Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#1

Beitrag von Beppo » Do 31. Jan 2008, 08:48

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Pana-Plasma TH42PV7 ?

Eigentlich ging bei mir die Tendenz in den letzten Wochen wieder Richtung LCD, aber der "wir-lieben-Technik"-Markt hat dieses Gerät heute für 799 EUR in der Werbung. Und da bin ich doch ein wenig schwach geworden, zumal die gogle-Preissuchmaschine als günstigsten Preis 974 EUR zzgl. Versand rauswirft.

Eigentlich sollte es auch ein Full-HD sein, nur sollte man auch bedenken, dass der Preis hier in etwas bei einem halben Full-HD-Gerät liegt, und bis sich HDTV wirklich flächendeckend durchgesetzt hat, dürfte noch einige Zeit vergehen und bis dahin sind Full-HD-Geräte wohl noch billiger.

Mich interessieren eure Erfahrungen und Aussagen insbesondere zur Bildqualität. Der Stromverbrauch ist mit 261 Watt akzeptabel und liegt in etwa auf LCD-Niveau und deutlich unter den knapp 500 Watt wie sie Pana für die Full-HD-Plasmas angibt. Das Kontrastverhältnis ist mit 8.000:1 angegeben. Ist das in Ordnung?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#2

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 09:18

genau dieses Modell habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber hier im Forum haben Viele User diverse andere Plasmas von Panasonic und sind zufrieden damit (ich habe auch einen 42PV60EH). angesichts des wirklich sehr guten Preises, würde ich auch schwach werden.
Allerdings hat das Gerät nur 1 HDMI Eingang. Musst halt wissen, ob dir das reicht.

Generell würde ich sagen, machst du mit Panasonic nichts falsch.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#3

Beitrag von alex » Do 31. Jan 2008, 09:27

Guckst du hier.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
kvasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 14:53
Receivertyp: TF5000CI/ TF5500PVR
Receiverfirmware: 5500PVRJän.07
Wohnort: Nähe Wien

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#4

Beitrag von kvasi » Do 31. Jan 2008, 09:37

Hallo Beppo!


Kann die Antwort von erna nur bestätigen, beim Pana kann man nichts falsch machen! Bei den Anschlüssen (1HDMI) musst Du selbst wissen, ob das für Dich genügt. Ich bin mit meinem suuuper zufrieden, echt tolles Bild!!!!!! Habe schon sehr oft in div. Märkten verschiedene Marken mit dem Pana verglichen, mit verschiedenen Quellen, der Pana hat für mich immer den besten Eindruck gemacht.


LG kvasi

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#5

Beitrag von Beppo » Do 31. Jan 2008, 10:40

noch mal zu den Anschlüssen, sitze gerade im Büro und kann nicht mal eben nach meinem Topf schauen.

Angeschlossen wird ein 5500er. Der hat einen HDMI-Ausgang? oder?
Ein DVD-Player oder irgendwann Blue-Ray oder wie auch immer der DVD-Nachfolger heißen mag, ist/wird vorhanden sein, wird aber nur selten benutzt. Zu 99,9% läuft bnei uns TV über den Topf. Ich denke, da reicht mir ein HDMI-Eingang und noch ein paar Scart-Eingänge. Im Zweifel könnte ich ja auch umstöpseln.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#6

Beitrag von Ralfii » Do 31. Jan 2008, 11:14

der 5er hat noch scart/rgb

hdmi braucht du nur wenn du einen HDTV Receiver oder eine PS3 hast
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#7

Beitrag von alex » Do 31. Jan 2008, 11:26

... oder einen DVD-Player, der Upscaling macht.

Als parallele HDMI-Kandidaten fallen mir ein:
  • DVD-Player
  • HD-Receiver
  • HD-DVD-Player
  • Blu-Ray-Player
  • PS3
Kann also mit einem HDMI-Anschluss schnell eng werden.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#8

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 11:33

ich hab meinen 5500er über Scart/YUV angeschlossen.

Wenn du beispielsweise irgendwann einen HDTV Receiver über HDMI anschließen willst, geht dann halt kein BluRay Player mehr. und über YUV geben die imho dann nur SD aus, wenn überhaupt.

Mir persönlich wäre jedenfalls 1 HDMI Anschluss zu wenig, da ich doch recht häuftig DVD's schaue.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#9

Beitrag von Beppo » Do 31. Jan 2008, 11:55

Die Frage ist ja, ob man heute wirklich schon einen Plasma mit allem Zip und Zap braucht.

Der TH42PV7 ist ja auch nur HD-ready und noch keine Full-HD. Auch hat er nur eine HDMI-Schnittstelle. Dafür kostet er auch nur halbsoviel wie der TH-42PZ700E. Und in 5 Jahren mag dieses Gerät vielleicht überholt sein. Aber dann könnte man ja wieder schauen, was man dann für das Geld an Technik bekommt, was man heute im Vergleich zum TH-42PZ700E eingespart hat.

Ich glaube, ich gehe heute abend mal in den Wir-lieben-Technik-markt und schau mir das gute Stück mal an.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#10

Beitrag von Ralfii » Do 31. Jan 2008, 11:58

Du kannst ihn ja nach einigen Jahren ins schlafzimmer stellen.

wenn man aber immer alles haben will/muss, dann braucht man auch mehrere HDMI eingänge.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#11

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 12:55

[quote=""Ralfii""]Du kannst ihn ja nach einigen Jahren ins schlafzimmer stellen.
[/quote]
meine Meinung :)

da ich aber davon ausgehe, dass ich den aktuellen noch 4-5 Jahre im WoZi hab und in dieser Zeit zu 100% einen HD Receiver UND einen BluRay Player (oder ähnliches) anschaffen werde, ist mir einfach 1 HDMI Eingang zu wenig gewesen.

Aber wie gesagt, wenn man fast nie DVD's schaut, reicht sicher 1x HDMI
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#12

Beitrag von alex » Do 31. Jan 2008, 12:58

Der PV7 ist sicher ein super Gerät mit dem du bei dem Preis sicher nichts falsch machst. Man muss halt bei den Anschlussmöglichkeiten genau hinschauen, ob alles dran ist, was an braucht. Manchem fehlt dann der Front-Eingang für die Video-Cam, der Kopfhöreranschluss, der 2. oder 3. HDMI-Anschluss, ein weiterer RGB-fähiger Scart-Eingang usw.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#13

Beitrag von BlueSkyX » Do 31. Jan 2008, 14:45

[quote=""Beppo""]Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Pana-Plasma TH42PV7 ?

Eigentlich ging bei mir die Tendenz in den letzten Wochen wieder Richtung LCD, aber der "wir-lieben-Technik"-Markt hat dieses Gerät heute für 799 EUR in der Werbung. Und da bin ich doch ein wenig schwach geworden, zumal die gogle-Preissuchmaschine als günstigsten Preis 974 EUR zzgl. Versand rauswirft.[/quote]

Die 799 € sind übrigens der "normale" Preis für den PV7. Die genannten 974 € müssten eigentlich für den PV71 sein. Der hat 2 HDMI-Eingänge, höheren Kontrast etc.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#14

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 14:48

zu den 799 kommen aber immer noch die Versandkosten, die bei Plasmas nicht gering sind.
Also für ein Nicht-Online-Geschäft ist 799,- sehr gut.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#15

Beitrag von BlueSkyX » Do 31. Jan 2008, 14:53

Ich wollte auch nciht den Preis schlecht machen, sondern lediglich auf den Unterschied zum PV71 hinweisen. :cool:

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#16

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 14:58

OT
[quote=""BlueSkyX""]nciht [/quote]
noch jemand mit dem gleichen Verschreiberproblem, wie ich :)
Den Fehler krieg ich nciht raus. :D
/OT
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#17

Beitrag von BlueSkyX » Do 31. Jan 2008, 18:54

Da sind wir schon mal zwei! "Nicht" und "mich" sind in 90% aller Fälle falsch ....

Gründen wir eine Selbsthilfegruppe!? :X

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#18

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 19:03

bin dabei :lol:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#19

Beitrag von Beppo » Do 31. Jan 2008, 21:23

so, war vorhin noch bei Saturn, hab den Plasma gekauft.

Erster Eindruck ist schon mal gut. Hab zur Probe noch einmal die Tore von Dortmund - Werder geschaut. Auf dem Plasma ist das Spiel noch geiler.

Kann mir jemand sagen, was das "F" bedeutet. In der Werbung hatte Saturn den TH-42PV7, im Laden stand auf den Kisten TH-42PV7F drauf, TH-42PV7F/S gab es auch noch, das war der gleiche sin Silber.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#20

Beitrag von emarzinkowski » Do 31. Jan 2008, 21:57

es gibt nur den 7F

Freut mich, dass du zufrieden bist :)
sag doch, Pana ist gut bei Plasmas.

Achte aber darauf, dass du jetzt keine Standbilder lange stehen lassen darfst, einbrenngefahr.
Und am Anfang die Hinweise betreffend dem Einlaufen (Helligkeit und Kontrast) beachten.
Oder ne einlauf DVD laufen lassen, wenn du zur Arbeit gehst.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Antworten

Zurück zu „Café“