Spiegel-Artikel: HDTV-RECORDING

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

#61

Beitrag von nollipa » Mi 5. Apr 2006, 16:58

hagge hat geschrieben:Ich will auch nicht die allererste Kiste mit Kinderkrankheiten und halbimplementierten Standards zum überteuerten Preis haben. Aber ehrlich gesagt kann ich es kaum noch erwarten, dass es wieder neue, ausgereiftere und aufgrund der höheren Verkaufszahlen auch billigere Geräte gibt, damit ich endlich auch nach HDTV wechseln kann.

Dem schließe ich mich mit an. Vor allem liest man immer wieder davon, dass die Plasmafernseher in 5 Jahren ordendlich Kontrast (oder war es die Helligkeit?) verlieren. Von Toshiba gibt es zum Beispiel schon einen 42" TFT - das muss man auch noch etwas im Auge behalten. Zudem habe ich auch schon mal von einer ganz anderen Technik gelesen, die stromsparender als die TFTs arbeiten soll. Wenn man jetzt eine gute Röhre hat und auch zufällig kein Geld entsorgen muss, sollte man einfach noch warten.

Mein Bruder konnte der Versuchung nicht widerstehen, sind schon geil die fetten Teile.... :freak:
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Klaus » Mi 5. Apr 2006, 19:13

hagge hat geschrieben:Eine Studie oder Umfrage hat kürzlich ergeben, dass die Leute sogar ziemlich scharf drauf sind, HDTV zu kriegen. Und dass sie auch ordentlich Geld dafür ausgeben würden. Wenn Du mal in die Läden gehst, dann siehst Du, dass denen die HD-Ready-Geräte regelrecht aus der Hand gerissen werden. Das Problem ist, dass es immer noch Mau mit den Receivern aussieht. Die Leute würden viel mehr kaufen, wenn es schon mehr Produkte gäbe.
Ja, richtig. Aber genauso wichtig ist natürlich die Content-Frage. Wenn man mal einen Blick in die USA wirft wo
www.hdplustv.de hat geschrieben:In Sachen HDTV spielte sich in den USA schon seit den 90er Jahren des letzten Jahrtausends einiges ab. Erste HDTV-Empfangsgeräte gibt es in den USA seit 1998. Durch staatlichen Druck wurden die großen Sendernetzwerke ABC, CBS, NBC und Fox per Gesetz dazu gezwungen, bis November 1999 mit ersten Digitalausstrahlungen zu beginnen. Heute müssen über 1 000 TV-Anstalten in den USA Teile ihres Programms in HDTV senden. Rund 90 Prozent aller Programme der großen Sender werden in HDTV ausgestrahlt. Auch Spartenkanäle wie Discovery, Showtime, Playboy, HBO und der Sportsender ESPN übertragen ihre Programme teilweise oder vollständig in HDTV.

dann sind das für die Geräte-Hersteller natürlich ganz andere Voraussetzungen als bei uns :bye:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Klaus » Di 11. Apr 2006, 23:22

Harvey hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Übrigens stehen in den USA in den nächsten zwei Monaten zwei echte Milestones an: Im April kommt der erste HD-DVD-Player in die Shops. Und der erste BluRay-Player folgt im Mai. Es tut sich also was :)

Bin mal gespant wann es bei und so weit ist :angel:
Und im Juni die ersten HD-Ray und bluDVD?
Gerade in Amazon für $19.98 gefunden:



Cool :w00t:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „Café“