RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#61

Beitrag von paul79 » Do 16. Dez 2010, 17:28

chrisly hat geschrieben:Erwischt. :oops:
Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn nächstes Jahr ein Nachfolger käme mit vernünftigem Standbyverbrauch und besserem Display ...


... und Unterstützung sämtlicher neuer Restriktionen... :X
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Passat3233
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:11

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#62

Beitrag von Passat3233 » Fr 17. Dez 2010, 23:29

RTL und Co. können die Restriktionen bei den SD-Programmen nur per CPCM einführen, denn eine Verschlüsselung der SD-Programme wäre ein Verstoß gegen ihre Sendelizenz. Die haben die nämlich nur als Free-TV Sender.
Sie müssten also eine Pay-TV-Lizenz beantragen.
Und selbst dann: Wen kümmert CPCM?
Das unterstützt kaum ein Receiver, da die die Flags gar nicht auswerten können.
Diese CPCM-Geschichte würde also nur funktionieren, wenn es nur noch Receiver gibt, die die Flags auswerten können.
Das verhindert aber keineswegs die Benutzung eines älteren Receivers, der die Flags noch gar nicht auswerten kann.
Und selbst wenn die Programme verschlüsselt wären:
Wäre das bei DEM Programminhalt schlimm?

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#63

Beitrag von BluField62 » Sa 18. Dez 2010, 10:05

eben, ältere Receiver! Bei den Neuen kann es schon Probleme geben.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#64

Beitrag von jk » Sa 18. Dez 2010, 10:35

ich überlege jetzt gerade wie lange es dauern wird, bis die einfuhr von geräten die das nicht unterstützen in die eu dann verboten sein wird.

der deutsche zoll ist ja besonders schnell wenn es darum geht per razzia geräte zu beschlagnahemn bei denen die wertschöpfung per virtueller patente-wegelagerei nicht ausreichend ist wie man eigentlich von jeder elektronikmesse hört.



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#65

Beitrag von Wolfman » Sa 18. Dez 2010, 15:27

Und danach wird die Verwendung bereits vorher vorhandener Geräte verboten (analog der pösen Software bei der Novelle des Urherrechts) oder noch besser: man muss diese gleich bei der Polizei abgeben (wie seinerzeit Butterflymesser nach irgendeinem Amoklauf).
Zuletzt geändert von Wolfman am Sa 18. Dez 2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#66

Beitrag von jk » Sa 18. Dez 2010, 17:09

..oder bei uns in österreich die pumpguns ebenfalls aus anlaßgesetzgebung.

dazu gibt es eine fesche geschichte: man weiß, daß um die 100.000 im umlauf waren, unsere "sondereinheiten" können sich jetzt über ca 20.000 freuen, so viele wurden nämlich abgegeben, vom rest (also 80.000) fehlt jede spur ;)

leider hab ich niemanden in der verwandtschaft der so etwas besessen hätte, muß mich mit einer bockflinte in 12/76 begnügen was aber reichen dürfte *gg*



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#67

Beitrag von Wolfman » Sa 18. Dez 2010, 19:40

Meine Butterflys hatte ich irgendwann mal in einer Schublade verstaut und konnte sie trotz intensiver Suche nicht finden, um sie abzugeben :u: .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#68

Beitrag von jk » Sa 18. Dez 2010, 20:27

bei mir wird im prinzip ähnliches passieren wenn das waffengesetz in österreich noch bescheuerter wird, nur muß da schon jemand einbrechen, verlegen geht nicht da man als legitimer waffenbesitzer ja unangemeldet kontrolliert wird, ob man seine waffen auch entsprechend verwahrt und auch alle seriennummern passen.

das kommt voll gut wenn ich nicht zu hause bin, nach dem 2. versuch wo ich im büro bin und meine frau nur "keine ahnung, müßts ihn halt anrufen" sagt, wird dann ein termin gemacht ;)

und trotzdem darf ich als eingetragenes, aktives mitglied eines schießvereines und jagdanwärter alle 5 jahre eine "nachschulung" machen.

das heißt mit dem 80 jährigen waffenhändler in einen alten steinbruch fahren, dort ein paar schüsse auf eine scheibe in 10m abgeben, stempel in den schein machen lassen, etliche euro dafür bezahlen und wieder nach hause fahren...

und um das ganze wieder auf den punkt "idiotisch" zu bringen um den es ja in diesem thread eigentlich geht: im verein schießen wir mit der pistole auf 25m, mit der büchse auf 100 und mit den 12er flinten auf tontauben, normal wöchentlich um die 100 schuß, das zählt aber nicht fürs gesetz...


ps: ich hätte aus meiner jungend noch irgendwo einen springer, sicher 25cm lang, den hab ich leider wirklich verlegt :(
Zuletzt geändert von jk am Sa 18. Dez 2010, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#69

Beitrag von berlin69er » Mo 20. Dez 2010, 13:44

Passat3233 hat geschrieben:RTL und Co. können die Restriktionen bei den SD-Programmen nur per CPCM einführen, denn eine Verschlüsselung der SD-Programme wäre ein Verstoß gegen ihre Sendelizenz. Die haben die nämlich nur als Free-TV Sender.
Sie müssten also eine Pay-TV-Lizenz beantragen.


Ganz so einfach ist es aber nicht, denn schließlich werden die Privaten im Kabel & auf HD+ ja auch verschlüsselt & gelten aber "offiziell" weiter als Free-TV... Ist halt alles ne Frage der Definition... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

#70

Beitrag von Wolfman » Di 4. Jan 2011, 21:37

Ach so, und die Werbung ist dann die moderne Form davon ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „Café“