Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Sagen wir mal so: Zur Zeit ändert sich nichts. Wer weiß, ob UM nicht in 6 Monaten auch umstellen will.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- oLimann
- Topfversteher
- Beiträge: 253
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:11
- Receivertyp: TF5000PVR A
- Receiverfirmware: 03 Jan 2007 PEST
- Wohnort: NRW - SI
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Tja, wenn dem so wäre sähe es ja finster aus.....
Dein Kabelanbieter hat doch ungestellt, oder?
Da geht aber der Topf noch?
Dein Kabelanbieter hat doch ungestellt, oder?
Da geht aber der Topf noch?
Topfieldlos 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Meiner?
KDG hat sich dazu noch nicht geäußert. Angeblich ist aber nichts geplant. Wir werde es also sehen. Und so lange benutze ich den TOPF halt weiter.
Durch die Grundverschlüsselung ist im Kabel ein Verschlüsselungswechsel aber viel schlimmer. Ich könnte nämlich dann nur noch ARD und ZDF schauen
.
KDG hat sich dazu noch nicht geäußert. Angeblich ist aber nichts geplant. Wir werde es also sehen. Und so lange benutze ich den TOPF halt weiter.
Durch die Grundverschlüsselung ist im Kabel ein Verschlüsselungswechsel aber viel schlimmer. Ich könnte nämlich dann nur noch ARD und ZDF schauen

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- oLimann
- Topfversteher
- Beiträge: 253
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:11
- Receivertyp: TF5000PVR A
- Receiverfirmware: 03 Jan 2007 PEST
- Wohnort: NRW - SI
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ja, Kai, meinte dich 
Wenn bei deinem noch alles beim alten ist habe ich mich da vertan, dann war er der andere große......
Also alles in allem kann man erstmal abwarten.
Oder einen Humax nehmen
ops: 

Wenn bei deinem noch alles beim alten ist habe ich mich da vertan, dann war er der andere große......
Also alles in allem kann man erstmal abwarten.
Oder einen Humax nehmen



Topfieldlos 

- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Interessant, warum ?Maliboy hat geschrieben:Meiner?
KDG hat sich dazu noch nicht geäußert. Angeblich ist aber nichts geplant. Wir werde es also sehen. Und so lange benutze ich den TOPF halt weiter.
Durch die Grundverschlüsselung ist im Kabel ein Verschlüsselungswechsel aber viel schlimmer. Ich könnte nämlich dann nur noch ARD und ZDF schauen.
Gruß Havi17 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Grundverschlüsselung bedeutet, das alles verschlüsselt wird. Und wenn KDG nun auf NDS umstellen würde, könnte ich nichts mehr mit dem TOPF entschlüsseln.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Interessant, dann ist das http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de,
garnicht mehr soweit weg. Erst die Grundverschlüsselung, dann im Laufe der Zeit
alle neuen Receiver ?!? ...
garnicht mehr soweit weg. Erst die Grundverschlüsselung, dann im Laufe der Zeit
alle neuen Receiver ?!? ...
Gruß Havi17 

-
- Topfazubi
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 14:03
- Receivertyp: Topfield TF 5000 PVR TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.19 (ID 23231)
- Wohnort: Berlin
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
?Havi17 hat geschrieben:Interessant, dann ist das http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de,
garnicht mehr soweit weg. Erst die Grundverschlüsselung, dann im Laufe der Zeit
alle neuen Receiver ?!? ...



Spiegel 85 cm, Topfield TF 5000 PVR und7700HDPVR, Panansonic TH-37PV71, AC light
LNB Inverto SilverTech
LNB Inverto SilverTech
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de,
Das Ganze hatten wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
Siehe bitte auch mein Post vom 18.04.2008, 23:34 in viewtopic.php?t=15606&page=20
Das Ganze hatten wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
Siehe bitte auch mein Post vom 18.04.2008, 23:34 in viewtopic.php?t=15606&page=20
Gruß Havi17 

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Havi17 hat geschrieben:http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de,
Das Ganze hatten wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
...]
Hast su den Link schon selber mal ausprobiert? Der führt zu einer Suche mit Google. Falls das richtig ist was willst du damit sagen?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
@Havi17:
Irgendwie komme ich bei deinen Post's nicht mit..! Du musst schon ein wenig zwischen Pay- & Free-TV unterscheiden! Premiere hat das Recht sein Programm zu verschlüsseln! Dazu gibt es genug Gerichtsurteile, die auch nicht erst 2 Wochen alt sind...! Wie sie das machen, ist völlig ihnen überlassen! Hier von einer "Verschwörung" gegen die Receiverindustrie zu reden ist totaler Quatsch, da Premiere daran doch gar kein Interesse hätte! Im Gegenteil: auf Grund ihres Programmangebotes (Stichwort Jugendschutz)) sind sie sogar dazu gezwungen, bestimmte Schutzmechanismen einzubauen...! Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Premiere die großen Hersteller im Vorfeld über die Umstellung informiert hat, dass sie sich rechtzeitig darauf einstellen können...! Wenn man Gertis Aussagen "zwischen den Zeilen" liest, konnte man sich auch schon was zusammen reimen...! Auch im Kabel gibt es keine "Verschwörung", da es keine einheitliche Grundverschlüsselung gibt! Bei mir sind die Privaten frei, aber das "Premium"-Angebot wird auch auf NDS umgestellt! Bei KDG gibt's zwar eine Grundverschlüsselung, aber schon seit mehreren Jahren, da kann man wirklich nicht von "geheimen Machenschaften" reden...! Eins ist aber klar: Nagra ist tot! Das wissen alle Anbieter & daher öffnet Premiere natürlich mit einem "erfolgreichen" Test für andere Interessierte die Tore...!
Irgendwie komme ich bei deinen Post's nicht mit..! Du musst schon ein wenig zwischen Pay- & Free-TV unterscheiden! Premiere hat das Recht sein Programm zu verschlüsseln! Dazu gibt es genug Gerichtsurteile, die auch nicht erst 2 Wochen alt sind...! Wie sie das machen, ist völlig ihnen überlassen! Hier von einer "Verschwörung" gegen die Receiverindustrie zu reden ist totaler Quatsch, da Premiere daran doch gar kein Interesse hätte! Im Gegenteil: auf Grund ihres Programmangebotes (Stichwort Jugendschutz)) sind sie sogar dazu gezwungen, bestimmte Schutzmechanismen einzubauen...! Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Premiere die großen Hersteller im Vorfeld über die Umstellung informiert hat, dass sie sich rechtzeitig darauf einstellen können...! Wenn man Gertis Aussagen "zwischen den Zeilen" liest, konnte man sich auch schon was zusammen reimen...! Auch im Kabel gibt es keine "Verschwörung", da es keine einheitliche Grundverschlüsselung gibt! Bei mir sind die Privaten frei, aber das "Premium"-Angebot wird auch auf NDS umgestellt! Bei KDG gibt's zwar eine Grundverschlüsselung, aber schon seit mehreren Jahren, da kann man wirklich nicht von "geheimen Machenschaften" reden...! Eins ist aber klar: Nagra ist tot! Das wissen alle Anbieter & daher öffnet Premiere natürlich mit einem "erfolgreichen" Test für andere Interessierte die Tore...!
Gruß
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Sorry beim Kopieren des Links gehen wohl Informationen verloren. Dieser sollte möglich sein :Havi17 hat geschrieben:http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=1&gl=de,
Das Ganze hatten wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)
Siehe bitte auch mein Post vom 18.04.2008, 23:34 in viewtopic.php?t=15606&page=20
http://209.85.135.104/search?q=cache:hX ... cd=1&gl=de
@Berlin69er: Es gibt eine langfristige Strategie ... Das Kartellamt hatte einen "Vorstoß" in diese Richtung erfolgreich letztes Jahr verhindert. Nun gibt es einen neuen erfolgreichen Versuch. Mittel zum Zweck sind die bösen Hacker, erstes Teilziel ist das Verdrängen der freien Receiver (CI-Module), künftig also zertifizierte Receiver mit netten Features, siehe Dolphin-Vorstoß. Nach und nach weitere Programme, kann man ja aktuell nachlesen. Einfach ausgedrückt : Es geht um das Abzocken der vielen Haushalte unter dem Deckmantel diesen auch mit diesem Wechsel natürlich etwas gutes zu tun, was fast alle Veröffentlichungen und Diskussionen im Internet bestätigen.
Gruß Havi17 

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
@Havi17:
Sorry, aber das verwechselst du aber schon wieder...! Dem Kartellamt ging es nie um eine Verschlüsselung von Premiere oder anderer Pay-TV-Sender! Wie gesagt: Es ist Pay-TV-Sendern völlig frei gestellt, wie & womit sie ihr Programm verschlüsseln! Bei Dolphin/Entavio ging es ausschließlich um den Zugang zu bisherigen Free-TV-Sendern über SAT & eine damit verbundene Zertifizierung von Receivern!
Dass das mit einer "Premiere-Strategie" nichts zu tun hat, sieht man schon daran, dass Entavio längerfristige Verträge mit Nagra hat & sicherlich auch weiterhin in Nagra verschlüsseln wird, auch wenn Premiere selbst auf NDS umsteigt! In Österreich gibt's Premiere (Thema) mit Irdeto/Cryptoworks-Verschlüsselung...! Die "langfristige Strategie" von Premiere ist einfach ihr Programm möglichst oft zu verkaufen! Ganz einfach! Und daher denke ich, dass sie es, wie bisher unabhängig von der Verschlüsselung anderen Plattformen zur Verfügung stellen...!
Sorry, aber das verwechselst du aber schon wieder...! Dem Kartellamt ging es nie um eine Verschlüsselung von Premiere oder anderer Pay-TV-Sender! Wie gesagt: Es ist Pay-TV-Sendern völlig frei gestellt, wie & womit sie ihr Programm verschlüsseln! Bei Dolphin/Entavio ging es ausschließlich um den Zugang zu bisherigen Free-TV-Sendern über SAT & eine damit verbundene Zertifizierung von Receivern!
Dass das mit einer "Premiere-Strategie" nichts zu tun hat, sieht man schon daran, dass Entavio längerfristige Verträge mit Nagra hat & sicherlich auch weiterhin in Nagra verschlüsseln wird, auch wenn Premiere selbst auf NDS umsteigt! In Österreich gibt's Premiere (Thema) mit Irdeto/Cryptoworks-Verschlüsselung...! Die "langfristige Strategie" von Premiere ist einfach ihr Programm möglichst oft zu verkaufen! Ganz einfach! Und daher denke ich, dass sie es, wie bisher unabhängig von der Verschlüsselung anderen Plattformen zur Verfügung stellen...!
Gruß
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich lasse mich gerne überraschen ...
Gruß Havi17 

- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
[quote="kall"]Ich mache mir da keinen Hals!
Wenn der Topf nicht läuft, gibt es einen Humax PR-HD1000 und der Topf wird eingemottet.
Der 7700er (diese kleine Missgeburt) kann eh' nicht vernünftig über USB aufzeichnen und ich weine dann dem Ding keine Träne nach![/quote]
Ich war froh als ich den Humax einmotten konnte. An einen AVR von Yamaha angeschlossen war das Ding einfach die Grotte - minutenlang musste man die Auflösung umschalten bis er ein Bild auf Premiere HD brachte. Das kommt mir nicht mehr in die Tüte.
Außerdem möchte ich mich von Premiere nicht an den Ausstrahlungstermin knechten lassen, sondern die Sendungen sehen, wenn ich Zeit und Muße habe.
Die USB-Aufzeichnung ist mir egal, ich guck mir die Filme an und lösche sie gleich. Ich habe in meinem Leben lang genug Filme gesammelt, ohne sie jemals nochmal anzusehen.
Wenn der Topf nicht mi tPremiere läuft, dann eben künftig ohne. Aktuelle Filme gibt es in der Videothek um die Ecke mittlerweile auch in BluRay.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
- webjogi73
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:12
- Receivertyp: TF 2401 CI+
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Mail von Premiere hat geschrieben:Wir freuen uns über Ihr Interesse. Ihr Digital-Receiver besitzt nicht die Zertifizierung Geeignet für Premiere. Nur bei Geräten mit dieser Bezeichnung ist sichergestellt, dass der Premiere Empfang auch nach dem Verschlüsselungswechsel einwandfrei funktioniert. Für nicht zertifizierte Digital-Receiver, inklusive eventuell verwendeter CI-Module, können wir leider keine Garantie auf eine fehlerfreie Funktion geben. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen zu diesen Geräten keine detailierten Auskünfte erteilen können..
Diese Antwort bekam ich übrigens von Premiere auf meine Frage, ob ich mit meinem Topf zukünftig noch Premiere sehen könne. Ich wollte ja eigentlich die Tage ein Abo bestellen, aber nachdem auch von Premiere keine verlässliche Antwort bekam (wie eigentlich auch zu erwarten war), werde ich wohl abwarten müssen, bis die Umstellung erfolgt ist. Mal sehen, was die Leute hier im Board dann sagen.....


der webjogi73
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Was hast Du erwartet?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- webjogi73
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:12
- Receivertyp: TF 2401 CI+
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
ich hatte gehofft, dass die mir definitiv sagen können, ob ich zukünftig mit meinem Topf Premiere empfangen kann oder eben nicht. Manchmal erhält man von techn. Support ja mehr Infos als von der Presseabteilung.


der webjogi73
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Aber nicht, wenn laut AGBs ein TOPFIELD gar nicht erlaubt ist.
CI Module waren evtl. geduldet. Sie waren aber nie gestattet.
CI Module waren evtl. geduldet. Sie waren aber nie gestattet.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- webjogi73
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:12
- Receivertyp: TF 2401 CI+
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
ok, hast Recht. Dessen war ich mir noch nicht mal bewusst. Ich habe damals die Kombi CI+Topf gekauft, weil ich damit alles hatte, was ich eigentlich wollte. Der Rest hat mich nihct sonderlich interessiert, hauptsache einfach und legal. Ich wollte doch nur fernsehen :-)
Mit der info, hätte ich mir die mail an Premiere sparen können. Naja, dann muss ich halt warten, was passiert, wenn die Umstellung tatsächlich erfolgt ist...
Mit der info, hätte ich mir die mail an Premiere sparen können. Naja, dann muss ich halt warten, was passiert, wenn die Umstellung tatsächlich erfolgt ist...


der webjogi73