Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1341

Beitrag von jk » Fr 3. Okt 2008, 22:37

die 728. wiederholung einer serie oder in der zwischenzeit leider auch doku auf discovery und dafür auch noch zahlen....?



Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1342

Beitrag von Steven » Fr 3. Okt 2008, 23:37

Wieder mal eine imho unnütze Diskussion. :?

Wird doch niemand gezwungen Premiere zu abonnieren.
Ich hab jetzt gerade nach einem Jahr Abstinenz wieder zugeschlagen.
Zugegebener maßen ein Rückholangebot für 24,99 € pro Monat.

Dies beinhaltet die 4er Kombi + Premiere Star für 24 Monate frei zum Testen. :shock:

Um das mal in Zahlen auszudrücken: 24,99 € statt 54,99 €
Dann hab ich noch nen HD Gutschein für 6,80 für drei Monate.

Stimmt, alles völlig unbezahlbar. :X
Leute, wenn die Sky Preise hier mal kommen sollten, dann könnt ihr euch vernünftige Abos unter 75,- abschminken.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1343

Beitrag von jk » Fr 3. Okt 2008, 23:43

schrieb ich das nicht weiter oben?

ich gehe davon aus, daß von den "bereinigten" sogar ein großer teil solche abos hat wie du schreibst, deshalb zahlt der otto normaluser dann eben 55 euro für das programm das keine 20 wert ist...



Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1344

Beitrag von dirki001 » Fr 3. Okt 2008, 23:50

Steven hat geschrieben:
Leute, wenn die Sky Preise hier mal kommen sollten, dann könnt ihr euch vernünftige Abos unter 75,- abschminken.


Sehe ich auch so! Ich habe seit Jahren Premiere Komplett (ohne HD, incl. TV-Digital) für 19,95 + 9,95 für BL. Immer rechtzeitig gekündigt und zu den gleichen Konditionen verlängert.
Ein absolut fairer Preis wie ich finde :)

Ein Komplettabo (ohne HD) bei Sky kostet glaube ich derzeit umgerechnet ? 60.- :mad:

Steven hat geschrieben:
Wird doch niemand gezwungen Premiere zu abonnieren.


Diesen Satz kann man immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen, aber es scheint mir das Premiere für einige mit ? 10.- noch zu teuer wäre :thinker:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1345

Beitrag von jk » Sa 4. Okt 2008, 00:24

kosten kann es jeden fantasiepreis, egal ob bei sky oder bei premiere, mehr als 30 euro bezahle ich nicht dafür - wenn nicht geht, dann halt nicht.



Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1346

Beitrag von dirki001 » Sa 4. Okt 2008, 00:32

jk hat geschrieben: mehr als 30 euro bezahle ich nicht dafür - wenn nicht geht, dann halt nicht.


Da liege ich knapp 10 Cent drunter :D
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1347

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 11:32

Gerade diese Preispolitik ist doch der Knackpunkt.

Eine klare Struktur, für alle gleich und bezahlbar, das wärs.

Mit so einem Mist fällt doch auch die Deutsche Bahn regelmäßig auf die Schnauze.

Wenn ich das bei euch so verfolge, gibt es wohl keine zwei Leute, die für die gleiche Leistung den gleichen Preis zahlen.
Wer am besten bei der Vertragsverlängerung zockt, fährt am Günstigsten. Das kanns doch wohl nicht sein.

Wenn ich jetzt also Premiere abonniere, ganz normal, darf ich mir hier zwei Tage später anhören wie blöd ich bin ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1348

Beitrag von jk » Sa 4. Okt 2008, 11:34

man sollte vor abschluß einen abos alle möglichkeiten in betracht ziehen.... ;) :D



Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1349

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 11:40

jk hat geschrieben:man sollte vor abschluß einen abos alle möglichkeiten in betracht ziehen.... ;) :D


Is mir schon klar ;)

War jetzt auch nicht so ganz auf mich persönlich bezogen, aber ich denke, dass da einige ihre geregelten Schwierigkeiten hätten.

Was ich nicht verstehe ist, wieso solchen Firmen nicht mal langsam die Erleuchtung kommt, dass man mit vernünftigen Preisen mehr Kunden bekommt und im Endeffekt wahrscheinlich mehr verdient als mit diesen überzogenen Preisvorstellungen.

Ich denke, das würde auch den Schwarzsehermarkt eher kleinbekommen als durch immer neue Veschlüsselungsmethoden und Restriktionen.

Das ist doch in der Musikbranche das Gleiche, die lernen es allerdings anscheinend langsam.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1350

Beitrag von phil-99 » Sa 4. Okt 2008, 11:41

JayTee hat geschrieben:Gerade diese Preispolitik ist doch der Knackpunkt.

Eine klare Struktur, für alle gleich und bezahlbar, das wärs.

Mit so einem Mist fällt doch auch die Deutsche Bahn regelmäßig auf die Schnauze.

Wenn ich das bei euch so verfolge, gibt es wohl keine zwei Leute, die für die gleiche Leistung den gleichen Preis zahlen.
Wer am besten bei der Vertragsverlängerung zockt, fährt am Günstigsten. Das kanns doch wohl nicht sein.

Wenn ich jetzt also Premiere abonniere, ganz normal, darf ich mir hier zwei Tage später anhören wie blöd ich bin ;)


Nennt man sowas nicht Marktwirtschaft?
Kaufen zwei Leute ein und das selbe Auto, dann gibt es da inder regal auch zwei Preise.
Wer ein Handyvertrag abschließt, kann den woanders auch güntiger bekommen.
Wer im Discounter ein Markenarktikel kauft zahlt weniger, als derjenige der es im großen Supermarkt kauft.
Wer sein MarkenPC im Angebot beim Elektro-Discounter kauft bekommt ihn billiger, als beim PC-Laden des Vertrauens um die Ecke.
So ist dass nun mal! Wer sich umschaut, vergleicht, handelt, der bekommt die dinge eventuell günstiger.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1351

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 11:44

Na gut, dann möchte ich das aber auch bei der GEZ beantragen ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1352

Beitrag von dirki001 » Sa 4. Okt 2008, 11:48

JayTee hat geschrieben:Na gut, dann möchte ich das aber auch bei der GEZ beantragen ;)


Ich auch! :D
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1353

Beitrag von phil-99 » Sa 4. Okt 2008, 11:48

[quote="JayTee"]...Was ich nicht verstehe ist, wieso solchen Firmen nicht mal langsam die Erleuchtung kommt, dass man mit vernünftigen Preisen mehr Kunden bekommt und im Endeffekt wahrscheinlich mehr verdient als mit diesen überzogenen Preisvorstellungen...[/quote]
Das ist ein Trugschluss. Premiere hat vor Jahren schon "Start" für alle für 5€ angeboten. Leider war der Erfolg sehr gering. Der Sender war damals vergleichbar mit dem alten Premiere analog", der umgerechnet ~22€ gekostet hat.
Dann gab es vor 2Jahren die Pakete für 10€ um den Einstieg, die Hemmschwelle zu erleichtern. Auch das war nicht erfolgreich.
Und wie hier schon erwähnt, sind im Vergleich zu anderen Ländern die Abopreise äußerst gering.
Es ist rein betriebswirtschaftlich nun mal für Premiere besser, dass sich ein paar 100.000 Freaks wie wir sie auch sind (die sich informieren), mit "günstigeren" Abos abzuspeisen und die Großteil der Maße den regulären Preis zahlen zu lassen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass auch wir hier nur ein winziger Ausschnitt der Gesamtbevölkerung sind, und unsere "Mitglieder" sind nun mal "Freaks" die sich informieren, Dinge "besser"/ "anders" haben wollen und somit auch auf die "Billig-Abos" stoßen. Der Großteil der Leute kennt solche Angebote nicht.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1354

Beitrag von phil-99 » Sa 4. Okt 2008, 11:50

JayTee hat geschrieben:Na gut, dann möchte ich das aber auch bei der GEZ beantragen ;)

Das ist der Unterschied zwischen einer Gebühr (GEZ) und einem Preis (Premiere). Gebühren unterliegen nicht der Marktwirtschaft, vergleich aktl. die Diskussion um die Wassergebühren.
Beim Abopreis sieht es da anders aus, der ist prinzipiell verhandelbar.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1355

Beitrag von dirki001 » Sa 4. Okt 2008, 11:51

JayTee hat geschrieben:
Wenn ich das bei euch so verfolge, gibt es wohl keine zwei Leute, die für die gleiche Leistung den gleichen Preis zahlen.
Wer am besten bei der Vertragsverlängerung zockt, fährt am Günstigsten. Das kanns doch wohl nicht sein.


So ist, oder war es aber. Mein Nachbar zahlt für das gleiche Premierepaket locker 15 € mehr im Monat als ich.
Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass er kündigen und neu verhandeln soll. Aber wer nicht will der hat schon.
Gestern hat er mir erzählt, dass er Fussball jetzt bei Arena gekündigt hat und bei Premiere neu abgeschlossen hat.

Toll, Vertragsverlängerung zu den alten, "ungünstigen" Konditionen um 24 Monate :hello: :patsch:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1356

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 11:56

phil-99 hat geschrieben:Das ist der Unterschied zwischen einer Gebühr (GEZ) und einem Preis (Premiere). Gebühren unterliegen nicht der Marktwirtschaft, vergleich aktl. die Diskussion um die Wassergebühren.
Beim Abopreis sieht es da anders aus, der ist prinzipiell verhandelbar.


War doch ein Scherz ;)

Zum Posting vorher:

So gesehen magst du Recht haben.

Nur "vor Jahren", waren wohl auch noch die Meisten mit dem Free-TV Angebot glücklich.

Und dein letzter Satz sagt es ja gerade, der Otto-Normalverbraucher bekommt von günstigen Angeboten wenig mit.

Wie auch immer, was Premiere macht kann angesichts der Zahlen ja wohl falscher nicht sein.

Und die leidige Diskussion um die Schwarzseher ist es auch nicht, wer glaubt denn die würden alle ein Abo kaufen.

Ist genauso toll wie die Rechnungen der Video- und Musikbranche.

Also muss es ja dann wohl so laufen wie beim ÖPNV:

weniger Kunden -> höhere Preise -> noch weniger Kunden -> Angebotsverknappung -> noch weniger Einnahmen -> zumachen
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1357

Beitrag von jk » Sa 4. Okt 2008, 11:58

gutes beispiel:

induktionsplatte (derzeit mein lieblingsvergleichsobjekt)

Katalogpreis: 1100.-
e-händer vor ort: 700.-
geizhals: 600.-
großhändler mit ein wenig telefonieren: 450.-

dann gibt es noch exakt das gleiche gerät, allerdings mit einem (deutschen) markennamen aufgedruckt (bauknecht), minimalpreis 680.-, drunter geht nicht.

produktionswerk ist exakt dasselbe, hardware/sofware ebenso.

das ist marktwirtschaft, wer - entschuldigung - dumm genug ist wird halt abgezogen...



Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1358

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 12:08

Für Autos und Geräte und, und, und mag das ja zutreffen, aber...

Wie phil so schön sagte, bei dem einen gibt es Gebühren, bei dem anderen einen Preis.

Aber wer denkt denn bei Premiere an einen Preis?

Durch die Werbung und die Art der Vermarktung sieht es doch wohl eher so aus, als gäbe es nur den einen Anbieter, und der hat halt seine Tarifstruktur.

Du steigst doch auch nicht in den Bus und verhandelst den Fahrpreis.

Aber wie auch immer, auf diesem Aspekt wollte ich gar nicht rumreiten, mir ist es im Endeffekt völlig schnuppe.

Wenn Premiere meint sie müssten so handeln wie sie es tun verschwinden sie halt vom Markt, so what.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1359

Beitrag von phil-99 » Sa 4. Okt 2008, 12:12

[quote="JayTee"]...Wie auch immer, was Premiere macht kann angesichts der Zahlen ja wohl falscher nicht sein...[/quote]
Der TV-Markt in D ist einfach anders als in anderen Ländern. Es gab von Anfang an sehr viele FTA-Sender. Die Deutschen haben sich daran gewöhnt, dass man FTA sehr viel Auswahl hat.
Und leider ist es so, dass in vielen Haushalten der TV den ganzen Tag läuft (zumindest sobald jemand zu Hause ist). Da kommt es nicht auf Qualität an, da geht es um "Unterhaltung" während dem Alltag. Das ist wenn überhaupt oft nur ein "Nebenherkonsumieren". Da wird nur sehr selten gezielt geschaut. Ich finde sowas schrecklich, aber so ist nun nun leider mal. Und solche Leute werden sich nie PayTV anschaffen.
In anderen europäischen Ländern, Paradebeispiel ist hier GB, hat sich aufgrund der Marktmacht von Sky das PAyTV sehr schnell verselbstständig. Sky hat recht schnell alle Sender verschlüsselt und mangels Konkurrenz haben viele ein Abo abgeschlossen. Inzwischen ist der Markt in GB sehr verfestigt und entsprechend sind die Abopreise.

Die Investoren müssen sich wohl damit abfinden, dass es in D auf lange Sicht keinen ähnlichen PayTV-Markt geben wird, wie ihn andere Länder haben.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1360

Beitrag von JayTee » Sa 4. Okt 2008, 12:18

Da will ich dir überhaupt nicht widersprechen, ich denke das trifft es.

Nur ist die Situation hier nun mal so, also müssen sich die Firmen damit arrangieren.

Aber beim Thema Qualität muss ich doch Einspruch einlegen.
Man mag ja über die öffentlich-rechtlichen Sender schimpfen wie man will, aber einen hohen Qualitätsanspruch haben sie schon noch, zumindest in den Dritten und Spartensendern.

Und wo siehst du denn die Qualität bei Premiere?

Discovery alleine rettet es ja wohl auch nicht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „Café“