zum Besuch in ein Opernhaus oder Konzertsaal raten - das ist von der Akustik her einfach nicht zu übertreffen :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#5

Beitrag von hgdo » Mo 7. Jul 2008, 18:09

Klaus hat geschrieben:Wenn schon live, dann würde ich zum Besuch in ein Opernhaus oder Konzertsaal raten - das ist von der Akustik her einfach nicht zu übertreffen :D:


Stimmet aber bei manchen Veranstaltungen zahlt man für einen guten Platz mehr als für einen Topfield-Receiver (wenn man überhaupt eine Karte bekommt).

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#6

Beitrag von Klaus » Mo 7. Jul 2008, 18:31

[quote="hgdo"]Stimmet aber bei manchen Veranstaltungen zahlt man für einen guten Platz mehr als für einen Topfield-Receiver (wenn man überhaupt eine Karte bekommt).[/quote]
Ja, klar, die Galas und Premieren sind sehr teuer.

Aber normale Veranstaltungen sind (zumindest hier in Berlin) durchaus bezahlbar. Die billigsten Plätze kosten um die 5€, die teuersten um die 150€.

Ich gehe normalerweise 1x im Monat in die Oper und zahle durchschnittlich um die 40€ für einen guten Platz. Der Preis ist doch OK, oder?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#7

Beitrag von hgdo » Mo 7. Jul 2008, 18:44

Das ist völlig okay.

Ich habe ein Abo für 6 Konzerte in der nächsten Spielzeit und bezahle etwa 60 € pro Kopf und Konzert. Das Abo ist aber 30 % günstiger als Einzelkarten.

Du hast völlig recht, dass auch die beste HD-Aufnahme das Live-Erlebnis nicht ersetzen kann. Das ist beim Fußball auch nicht anders. :wink:

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#8

Beitrag von nollipa » Di 8. Jul 2008, 11:47

Hi,

ich habe gestern mal kurz reingeguckt/gehört aber mit DD 5.1 war nix - nur DD 2.0. Vielleicht ist dies aber auch von der jeweiligen Sendung abhängig.
...in exzellenter Qualität (HD und Dolby Surround 5.1) gesendet.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

cead
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:54

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#9

Beitrag von cead » Di 8. Jul 2008, 12:45


Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#10

Beitrag von magicgeorge » Di 8. Jul 2008, 19:37

Das ist ja großer Mist!

Lippensynchron was ist das? Da sind ja mehrere Sekunden dazwischen! :motz: :motz:

Das kann man sich so nicht anschauen! :shock:

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#11

Beitrag von satman702 » Di 8. Jul 2008, 21:01

[quote="magicgeorge"]
Lippensynchron was ist das? [/quote]


Das hab ich mir auch gedacht.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#12

Beitrag von hgdo » Di 8. Jul 2008, 21:03

magicgeorge hat geschrieben:Das ist ja großer Mist!

Lippensynchron was ist das? Da sind ja mehrere Sekunden dazwischen! :motz: :motz:

Das kann man sich so nicht anschauen! :shock:


Da hastdu leider Recht. Der Ton kommt etwa 2 Sekunden zu spät. So ist das unerträglich.

Das Violinkonzert gerstern hab ich aufgenommen. Da sind Bild und Ton völlig synchron.

arguineguin116
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 115
Registriert: Do 10. Mai 2007, 20:53
Receivertyp: TF 4000, TF 5000 , TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-JPC32 TF-NPC 5.13.40, TF HSCE 7.01.04
Wohnort: Arguineguin

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#13

Beitrag von arguineguin116 » Di 8. Jul 2008, 22:28

vielen dank für die information von hgto. bin sehr zufrieden mit diesen sendungen. hoffentlich noch lange!!
arguineguin116

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#14

Beitrag von hgdo » Mi 9. Jul 2008, 12:34

Mein E-Mail an Unitel Classica wegen der Asynchronität wurde so beantwortet:
Die Oper „Benvenuto Cellini“ wird von uns in korrigierter Tonfassung am Samstag, 2.8., und am Dienstag, 9.9. jeweils um 19 Uhr wiederholt.

mike_the_spike
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 11:10
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.00.84
Wohnort: Lage - Lippe

AW: Klassik-Highlights in HD und DolbyDigital 5.1

#15

Beitrag von mike_the_spike » Do 10. Jul 2008, 11:42

hgdo hat geschrieben:Mein E-Mail an Unitel Classica wegen der Asynchronität wurde so beantwortet:


Tolle Sendungen: Danke für den Tip........ super :D

Antworten

Zurück zu „Café“