Astra Grundverschlüsselung
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
SES hat ja vor ein paar Wochen noch getönt, alles wird grundverschlüsselt.
Nachdem nun die ÖR nein gesagt haben und auch RTL und Pro7 noch mindestens 2 Jahre unverschlüsselt senden wollen, scheint das ganze wohl im Sande zu verlaufen. Eine Verschlüsselung für Bibel TV, Bahn TV und was es sonst noch so alles gibt, macht dann ja wenig Sinn.
Klar, wer will kann verschlüsseln, aber die Riesennummer, auf die SES gesetzt hat, wird es dann nicht.
Gruß
Beppo
Nachdem nun die ÖR nein gesagt haben und auch RTL und Pro7 noch mindestens 2 Jahre unverschlüsselt senden wollen, scheint das ganze wohl im Sande zu verlaufen. Eine Verschlüsselung für Bibel TV, Bahn TV und was es sonst noch so alles gibt, macht dann ja wenig Sinn.
Klar, wer will kann verschlüsseln, aber die Riesennummer, auf die SES gesetzt hat, wird es dann nicht.
Gruß
Beppo
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Er meint wohl, wenn SES die Pläne zurückzieht, weil sie einsehen mussten, dass diese Dienstleistung niemand in Anspruch nehmen will/wird.Sigittarius-E hat geschrieben:Wo verliert da SES das Gesicht oder hab ich was falsch verstanden.![]()
Ich glaube aber nicht an ein Aus. Jetzt hat man mal getestet, wie die Öffentlichkeit darauf reagiert, außerdem sind die Kunden mit dem Gedanken erst einmal vertraut. Nun kann man die Strategie neu ausrichten.
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Genau. Jetzt wird mit 9Live angefangenibbi hat geschrieben:Er meint wohl, wenn SES die Pläne zurückzieht, weil sie einsehen mussten, dass diese Dienstleistung niemand in Anspruch nehmen will/wird.
Ich glaube aber nicht an ein Aus. Jetzt hat man mal getestet, wie die Öffentlichkeit darauf reagiert, außerdem sind die Kunden mit dem Gedanken erst einmal vertraut. Nun kann man die Strategie neu ausrichten.

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Ende Februar hieß es ja noch
http://www.ses-astra.com/consumer/sites ... 280206.pdf
Aber dieser Satz ist ein Holler
Quelle:Das neue Angebot steht allen Sendern offen und
unterstützt die Entwicklung digitaler Dienste auf einer offenen technischen Basis
http://www.ses-astra.com/consumer/sites ... 280206.pdf
Aber dieser Satz ist ein Holler

Da wird etwas worum "niemand" der TV-Zuschauer geschriehen hat errichtet und dann wird man dafür zur KAsse gebeten.Den technischen Zugang erhalten TV-Zuschauer gegen
Entrichtung einer niedrigen monatlichen Digital-Pauschale, die der Abdeckung der
technischen Kosten für den Betrieb der digitalen Infrastruktur dient.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Holler ? Was bedeutet das? Hohn?Sigittarius-E hat geschrieben:Ende Februar hieß es ja noch
Quelle:
http://www.ses-astra.com/consumer/sites ... 280206.pdf
Nur dieser Satz ist ein Holler![]()
Da wird etwas worum "niemand" der TV-Zuschauer geschriehen hat errichtet und dann wird man dafür zur KAsse gebeten.

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
meine damit: "Schwachsinn"
Hat einer von euch vielleicht bei SES um diese Zusatzdienste gebeten
Hat einer von euch vielleicht bei SES um diese Zusatzdienste gebeten

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
Das ist wie bei den Politikern, erst wird alles Dementiert und noch mal Dementiert und keiner hat was gesagt und dann kommts irgend wann doch.
So und jetzt mach ich bei dem schönen Wetter Feierabend...

So und jetzt mach ich bei dem schönen Wetter Feierabend...

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Erlefranz hat geschrieben:Das ist wie bei den Politikern, erst wird alles Dementiert und noch mal Dementiert und keiner hat was gesagt und dann kommts irgend wann doch.![]()
So und jetzt mach ich bei dem schönen Wetter Feierabend...![]()
Genau!!

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
Meine Meinung ist: veschlüsselt diesen schrott so schnell wie möglich.
-----------------
RTL verteidigt Digital-TV-Gebühr von SES Astra für Privatsender
"Ohne Verschlüsselung sei das, was derzeit an Fernsehen angeboten werde, künftig nicht mehr zu finanzieren, sagte Tobias Schmidt, Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL."
"Die öffentlich-rechtlichen Sender sollten sich freuen, schließlich helfe ihnen die Verschlüsselung, das Problem der Schwarzseher in den Griff zu bekommen. Als Mehrwert für die Zuschauer durch die Mehrkosten bezeichnete Schmidt den Erhalt des aktuellen Systems."
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
-----------------
RTL verteidigt Digital-TV-Gebühr von SES Astra für Privatsender
"Ohne Verschlüsselung sei das, was derzeit an Fernsehen angeboten werde, künftig nicht mehr zu finanzieren, sagte Tobias Schmidt, Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL."
"Die öffentlich-rechtlichen Sender sollten sich freuen, schließlich helfe ihnen die Verschlüsselung, das Problem der Schwarzseher in den Griff zu bekommen. Als Mehrwert für die Zuschauer durch die Mehrkosten bezeichnete Schmidt den Erhalt des aktuellen Systems."
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
- General
- Super-Freak
- Beiträge: 3509
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
- Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
- Receiverfirmware: Aktuelle Beta
- Wohnort: zu Hause
wie? der schrott den die senden kostet geld?Pixel hat geschrieben:Meine Meinung ist: veschlüsselt diesen schrott so schnell wie möglich.
-----------------
RTL verteidigt Digital-TV-Gebühr von SES Astra für Privatsender
"Ohne Verschlüsselung sei das, was derzeit an Fernsehen angeboten werde, künftig nicht mehr zu finanzieren, sagte Tobias Schmidt, Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL."
Pixel hat geschrieben:"Die öffentlich-rechtlichen Sender sollten sich freuen, schließlich helfe ihnen die Verschlüsselung, das Problem der Schwarzseher in den Griff zu bekommen. Als Mehrwert für die Zuschauer durch die Mehrkosten bezeichnete Schmidt den Erhalt des aktuellen Systems."






MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er
Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki 
Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. 

Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er




Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Man lasse sich diesen Satz auf der Zunge zergehen: Der Mehrwert für die Gebühren ist ... der Erhalt des aktuellen Systems, d. h. wir müssen zahlen, um nichts dafür zu bekommen.Pixel hat geschrieben:Als Mehrwert für die Zuschauer durch die Mehrkosten bezeichnete Schmidt den Erhalt des aktuellen Systems.


- koenen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
- Receivertyp: Topfield PVR 5200
- Receiverfirmware: Dez 2006
- Wohnort: Ulm
Mehrwert ist entscheidend!
Hi,
für das gleiche Angebot so wie es derzeit FTA ist "Gebühren" zu verlangen bzw. zu bezahlen mach aus Zuschaersicht nur dann Sinn, wenn ein Mehrwert geboten wird. Der könnte zum Beispiel in der Werbefreiheit der Sendungen oder in zusätzlichen Tonspuren bestehen.
Aber drüber hat man ja leider noch nichts gehört.
Jo
für das gleiche Angebot so wie es derzeit FTA ist "Gebühren" zu verlangen bzw. zu bezahlen mach aus Zuschaersicht nur dann Sinn, wenn ein Mehrwert geboten wird. Der könnte zum Beispiel in der Werbefreiheit der Sendungen oder in zusätzlichen Tonspuren bestehen.
Aber drüber hat man ja leider noch nichts gehört.
Jo
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Der Mehrwert ist ja schon definiert.koenen hat geschrieben:mach aus Zuschaersicht nur dann Sinn, wenn ein Mehrwert geboten wird
Übrigens warnen Vertreter der ÖR davor, dass Zuschauer glauben könnten, durch die Grundverschlüsselung könnten die Rundfunkgebühren entfallen.
Also, alles bleibt wie gehabt, nur gezahlt wird mehr.
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Wie immer !!!ibbi hat geschrieben:Der Mehrwert ist ja schon definiert.
Übrigens warnen Vertreter der ÖR davor, dass Zuschauer glauben könnten, durch die Grundverschlüsselung könnten die Rundfunkgebühren entfallen.
Also, alles bleibt wie gehabt, nur gezahlt wird mehr.


Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
Ist doch nicht so unlogisch. Wenn wir eben *nicht* zahlen wird es schlechter. Nichts anderes sagt der Satz aus. Bei ständig steigenden Kosten kann der Status Quo nicht beibehalten werden, wenn nicht neues Geld ins Spiel kommt. Ist doch in anderen Gebieten auch so, z.B. Gesundheitswesen.ibbi hat geschrieben:Man lasse sich diesen Satz auf der Zunge zergehen: Der Mehrwert für die Gebühren ist ... der Erhalt des aktuellen Systems, d. h. wir müssen zahlen, um nichts dafür zu bekommen.![]()
![]()
Im Prinzip bestätigt diese Aussage von RTL genau das, was ich schon länger vermute: das Konzept, ausschließlich mit Werbung einen FreeTV-Sender zu finanzieren, geht nicht mehr auf. Man kann das vielleicht noch eine Weile kompensieren, aber längerfristig braucht es eine grundsätzlich andere Methode der Finanzierung. Und was gibt es da noch für Alternativen zum PayTV? Also ich sehe nicht allzu viele.
Gruß,
Hagge
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Sehe ich nicht so. Das Thema Sparen oder besser oder anders organisieren kommt mir da viel zu kurz.hagge hat geschrieben:Ist doch nicht so unlogisch. Wenn wir eben *nicht* zahlen wird es schlechter. Nichts anderes sagt der Satz aus. Bei ständig steigenden Kosten kann der Status Quo nicht beibehalten werden, wenn nicht neues Geld ins Spiel kommt. Ist doch in anderen Gebieten auch so, z.B. Gesundheitswesen.
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
Und das sehe ich anders. Klar wird da der eine oder andere dabei sein, der mal noch so beim deutschen Programm mit zusieht. Aber mal ehrlich, wieviele sind das wirklich? Wie viele Deutsche schauen wirklich holländische Sender? Warum sollen das umgekehrt dann so nennenswert viel mehr Holländer sein, die deutsches Fernsehen schauen?Bonni hat geschrieben:denn für Holländer, viele Belgier, Skandinavier usw. sind Sendungen in Deutsch ja nicht das Problem.
Rechnen wir mal ein wenig. Ich hab mal in Wikipedia geschaut: L+B+NL+S+DK+N = 46 Mio Einwohner. Wenn nun etwa 10% dieser Leute regelmäßig deutsches Fernsehen schauen würden, was ich schon für eine völlig übertriebene Zahl halte, dann wären das gerade mal 5 Mio Leute. Hingegen D+A+CH sind ca. 94 Mio deutschsprachige Einwohner. Wenn von denen 80% Fernsehen schauen (mal 20% Kleinkinder und sonstige "Nichtschauer" abgezogen), sind das 75 Mio Zuschauer. Was machen da 5 Mio Zuschauer mehr oder weniger an Lizenzen aus? Nicht mal 7%. Und dafür den ganzen Aufwand mit der Verschlüsselung, einschließlich Ärger der Kunden? Na ich weiß nicht...
Es ist was völlig anderes, wenn ein englischer Sender verschlüsselt. Englisch können in Europa vermutlich 70% der Leute. D.h. da sind es anstatt ca. 40 Mio Engländern (80% von 50 Mio Einwohnern) auf einmal 250 Mio Europäer (70% von 80% von 450 Mio Einwohnern). *Das* macht nun in der Tat einen relevanten Unterschied bei den Lizenzen. Nämlich über 600%!
Oder mal in Preisen ausgedrückt. Mal den völlig aus den Fingern gesaugten Wert angenommen, ein Film kostet pro 1 Mio Zuschauer 1.000 EUR Lizenzen. Dann kostet der Film in Deutschland jetzt 80.000 EUR, später mit Verschlüsselung 75.000 EUR. Ersparnis: 5.000 EUR, dafür Ärger mit Urlaubsgebieten, etc. In England würde der Film unverschlüsselt 240.000 EUR kosten, verschlüsselt aber nur 40.000. Ersparnis 200.000 EUR. Da wird doch klar, dass die Engländer verschlüsseln und wir eher nicht. Zumindest nicht aus Gründen der Lizenzkosten.
Gruß,
Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Do 11. Mai 2006, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
* Deutsche kucken keine ausländischen Sender mt englischem Ton, weil die alle verschüsselt sind. Und die ausländischen FTA senden in Sprachen, die in D nur wenige Leute können. Außerdem gibt's genug FTA in D.hagge hat geschrieben:Und das sehe ich anders. Klar wird da der eine oder andere dabei sein, der mal noch so beim deutschen Programm mit zusieht. Aber mal ehrlich, wieviele sind das wirklich? Wie viele Deutsche schauen wirklich holländische Sender? Warum sollen das umgekehrt dann so nennenswert viel mehr Holländer sein, die deutsches Fernsehen schauen?
Ausländer kucken deutsch, weil z.B.
* fast alle Niederländer Deutsch können. Und deutsche Filme im NL-TV sowieso mit Untertiteln laufen.
* es nur wenige niederländisch-sprachige Sender gibt und viele NL lieber deutschsprachige Filme sehen als englischsprachige mit Untertiteln. Macht potentiell - na wieviel Einwohner haben die, 6 Mio, einschl. B und F-Elsass?
* Bei Skandinaviern ist es ähnlich, auch da können viele Deutsch, aber nicht soviele wie Englisch, daher ist es da nicht so wild. Macht potentiell - 10Mio?
Und dann ist ja immer noch die unbeantwortete Frage: Was ist mit A und CH? Werden die mit ORF-System verschlüsselt? Wen nein, dürfen die die deutsche Karte kaufen? Sind die von den Programmen dann abgeschnitten? Macht potentiell - 16Mio?
Und: So läuft die Denkweise der Filmlizenzgeber. Die denken anders als wir, nämlich in Zahlen auf Powerpoint-Folien. Für die zählt potentiell, nicht die Realität.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott