HD-DVD für "tot" erklärt

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
macvision
Gurkenzüchter & Mac-Fetischischt ;)
Gurkenzüchter<font color=#E9E9E9> & Mac-Fetischischt ;)</font>
Beiträge: 218
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:40
Receivertyp: SRP2100 (TMS)
Wohnort: Hamburg

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#41

Beitrag von macvision » Di 15. Jan 2008, 00:12

Yo, die Sache ist wohl entschieden denke ich :)
LCD TV 1 - Philips Cineos 42 PFL 9703
LCD TV 2 - Philips Cineos 32 PFL 9632

SATSPIEGEL 1 - FUBA 85 (Motor STAB 120)
SATSPIEGEL 2 - Kathrein CAS 120 (Motor H-2-H Mount Jaeger HQ 1224 SMR (-EL) inkl. Actuator Motor)

APPLE - iMac 24"

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#42

Beitrag von macfan » Di 15. Jan 2008, 13:10

Toshiba versucht verzweifelt, die HD-DVD zu retten, indem sie die Player-Preise in DVD-Player-Bereiche senken. Amazon verkauft in den USA aber diese Player bereits nicht mehr!

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Di 15. Jan 2008, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#43

Beitrag von mmfs001 » Di 15. Jan 2008, 13:22

[quote=""macfan""]Amazon verkauft in den USA aber diese Player bereits nicht mehr![/quote]

Die Aussage des Spiegels ist falsch. Auf Amazon.com sind die Player (übrigens noch billiger) ab Amazon-Lager lieferbar.

Ich halte es aber ebenfalls mehr für ein letztes Aufbäumen.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#44

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 21:39

Tja,

inzwischen Frage ich mich, ob ich mir nicht doch den Toshiba HD EP 35 kaufen soll. Der Preis liegt inzwischen ja bei 300 EUR. Wenn man dann noch die 7 HD DVDs dazu nimmt, kostet er ja effektiv ja eigentlich nur noch 100 EUR. Und das kostet mich ein DVD Player mit HDMI und Upscaler Funktion auch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#45

Beitrag von mmfs001 » Sa 19. Jan 2008, 21:46

[quote=""Maliboy""]inzwischen Frage ich mich, ob ich mir nicht doch den Toshiba HD EP 35 kaufen soll. Der Preis liegt inzwischen ja bei 300 EUR. Wenn man dann noch die 7 HD DVDs dazu nimmt, kostet er ja effektiv ja eigentlich nur noch 100 EUR. Und das kostet mich ein DVD Player mit HDMI und Upscaler Funktion auch.[/quote]

Die Filme sind (dadurch das man sie mit jedem Player bekommt) zusammen nur ca. 100 Euro wert, zumindest kann man sie auch zu diesem Preis kaufen. Trotzdem ist der Ep35 sicherlich keine schlechte Wahl, wenn man sowieso den Kauf einen DVD-Players vorhat.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#46

Beitrag von Gerti » Sa 19. Jan 2008, 21:48

Hi!

Dann lieber den HD-XE1...damit hast Du dann wenigstens einen hervorragend DVD-Player...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#47

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 21:52

Der XE1 kostet aber 200 EUR mehr. Und bei Amazon wird auch nichts von den Zusatz DVDs erzählt.
Und der EP35 ist doch wohl auch ein guter DVD Player. Wo liegt denn der Vorteil des XE1 gegenüber des EP35?

Edit: Hier werden die Gutscheine aber erwähnt. Wobei, die Ep30 mit den Star Trek Gutschein auch interessant ist ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#48

Beitrag von macfan » Sa 19. Jan 2008, 22:00

Aber werden die HD-DVD-Player nicht auch hier bald im Preis fallen, wenn sie in den USA so radikal gesenkt wurden?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#49

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 22:03

[quote=""mmfs001""]Die Filme sind (dadurch das man sie mit jedem Player bekommt) zusammen nur ca. 100 Euro wert, zumindest kann man sie auch zu diesem Preis kaufen.[/quote]

Habe jetzt mal schnell die Preise bei Amazon addiert (HD DVDs sind anscheinend auch im Preis gefallen). Ich komme auf 169,75 EUR plus 19,95 EUR für die Herbert Grönemeyer DVDs.
Macht aktuell 109,30 EUR effektiv.

[quote=""macfan""]Aber werden die HD-DVD-Player nicht auch hier bald im Preis fallen, wenn sie in den USA so radikal gesenkt wurden?[/quote]

Sind sie doch. Der EP35 hat letzte Woche noch 399 EUR gekostet. Jetzt 299. Der Gag ist, das der EP 30 auch noch 297 kostet (hat IMHO vorher 349 EUR gekostet).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#50

Beitrag von mmfs001 » Sa 19. Jan 2008, 22:13

[quote=""Maliboy""]Habe jetzt mal schnell die Preise bei Amazon addiert (HD DVDs sind anscheinend auch im Preis gefallen). Ich komme auf 169,75 EUR plus 19,95 EUR für die Herbert Grönemeyer DVDs.
Macht aktuell 109,30 EUR effektiv.[/quote]

OK, wenn Du so rechnest stimmt das. Wenn Du die Scheiben aber auf eBay oder über ein Forum kaufst kommst Du sehr viel billiger, da viele "Gutschein-Nutzer" die Filme verkaufen. Im Verkauf hast Du jedenfalls Glück, wenn Du überhaupt 100 Euro für die Filme bekommst...

[quote=""Maliboy""]Wo liegt denn der Vorteil des XE1 gegenüber des EP35?[/quote]

- das Scaling von DVDs ist noch etwas besser (da Reon-Prozessor), der EP35 ist hier aber auch schon sehr gut
- das Gehäuse ist sehr viel massiver und hochwertiger
- die metallene Fernbedienung ist hochwertiger

Der XE1 ist halt das "non-plus-ultra" der HD-DVD-Player, der EP35 hat dafür den meisten "bang-for-the-buck" um mal in Aglizismen zu reden :wink:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#51

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 22:18

[quote=""mmfs001""]OK, wenn Du so rechnest stimmt das. Wenn Du die Scheiben aber auf eBay oder über ein Forum kaufst kommst Du sehr viel billiger, da viele "Gutschein-Nutzer" die Filme verkaufen. Im Verkauf hast Du jedenfalls Glück, wenn Du überhaupt 100 Euro für die Filme bekommst...[/quote]
Ob man es glaubt oder nicht. 4 der 7 HD DVDs würde ich auf jeden Fall behalten.

[quote=""mmfs001""]- das Scaling von DVDs ist noch etwas besser (da Reon-Prozessor), der EP35 ist hier aber auch schon sehr gut[/quote]
Den Unterschied sehe ich wahrscheinlich gar nicht...
Aber, was mir auffällt ist, das der XE1 anscheinend kein 576i/576p kann. Beim EP35 ist wenigstens 576p Erwähnt (wobei ich Interlaced DVDs so nicht ausgeben würde).

[quote=""mmfs001""]- das Gehäuse ist sehr viel massiver und hochwertiger[/quote]
Fällt bei meinen Geräten IMHO nicht auf.

[quote=""mmfs001""]- die metallene Fernbedienung ist hochwertiger[/quote]
Da ich sonst nur schwarze 'Plastik' Fernbedienungen habe, würde die gar nicht passen :D

Aber noch eine Frage:
Wie verhalten sich die Player bei Nicht Standard DVDs. Also DVDs wo das Videomaterial in 480x576i vorliegt?
Zuletzt geändert von Maliboy am Sa 19. Jan 2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#52

Beitrag von mmfs001 » Sa 19. Jan 2008, 22:35

[quote=""Maliboy""]
Aber, was mir auffällt ist, das der XE1 anscheinend kein 576i/576p kann. Beim EP35 ist wenigstens 576p Erwähnt (wobei ich Interlaced DVDs so nicht ausgeben würde).[/quote]

576i können beide nicht, 576p können dafür beide.

[quote=""Maliboy""]Aber noch eine Frage:
Wie verhalten sich die Player bei Nicht Standard DVDs. Also DVDs wo das Videomaterial in 480x576i vorliegt?[/quote]

Hier muss ich passen. Was sollte denn da ungewöhnlich sein??

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#53

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 22:39

[quote=""mmfs001""]Hier muss ich passen. Was sollte denn da ungewöhnlich sein?[/quote]

Laut DVD Spezifikation sind IMHO S-VCD Auflösungen nicht zulässig. Da die meisten 'billigen' DVD Player aber S-VCD können, hat das bis jetzt funktioniert. Und ich habe hier halt einige DVDs die von SciFI, DisneyChannel (vor der Auflösungserhöhung) oder anderen Sender stammen, die nicht in voller PAL Auflösung senden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#54

Beitrag von Gerti » Sa 19. Jan 2008, 23:15

Hi!

Der HD-XE1 gilt als einer der besten DVD-Player die man kaufen kann und bei Amazon gibt es dort genauso die kostenlosen HD-DVDs als Beigabe.
Der HD-XE1 bietet diverse Bildverbesserer an, die Du Dir, je nach DVD-Quelle, entsprechend einstellen kannst. Damit bringst Du schlechte DVDs auf ein gutes Maß und gute DVDs näher an HD-Qualität ran.
Wenn Dir die 200 Euro nicht wehtun, dann solltest Du die ausgeben...
Sofern der Player noch keine ganz aktuelle Firmware hat, kannst Du Ihn sogar noch Codefree schalten (mit einen entsprechenden Update per CD).

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#55

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2008, 23:21

200 EUR tun mir irgendwie schon weh. Vor allem vor den Hintergrund, das ich ja auf den 7700HCCI mit HDD Update spekuliere (und der Anfang des Jahres sowieso immer etwas teurer ist).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#56

Beitrag von macfan » Do 24. Jan 2008, 16:56

Nach diesem SPIEGEL-Artikel ist es wohl endgültig entschieden.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

Verkaufte HD-Player in %: HD-DVD/BluRay
1. Januarwoche: 51,17/48,83
2. Januarwoche: 7,47/92,53

Verkaufte HD-Filme in %: HD-DVD/BluRay
2. Januarwoche: 15/85

Warners Ankündigung hat die Sache tatsächlich entschieden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#57

Beitrag von Schrokla » Do 24. Jan 2008, 17:29

[quote=""macfan""]Nach diesem SPIEGEL-Artikel ist es wohl endgültig entschieden.

Warners Ankündigung hat die Sache tatsächlich entschieden.

Gruß, Horst[/quote]

Hmm, dann habe ich wohl einen erstklassigen DVD-Player (Toshiba XE-1) erworben.

Gut, das ich noch dier PS3 habe. :D
cu Klaus


Benutzeravatar
kvasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 14:53
Receivertyp: TF5000CI/ TF5500PVR
Receiverfirmware: 5500PVRJän.07
Wohnort: Nähe Wien

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#58

Beitrag von kvasi » Do 24. Jan 2008, 17:56

Hallo!
Kann mir jemand sagen ob beim HD-XE1 das Scaling bei normalen DVD´s besser ist, als beim Panasonic DVD-S100EG-S? Danke für Eure Infos!!!
LG kvasi

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#59

Beitrag von Ecky » Do 24. Jan 2008, 18:01

Gut, daß ich gewartet habe ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: HD-DVD für "tot" erklärt

#60

Beitrag von Ron07 » Do 24. Jan 2008, 18:34

[quote=""kvasi""]Hallo!
Kann mir jemand sagen ob beim HD-XE1 das Scaling bei normalen DVD´s besser ist, als beim Panasonic DVD-S100EG-S? Danke für Eure Infos!!!
LG kvasi[/quote]

Sorry, aber am Thread-Thema vorbei!
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Antworten

Zurück zu „Café“