Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Genau und wenn das viele tun, werden o.g. Einschränkungen für den Anwender nicht kommen !
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Es werden nicht so viele tun, wie einige hier denken.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Genau deshalb hatte ich nachfolgendes ja zu Bedenken gegeben :
Je nach Ausgang der Akzeptanz werden sich die mit dem System verbundenen Einschränkungen bei der Aufzeichnung weiter verbreiten ...
Das Ganze hatte wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de
Es wird immer wieder versucht die freien Receiver vom Markt zu drängen um o.g. "Hollywood" Regeln einzuführen und das Betamax-Urteil auszuhebeln. Ob nun Dolphin, Video Guard oder Hutzliputzli, bleibt sich egal. Und es zeigt, wenn man sich in Foren und im Internet umschaut, daß sich die Diskussionen nur immer um das Verschlüsselungssystem drehen, aber nicht um die Folgen einer Zertifizierung, und die weitere Verbreitung wenn diese erfolgreich eingeführt wurde, leider ...
Je nach Ausgang der Akzeptanz werden sich die mit dem System verbundenen Einschränkungen bei der Aufzeichnung weiter verbreiten ...
Das Ganze hatte wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de
Es wird immer wieder versucht die freien Receiver vom Markt zu drängen um o.g. "Hollywood" Regeln einzuführen und das Betamax-Urteil auszuhebeln. Ob nun Dolphin, Video Guard oder Hutzliputzli, bleibt sich egal. Und es zeigt, wenn man sich in Foren und im Internet umschaut, daß sich die Diskussionen nur immer um das Verschlüsselungssystem drehen, aber nicht um die Folgen einer Zertifizierung, und die weitere Verbreitung wenn diese erfolgreich eingeführt wurde, leider ...
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:Es werden nicht so viele tun, wie einige hier denken.
Im Hifi-Forum läuft derzeit eine ganz interesssante Umfrage.
Mehr als 90% der abgegebenen Stimmen empfangen Premiere mit nicht zertifiziertem Receiver plus CAM, weniger als 10% mit zertifiziertem Receiver.
Die Umfrage ist sícherlich nicht repräsentativ und lässt auch keinen direkten Rückschluss auf zukünfige Kündigungen zu, falls der Empfangper CAM nicht mehr funktioniert.
Aber die Umfrage lässt doch eine Tendenz erkennen und möglicherweise wird die Anzahl der Kündigungen höher sein als mancher erwartet..
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Das ist zu hoffen. Im übrigen ist der Anteil der verkauften zertifizierten Receiver im Vergleich zu den freien bei Topfield minimalst. Nur indem möglichst viele Anwender mobilisiert werden und sich z.B. auch aktiv an einem Boykott beteiligen, wird es eine Kehrtwende geben, denn Premiere achtet wohlwissend sehr genau auf diese Umstellung.
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich behaupte, das (wenn überhaupt) 1% der legalen PREMIERE Abonnenten einen nicht Zertifizierten Receiver verwenden.
Und von diesen 1% weden bestimmt Einige (evtl. 50%) PREMIERE mit einer Zertifizierten Box Weiterschauen. Das Bedeutet, das von 4 Mio. Abonnenten evtl. 20000 abspringen. Seien wir mal großzügig und sagen es sind 50000.
Diese Zahl bekommt PREMIERE aber evtl. durch Kunden, die noch dem Schwarzsehen jetzt doch ein legales Abo abschließen zurück. Also geht das ganze Null auf Null auf.
Auch wenn es uns allen nicht passt (bei mir als Kabeluser wäre ein Verschlüsselungswechsel ja noch viel schlimmer). Wir sind die Minderheit. Und Foren sind nie Representativ. Im Topfield Forum sind TOPFIELD User und im HiFi Forum sind auch viele Freaks. Den meisten Leuten ist das aber egal. Sie wollen nur Fernsehen. Und mit welcher Box ist diesen Leuten egal.
Und von diesen 1% weden bestimmt Einige (evtl. 50%) PREMIERE mit einer Zertifizierten Box Weiterschauen. Das Bedeutet, das von 4 Mio. Abonnenten evtl. 20000 abspringen. Seien wir mal großzügig und sagen es sind 50000.
Diese Zahl bekommt PREMIERE aber evtl. durch Kunden, die noch dem Schwarzsehen jetzt doch ein legales Abo abschließen zurück. Also geht das ganze Null auf Null auf.
Auch wenn es uns allen nicht passt (bei mir als Kabeluser wäre ein Verschlüsselungswechsel ja noch viel schlimmer). Wir sind die Minderheit. Und Foren sind nie Representativ. Im Topfield Forum sind TOPFIELD User und im HiFi Forum sind auch viele Freaks. Den meisten Leuten ist das aber egal. Sie wollen nur Fernsehen. Und mit welcher Box ist diesen Leuten egal.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch dieses Posting von Gerti ![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich weiß auch nicht so recht...
Topf ohne Premiere geht zwar, Premiere ohne Topf geht auch (ich habe noch meinen Premiere-zertifizierten Humax-Receiver und müsste dann eben Aufnahmen wieder mit dem HDD-Recorder machen, nix mehr mit DD5.1 und so
), aber Topf und Premiere ist eben das Optimum.
Topf ohne Premiere geht zwar, Premiere ohne Topf geht auch (ich habe noch meinen Premiere-zertifizierten Humax-Receiver und müsste dann eben Aufnahmen wieder mit dem HDD-Recorder machen, nix mehr mit DD5.1 und so
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
@Mailboy : Wenn Du recht haben solltest ist das umso schlimmer ...
Hier wird schon krätig damit geworben welches Wachstum zu erwarten ist :
http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=4&msgID=45496
Bleibt abzuwarten, ob der freie Receiver-Markt eliminiert wird, wenn
außer Premiere dann weitere Sender umstellen :
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ?p=2748171
Hier wird schon krätig damit geworben welches Wachstum zu erwarten ist :
http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=4&msgID=45496
Bleibt abzuwarten, ob der freie Receiver-Markt eliminiert wird, wenn
außer Premiere dann weitere Sender umstellen :
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ?p=2748171
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Bei künftig zertifizierten dann mit "Macrovision-Kabel" ...[quote="Wolfman"]Ich weiß auch nicht so recht...
... müsste dann eben Aufnahmen wieder mit dem HDD-Recorder machen ...[/quote]
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:Ich behaupte, das (wenn überhaupt) 1% der legalen PREMIERE Abonnenten einen nicht Zertifizierten Receiver verwenden.
Und von diesen 1% weden bestimmt Einige (evtl. 50%) PREMIERE mit einer Zertifizierten Box Weiterschauen. Das Bedeutet, das von 4 Mio. Abonnenten evtl. 20000 abspringen. Seien wir mal großzügig und sagen es sind 50000.
Behaupten kann man viel. Ich könnte auch (mit Hinweis auf o.g. Umfrage) behaupten, dass 90 % einen nicht zertifizierten Receiver benutzen. Aber da wäre genauso wie deine Zahlen reine Spekulation. Solche Zahlenspiele machen nur Sinn, wenn man sie belegen kann. Sonst ist das reine Zeitverschwendung.
Also her mit der Statistik!
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Havi17 hat geschrieben:Bei künftig zertifizierten dann mit "Macrovision-Kabel" ...
Ich wusste doch, dass ich da mal was gelesen hatte...
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Klaus hat geschrieben:Interessant in diesem Zusammenhang ist auch dieses Posting von Gerti![]()
Genau! Und deshalb glaube ich nämlich auch, dass die Hackys absolut nicht auf Premiere aufspringen werden und Abos abschliessen werden. Das ist ein entscheidender Denkfehler, vor allem von Premiere. Das dachte früher Koffler nämlich auch, und? Heute sinds noch mehr geworden. Genauer gesagt, den Ansporn NDS zu knacken ist doch endlich wieder ein besonderer Reiz. Nichts ist Langweiliger als nichts zu tun!
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
![:elk: :elk:](./images/smilies/elk.gif)
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Tatschky hat geschrieben:Genau! Und deshalb glaube ich nämlich auch, dass die Hackys absolut nicht auf Premiere aufspringen werden und Abos abschliessen werden. Das ist ein entscheidender Denkfehler, vor allem von Premiere. Das dachte früher Koffler nämlich auch, und? Heute sinds noch mehr geworden. Genauer gesagt, den Ansporn NDS zu knacken ist doch endlich wieder ein besonderer Reiz. Nichts ist Langweiliger als nichts zu tun!![]()
Die sogenannten Hackys, wenn sie den in Deutschland sitzen, haben bestimmt ein Premiereabo. Es geht denen um den technischen Reiz alles hell zu bekommen, die wenigsten schauen dann das Programm.
Die andere Gruppe sind die Nutzer dieses Wissens. Kaum einer von diesen ist doch in der Lage eine Verschlüsselung zu knacken
![:angel: :angel:](./images/smilies/angel.gif)
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
krabat hat geschrieben:Die sogenannten Hackys, wenn sie den in Deutschland sitzen, haben bestimmt ein Premiereabo. Es geht denen um den technischen Reiz alles hell zu bekommen, die wenigsten schauen dann das Programm.
Die andere Gruppe sind die Nutzer dieses Wissens. Kaum einer von diesen ist doch in der Lage eine Verschlüsselung zu knacken![]()
Das glaub ich wiederum nicht. Würdest du dir die Arbeit machen damit andere den Nutzen haben? Wohl kaum. Deswegen sind die meisten Hackys ohne Abo und stellen ihr Wissen und Können ins Netz. Die anderen nutzen dann natürlich dann dieses für ihr kostenloses TV-Vergnügen.
Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
![:elk: :elk:](./images/smilies/elk.gif)
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 6.12.06
- Wohnort: Bayern
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
[quote="krabat"]Die Verschlüsselung des Kabels ist ja erst mal Sache der Kabelnetznabieter. Den Kabelbetreibern kann Premiere nichts vorschreiben. Kabel BW ist ja von sich aus auf NDS gewechselt.[/quote]
Tele Columbus auch ab Mai, habe ich heute in SAT+Kabel gelesen. Mich würde interessieren, was die Topfbesitzer in BW gemacht haben. Haben sie ihren Topf über eBay verscherbelt?
Und wenn andere Kabelprovider so einfach umgestiegen sind, dann kann das KDG auch jederzeit machen, fürchte ich.
TF 5200 PVRc; FW 6.12.06; HDD 300 GB; AlphaCrypt Light V3.12;
TAP Commander; RecCopy-4.0; Signal; EuroStirf; iTiNa 1.04
TAP Commander; RecCopy-4.0; Signal; EuroStirf; iTiNa 1.04
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich mache mir da keinen Hals!
Wenn der Topf nicht läuft, gibt es einen Humax PR-HD1000 und der Topf wird eingemottet.
Der 7700er (diese kleine Missgeburt) kann eh' nicht vernünftig über USB aufzeichnen und ich weine dann dem Ding keine Träne nach!
Wenn der Topf nicht läuft, gibt es einen Humax PR-HD1000 und der Topf wird eingemottet.
Der 7700er (diese kleine Missgeburt) kann eh' nicht vernünftig über USB aufzeichnen und ich weine dann dem Ding keine Träne nach!
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich glaube, ihr bewertet die Situation, was die Hacker angeht, falsch. Es ist völlig unerheblich, ob die Leute, die wirklich in der Lage sind selbst eine Verschlüsselung zu hacken, jetzt ein Abo abschließen oder nicht, denn das sind sowieso nicht viele und die meisten davon sitzen auch nicht in Deutschland. Meines Wissens gibt es noch nicht einmal ein Hacker-Team, das explizit an Premiere arbeitet. Der aktuelle Premiere-Hack war ja auch nur ein Nebenprodukt des spanischen Taquilla-Hacks. Realistisch gesehen ist Premiere international auch gar nicht interessant genug, als dass sich viele Leute mit dem Hacken der Verschlüsselung beschäftigen würden.
Von viel größerer Bedeutung sind die Leute, die momentan mit einem billigen Receiver aus dem Baumarkt illegal Premiere schauen, aber die kann man wohl kaum als Hacker bezeichnen. Die meisten von denen sind wahrscheinlich noch nicht einmal in der Lage, selbst eine Firmware aus dem Internet herunterzuladen und auf die Box zu flashen. Und bei diesen Leuten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ein paar davon sich ein Premiere Abo holen, wenn es plötzlich nicht mehr kostenlos geht.
Hinzu kommt noch, dass man ja mit dem Wechsel der Verschlüsselung kein Sonderkündigungsrecht hat, weil alle Premiere-zertifizierten Receiver entweder funktionieren oder kostenlos ausgetauscht werden müssen. Also ist auch hier mit keiner Kündigungswelle zu rechnen. Die Leute, die Premiere mit einem nicht-zertifizierten Receiver empfangen, müssen also hoffen, dass die neuen Nagra3 Karten im AC funktionieren. Wenn nicht, werden wohl viele von ihnen einen anderen Weg suchen, um Premiere für die restliche Laufzeit ihres Abos auch sehen zu können und wenn sie den erstmal gefunden haben, ist auch eher unwahrscheinlich, dass sie dann ihr Abo doch noch kündigen.
Unterm Strich kann ich mir deshalb durchaus vorstellen, dass die Abonnentenzahlen durch den Verschlüsselungswechsel steigen werden.
Von viel größerer Bedeutung sind die Leute, die momentan mit einem billigen Receiver aus dem Baumarkt illegal Premiere schauen, aber die kann man wohl kaum als Hacker bezeichnen. Die meisten von denen sind wahrscheinlich noch nicht einmal in der Lage, selbst eine Firmware aus dem Internet herunterzuladen und auf die Box zu flashen. Und bei diesen Leuten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ein paar davon sich ein Premiere Abo holen, wenn es plötzlich nicht mehr kostenlos geht.
Hinzu kommt noch, dass man ja mit dem Wechsel der Verschlüsselung kein Sonderkündigungsrecht hat, weil alle Premiere-zertifizierten Receiver entweder funktionieren oder kostenlos ausgetauscht werden müssen. Also ist auch hier mit keiner Kündigungswelle zu rechnen. Die Leute, die Premiere mit einem nicht-zertifizierten Receiver empfangen, müssen also hoffen, dass die neuen Nagra3 Karten im AC funktionieren. Wenn nicht, werden wohl viele von ihnen einen anderen Weg suchen, um Premiere für die restliche Laufzeit ihres Abos auch sehen zu können und wenn sie den erstmal gefunden haben, ist auch eher unwahrscheinlich, dass sie dann ihr Abo doch noch kündigen.
Unterm Strich kann ich mir deshalb durchaus vorstellen, dass die Abonnentenzahlen durch den Verschlüsselungswechsel steigen werden.
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Kobold hat geschrieben:Tele Columbus auch ab Mai, habe ich heute in SAT+Kabel gelesen. Mich würde interessieren, was die Topfbesitzer in BW gemacht haben. Haben sie ihren Topf über eBay verscherbelt?
Und wenn andere Kabelprovider so einfach umgestiegen sind, dann kann das KDG auch jederzeit machen, fürchte ich.
TC hat kein einheitliches Angebot, teils Sat, teils Signal KD.
Ich nehme an das alle Kabelbetreiber und Premiere auf NDS umsteigen und dadurch mit der Zeit alle alten Boxen austauschen.
Aber es gibt ja noch was anderes als Fernsehen.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Mal sehen wie sich das Internetfernsehen entwickelt.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- oLimann
- Topfversteher
- Beiträge: 253
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:11
- Receivertyp: TF5000PVR A
- Receiverfirmware: 03 Jan 2007 PEST
- Wohnort: NRW - SI
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hi,
ich habe doch richtig gelesen das sich für Kabelnutzer bei Unitymedia nichts ändert, oder?
d.h. ja dann das man weiterhin sich sein Premiere Abo auf die Unity Smartcard schalten lassen kann, oder?
Und mit dem neuesten AlphaCrypt Update laufen die Unity SC ja im 5200er Topf.
Wenn dem so ist sollte ich wohl doch dann auf Kabel umsteigen und meinen Topf gegen einen 5200er tauschen.......
ich habe doch richtig gelesen das sich für Kabelnutzer bei Unitymedia nichts ändert, oder?
d.h. ja dann das man weiterhin sich sein Premiere Abo auf die Unity Smartcard schalten lassen kann, oder?
Und mit dem neuesten AlphaCrypt Update laufen die Unity SC ja im 5200er Topf.
Wenn dem so ist sollte ich wohl doch dann auf Kabel umsteigen und meinen Topf gegen einen 5200er tauschen.......
Topfieldlos ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)