Tue das, habe ich auch schon getan, Anruf beim Kartellamt, Mail an die Verbraucherzentrale[quote="Maliboy"]Habe ich wo anders auch schon geschrieben.
Trotzdem bin ich am überlegen, mal einen Brief an die Verbraucherzentralen und an das Kartellamt zu schreiben.
Schaden kann es ja nicht.[/quote]
Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Gruß Havi17 

- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ich glaube die Briefe kann man sich sparen, da die Anbieter für ein neues Key-System bisher immer die notwendigen Systeme (Receiver etc.) mit anbieten und der Verbraucher die Wahl hat, das Angebot anzunehmen, oder nicht. Aus meiner Sicht ist es doch eher für die Pay-TV-Anbieter wichtiger, einen breiten techn. Basis-Standard (wenn möglich schon eingeführten) mit einzusetzen, um eben mehr Abos zu verkaufen. Also ich würde mir keine zweite Box für's Pay-TV dazustellen, so wichtig ist das Thema Pay-TV für mich - und ich glaube auch für viele andere Fernsehnutzer nicht. Alternativmedien gibt es heute genug. Deshalb glaube ich auch, daß sich die Anbieter den Aufwand für einen tiefen technischen Systemwechsel nochmal genau überlegen werden. Falls es doch in diese Richtung gehen soll, nimmt man einen anderen Anbieter, der die bisherigen Standards unterstützt, oder man verzichtet ganz darauf und wendet sich einem anderen Thema zu.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One
-
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
- Wohnort: Würzburg
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Und da ist auch schon der erste Box-Anbieter:
http://fotovideohifi.magnus.de/digicams ... stems.html
http://fotovideohifi.magnus.de/digicams ... stems.html
Viele Grüße
Axel
Axel
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
@r_mat
Im Prinzip hast Du recht. Bei einen Pay-TV Anbieter kann man dagegen auch nicht viel tun. Hier gibt es sogar Gerichtsurteile.
Aber was Ralf (berliner69) und ich meinen ist ja das, was im Kabel abgeht (und, worum sich die Aussage mit CIplus indirekt auch dreht). KDG will CIplus Systeme einführen. KDG hat aber eine Grundverschlüsselung. Sprich, man benötigt immer ein Decoder um bei KDG Sender sehen zu können, die man über SAT (oder Antenne oder Analog) frei empfangen kann. Und, wer sagt uns denn, das KDG nicht auch auf NDS wechselt (wie KabelBW, wo übrigens auch schon über eine grundverschlüsselung nachgedacht wird). Und ich denke, hier sollte man vorbeugen. Gegen Entavio (bzw. dagegen das RTL und PRO SIEBEN dieser Gruppe beitreten) ist das Kartellamt ja auch vorgegangen. Evtl. kann man so auch im Kabel was erreicht.
KDG hatte z.B. vor zwei Jahren KR3 Karten. Diese Karten hat man ganz offiziell bekommen, auch wenn man keinen Zertifizierten Receiver hatte (mein Kumpel hat eine die er bekommen hat, obwohl er KDG gesagt hat, das er über den PC mit einen AlphaCrypt schauen will). Warum wurde diese Karte (und der Weg über das CI Modul) wieder eingestellt? Doch nur, damit man sein Kabel Home Abo verkaufen kann (weil nur dafür brauche ich den Jugendschutz).
Und das ist der grund, warum wenigstens die Kabeluser durchaus mal auf diesen Misstand aufmerksam machen sollten. Evtl. auch mit Leserbriefen an die Entsprechenden Zeitungen. Einfach, um mal ein wenig Aufmerksamkeit auf diesen Misstand zu lenken.
Im Prinzip hast Du recht. Bei einen Pay-TV Anbieter kann man dagegen auch nicht viel tun. Hier gibt es sogar Gerichtsurteile.
Aber was Ralf (berliner69) und ich meinen ist ja das, was im Kabel abgeht (und, worum sich die Aussage mit CIplus indirekt auch dreht). KDG will CIplus Systeme einführen. KDG hat aber eine Grundverschlüsselung. Sprich, man benötigt immer ein Decoder um bei KDG Sender sehen zu können, die man über SAT (oder Antenne oder Analog) frei empfangen kann. Und, wer sagt uns denn, das KDG nicht auch auf NDS wechselt (wie KabelBW, wo übrigens auch schon über eine grundverschlüsselung nachgedacht wird). Und ich denke, hier sollte man vorbeugen. Gegen Entavio (bzw. dagegen das RTL und PRO SIEBEN dieser Gruppe beitreten) ist das Kartellamt ja auch vorgegangen. Evtl. kann man so auch im Kabel was erreicht.
KDG hatte z.B. vor zwei Jahren KR3 Karten. Diese Karten hat man ganz offiziell bekommen, auch wenn man keinen Zertifizierten Receiver hatte (mein Kumpel hat eine die er bekommen hat, obwohl er KDG gesagt hat, das er über den PC mit einen AlphaCrypt schauen will). Warum wurde diese Karte (und der Weg über das CI Modul) wieder eingestellt? Doch nur, damit man sein Kabel Home Abo verkaufen kann (weil nur dafür brauche ich den Jugendschutz).
Und das ist der grund, warum wenigstens die Kabeluser durchaus mal auf diesen Misstand aufmerksam machen sollten. Evtl. auch mit Leserbriefen an die Entsprechenden Zeitungen. Einfach, um mal ein wenig Aufmerksamkeit auf diesen Misstand zu lenken.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
klax hat geschrieben:Und da ist auch schon der erste Box-Anbieter:
http://fotovideohifi.magnus.de/digicams ... stems.html
Na ja, wirklich interessant wird es erst, wenn irgendein Hersteller einen HD-Twin-Receiver mit Festplatte bringt, der entsprechend kastriert ist, dass er von Premiere zertifiziert wird. Nicht, dass ich sowas befürworten würde, aber meine Eltern wollen demnächst von Kabel auf Sat umsteigen und für die brauche ich dann einen Receiver, der einfach funktioniert. Irgendwelche Spielchen mit einem halblegalen CAM oder einer Nagra Karte im AC, die dann in 4 Jahren nicht mehr funktioniert, kann ich bei mir machen, aber nicht bei meinen Eltern, die von der Sache keine Ahung haben.
- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
[quote="Maliboy"]@r_mat
Im Prinzip hast Du recht. Bei einen Pay-TV Anbieter kann man dagegen auch nicht viel tun. Hier gibt es sogar Gerichtsurteile.
Aber was Ralf (berliner69) und ich meinen ist ja das, was im Kabel abgeht (und, worum sich die Aussage mit CIplus indirekt auch dreht). KDG will CIplus Systeme einführen. KDG hat aber eine Grundverschlüsselung. Sprich, man benötigt immer ein Decoder um bei KDG Sender sehen zu können, die man über SAT (oder Antenne oder Analog) frei empfangen kann. Und, wer sagt uns denn, das KDG nicht auch auf NDS wechselt (wie KabelBW, wo übrigens auch schon über eine grundverschlüsselung nachgedacht wird). Und ich denke, hier sollte man vorbeugen. Gegen Entavio (bzw. dagegen das RTL und PRO SIEBEN dieser Gruppe beitreten) ist das Kartellamt ja auch vorgegangen. Evtl. kann man so auch im Kabel was erreicht.
[/quote]
Das ist richtig aus dieser Perspektive - wenn der Haupt-Versorger (hier KDG oder andere) eigenmächtig Abhängigkeiten beim Endkunden (ohne Wahlmöglichkeit) schafft, dann ist der Verbraucherschutz und ggf. Kartellamt bestimmt die richtige Adresse.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 12. Apr 2006, 22:45
- Receivertyp: TF5000
- Receiverfirmware: Sept '05 DHPRT
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
klax hat geschrieben:Und da ist auch schon der erste Box-Anbieter:
http://fotovideohifi.magnus.de/digicams ... stems.html
...TechniSat will dieses System auch für seine Geräte, die sich bereits im Markt befinden, als Nachrüstoption anbieten....]
Da bin ich ja mal gespannt, ob die die Digicorder auch nachrüsten...
Jörg
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Bestimmt nicht. Der Digicorder hat ja gar kein Verschlüselungssystem onboard, oder? Es wird nur bei Geräten gehen, die jetzt schon mit Conax ausgestattet sind und einen Kartenleser beinhalten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:... die jetzt schon mit Conax ausgestattet sind und einen Kartenleser beinhalten.

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Was stimmt denn daran nicht?
Edit: OK, TechniSat hat anscheinend auch welche mit CryptoWorks und natürlich NagraAladin im Programm. Aber IMHO ist Conax doch deren Stammformat, was man sehr häufig antrifft.
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 1. Mai 2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:
Was stimmt denn daran nicht?
Mein TS Digit-CIP hat Betacrypt/Nagra onboard

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Siehe mein Edit.
TechniSat hat ja verschiedene Receiver. Aber Conax findest Du sehr häufig, z.B. beim DIGIT MF4-S (Auch CryptoWorks), DIGIT S2 (auch CryptoWorks), DigiPlus STR 1 (auch CryptoWorks), DigitSim S2 (auch CryptoWorks), MultyMedia TS 1, DigitSim S2 (auch CryptoWorks).
Wobei mir beim schreiben der Liste zwei Dinge Aufgefallen sind. Fast alles Receiver, die Conax haben (ich habe nur zwei mit einer anderen Verschlüsselung gefunden) können auch CryptoWorks. Und, der DigiCorder HD S2 ist auch mit Conax (aber kein CryptoWorks) ausgestattet.
Stellt sich jetzt also die Frage, ob alle Receiver mit Kartenslot, alle Conax Receiver oder alle CryptoWorks Receiver nachgerüstet werden. Ich gehe aber mal davon aus, der der DIGIT Sat NCI (PREMIERE Receiver) ein update bekommen wird...
TechniSat hat ja verschiedene Receiver. Aber Conax findest Du sehr häufig, z.B. beim DIGIT MF4-S (Auch CryptoWorks), DIGIT S2 (auch CryptoWorks), DigiPlus STR 1 (auch CryptoWorks), DigitSim S2 (auch CryptoWorks), MultyMedia TS 1, DigitSim S2 (auch CryptoWorks).
Wobei mir beim schreiben der Liste zwei Dinge Aufgefallen sind. Fast alles Receiver, die Conax haben (ich habe nur zwei mit einer anderen Verschlüsselung gefunden) können auch CryptoWorks. Und, der DigiCorder HD S2 ist auch mit Conax (aber kein CryptoWorks) ausgestattet.
Stellt sich jetzt also die Frage, ob alle Receiver mit Kartenslot, alle Conax Receiver oder alle CryptoWorks Receiver nachgerüstet werden. Ich gehe aber mal davon aus, der der DIGIT Sat NCI (PREMIERE Receiver) ein update bekommen wird...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Technisat wird wohl nur die Premiere zertifizierten Geräte updaten
.
Bin mal gespannt, ob das bei meinem alten Digit CIP auch funktioniert
.

Bin mal gespannt, ob das bei meinem alten Digit CIP auch funktioniert

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Alter Sack hat geschrieben:Technisat wird wohl nur die Premiere zertifizierten Geräte updaten.
Mein TechniSat Digit XPK ist Premiere zertifiziert hat aber kein Betacrypt an Bord sondern intern Conax. Die Zertifizierung besagt ja nur das der Receiver den geforderten Jugendschutz und das Feedsystem (Optionskanäle) unterstützt. Die Entschlüsselung wird durch ein externes Modul, in meinem Fall Easy TV Modul, durchgeführt. Das Modul ist von Premiere zugelassen. Ich kann mir nicht vorstellen wo in diesem Fall ein Softwareupdate erfolgen soll. Das Modul ist nur über SAT ORF Transponder updatebar. Liegt ja gar nicht an und, daß die Software in den Conaxchip laufen sollte, glaube ich nicht.
Da müßte Premiere die Zertifizierung zurückziehen. Ist aber mein Privatreceiver. Wer würde einen neuen bezahlen?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ein EasyTV Modul war nie von PREMIERE zugelassen. Und die zertifizierung besagt, das der Receiver entweder direkt, oder aber mit dem PREMIERE CI Modul Funktioniert. Alle anderen Module sind Grauzone (Geduldet, aber nicht erlaubt).
Weil, wenn es nur der Jugendschutz und die Feedkanäle wären, wäre auch der TOPFIELD Zertifiziert. Er kann beides auch.
Edit: Habe gerade hier nachgeschaut.
Und da steht:
Weil, wenn es nur der Jugendschutz und die Feedkanäle wären, wäre auch der TOPFIELD Zertifiziert. Er kann beides auch.
Edit: Habe gerade hier nachgeschaut.
Und da steht:
Damit ist dieses CI Modul gemeint und kein anderes. Evtl. wird es wieder so ein Modul für NDS geben, welches dann in Deinem Receiver auch funktionieren würde. Aber dieses CI-Modul würde nicht im TOPFIELD arbeiten.Der Receiver eignet sich damit sowohl zum Einsatz eines PREMIERE CI-Moduls als auch zur Aufnahme von CI-Modulen
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 1. Mai 2008, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
@Maliboy: Wie ist denn das, mit Premiere Thema über ORF-Karte? Da gibt's doch keinerlei Zertifizierung, oder? 
Und übrigens: Ein Technisat kommt mir nicht ins Haus! Nie...!

Und übrigens: Ein Technisat kommt mir nicht ins Haus! Nie...!

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
berlin69er hat geschrieben:@Maliboy: Wie ist denn das, mit Premiere Thema über ORF-Karte? Da gibt's doch keinerlei Zertifizierung, oder?![]()
Wieso fragst Du mich das?
Aber, soweit ich weiß, geht ja zur zeit nur PREMIERE Thema über die ORF Karte. Und da es in Österreich ja nicht die Auflage mit den Jugendschutz gibt, und man offiziell nur als Österreicher an eine ORF Karte kommt scheint hier die Zertifizierung nicht greifen zu müssen (die Sender bei PREMIERE Thema senden ja auch so altes Zeug in so einer Miesen Qualität, das es mit der Aufnahme wahrscheinlich auch kein Problem gibt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:Wieso fragst Du mich das?
Aber, soweit ich weiß, geht ja zur zeit nur PREMIERE Thema über die ORF Karte. Und da es in Österreich ja nicht die Auflage mit den Jugendschutz gibt, und man offiziell nur als Österreicher an eine ORF Karte kommt scheint hier die Zertifizierung nicht greifen zu müssen (die Sender bei PREMIERE Thema senden ja auch so altes Zeug in so einer Miesen Qualität, das es mit der Aufnahme wahrscheinlich auch kein Problem gibt).
Weil du gerade hier warst...!

Das mit dem Jugendschutz wäre natürlich eine Erklärung! Wobei: Gehört Beate U. nicht auch zum Thema-Paket?



Gruß
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:Ein EasyTV Modul war nie von PREMIERE zugelassen. Und die zertifizierung besagt, das der Receiver entweder direkt, oder aber mit dem PREMIERE CI Modul Funktioniert. Alle anderen Module sind Grauzone (Geduldet, aber nicht erlaubt).
Weil, wenn es nur der Jugendschutz und die Feedkanäle wären, wäre auch der TOPFIELD Zertifiziert. Er kann beides auch.
Edit: Habe gerade hier nachgeschaut.
Und da steht:
Damit ist dieses CI Modul gemeint und kein anderes. Evtl. wird es wieder so ein Modul für NDS geben, welches dann in Deinem Receiver auch funktionieren würde. Aber dieses CI-Modul würde nicht im TOPFIELD arbeiten.
Habe auch noch ein Technicrypt BCX. Wäre technisch dasselbe Thema.
Ein NDS Modul wäre ja ein Systembruch von NDS.
Würde bestimmt mit einem Topfield laufen.

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
berlin69er hat geschrieben:Das mit dem Jugendschutz wäre natürlich eine Erklärung! Wobei: Gehört Beate U. nicht auch zum Thema-Paket?Dann wären die Ösis ja wirklich sehr freizügig...!
Sie sind freizügig. Ich meine das es auf PREMIERE Austria sogar mal Vollerotik gab.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)