Astra Grundverschlüsselung

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#381

Beitrag von Maliboy » Fr 23. Jun 2006, 09:44

@steve0564

Und wenn man dann das Statement vom VPRT liest, klingt es wieder genau umgekehrt:

ARD und ZDF haben einfach Angst, das durch eine Grundverschlüsselung die GEZ abgeschafft wird und sie dann weniger Geld hätten...

Hier mal ein paar Link zur Aussage von VPRT (will jetzt hier nicht alles Posten):
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_94315.html
http://www.dwdl.de/article/news_7120,00.html
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9101
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#382

Beitrag von Bonni » Fr 23. Jun 2006, 10:48

Wenn der gute Mann von der VRPT das bei den Ö/R als Zwangs-Pay-TV redet, dann ist das doch Blödsinn.

Für mich sind P7S1, RTL und die anderen auch heute schon Pay-TV. Denn ich zahle dafür: zwar nicht direkt, aber mit jedem Produkt, das dort beworben wird.

Man stelle sich mal vor, alle Produkte werden um den Betrag geringer, der für die Werbung desselben anfällt. Ich denke schon, dass ich da einige Euros im Jahr sparen würde. Vielleicht mehr, als Premiere Full-Package heute kostet.

Es kommt nicht drauf an, wie ich zahle, sondern nur die Summe.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#383

Beitrag von hagge » Fr 23. Jun 2006, 10:59

Maliboy hat geschrieben:ARD und ZDF haben einfach Angst, das durch eine Grundverschlüsselung die GEZ abgeschafft wird und sie dann weniger Geld hätten...
Wer glaubt, dass durch die Grundverschlüsselung die Rundfunkgebühren abgeschafft werden, der träumt. Im Gegenteil. Da jeder heutzutage einen internetfähigen PC hat, auch die, die vielleicht gar keinen Fernseher haben, werden künftig *alle* zur GEZ-Kasse gebeten. Da spielt es gar keine Rolle, ob grundverschlüsselt wird oder nicht.

Wer drängt denn eigentlich auf die Grundverschlüsselung? Die Privaten. Warum? Weil sie mit ihrem bisherigen Konzept -- also Finanzierung über Werbung -- über kurz oder lang nicht mehr klar kommen werden: es gibt immer mehr private Sender, es gibt immer mehr Möglichkeiten, Werbung zu umgehen, folglich teilt sich der Werbekuchen auf immer mehr Sender auf und pro Werbung wird weniger verdient. Noch mehr Werbung ist aber weder erlaubt, noch akzeptiert es der Zuschauer. Insgesamt ist das eine fatale Entwicklung für die Privaten. Wenn sich nichts ändert, gehen sie Pleite.

Konsequenz: die privaten Sender müssen sich umstrukturieren. Sie *müssen* zum Pay-TV werden. Eine andere Alternative sehe ich gar nicht. Aber das kann nur funktionieren, wenn der Zuschauer mitzieht. Also muss er

1. ans Zahlen fürs Kucken gewöhnt werden
2. eine Infrastruktur bekommen, die Verschlüsselung unterstützt
3. eine Infrastruktur bekommen, die Zahlvorgänge unterstützt

Wenn das jetzt ein einzelner Sender, sagen wir mal RTL angehen würde, dann müsste der alle Zuschauer dazu überreden, sich eine entsprechende Settop-Box anzuschaffen. Wie mühselig das ist, hat man an Premiere gesehen. Es dauert *Jahre*, sich auf diese Weise einen Kundenstamm aufzubauen. Und dazu hätte dann am Ende jeder Sender sein eigenes Verfahren, so dass der Zuschauer u.U. zig verschiedene Geräte braucht, eins pro Sender.

Wie wäre da aber nun, wenn Astra sagen würde: wir verschlüsseln alles? Das wäre aus Sicht der Privaten doch ideal. Auch wenn sie erstmal noch weiterhin "Free-TV" bleiben, wäre dennoch schon jetzt jeder Zuschauer gezwungen, sich ein neues Empfangsgerät zuzulegen und damit wären im Prinzip alle drei obigen Punkte auf einen Schlag gelöst. Und dann können die privaten Sender jederzeit ohne nennenswerten Mehraufwand auf PayTV umschwenken. *Und* da es ja nur ein Anbieter ist, nämlich Astra, wäre das Verfahren einheitlich, d.h. es reicht ein einziges Gerät, nicht mehr eines pro Sender.

Was haben hingegen die ÖRs von der Verschlüsselung? Eigentlich gar nichts. Sie haben den Auftrag, alle Zuschauer zu erreichen, da ist Verschlüsselung kontraproduktiv. Zudem wittern die vielleicht gerade etwas Morgenluft, weil sie tatsächlich hoffen, dass dem einen oder anderen Privatsender jetzt doch mal so langsam die Kohle ausgeht. Warum sollten die also eine Verschlüsselung unterstützen? Ist doch völlig logisch, dass die dagegen sind.

Jetzt fangt mal selber an zu denken, welche der beiden Aussagen eher logisch ist. Die von steve0564 zitierte oder die von Maliboy zitierte?

Ansonsten möchte ich nochmal warnen, wenn Leute immer auf die Abschaffung der allgemeinen Rundfunkgebühren pochen und stattdessen fordern, dass doch nur noch die zahlen sollen, die das ÖR-Programm auch schauen. Die ÖR sind eine wichtige Säule unserer Demokratie, garantieren sie doch eine von der Privatwirtschaft und damit von Interessenverbänden überwiegend unabhängige Berichterstattung. Zudem garantieren sie auch ein ausgewogenes Programm, nicht zuletzt auch für Minderheiten; und unpopuläre Dinge, die bei Sendern, die nur auf die Einschaltquote kucken, keine Chance hätten, haben hier ebenso ihren Platz. Ich denke da an die eine oder andere Kultursendung oder zum Beispiel auch Schulfernsehen. Es geht dabei gar nicht darum, ob ich sowas selbst schaue oder nicht. Ich empfinde es als notwendig, ja essenziell wichtig, dass es sowas gibt. Insofern zahle ich gerne meine GEZ-Gebühren, denn die Alternative, dass es irgendwann mangels Finanzierung keine ÖRs mehr gibt oder sich deren Programm immer mehr dem eines Privatsenders anpasst, finde ich ehrlich gesagt furchteinflößend.

Das wäre, als wenn es nur noch Fastfood gäbe, und keine richtigen Restaurants mehr. Auch wenn ich selbst mal gerne beim Burger King vorbei schaue und nur selten in gut bürgerliche Restaurants gehe und praktisch nie in Nobelrestaurants, empfände ich den Wegfall dieser Restaurants und die Reduktion auf reines Fastfood dennoch als enormen kulturellen Rückschritt.

Gruß,

Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Fr 23. Jun 2006, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#384

Beitrag von paul79 » Fr 23. Jun 2006, 11:20

Komplient Hagge!

Ich hab das selten so gut formuliert gelesen. Kann nur sagen das ich Dir in allem 100%ig zustimme!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#385

Beitrag von Maliboy » Fr 23. Jun 2006, 12:31

SOll ich erhelich sein...

IMHO sind beide Meinungne überstpitzt...

Ich finde schon, das ARD und ZDF eine ART Zwangs PAY-TV sind. Nachdem ich umgezogen war, stand insgesamt dreimal ein Typ vom SWR vor der Tür, der meinte, ich würde kein GEZ zahlen. Ich zahlte aber schon, hatte mich nur nicht über den SWR, sondern direkt angemeldet...
Auch die (zugegebender massen übertriebenden) Geschichten über die GEZ im Fernsehen zeigen, das die GEZ eigentlich eine 'Verbrecherbande' ist.

Ich weiss jetzt nicht, in welchen der drei links es stand (oder ob ich es woanders gelesen hatte), aber fakt ist doch, wenn die ÖR verschlüsseln würden, würde die GEZ zum Pay-TV Verwalter werden. Sie könnten nicht mehr nur auf Verdacht Gebühren verlangen. Und wer nicht zahlt, sieht in warsten sinne des Wortes Schwarz...

Sicher scheint das reine Werbemodell bei den Privaten allen nicht mehr zu ziehen. Nur, muss man auch folgendes Bedenken, die ÖR schöpfen aus einen riesen GEZ Pool und haben auch noch Werbeeinnahmen (zwar nicht so viel, weil beschränkt, aber trotzdem vorhanden). Die Privaten müssen sich nur mit Werbung finanzieren. Also versuchen sie jetzt, auch eine ART GEZ einzuführen. Ist das Legitim ? Die frage sollte jeder für sich beantworten.

Für mich haben beide Systeme ihre Daseinsberechtigung. Gerade durch die Staatliche Finanzierung sollten die ÖR ja unabhängig sein (obwohl der Schleichwerbungsskandal war bei der ARD). Ausserdem nur durch diese Form können auch nicht Populäre Sendungen (z.B. Musikantenstadl) finanziert werden.

Aber, warum finanziert der Deutsche GEZ Zahler den Spanier seine WM ? Will sagen, welcher Ausländiche Mitbürger aboniert den das lokale PAY-TV Fernsehangebot, wenn er kostenlos es über ARD und ZDF schaun kann. Und das hat garantiert eine Menge Geld gekostet. Ich rede jetzt nicht von den Europaweiten Ausstrahlungen von Spielfilmen. Ich denke, durch die Sprachbariere sind hier die Kosen nicht so hoch. Aber beim Sport, wo es ja nicht so auf den Kommentar ankommt, wird eine Europaweite Free-TV Ausstrahlung garantiert weit aus Teurer sein, als die lokale.
Mir würde ja reichen, wenn die ÖR wenigsten 'Spitzen' Events Grundverschlüsseln würden und dadurch Geld sparen (wie es die Italianer damals schon Analog bei der F1 gemacht haben).
Aber sie ÖR sind ja so 'Großkotzig' das das für die nicht zu Diskusiion steht.

Ein paar Beiträge weiter oben habe ich ja schon mal gefragt, welche Ausländischen Vollprogramme eigentlich unverschlüsselt auf ASTRA sind. Wenn ich die Antworit richtig im Kopf habe, waren es keine. Selber der ORF, der ja auch ein ÖR ist, sendet verschlüsselt, und wenig Österreicher Beschweren sich (eher wir Deutschen, weil wir nur schwer an eine Karte kommen).

Wie geschrieben: Es gibt garantiert für beide Seiten (Grundverschlüsseln oder nicht) eine Menge Pro und Kontra.
Auf Kontra-Seite ist 100% anzumerken, das viele dann neue Empfangsgeräte brauchen. Aber was spricht dagegen, das die GEZ die SMARTCARDs an Zahlende Kunden verteilt ?
Endlich hätte ich die Wahl, ob ich ARD und ZDF schaue oder nicht (wobei ich mir die Karte trotzdem holen würde, weil ich weiss, das z.B. Politische Sendungen hier besser sind).

So, jetzt habe ich soviel geschwafelt, jetzt mache ich mal Schluss. Soll ja schliesslich kein eigener Roman werden :D
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#386

Beitrag von hagge » Fr 23. Jun 2006, 14:24

Maliboy hat geschrieben:Ich finde schon, das ARD und ZDF eine ART Zwangs PAY-TV sind.
Nein, die ÖR werden über eine Flatrate bezahlt. Nur dadurch, weil alle zahlen, kann ein halbwegs niedriger Preis erreicht werden. Wenn es eine Abrechnung pro Zuschauer gibt, zerbricht das ganze System.

Ich würde das mal mit der Internet-Kulturflatrate vergleichen, die momentan immer mal wieder im Gespräch ist. Angenommen, wirklich jeder in Deutschland würde sich daran beteiligen, dann könnte für relativ wenig Geld jeder alles im Internet kopieren und anschauen. Einfach so. Ohne sich Gedanken darüber zu machen, wo es herkommt und ob der Autor/Komponist/etc. sein Geld dafür bekommt. Und völlig ohne DRM. *Mir* persönlich wäre das das Liebste. Ohne schlechtes Gewissen, ohne technische Hürden, einfach loslegen. Da das aber viele nicht einsehen wollen, kann sich so ein Konzept nicht durchsetzen. Weil je weniger es wären, desto teurer wäre es für jeden. Also stirbt die Kulturflatrate und jeder muss für jeden Scheiß einzeln zahlen und drei und viermal zahlen und sich mit DRM und Verschlüsselung rumärgern. Ist Dir das wirklich lieber?
Nachdem ich umgezogen war, stand insgesamt dreimal ein Typ vom SWR vor der Tür, der meinte, ich würde kein GEZ zahlen. Ich zahlte aber schon, hatte mich nur nicht über den SWR, sondern direkt angemeldet...
OK, solche Geschichten gibt es immer wieder, der Informationsfluss könnte durchaus verbessert werden. Andererseits muss natürlich auch ein gewisser Druck da sein, denn freiwillig zahlt ja niemand. Wenn beispielsweise die Krankenkassen einen erhöhten Beitrag für Raucher kassieren würden, wären auf einmal auch alle Leute Nichtraucher, zumindest immer dann, wenn es um den Beitrag geht.
Sie könnten nicht mehr nur auf Verdacht Gebühren verlangen. Und wer nicht zahlt, sieht in warsten sinne des Wortes Schwarz...
Nein, bei diesem Konzept sehen alle ÖR-ZUschauer schwarz, weil das Prinzip dann nicht mehr funktioniert.
Nur, muss man auch folgendes Bedenken, die ÖR schöpfen aus einen riesen GEZ Pool und haben auch noch Werbeeinnahmen (zwar nicht so viel, weil beschränkt, aber trotzdem vorhanden).
Grundsätzlich richtig. Aber wann schauen die meisten Leute fern? Nach 20 Uhr. Und wann dürfen die ÖR nicht mehr werben? Genau. Glaubst Du, dass da wirklich so viel Geld mit der Werbung gemacht werden kann?
Die Privaten müssen sich nur mit Werbung finanzieren.
Richtig, aber dafür haben sie auch allerhand Verpflichtungen nicht. Die müssen kein Minderheitenfernsehen machen, die müssen keine Grundversorgung sicherstellen. Usw, usf.
Für mich haben beide Systeme ihre Daseinsberechtigung.
Auf jeden Fall. Ich habe auch nichts gegen die Privaten. Ja ich kann ihre Beweggründe sogar sehr gut nachvollziehen. Nur so können sie sich zum PayTV umstrukturieren. Insofern wird vermutlich kein Weg an der Verschlüsselung der (größeren) Privaten vorbei führen. Und bis dahin geht es mit der Qualität des Programms mangels Einnahmen weiter bergab.
Aber, warum finanziert der Deutsche GEZ Zahler den Spanier seine WM ?
Eine völlig berechtigte Frage. Kann ich auch nicht direkt eine Antwort darauf geben. Das wäre in der Tat ein Punkt, wo eine Grundverschlüsselung sinnvoll wäre. Die Frage ist, ob die Kosten für 4 Wochen EM/WM alle zwei Jahre umgerechnet auf die GEZ nicht doch günstiger sind, als die Kosten für die Umstellung auf Grundverschlüsselung...
Mir würde ja reichen, wenn die ÖR wenigsten 'Spitzen' Events Grundverschlüsseln würden und dadurch Geld sparen
Akzeptiert. Aber wie gesagt, dazu fehlt (noch) die dafür notwendige Infrastruktur.
Aber was spricht dagegen, das die GEZ die SMARTCARDs an Zahlende Kunden verteilt ?
Endlich hätte ich die Wahl, ob ich ARD und ZDF schaue oder nicht (...).
Wie gesagt, dann funktioniert dieses System nicht mehr. Die Gebühren wären dann so hoch, dass es wirklich keiner mehr zahlen würde. Das wäre das Ende der ÖR.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#387

Beitrag von Happy » Fr 23. Jun 2006, 14:41

Maliboy hat geschrieben:Aber was spricht dagegen, das die GEZ die SMARTCARDs an Zahlende Kunden verteilt ?
Endlich hätte ich die Wahl, ob ich ARD und ZDF schaue oder nicht (wobei ich mir die Karte trotzdem holen würde, weil ich weiss, das z.B. Politische Sendungen hier besser sind).
Ich weiß zwar nicht, in welchem Gesetz das steht. Aber die Rundfunkgebühr wird nicht für den Empfang von ARD und ZDF erhoben, sondern für den Betrieb eines Rundfunkgerätes.
Solange das nicht geändert wird, hätte eine Verschlüsselung der ÖR keine Konsequenzen für die Gebührenpflicht.
Die ÖRs sind auch die letzten, auf die ich verzichten wollte.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Rooky
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:36
Receivertyp: PVR 5500
Wohnort: Erfurt, Thüringen

#388

Beitrag von Rooky » Fr 23. Jun 2006, 14:46

Nur mal ne Frage (hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen): Wenn die Verschlüsselung über die Dolphin Plattform wirklich kommt, können wir dann die Töpfe für privaten weiternutzen (CI + Smartcard) oder wird ein neuer Receiver fällig ?
Viele Grüsse
Rooky

TF5500PVR - FW 5.13.40 (03. Jan. 2007)
TAP's: Improbox 2.0, Nice Display, PowerRestore, Quicktimer, WSSKiller, Filer, Automove

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#389

Beitrag von Maliboy » Fr 23. Jun 2006, 15:09

Rooky hat geschrieben:Nur mal ne Frage (hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen): Wenn die Verschlüsselung über die Dolphin Plattform wirklich kommt, können wir dann die Töpfe für privaten weiternutzen (CI + Smartcard) oder wird ein neuer Receiver fällig ?
100% weiss man nichts...

EInmal hiess es, es wird CI Module geben, die aber nur in Zertifizeirten Empfängern arbeiten.
In der Digitalfernsehen.de stand aber, das mann zuerst komplett freie CI Module auf den Markt bringen will, die dann aber nicht alle Leistungsmerkmale von Dolphin unterstützen. Noch ist da anscheinend nicht alles 100% entschieden...

Die nächste Frage währe dann die, ab mit einen Dolphin CI auch PREMIERE geschaut werden kann (und ob man das evtl. via Upgrate in ein AlphaCrypt bekommt)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#390

Beitrag von emarzinkowski » Fr 23. Jun 2006, 15:17

Die können doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich alle Leute einen neuen Receiver kaufen oder kein Ferneshen mehr schauen können...
Das halte ich für mehr als unwahrscheinlich um nicht zu sagen ausgeschlossen.

Ich werde sicher nicht ein paar Hundert Euro für einen Doplhin geeigneten PVR ausgeben.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#391

Beitrag von Philipswalther » Fr 23. Jun 2006, 15:22

emarzinkowski hat geschrieben:Die können doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich alle Leute einen neuen Receiver kaufen oder kein Ferneshen mehr schauen können...
Das halte ich für mehr als unwahrscheinlich um nicht zu sagen ausgeschlossen.

Ich werde sicher nicht ein paar Hundert Euro für einen Doplhin geeigneten PVR ausgeben.
Hallo erna

Vor allen möchte ich mein sehr guten TOPFIELD behalten der jetzt so eine schöne Frondblende hat und ein sehr gutes Display-Tap :D

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#392

Beitrag von Harvey » Fr 23. Jun 2006, 15:37

emarzinkowski hat geschrieben:Die können doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich alle Leute einen neuen Receiver kaufen oder kein Ferneshen mehr schauen können...
Da hamse beim Umstieg auf DVBT doch auch keine Rücksicht drauf genommen.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#393

Beitrag von Bonni » Fr 23. Jun 2006, 15:45

Harvey hat geschrieben:Da hamse beim Umstieg auf DVBT doch auch keine Rücksicht drauf genommen.
Das waren aber nur 6-7% aller TV-Nutzer. Beim Sat sind es 40? % und die Geräte sind teurer. Außerdem ging es bei DVB-T nicht mit monatlichen Gebühren weiter, sondern war eine einmalige, recht günstige Investition. Die Sat-Umstellung auf Gebühr würde da wesentlich teurer.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10675
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#394

Beitrag von Anthea » Fr 23. Jun 2006, 16:04

Maliboy hat geschrieben:(und ob man das evtl. via Upgrate in ein AlphaCrypt bekommt)
Hallo? Wo steckt denn unser Oberlehrer? :D

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#395

Beitrag von Maliboy » Fr 23. Jun 2006, 16:08

Anthea hat geschrieben:Hallo? Wo steckt denn unser Oberlehrer? :D
Mist :mad: Es heist Update (Aktualisierung) aber Upgrade (Aufrüstung, Verbesserung)...

Gelobe Besserung :D
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#396

Beitrag von thensch » Fr 23. Jun 2006, 16:21

Maliboy hat geschrieben:Mist :mad: Es heist Update (Aktualisierung) aber Upgrade (Aufrüstung, Verbesserung)...

Gelobe Besserung :D
Das Wort richtig zu schreiben, hätte auch gereicht.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

#397

Beitrag von mmfs001 » Fr 23. Jun 2006, 16:44

hagge hat geschrieben:Wer glaubt, dass durch die Grundverschlüsselung die Rundfunkgebühren abgeschafft werdeDie ÖR sind eine wichtige Säule unserer Demokratie, garantieren sie doch eine von der Privatwirtschaft und damit von Interessenverbänden überwiegend unabhängige Berichterstattung
Warum werden dann immer mehr Sendungen im Niveau der privaten produziert? Soaps, Boulevard-Magazine, wenn man die ÖR einschaltet (zumindest ARD/ZDF) erhält man meist den gleichen Mist wie auf den Privaten.

15€ im Monat ist verdammt viel Geld für etwas das man fast nicht nutzt. Hauptkostenfaktoren sind außerdem Sendungen wie "Wetten dass", die "Fusball WM" oder "Olympia". Was soll da der allgemeine oder kulturelle Nutzen sein, was hat das mit unabhängiger Berichterstattung zu tun? Nichts! Die Ergebnisse können durch eine andere Berichterstattung auch nicht manipuliert werden.

Ich erwarte von den ÖR gut recherchierte Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Deswegen sehe ich mir die Tagesthemen an. Aber auch hier wird die Qualität immer schlechter. Zu wenig wird selbst recherchiert und zu viel von dpa und Konsorten übernommen. Zum Glück ist das Niveau aber noch nicht auf "CNN-Qualität" abgerutscht.

Ich denke auch mit 5€ läßt sich ein ordentliches Programm produzieren, wenn der rießige Apparat mal abspecken würde und man eben NICHT versuchen würde den privaten Konkurrenz zu machen, sondern ein gutes Informationsprogramm bietet.

Außerdem bin ich immer noch der Meinung das die Gebühr für die ÖR steuerfinanziert werden soll. Es ist imo nicht einzusehen das jeder arme Schlucker der einen kleinen 37cm Bildschirm in der Ecke stehen hat und gerade so seinen Familie ernähren kann dazu gezwungen wird 15€ an die GEZ abzudrücken. Dann bitte wirklich solidarisch per Steuer an die verteilen, die finanziell dazu in der Lage sind.

PS:
Warum gibt es keine allgemeine "Zeitungsumlage" und jeder erhält morgens eine kostenlose Regionalzeitung? Da wäre der kulturell/demokratische Faktor noch deutlich höher als bei unseren ÖR :thinker: :wink:
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#398

Beitrag von Bonni » Fr 23. Jun 2006, 16:53

mmfs001 hat geschrieben:Ich erwarte von den ÖR gut recherchierte Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Deswegen sehe ich mir die Tagesthemen an.
Und nicht Frontal 21, Panorama, Monitor, ...? Seriös und ganz was anderes als das Pseudo-Enthüllungsmagazin Akte ss/yy
mmfs001 hat geschrieben:Zu wenig wird selbst recherchiert und zu viel von dpa und Konsorten übernommen.
Bitte Quelle nennen. Natürlich wird in den Nachrichten auch von dpa, AP usw. genommen. Aber zuviel? Deine Zeitung tut nichts anderes!
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#399

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 23. Jun 2006, 17:02

Anthea hat geschrieben:Hallo? Wo steckt denn unser Oberlehrer? :D
:thinker: Ich stoße mich beim Lesen eher am von Maliboy oft verwendeten "währe". "Wäre" wäre besser. :wink: :D

Mailboy, du weiß ja daß ich es nicht bös meine :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#400

Beitrag von Homer » Fr 23. Jun 2006, 17:30

Wehret den Anfängen!

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „Café“