Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1461

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 21:55

Um Updaten zu können muss keine Karte im Modul sein. Einfach auf ORF schalten und über das AC Menü das Update starten. Laut Mascom sollte wärend des vorgangs. keine Smartcard eingelegt sein


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

StefanP
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 01:05

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1462

Beitrag von StefanP » So 19. Okt 2008, 22:01

[quote="cluberer99"]Um Updaten zu können muss keine Karte im Modul sein. Einfach auf ORF schalten und über das AC Menü das Update starten. Laut Mascom sollte wärend des vorgangs. keine Smartcard eingelegt sein[/quote]

also ich schalte auf orf gehe in das menü und suche automatisch beim transponder und bekomme die selbe meldung wie zuvor, keine applikationen gefunden.irgendetwas anderes das eventuell falsch eingestellt sein könnte?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1463

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 22:08

Kommt auch die Meldung bei "manuelle PID" eingabe


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

StefanP
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 01:05

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1464

Beitrag von StefanP » So 19. Okt 2008, 22:11

ja leider. also ich habe bei manueller pid eingabe 4 zeichen _ _ _ _ aber 5 ziffern zum eingeben?und wenn ich nur 4 eingebe passiert nichts.oder welche ziffern gehören dort eingegeben?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1465

Beitrag von Maliboy » So 19. Okt 2008, 22:14

Also, meine Freischaltungen sind auch alle eigentlich abgelaufen. Keine Ahnung, was das Datum zu bedeuten hat. Sieht für mich aber nach der generellen Freischaltung aus...

Um so verwunderlicher finde ich, das die Karte bei Dir nicht funktioniert. Evtl. hat die Karte doch einen Fehler (obwohl man die Recht auslesen kann). Passiert bei KDG mit den K09 Karten öfter ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1466

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 22:15

Bei könnte ich 5 Stellen eingeben. Normal ist das die "00546" Du kannst es auch einmal mit einer Null weniger probieren. Vieleicht ist auch derzeit kein Update OnAir. Die Frage kann aber nur ein Satuser beantworten


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1467

Beitrag von Maliboy » So 19. Okt 2008, 22:16

Habe ja schon öfter gelesen, das manche 3 oder 4 Versuche brauchen... Ich meine, das Update ist immer on Air...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StefanP
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 01:05

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1468

Beitrag von StefanP » So 19. Okt 2008, 22:23

also ich habe gerade bei meinem laptop entdeckt, dass ich eine schnittstelle habe, wo die AC karte hineinpasst. ob es jedoch dafür gemacht ist oder nicht weiss ich nicht. sollten nicht im geräte manager alle anschlüsse angezeigt werden?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1469

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 22:27

Wenn das AC richtig erkannt wird ist das kein Problem, dann kann man auch über den Laptop updaten. Wie genau das geht ist auch hier nach zu lesen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

StefanP
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 01:05

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1470

Beitrag von StefanP » So 19. Okt 2008, 22:40

also ich habe ein pcmci "eingang" am laptop, jedoch wird das AC modul nicht richtig erkannt und natürlich habe ich auch keine treiber dafür.heisst das es wird nicht funktionieren?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1471

Beitrag von Maliboy » So 19. Okt 2008, 22:48

Wie wird es erkannt?
Das Problem ist, das nur noch wenige Notebooks 5 Volt am PCMCIA Port können. Ich würde es noch einmal auf ORF2E versuchen. Das sollte eigentlich funktionieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1472

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 22:50

Treiber findest du hier.
Updaten über den Laptop funktioniert leider nicht mit jedem Laptop. Wird das Modul nicht wie in der Anleitung beschrieben erkannt kann man eigentlich schon abbrechen.

Probier es einfach einpaar mal über Sat beim ORF Transponter. Sollte eigentlich der einfachste Weg sein.
Wenn das nicht geht kannst du das Modul auch an Mascom senden. Die machen das Update kostenlos. Rückumschlag mit ausreichender Frankierung nicht vergessen. Das ganze geht auch relativ schnell.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1473

Beitrag von Maliboy » So 19. Okt 2008, 22:53

Die Frage ist doch. Brauch er das Update. die 02er Serie spricht Betacrypt und sollte aus diesen Grund auch mit der 1.12 funktionieren (ich betreibe meine D02 Karten mit einer 1.05 und einer 1.12).
Also evtl. ist seine A02 Karte wirklich Defekt. Kommt zwar selten vor, kann aber passieren. Ich würde mich jetzt nicht auf das Update versteifen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1474

Beitrag von cluberer99 » So 19. Okt 2008, 22:59

Klar kann die Smartcard defekt sein, auch das AC könnte einen defekt haben.

Hast du schon die neuen D02 Karten bekommen? Bei mir ist noch keine Post von KDG mit neuer Smartcard eingetroffen


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1475

Beitrag von Maliboy » So 19. Okt 2008, 23:07

2 Stück (steht doch hier im Thread). Die dritte wird wahrscheinlich am Montag kommen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StefanP
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 01:05

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1476

Beitrag von StefanP » So 19. Okt 2008, 23:34

also beim ersten versuch ist es nach längerer zeit als unbekanntes gerät erkannt.ich habe dann wie in dem beitrag treiber installiert, wodurch sie danach gar nicht mehr erkannt wurde. über orf2 und orf2e habe ich es schon probiert, jedoch findet er nirgends applikationen.
ich werde mal schlafen gehen und lese dann morgen antworten.danke

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1477

Beitrag von cluberer99 » Mo 20. Okt 2008, 05:50

Dann brauchst du das Updaten über deinen Laptop gar nicht weiter versuchen. Es wird nicht gehn.

Ich würde es nochmal über Sat versuchen.

Bzw Teste auch mal deine Smartcard in einem anderen Modul, lasse noch mal eine Freischaltung von Premiere schicken.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1478

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Okt 2008, 06:52

Ich kann mir inwzischen fast noch etwas anderes Vorstellen.

Ausgangslage:
- Das AC kommt nicht mit der 02er Karten Serie klar
- Das AC lässt sich nicht Updaten

Fazit: Das AC ist eine Fälschung ....
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1479

Beitrag von berlin69er » Mo 20. Okt 2008, 09:01

Maliboy hat geschrieben:Ich kann mir inwzischen fast noch etwas anderes Vorstellen.

Ausgangslage:
- Das AC kommt nicht mit der 02er Karten Serie klar
- Das AC lässt sich nicht Updaten

Fazit: Das AC ist eine Fälschung ....


Das hab ich auch schon überlegt...! :u:

Wo hast du das Modul gekauft? Bei Ebay?

Eigentlich geht das Update über den ORF-Transponder völlig problemlos & automatisch, wenn man es im Menü anstößt...!

Es könnte allerdings auch ein defekt am Modul vorliegen...!

Auch wenn du nur ein HD-Abo hast, solltest du was auf dem Direkt-Portal sehen & auch das Sport-Portal sollte mit gesteckter Smartcard sichtbar werden! Wenn das nicht der Fall ist, wird die Karte nicht entschlüsselt oder ist nicht bzw. nicht richtig freigeschaltet!

Hast du einen Verwandten/Bekannten/Freund bei dem du das Modul mit Karte mal testen könntest? Auch in Geiz oder Mafia-Märkten gibt es eine Premiere-Ecke, wo du zumindest mal die Karte in einem Premiere-Receiver testen lassen kannst, ob sie überhaupt funktioniert!
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1480

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Okt 2008, 09:53

berlin69er hat geschrieben:
Auch wenn du nur ein HD-Abo hast, solltest du was auf dem Direkt-Portal sehen & auch das Sport-Portal sollte mit gesteckter Smartcard sichtbar werden!


Direkt Portal ist unverschlüsselt. Das sollte sogar ohne Karte gehen.
Das Sport-Portal ist wirklich immer frei, wenn man irgendein Abo hat (sogar bei einen Kumpel auf der K09 Karte mit nur KDG drauf).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Café“