Spiegel-Artikel: HDTV-RECORDING

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#21

Beitrag von wohliks » Mo 27. Mär 2006, 15:29

hagge hat geschrieben:Ich sag's nun schon zum dritten oder vierten Mal in diesem Forum: Was hat das DRM mit den PVR-Fähigkeiten zu tun? Es gibt für mich keinen Grund, warum Timeshift und Aufnahmen in Sendequalität nicht funktionieren sollten.
Ich wollte mich eigentlich nicht auf eine größere Diskussion einlassen, aber diese Aussage muss ich kommentieren: Weil es die Sender nicht wollen!! Das beste Beispiel liefert zur Zeit Premiere - die ziehen alle Register, um es möglichst kompliziert zu machen. Wenn erst mal die technische Möglichkeit der Total-Verhinderung von Aufnahmen gegeben ist, wird sie auch genutzt werden.
Was die Archivierung auf DVD angeht, sieht es anders aus. Aber erstens erlaubt das DRM meistens durchaus das Ausspielen in verringerter Qualität, ...
Ach, und dafür habe ich dann HD-Equipment?!?
Und drittens ist nicht alles, was einem liebgeworden ist, auch immer künftig möglich. Beispiel Napster: ...
Äpfel und Birnen: Das Mitschneiden vom TV für private Zwecke war rechtlich nie in einer Grauzone und ist daher mit illegalen Musiktauschbörsen nicht vergleichbar. Bedenklich finde ich den erkennbaren Trend: Die Unterhaltungsindustrie hätte am liebsten den DRM-Chip in unseren Köpfen - dann gäbe es endlich Pay per View im Wortsinn. :wink:
Ha, und jetzt hast Du das beste Beispiel geliefert, warum man genau in HDTV investieren sollte. Warum senden die Sender noch nicht in 16:9? Weil immer noch die Mehrheit der Leute 4:3-Geräte haben.
Falsch! In der Welt der digitalen Übertragung gibt es durchaus die Möglichkeit, anamorph zu übertragen, ohne 4:3-Besitzer zu benachteiligen (wie bei der DVD) - aber sie wird, außer von den Öffentlich-Rechtlichen, nicht genutzt.
*Wenn* die Mehrheit 16:9-Geräte hätte, also investiert hätte, würden die das auch senden.
Glaube ich nicht: Die könnten es jetzt schon, aber sie tun es nicht.
Investiert man also nicht ordentlich in HDTV, bremst das dieses System auch wieder aus. Die Entscheidung ist also: Warte ich, bis HDTV irgendwann kommt, oder investiere ich, damit HDTV schneller kommt.
Das glaube ich nun widerum am allerwenigsten: Was der Konsument tut, scheint ziemlich egal zu sein - bei der Diskussion um die Grundverschlüsselung wird ja auch die Mehrheit der FTA-Gucker bewusst in den Hintern getreten.
So pauschal als Blödsinn kann ich das Fernsehen nicht abtun. Es gibt jede Menge Wissenschaftssendungen (WDR, Arte, 1plus, XXP, 3Sat), Natursendungen, Spielfilme, Unterhaltungsshows, Serien. Da kann ich die Billigproduktionen wie 9live-Spielchen, Gerichtsshows, Daily Soaps, etc. gut meiden.
Völlig d'accord - aber gerade die Anbieter, bei denen die technische Qualität noch eine Rolle spielt (die ÖRs nämlich), müssen sehr aufs Geld gucken. Dort wird zur Zeit gerade DD eingeführt, die Zahl der 16:9-Produktionen nimmt zu - eine sehr erfreuliche Entwicklung also - aber bis es mit HD soweit ist, kann es noch 'ne Weile dauern.

Also schadet es IMO nicht, wenn man mal in aller Ruhe abwartet, wie sich das Thema weiterentwickelt, denn das habe ich aus der Vergangenheit gelernt: Als early adopter greift man auch schonmal daneben - nach Laserdisc, Video2000 und dcc bin ich da vorsichtiger geworden. Die Geschichte der DVD-R/RW sowie die aktuellen Meldungen zum Thema BluRay und HD-DVD zeigen mir, dass eine gewisse Skepsis durchaus noch angebracht scheint.

Ich bin ja nicht grundsätzlich dagegen - allerdings habe ich schon den Eindruck, dass es im Moment noch ein klein wenig zu früh ist.

Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am Mo 27. Mär 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Klaus » Mo 27. Mär 2006, 18:52

wohliks hat geschrieben:Die Geschichte der DVD-R/RW sowie die aktuellen Meldungen zum Thema BluRay und HD-DVD zeigen mir, dass eine gewisse Skepsis durchaus noch angebracht scheint.

Ich bin ja nicht grundsätzlich dagegen - allerdings habe ich schon den Eindruck, dass es im Moment noch ein klein wenig zu früh ist.
Ja, eine gewisse Skepsis ist sicherlich angebracht...

Übrigens stehen in den USA in den nächsten zwei Monaten zwei echte Milestones an: Im April kommt der erste HD-DVD-Player in die Shops. Und der erste BluRay-Player folgt im Mai. Es tut sich also was :)

Bin mal gespant wann es bei und so weit ist :angel:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#23

Beitrag von Harvey » Mo 27. Mär 2006, 19:39

Und im Juni die ersten HD-Ray und bluDVD?
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Janni
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 17:32

#24

Beitrag von Janni » Mo 27. Mär 2006, 19:44

Hi,

also für mich ist HDTV ein real sichbarer Qualitätsgewinn!
ich habe einen eher kleineren 23" LCD-TV mit "HD ready" und
den Humax HDTV-Sat-Receiver. Bei den derzeitigen HDTV-Promo-
Kanälen ist ein deutlicher Qualitätsgewinn mit Bezug auf die
Schärfe bzw. Detailansicht zu erkennen! Natürlich gibt es derzeit
noch sehr wenig HDTV-Kanäle. Aber so langsam kommt Schwung
in die TV-Kiste. Ab April geht ANIXE-TV als FTA-Sender in deutscher
Sprache auf Sendung. Und auch die Fussball-WM wird in HDTV
übertragen. Hier macht HDTV besonders wegen der Detailansichten
Sinn und Spaß!!!
Also ich freue mich auf die neue Technik-Generation!

Gruß Janni

PS: Ich habe noch die Worte meiner verstorbenen Oma im Ohr.
"Ach Jungchen, wozu brauche ich einen Farbfernseher? Der
schwarz/weiss Fernseher reicht mir völlig aus." Ja, meine
Oma hatte für sich gesprochen völlig Recht, aber wer schaut
von uns heute noch dauerhaft schwarz/weiss?

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Klaus » Mo 27. Mär 2006, 19:46

Harvey hat geschrieben:Und im Juni die ersten HD-Ray und bluDVD?
Der genaue Termin für die ersten Scheiben ist wohl noch nicht bekannt. Die Hersteller schreiben nur "zeitnah".
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#26

Beitrag von macfan » Mo 27. Mär 2006, 20:35

Janni hat geschrieben:Ab April geht ANIXE-TV als FTA-Sender in deutscher
Sprache auf Sendung.
Ist erst einmal auf Mai verschoben...

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#27

Beitrag von Harvey » Mo 27. Mär 2006, 20:41

Stand das Jahr dabei? :D
Janni hat geschrieben:... aber wer schaut von uns heute noch dauerhaft schwarz/weiss?
Die Videoüberwachung insbes. von Tankstellen. Ich frage mich nur, ob solche Monitore gegenüber Farbmonitoren mittlerweile nicht Sonderanfertigung und damit zu teuer sind.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#28

Beitrag von wohliks » Mo 27. Mär 2006, 20:55

Janni hat geschrieben:...Ich habe noch die Worte meiner verstorbenen Oma im Ohr.
"Ach Jungchen, wozu brauche ich einen Farbfernseher? Der
schwarz/weiss Fernseher reicht mir völlig aus." Ja, meine
Oma hatte für sich gesprochen völlig Recht, aber wer schaut
von uns heute noch dauerhaft schwarz/weiss?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Ich sage nicht, dass ich HDTV für unnötig oder überflüssig halte - im Gegenteil, ich finde die HD-Bilder auch faszinierend.

Ich habe nur schon bei verschiedenen schönen neuen Technologien die Erfahrung machen müssen, dass Firmenpolitik, Marktgerangel und anderer Zores ihnen ins Grab geholfen haben und dass dabei die "Early Adopters" die Gekniffenen waren - daher bin ich heute etwas zurückhaltender und beobachte erst mal eine Zeitlang die Entwicklung, bevor ich einsteige.

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Janni
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 17:32

#29

Beitrag von Janni » Di 28. Mär 2006, 17:10

Hi,
macfan hat geschrieben:Ist erst einmal auf Mai verschoben...
Gruß, Horst
Schaaaaade!!! Hatte mich schon auf Anfang April gefreut.
Hoffentlich klappt das im Mai 2006.

Gruß Janni

Benutzeravatar
Janni
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 17:32

#30

Beitrag von Janni » Di 28. Mär 2006, 17:13

Hi,
Harvey hat geschrieben:Die Videoüberwachung insbes. von Tankstellen. Ich frage mich nur, ob solche Monitore gegenüber Farbmonitoren mittlerweile nicht Sonderanfertigung und damit zu teuer sind.
neben den höheren Preis sieht man bei den Tankstellen auch nur
wenige Kanäle in S/W :D .

Gruß Janni

Benutzeravatar
Janni
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 17:32

#31

Beitrag von Janni » Di 28. Mär 2006, 17:15

Hi,
wohliks hat geschrieben:Ich habe nur schon bei verschiedenen schönen neuen Technologien die Erfahrung machen müssen, dass Firmenpolitik, Marktgerangel und anderer Zores ihnen ins Grab geholfen haben und dass dabei die "Early Adopters" die Gekniffenen waren - daher bin ich heute etwas zurückhaltender und beobachte erst mal eine Zeitlang die Entwicklung, bevor ich einsteige.

Gruß Bernhard
ja, aber wenn sich keiner traut die neue Technik zu kaufen, dann ist sie noch schneller
gestorben! Und wenn man nicht weiß wohin mit der Kohle, dann hilft man doch gern
der neuen Entwicklung durch Consumer-Käufe auf die Sprünge :D : .

Gruß Janni

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#32

Beitrag von wohliks » Di 28. Mär 2006, 18:51

Janni hat geschrieben:...ja, aber wenn sich keiner traut die neue Technik zu kaufen, dann ist sie noch schneller gestorben! Und wenn man nicht weiß wohin mit der Kohle, dann hilft man doch gern der neuen Entwicklung durch Consumer-Käufe auf die Sprünge :D : .
Ok, also Klartext - ich habe schon öfter neue Technologien oder Produkte durch mutige Investitionen unterstützt.

Einige davon haben sich leider mittelfristig, zum Teil sogar kurzfristig als Fehlinvestition erwiesen, weil sie von der technischen Entwicklung überholt wurden oder weil die Marktentwicklung letztlich ihre Durchsetzung verhindert hat: DSR (digitales Satelliten-Radio), demnächst auch ADR, Laserdisc, Video-CD, Video 2000, Scall, PALplus, dcc (digitale Compact-Cassette), Syquest-Laufwerke, FAST MovieMachine, BMW C1, nur um einige Beispiele zu nennen.

Inzwischen bin ich einfach etwas ruhiger geworden und muss nicht immer alles sofort haben - bei DVD-Brennern (plus-minus-Diskussion) und digitalen Sat-PVRs (sic!) hat sich das schon bewährt und wurde durch mehr Sicherheit und geringere Kaufpreise belohnt.

Manchmal erwischt es mich noch - siehe TV-Gerät und Beamer in meiner Signatur - aber im Allgemeinen warte ich zunächst mal ab, bis die Lage etwas ruhiger und übersichtlicher geworden ist.

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

#33

Beitrag von Schrokla » Di 28. Mär 2006, 19:42

wohliks hat geschrieben:Ok, also Klartext - ich habe schon öfter neue Technologien oder Produkte durch mutige Investitionen unterstützt.

Einige davon haben sich leider mittelfristig, zum Teil sogar kurzfristig als Fehlinvestition erwiesen, weil sie von der technischen Entwicklung überholt wurden oder weil die Marktentwicklung letztlich ihre Durchsetzung verhindert hat: DSR (digitales Satelliten-Radio), demnächst auch ADR, Laserdisc, Video-CD, Video 2000, Scall, PALplus, dcc (digitale Compact-Cassette), Syquest-Laufwerke, FAST MovieMachine, BMW C1, nur um einige Beispiele zu nennen.

Inzwischen bin ich einfach etwas ruhiger geworden und muss nicht immer alles sofort haben - bei DVD-Brennern (plus-minus-Diskussion) und digitalen Sat-PVRs (sic!) hat sich das schon bewährt und wurde durch mehr Sicherheit und geringere Kaufpreise belohnt.

Manchmal erwischt es mich noch - siehe TV-Gerät und Beamer in meiner Signatur - aber im Allgemeinen warte ich zunächst mal ab, bis die Lage etwas ruhiger und übersichtlicher geworden ist.

Gruß Bernhard
............hmm, die Liste könnte fast meine sein !!! Aber Spass hat es doch irgendwie gemacht. Wenn man sich einmal an den Job als Betatester gewöhnt hat, und das Geld auch nicht so richtig weh tut, hat man irgendwie was davon !!! ;) ;) ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#34

Beitrag von wohliks » Di 28. Mär 2006, 20:59

Schrokla hat geschrieben:............hmm, die Liste könnte fast meine sein !!! Aber Spass hat es doch irgendwie gemacht. Wenn man sich einmal an den Job als Betatester gewöhnt hat, und das Geld auch nicht so richtig weh tut, hat man irgendwie was davon !!! ;) ;) ;)
Wir sind zwar inzwischen völlig OT, aber in einem Punkt möchte ich mein obiges Posting doch noch relativieren: Der BMW C1 ist nicht wirklich eine Fehlinvestition - das Ding ist die ideale Kreuzung aus Auto (Sicherheitszelle, Gurt, kein Helm) und Motorrad (Verbrauch, Verkehrsfläche, Parkplatz), ich nutze ihn im Kurzstreckenverkehr wirklich gerne - leider aber hat sich BMW von der Idee verabschiedet...

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#35

Beitrag von hagge » Mi 29. Mär 2006, 14:10

wohliks hat geschrieben:Ich wollte mich eigentlich nicht auf eine größere Diskussion einlassen, aber diese Aussage muss ich kommentieren: Weil es die Sender nicht wollen!! Das beste Beispiel liefert zur Zeit Premiere - die ziehen alle Register, um es möglichst kompliziert zu machen.
Letztendlich wollen die Sender vermeiden, dass man Kopien der Filme zieht. Aber Timeshift und Aufzeichnung in einem Gerät hat damit erst mal nichts zu tun. Gerade Premiere kann es völlig Wurst sein, wann ich den Film kucke. Wenn der PVR-Hersteller sicherstellt, dass der auf die interne Festplatte aufgenommene Film nicht unverschlüsselt ausgelesen werden kann, dann sehe ich da keinen Hinderungsgrund, einen PVR inklusive Timeshift bei voller HD-Qualität herzustellen.

Ich bin da gerade in einer etwas kuriosen Situation. Ich selbst finde das ganze DRM zum kotzen, aber hier wird oft so viel Falsches darüber erzählt und behauptet, dass manche Dinge nicht gehen, obwohl dem gar nicht so ist, so dass ich mich schon genötigt sehe, das richtig zu stellen. Und auf einmal bin ich in die Ecke gedrängt und muss das DRM sogar noch regelrecht verteidigen.

Ich weiß auch, dass die Industrie einem das Leben nicht leicht macht und bin selbst der Meinung, dass das eigentlich der falsche Weg ist. Aber ganz so schwarz, wie es manchmal gewollt dargestellt wird, ist es nicht. Und die Liste von Kommentaren war eben mal wieder so ein Ding, wo unterschwellig und ohne fachliche Kompetenz bzw. mit viel Spekulation und Binsenweisheiten (also Aussagen ohne nützlichen Inhalt) Stimmung gegen HDTV gemacht werden sollte. Und das ärgert mich.
In der Welt der digitalen Übertragung gibt es durchaus die Möglichkeit, anamorph zu übertragen, ohne 4:3-Besitzer zu benachteiligen (wie bei der DVD) - aber sie wird, außer von den Öffentlich-Rechtlichen, nicht genutzt.
Richtig, bei digitaler Übertragung könnte man das so machen. Aber faktisch muss dann der Sender eine zweite Roll-out-Spur fahren, eine in 4:3 für das analoge Fernsehen, eine in 16:9 für die digitale Variante. Das machen die Privaten aus reinen Kostengründen nicht.
Also schadet es IMO nicht, wenn man mal in aller Ruhe abwartet, wie sich das Thema weiterentwickelt, denn das habe ich aus der Vergangenheit gelernt: Als early adopter greift man auch schonmal daneben - nach Laserdisc, Video2000 und dcc bin ich da vorsichtiger geworden. Die Geschichte der DVD-R/RW sowie die aktuellen Meldungen zum Thema BluRay und HD-DVD zeigen mir, dass eine gewisse Skepsis durchaus noch angebracht scheint.
Völlig akzeptiert. Mir geht es in solchen Diskussionen nur darum, die aus meiner Sicht falschen Informationen klar zu stellen. Und aus meiner Sicht spricht eben nichts dagegen, einen PVR mit HD-Auflösung zu machen. Ich kann mich natürlich auch irren, aber dann muss man mich mit Fakten widerlegen, die ganz klar aussagen, dass das nicht möglich sein wird.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#36

Beitrag von obsolet » Mi 29. Mär 2006, 14:54

hagge hat geschrieben:Versteh ich nicht. *Alle* HDTV-Sender in Deutschland senden doch in diesem Format. Es wird eben mitnichten nicht kommen, es ist gar schon da!
Auf Dauer werden nicht alle Hdtv Sender insbesonders Fta Sender in diesem Format senden wenn es zum Umstieg kommt - allein schon aus Kostengründen. Nachdem x Sender jetzt schon beim Digital Tv am untersten Limit fahren wird es bei Hdtv nicht anders sein.

Übrigens fliegen nun Pro 7 & Sat 1 Hdtv mal ab August vom Astra - alles Arena oder was
Zuletzt geändert von obsolet am Do 30. Mär 2006, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Klaus » Do 30. Mär 2006, 15:44

obsolet hat geschrieben:Übrigens fliegen nun Pro 7 & Sat 1 Hdtv mal ab August vom Astra - alles Arena oder was
Tja, ist inzwischen wohl offiziell: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_82112.html :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

#38

Beitrag von Schrokla » Do 30. Mär 2006, 16:00

Hi,

ich glaube, die sammeln Freunde. :( :( :(
cu Klaus


Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#39

Beitrag von wohliks » Do 30. Mär 2006, 17:29

hagge hat geschrieben:Gerade Premiere kann es völlig Wurst sein, wann ich den Film kucke. Wenn der PVR-Hersteller sicherstellt, dass der auf die interne Festplatte aufgenommene Film nicht unverschlüsselt ausgelesen werden kann, dann sehe ich da keinen Hinderungsgrund, einen PVR inklusive Timeshift bei voller HD-Qualität herzustellen.
Argumentieren wir mal vom anderen Standpunkt: Da es bisher immer wieder pfiffigen PC-Bastlern gelungen ist, die Aufnahmen eben doch irgendwie zu rippen, könnte es doch auch sein, dass die Sender sich entschließen, kein Risiko einzugehen und Aufnahmen nicht oder nur in PAL-Qualität zuzulassen. Außerdem: Wenn z.B. der Anbieter über Pay-per-View das Gucken zur von Dir gewünschten Zeit anbietet, hat er gleichzeitig das Argument, Aufnahmen zu verbieten.
Und auf einmal bin ich in die Ecke gedrängt und muss das DRM sogar noch regelrecht verteidigen.
Du musst gar nichts verteidigen, und ich will Dich auch nicht in die Ecke drängen - aber: Ein DRM, wie es sich die Unterhaltungsindustrie wünscht, ermöglicht die volle Kontrolle darüber, wer wann was konsumiert. Mach' Dir nichts vor: Wenn das erst mal technisch gelöst ist, werden sie es auch nutzen, dann gibt's nur noch pay-per-view, pay-per-hear, pay-per-read,... :eek:
Ich weiß auch, dass die Industrie einem das Leben nicht leicht macht und bin selbst der Meinung, dass das eigentlich der falsche Weg ist. Aber ganz so schwarz, wie es manchmal gewollt dargestellt wird, ist es nicht.
Mach' Dir keine Illusionen: Da geht es nur - und ausschließlich - um Kohle!
Und die Liste von Kommentaren war eben mal wieder so ein Ding, wo unterschwellig und ohne fachliche Kompetenz bzw. mit viel Spekulation und Binsenweisheiten (also Aussagen ohne nützlichen Inhalt) Stimmung gegen HDTV gemacht werden sollte. Und das ärgert mich.
Das ganze DRM-Thema nicht direkt mit HDTV zu tun, aber es steht zu befürchten, dass HD die erste Technologie sein wird, bei der man diese Form von DRM ausprobiert. Es geht doch schon los: Du hast schon nicht mehr die freie Wahl des Wiedergabegerätes, Dein Mattscheibe muss DRM unterstützen. :thinker:
...Das machen die Privaten aus reinen Kostengründen nicht...
...und genau darum, fürchte ich, werden sie auch (zu) sparsam mit Bitraten und dem Aufwand bei der Aufbereitung der Inhalte umgehen.
Mir geht es in solchen Diskussionen nur darum, die aus meiner Sicht falschen Informationen klar zu stellen.
Das ist Dir unbenommen, aber ich bin da pessimistischer: Ich habe gelernt, dass es in diesem Geschäft - und nicht nur in diesem - ausschließlich um Geld geht. Wenn die Quote und die Werbeeinnahmen stimmen würden, würden die auch in 40 x 30 Pixel senden... :eek:
Und aus meiner Sicht spricht eben nichts dagegen, einen PVR mit HD-Auflösung zu machen.
Spricht auch nichts - außer eben der Erfahrung, dass die geringste Chance, per Restriktionen den Gewinn zu steigern, garantiert wahrgenommen werden wird.

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#40

Beitrag von Bonni » Do 30. Mär 2006, 17:40

Bernhard: Volle Zustimmung. Vor allem: Du hast das Gleiche gelernt wie ich: Es geht nur um Geld. Nichts anderes. Wenn sie richtig Kohle verdienen können, wird alles erfüllt, was hagge sich wünscht - selbst Aufnahmen 10000 mal brennen und Sendungen in 8000x4500 Auflösung per eigenem Satelliten.

Wenn sie richtig Kohle verdienen würden, wäre DRM gar kein Thema. Oder doch: Es ist nämlich nie genug Kohle. Daran krankt unsere ganze Gesellschaft, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „Café“