Anixe HD

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

Anixe HD

#1

Beitrag von Leichenwagenbremser » Fr 29. Feb 2008, 16:06

:thinker: :thinker: Hi Leute da anixe Hd nen transponder wechsel vorhat ,wollte ich das auch gleich erledigen ( Denn wer zu spät kommt den bestraft das leben :altermotzsack: )
Denkste hab die Freguenz 11914 eingegeben und siehe da ! NIXE Anixe ! Nixe Signal :cry:
hab also 11913und5 auch ausprobiert aber Nixe Signal geschweige denn Anixe HD!
Hat nochjemand dieses problem das bei mir seit gestern besteht ( Vorgestern Astra HD+
noch signal haben ) Heute hats Nixe wie Anixe HD :motz: :motz: :motz:
Für schnelle unbürokratische hilfe wäre ich sehr dankbar :rolleyes: :u:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Anixe HD

#2

Beitrag von pedro_60 » Fr 29. Feb 2008, 16:13

Läuft doch alles auf 12721. Von einem Transponderwechsel ist mir zwar nichts bekannt. Aber falls dem so ist und je nachdem wann die Wechseln, wird wohl noch nichts auf dem neuen Transponder zu finden sein.

Habs gerade mal mit meiner TV-Karte und DVBViewer getestet. Da ist nix. habe von 1900 bis 1920 in 1 MHz- Schritten scannen lassen. Auf dieser Frequenz befinden sich....Premiere HD (ge und en), Discovery HD und Astra HD+. Woher weißt Du denn dass Anixe wechseln will? Und vor allem, wann wollen die wechseln?
Zuletzt geändert von pedro_60 am Fr 29. Feb 2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Maikel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 17:27
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2

AW: Anixe HD

#3

Beitrag von Maikel » Fr 29. Feb 2008, 16:18

Läuft bei mir einwandfrei.
Hast Du beim Suchlauf auch alles richtig eingestellt

Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 11.914,50 MHz
Symbolrate: 27,5 MSymb/s
FEC: 9/10

und die Modulation auf DVB-S2 /QPSK !!

Gruß Maikel
TF 5000 PVR 200GB
TF7700HDPVR 192MB RAM, Samsung 500GB/16MB HD501LJ, FW Enigma2

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Anixe HD

#4

Beitrag von JayTee » Fr 29. Feb 2008, 16:18

Hier steht was dazu.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Anixe HD

#5

Beitrag von pedro_60 » Fr 29. Feb 2008, 16:26

Habe das hier gefunden..

Ab Mittwoch, den 27. Februar, wechselt ANIXE HD auf den Transponder 75, auf dem sich bereits Astra HD Promo, Premiere HD Film und Premiere HD Thema (Discovery) befinden. Bis zum 14. März 2008 steht außerdem ein Simulcast-Betrieb fest, also eine parallele Ausstrahlung auf vorheriger und neuer Frequenz.

ANIXE HD verlässt den Transponder 119, auf dem der HD-Pionier gemeinsam mit Pro Sieben HD und Sat1 HD gesendet hat. Die neue Transponderbelegung ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Vorbereitung der Kabeleinspeisung und zur Reichweitenmessung.

Bei Zuschauern, die ANIXE SD auf dem Schwesterkanal Lastminute.tv anschauen (Empfangsdaten: Satellit: ASTRA 1 H Digital, Transponder: 103, Polarisation: horizontal, Downlinkfrequenz: 12.460,50 MHz), mit dem sich ANIXE SD seit 7. Januar 2008 den Sendeplatz teilt, sowie bei Zuschauern, die ANIXE HD über Kabel BW und T-Home empfangen, ändert sich nichts.

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Anixe HD

#6

Beitrag von Leichenwagenbremser » Fr 29. Feb 2008, 16:27

Vielen DANK!!!!! :hello: :hello: :hello: :hello:
Hab das vergessen (und die Modulation auf DVB-S2 /QPSK !!)
Nochmals danke ! :bye2: :bye2:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Anixe HD

#7

Beitrag von pedro_60 » Fr 29. Feb 2008, 16:31

So, habe ihn jetzt auch. Zumindest im DVBViewer. habe jetzt genau die frqu. scannen lassen und dann war er da. Im Topf werde ich es später machen. Läuft ja noch simultan.

hdtvpower
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 20:19
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.13 28.11.07

AW: Anixe HD

#8

Beitrag von hdtvpower » So 2. Mär 2008, 12:33

Hallo,

bei mir ist Anixe HD auf Kanal 6, wie muss ich es denn anstellen (für dummies) das meine Sender alle auf dem bisherigen Kanal bleiben und ich die neuen Daten für den Anixe HD habe?

Über transponderdaten/manuell/? wo landen denn die gefundenden Sender? kann man dann angeben wo die hinsortiert werden sollen? ich traue mich das nicht, da ich die jetzige Sortierung nicht zerschiessen will. Für eine einfache Anleitung wäre ich sehr dankbar.

Grüße

hdtvpower
____________________
Denon 3808, TF7700HDPVR, Pana 50PZ700, HTPC, PS3

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Anixe HD

#9

Beitrag von hgdo » So 2. Mär 2008, 12:47

Manuellen Suchlauf auf dem Transpoder 11914 machen, Anixe HD landet am Ende deiner Senderliste. Von dort auf Platz 6 der Senderliste verschieben und Platz 7 (altes Anixe HD) löschen.

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Anixe HD

#10

Beitrag von Lightning Man » Mo 3. Mär 2008, 09:15

Ich würde den alten Anixe HD noch nicht löschen. Auf dem alten Transponder ist die Datenrate viel höher als auf dem Premiere Transponder den sich jetzt 4 HD Programme teilen.
Eventuell verschwindet Anixe auch wieder von dem Transponder, da Premiere zur Zeit haufenweise Beschwerden wegen der zu niedrigen Datenrate bekommt.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anixe HD

#11

Beitrag von berlin69er » Mo 3. Mär 2008, 11:51

Kann mir jemand sagen, wie die Qualität von Anixe auf dem alten Transponder war? gab es dort bei dunklen bis schwarzen Szenen auch helle, horizontale Balken über das gesamte Bild? Und hat es jemand jetzt auf dem neuen Transponder auch festgestellt, wie ich?
Gruß

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Anixe HD

#12

Beitrag von barend » Mo 3. Mär 2008, 12:27

Ich finde die Bildqualität von Anixe gar nicht so gut, kann auch daran liegen das die fast nur alter Kram senden...

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anixe HD

#13

Beitrag von berlin69er » Mo 3. Mär 2008, 12:41

[quote=""barend""]Ich finde die Bildqualität von Anixe gar nicht so gut, kann auch daran liegen das die fast nur alter Kram senden...[/quote]

Der "alte Kram" soll aber aufwändig restauriert worden sein, hat auch Maliboy hier geschrieben! Die Datenrate ist aber leider nicht so hoch, wie bei Premiere & das sieht man natürlich dann auch...!
Gruß

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Anixe HD

#14

Beitrag von Lightning Man » Mo 3. Mär 2008, 16:10

Auf dem Premiere Transponder ist die Datenrate von Anixe HD und auch das Bild echt übel:


Auf dem alten Transponder gibt's dagegen alles was der Encoder hergibt und die Bilder sind wirklich traumhaft:

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Anixe HD

#15

Beitrag von satman702 » Mo 3. Mär 2008, 17:24

Und leider hat nicht nur Anixe sondern auch die Premire Kanäle darunter gelitten. Solange die Encoder noch nicht so gut sind das vier Kanäle wirklich gut aussehen sollte man es doch bei drei belasesn und den Astra Demokanal irgendwo anders hin schieben.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Anixe HD

#16

Beitrag von berlin69er » Mo 3. Mär 2008, 18:32

[quote=""Lightning Man""]
Auf dem alten Transponder gibt's dagegen alles was der Encoder hergibt und die Bilder sind wirklich traumhaft:
[/quote]

:shock: :cry:
Gruß

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: Anixe HD

#17

Beitrag von Alessandro » Di 4. Mär 2008, 23:30

Was genau bedeutet "Datenrate"? Hat das etwas mit der Bildfrequenz zu tun?

Kann man sich die aktuelle Datenrate beim 7700 anzeigen lassen?

Mir ist aufgefallen, dass z.B. die schweizer TV-Sender SF1 und SF2 bei gleichlangen Aufnahmen mehr Speicherplatz benötigen, als z.B. das ZDF. Hat das etwas mit höherer Datenrate zu tun?

OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Anixe HD

#18

Beitrag von OP » Di 4. Mär 2008, 23:39

[quote=""Alessandro""]Was genau bedeutet "Datenrate"? Hat das etwas mit der Bildfrequenz zu tun?

Kann man sich die aktuelle Datenrate beim 7700 anzeigen lassen?

Mir ist aufgefallen, dass z.B. die schweizer TV-Sender SF1 und SF2 bei gleichlangen Aufnahmen mehr Speicherplatz benötigen, als z.B. das ZDF. Hat das etwas mit höherer Datenrate zu tun?[/quote]

Hi, hier wird das gut erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datenrate

und

http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV#Datenrate
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

Antworten

Zurück zu „Café“