#251
Beitrag
von paul79 » So 30. Mär 2008, 13:17
[quote=""Maliboy""]
Murdoch wird Hauptanteilseigner bei PREMIERE (ob dadurch das Paket 'besser' wird, wie einige denken, wage ich aber zu bezweifeln). Er führt NDS ein. Aber, da die EU ja freie Receiver fordert, gibt es in Zukunft auch CI Plus NDS Module. TOPFIELD bringt nun Receiver mit CI Plus schnittstelle heraus und gut ist. Die Frage ist halt, in wie weit müssen sich Hersteller bei der Verwendung von CI Plus an vorgaben halten (Sprich, Unterstützung des Kopierschutzflags, wovon in Verbindung mit CI Plus immer geredet wird).
Dieses Szenarium hätte für uns 'alte' Hasen den Nachteil, das wir neue Receiver benötigen würden. Hätte aber auch den Vorteil, das es ab dann ganz offiziell via CI Plus gehen würde.[/quote]
Ich denke auch das es mittelfristig in diese Richtung gehen wird. Ich selbst bin allerdings noch hin und her gerissen. Auf der einen Seite fände ich es toll wenn es endlich ganz offiziell möglich wäre mit jedem CI Receiver und einem CI Modul jedes beliebige PayTV Paket zu abonieren.
Als ich das erstemal vom CI 2.0 Standard gelesen habe, habe ich mir da noch keine großen Sorgen gemacht. Da es in diesen Artikeln nur darum ging das der Datenstrom (ich weiß nicht mehr ob es das komplett entschlüsselte Bild- und Tonsignal oder "nur" die zur Dekodierung notwendigen Schlüssel waren) nicht mehr unverschlüsselt an einem PIN des CI Moduls abgegriffen werden kann. Es ging also lediglich um die interne Kommunikation zwischen Receiver und CI Modul.
Was aber inzwischen alles in der Diskussion ist finde ich nicht gerade lustig. Wobei es meisten ja nicht so schlimm kommt wie im Vorfeld diskutiert. So könnte ich persönlich damit leben wenn die PPV Inhalte nicht mehr aufgezeichnet werden können bzw. nur gegen eine zusätzliche Gebühr (z.B. 3€ nur ansehen, 4€ ansehen und aufzeichnen). Auch könnte ich damit leben wenn der Jugendschutz nicht mehr vom Kunden selbst deaktiviert werden kann. Der Jugendschutz sollte jedoch vom Anbieter deaktivierbar sein. So wie es z.B. einige Online-Videotheken machen. Gegen eine Eidesstattliche Erklärung das meine Personen unter 18 im Haushalt wohnen oder un kontrolierten Zugang zum Haushalt haben, sollte der Jugendschutz vom Anbieter auf der Karte deaktiviert werden.
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700