Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#81

Beitrag von OKW » Mo 9. Nov 2009, 20:35

Wofür gebe ich bei den neueren also 200 Euro mehr aus?Und jetzt durch die Läden laufen um vielleicht noch irgendwie eine 885 zu bekommen, wobei diese ja wiederum ein altes Modell ist? (dafür sehr ausgereift?).
die Harmony Software ist im Prinzip für alle Harmony´s gleich - hier sollte im Harmony Forum die "Einrichtungs FAQ" gelesen werden - letztendlich entscheiden Ausstattung und Geschmack, welche Harmony angeschafft wird,

Harmony´s folgen dem "Aktivitäten" Prinzip - darüber sollte man sich klar sein :wink:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#82

Beitrag von macfan » Mo 9. Nov 2009, 20:43

[quote="Torfpedder"]während ich bei Amazon die 885 usw. (die wohl knapp über 100 Euro kosteten)schon gar nicht mehr bekommen kann.[/quote]
Wie kommst du darauf? Die haben die 885 zu einem sehr günstigen Preis auf Lager.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#83

Beitrag von Torfpedder » Mo 9. Nov 2009, 20:54

macfan hat geschrieben:Wie kommst du darauf? Die haben die 885 zu einem sehr günstigen Preis auf Lager.

Gruß, Horst



Hast recht, muß ich heute Mittag irgendwie ne falsche Sucheingabe gemacht haben! Ich bekam nur die 900er zu sehen... :(


Also die Harmony One gefällt mir eigentlich ganz gut, zumindest der Preis ;) Aber was ist das denn nun wieder mit den Farbtasten, soll man diese dann wohl wieder auf irgendwelche anderen Tasten legen?

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#84

Beitrag von OKW » Mo 9. Nov 2009, 21:14

Es gibt farbige Diplaytasten - wenn ein PVR eingerichtet wird - sonst geschriebene Displaytasten - Bilder stehen im - HIFI Forum Fernbedienung - unter "Harmony ONE" - Seite 5 - :wink:
Zuletzt geändert von OKW am Mo 9. Nov 2009, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzug

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#85

Beitrag von Torfpedder » Sa 14. Nov 2009, 18:28

So... ich noch mal..


Also ich habe mir die Harmony One jetzt gekauft. Und was muß ich sagen, ich bin echt schwer begeistert. Wahnsinn, hab sie geradezu ehrfürchtig ausgepackt. Das Programmieren hat einige Stunden gedauert, und ganz richtig ist immer noch nicht alles. Aber das Grundsätzliche (und einiges mehr) funktioniert tadellos!!




[quote="Torfpedder"]

Mit meinem BlueRay-Player kann ich über WLAN auch auf meine Musiksammlung im PC zugreiben. Dazu muß ich mich aber erst ziemlich langwierig einloggen. Also ich schätze mal es sind ca. 15 Tastendrucke notwendig damit mein TV mir dann meine CD Sammlung anzeigt. Und dann hätte ich eigentlich auch noch ganz gern das die HiFi-Anlage dann in den Musik Modus schaltet... Kann ich also eine sogenannte Activity mit einem Makro verbinden?Oder wie auch immer, kann ich das mit einem Tastendruck auf die Logitech programmieren?

[/quote]




Zur Info, ich habe für den Wlan-Verbindungsaufbau einfach 2 neue Tasten im Display programmiert so daß 10 Befehle hintereinander ablaufen, also 2 Makros, auch wenn´s jetzt anders heißt. Vielleicht telefoniere ich noch mal mit dem Support ob die eine noch bessere Idee haben, aber ich bin schon zufrieden.

Und wenn ich auf die Activity "Fernsehen schauen" gehe, sind im Display gleich an erster Stelle die 4 Farbtasten, sodaß ich jederzeit auf diese Tasten des Topfields zugreifen kann. Also alles super!! Und ganz ehrlich, der Topf läßt sich mit der One intuitiv besser bedienen als mit der Original-FB bei der man, wenn man nicht hinschaut, niemals die richtige Taste trifft!

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#86

Beitrag von Dixie » Sa 14. Nov 2009, 18:46

Torfpedder hat geschrieben:einfach 2 neue Tasten im Display programmiert so daß 10 Befehle hintereinander ablaufen, also 2 Makros,

Das muss so nicht sein. Der Trick heißt: RAW-Befehl mit mehreren Tasten. :wink:

In dem Forum findest du alles was man für eine Harmony braucht oder wissen musst.

Und wegen dem Display: Du weißt schon, dass man die Empfindlichkeit einstellen kann! :altermotzsack:

Und wir lieben unsere ONE. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#87

Beitrag von chrisly » Mo 23. Aug 2010, 18:11

Ich muss dann doch mal wieder zu dem Thema zurückkommen. Nachdem ich jetzt seit letztem Sommer auf Alternativen gewartet habe und nichts kommt, werde ich wohl (trotz Touchscreen und Klavierlack) zur Harmony 900 greifen müssen. Bei der One fehlen mir die Farbtasten, die für mich sehr wichtig sind (Display ist kein Ersatz, da dort andere Funktionen direkt im Zugriff sein sollen).
Das ist auch der Grund, warum die Philips SRT 8215 nicht passt - eigentlich sieht die hochwertiger aus (und ist auch noch wesentlich günstiger).

Jetzt habe ich noch 3 Fragen:

1)Ich verstehe das mit den RAWs noch nicht so ganz, obwohl ich mich eingelesen habe.
Damit sollte es doch möglich sein, mehrere Befehle (leider wohl nur max. 5) auch unterschiedl. Geräte abzusetzen, z.B. Topf ein / AV-Rec. ein / 60 Sekunden warten / Topf auf Radio umschalten / H900-Display auf Topf-Bedienung umschalten. Geht das?
Kann man das dann auf jede beliebige Taste legen und alternativ auch auf den Touchscreen? Könnte man das dann nicht auch als Aktivität anlegen?

2)
Dixie hat geschrieben:und die 900 könnte wegen der fehlenden Sequenzen deine Videotext-Favoriten nicht erzeugen. (als RAW-Befehl viel Arbeit und ob zuverlässig :thinker: )


Ich verstehe immer noch nicht, warum man das nicht als Favorit hinterlegen kann (wenn VT schon eingeschaltet ist). Das müsste doch genauso funktionieren wie ein Senderfavorit mit 3-stelliger Kanalnummer - oder?
Wie kommt man eigentlich auf die Favoritenseite (wie viele / welche Tastendrücke?) und kann man 6 versch. je Seite anlegen?

3) Kann man den Poweroff-Befehl für den Topf auch im Display einzeln hinterlegen? Manchmal soll nicht alles zusammen ausgeschaltet werden ...

Viele Fragen, aber ich hoffe, Ihr könnt mir noch die letzten Bedenken nehmen. Danke! :D
Zuletzt geändert von chrisly am Mo 23. Aug 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#88

Beitrag von chrisly » Sa 28. Aug 2010, 19:03

Anscheinend hat niemand hier die 900er!? :thinker:
Aber bis auf die Sequenzen ist die "One" ja fast identisch.
Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#89

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 30. Aug 2010, 14:50

Doch ich!
Zu 1. Das funktioniert prima über die Aktivitätsfunktion. Das RAW kenne ich nur als "Reichsbahnausbesserungswerk" ;)
Zu 2. kann ich leider nichts sagen, da ich den Text nur selten benutze.
Zu 3. Wenn Du von einer Aktivität zu einer anderen wechselst, schalten sich alle Geräte, die nicht mehr benötigt werden ab, die Geräte die neu benötigt werden schalten sich zu und die, die weiterhin benötigt werden bleiben an.
Du kannst natürlich auch in jeder Aktion die Ein- und Ausschaltbefehle auf die freien Sensortasten legen.
Außerdem kannst Du immer auch auf die einzelnen Geräte in der FB umschalten und dann die Geräte unabhängig von der laufenden Aktion, bedienen.
Gruß PP

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#90

Beitrag von chrisly » Mo 30. Aug 2010, 17:58

Das hört sich ja schon mal gut an.
Danke für die Infos!

Ich vermute mal, Du bist zufrieden mit der 900er!?

Noch eine Frage zu 3)
Wenn mit einer Aktivität z.B. Topf + TV + AV-Rec. eingeschaltet werden: kann man das dann so programmieren, dass sich die Harmony nach dem letzten Befehl der Aktivität automatisch auf eine bestimmte Geräte-Oberfläche (z.B. Topf) umstellt? Oder muss man dann immer erst noch über zusätzliche Tasten die gewünschte Device auswählen?

Ich hoffe ja mal, dass man eine Device auch mit Befehlen unterschiedlicher Geräte bestücken kann!?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#91

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 30. Aug 2010, 18:05

Die 900 (mit der ich sehr glücklich bin ;) ) schaltet nach Beginn der Aktion automatisch auf die Tasten um, die Du für diese Aktion belegt hast und zwar für alle beteiligten Geräte.
Gruß PP

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#92

Beitrag von chrisly » Mo 30. Aug 2010, 18:11

Super!
Jetzt muss ich nur noch bis Oktober warten - dann kann ich mich selbst beschenken ... :angel:

Aber ich hoffe ja immer noch, dass bis dahin was Vergleichbares mit Tasten neben dem Bildschirm kommt (und vielleicht auch mit mehr als 6 Displaytasten) - bald ist ja IFA.
Ich bediene meine MX850 bisher meistens blind, was ja bei Touchscreen nicht so einfach ist. Schade, dass die MX850 eine so besch... Qualität hat.
Logitech kann das hoffentlich besser. Auch bei "Extrem-Zapping" sollte das Teil schon länger als 2-3 Jahre halten! :?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#93

Beitrag von flowb » Mo 30. Aug 2010, 18:15

Aus dem Harmony-Forum:[quote]

Device-Modus der Harmony

Immer wieder tauchen Fragen auf wie:

"Warum lassen sich die Geräte im Device-Modus nicht sortieren?"
"Wie kann ich die Befehle innerhalb eines Gerätes sortieren?"
"Warum liegt der Power-Befehl meines Gerätes so weit hinten in der Liste der Befehle?"

Dazu einige grundlegende Anmerkungen:

1. Die Harmony lebt vom Aktivitäten-Konzept und spielt erst damit ihre volle Leistungsfähigkeit aus.

2. Der Device-Modus (also die Geräte als solches) wird im täglichen Betrieb nie bzw. äußerst selten gebraucht.

3. Alle Befehle, die nach dem Anlegen einer Aktivität nicht automatisch durch die Software zugeordnet sind, lassen sich bequem in das Display legen.

Es ist also nicht erforderlich, einige -oder sogar alle- Geräte dauerhaft aus dem Device-Modus heraus zu steuern.

Es ist auch nicht erforderlich, Geräte aus dem Device-Modus heraus ein- und/oder auszuschalten, da hiermit die Harmony unweigerlich aus dem Tritt kommt.

Jedes Gerät (oder Device, wie man es auch nennen mag) ist im Prinzip nichts anderes, als eine große Vorrats-Box, die alle denkbaren und möglichen Befehle dieses Gerätes beinhaltet.

Die Aktivitäten bedienen sich aus diesen Vorrats-Boxen um ihre Arbeit zu erledigen.
Werden nun Befehle im Device gelöscht, entzieht man den Aktivitäten u.U. ihre Funktionsfähigkeit (wie soll eine Aktivität einen Befehl ausführen, der nicht mehr vorhanden ist :oops: ).[/quote]

Und dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen ;)
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#94

Beitrag von chrisly » Mo 30. Aug 2010, 18:30

Das hatte ich sogar schon gelesen - aber es sorgte schon damals für neue Fragen ... :wink:

3. Alle Befehle, die nach dem Anlegen einer Aktivität nicht automatisch durch die Software zugeordnet sind, lassen sich bequem in das Display legen.


Hoffentlich nicht nur ins Display, sondern auch auf normale Tasten!? Unterschiedliche Geräte auf einer Oberfläche sind ja zum Glück schon mal möglich.

Es ist auch nicht erforderlich, Geräte aus dem Device-Modus heraus ein- und/oder auszuschalten, da hiermit die Harmony unweigerlich aus dem Tritt kommt.

Aus speziellen Gründen (fragt nicht :wink: ) soll manchmal das TV ausgeschaltet werden, der Topf aber weiterlaufen (nicht nur bei lfd. Aufnahmen) - oder umgekehrt (bei dvb-t-Nutzung). Dann wird also ein separater Power-OFF-Befehl benötigt. Mir ist schon klar, dass das die Harmony durcheinanderbringen kann. Aber solange ich noch den 5500er mit SDS und diskretem Power-Off nutze, sollte das doch klappen!?
Oder bringt das die Harmony erst recht durcheinander? :thinker:

In dem Zusammenhang noch ´ne - letzte - Frage:
Wenn Topf/TV/AVR z.B. per Aktivität "Kino" eingeschaltet werden und später nur der AVR ausgeschaltet werden soll, weil man keinen Rundumkrach mehr braucht - geht das auch über eine Aktivität? Oder auch wieder nur über die böse :twisted: Device?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#95

Beitrag von flowb » Mo 30. Aug 2010, 18:49

chrisly hat geschrieben:
Hoffentlich nicht nur ins Display, sondern auch auf normale Tasten!? Unterschiedliche Geräte auf einer Oberfläche sind ja zum Glück schon mal möglich.


Du kannst natürlich (fast) alle Tasten der Harmony verwenden.
(außer die "Harmony-Eigenen" Tasten wie Devices, Activities oder Help :D )

Kannst zum Fasching auch Vol+ und Vol- tauschen :p

chrisly hat geschrieben:
Aus speziellen Gründen (fragt nicht :wink: ) soll manchmal das TV ausgeschaltet werden, der Topf aber weiterlaufen (nicht nur bei lfd. Aufnahmen) - oder umgekehrt (bei dvb-t-Nutzung). Dann wird also ein separater Power-OFF-Befehl benötigt. Mir ist schon klar, dass das die Harmony durcheinanderbringen kann. Aber solange ich noch den 5500er mit SDS und diskretem Power-Off nutze, sollte das doch klappen!?
Oder bringt das die Harmony erst recht durcheinander? :thinker:

In dem Zusammenhang noch ´ne - letzte - Frage:
Wenn Topf/TV/AVR z.B. per Aktivität "Kino" eingeschaltet werden und später nur der AVR ausgeschaltet werden soll, weil man keinen Rundumkrach mehr braucht - geht das auch über eine Aktivität? Oder auch wieder nur über die böse :twisted: Device?


Dafür legst du dann einfach die entsprechenden Aktivitäten an
(z.B. DVBT oder TV ohne Rundumkrach)
Da kann man dan festlegen, welche Geräte jeweils benötigt werden.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#96

Beitrag von chrisly » Mo 30. Aug 2010, 22:22

flowb hat geschrieben:
Kannst zum Fasching auch Vol+ und Vol- tauschen :p


:tvlol:

flowb hat geschrieben:
Dafür legst du dann einfach die entsprechenden Aktivitäten an
(z.B. DVBT oder TV ohne Rundumkrach)


Genauso hatte ich mir das gedacht.
Ich hoffe mal, dass man genügend Aktivitäten anlegen kann ...

Dann steht dem Kauf ja (fast) nichts mehr im Weg. Danke für Eure Hilfe! :hello:
Zuletzt geändert von chrisly am Mo 30. Aug 2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#97

Beitrag von flowb » Mo 30. Aug 2010, 22:28

Du wirst es nicht bereuen.
Die Einrichtung ist zwar etwas aufwendiger und man muß evtl. auch
zu Beginn ein paar mal was ändern/ergänzen, aber es lohnt sich.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#98

Beitrag von chrisly » Mo 30. Aug 2010, 22:35

Bis ich meine MX850 so weit hatte, war auch Geduld gefragt. Dafür war sie dann aber perfekt eingerichtet. Schade, dass sie sich inzwischen langsam "auflöst".

Gibt es eigentlich noch jemanden, der bei Nutzung der Harmony-Aktivitäten das diskrete Power-OFF mit SDS nutzt (also Masterpiece-Code als zusätzl. Power-Code)? Oder ist das dann komplett überflüssig? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#99

Beitrag von karlek » Di 31. Aug 2010, 00:19

chrisly hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch jemanden, der bei Nutzung der Harmony-Aktivitäten das diskrete Power-OFF mit SDS nutzt (also Masterpiece-Code als zusätzl. Power-Code)? Oder ist das dann komplett überflüssig? :thinker:

*hand heb*
Das ist gerade wegen der Harmony ein absolutes Muss, finde ich. Die schaltet ja alles ein, was ihrer Meinung nach aus ist. Also z.B. einen Topf, auch wenn er sich wegen einer Aufnahme von alleine eingeschaltet hat. Schlingel, der. Und da der Topf nur mit einem Powertoggle daher kommt, wäre das Hallo bei der übrigen Familie groß, wenn beim Start des Receivers diese komische Meldung käme, ob man tatsächlich ausschalten möchte, obwohl doch gerade eine Aufnahme läuft. :schock:
Noch schlimmer, wenn ein Newbie verwirrt "Ja" anwählt....

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#100

Beitrag von paul79 » Di 31. Aug 2010, 08:33

[quote="karlek"]*hand heb*
Das ist gerade wegen der Harmony ein absolutes Muss, finde ich. Die schaltet ja alles ein, was ihrer Meinung nach aus ist. Also z.B. einen Topf, auch wenn er sich wegen einer Aufnahme von alleine eingeschaltet hat. Schlingel, der. Und da der Topf nur mit einem Powertoggle daher kommt, wäre das Hallo bei der übrigen Familie groß, wenn beim Start des Receivers diese komische Meldung käme, ob man tatsächlich ausschalten möchte, obwohl doch gerade eine Aufnahme läuft. :schock:
Noch schlimmer, wenn ein Newbie verwirrt "Ja" anwählt....

Grüße, karlek[/quote]


Da gibt es einen einfachen Trick. Lass beim Start der Aktivität noch einmal die Taste Exit an den Topf schicken. Ist die Meldung da, wird sie ausgeblendet und Topf und Aufnahme laufen weiter, war der Topf aus passiert nichts, weil es ist ja nichts da was das Exit entgegen nehmen würde...

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „Café“