Seite 1 von 3

HD und "Eins Festival"

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 10:07
von oberlo4711
Hallo,
bei Heise News gibts Details zu den HD-Ausstrahlungen von Eins Festival:

""EinsFestival", der digitale Kulturkanal der ARD, zeigt während der Osterfeiertage zwischen dem 21. und dem 24. März über 40 Sendungen mit einer Gesamtlänge von rund 75 Stunden im HDTV-Format. Dabei handele es sich um 95 Prozent echte HD-Sendungen. Ausgestrahlt wird der HDTV-Showcase unverschlüsselt über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost (Transponder 101, Frequenz 12.422 MHz, Polarisation horizontal, Fehlerschutz FEC 3/4, Symbolrate 27,500 MSymbols/s) mit H.264-komprimierten Videobildern (Video-PID 1601) und MPEG-Stereo- und Dolby-Digital-Ton (Audio-PIDs 1602 und 1606).

Zuletzt hatte der öffentlich-rechtliche Sender zur IFA 2007 über 100 Stunden HDTV ausgestrahlt. Wie damals sendet die ARD im Format 720p50, also in Vollbildern mit einer Auflösung von 1280 × 720 Bildpunkten und einer Bildwiederholrate von 50 Hertz. Dies ist auch der geplante (und nicht selten kritisierte) Standard, in dem die Öffentlich-Rechtlichen ihre "HDTV-Regelprogramme ab 2010 ausstrahlen möchten.

Zu den Highlights des neuen HDTV-Showcase gehört die BBC-Serie "Planet Erde", die die Zuschauer am Ostersonntag en bloc anschauen können, sowie die neu abgetasteten 35mm-Produktionen "Kir Royal", "Urmel aus dem Eis", "König der Könige" und "Spion in Spitzenhöschen". Am Vormittag des Ostermontags werden ab 9:00 Uhr mehrere Klassik-Konzerte übertragen. (nij/c't) ".

Erinnert mich an die IFA-Aktion. Ist zumindest ein weiterer Schritt in die richtige Richtung!

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 18:46
von weki
Wie kann ich den Topf auf Eins Festival HD einstellen :confused:
Wenn ich auf Manuel stelle und die einstellungen
Frequenz = 12.422 MHz
Polaraisation = horizontal
Fehlerschutz FEC = 3/4
Symbolrate 27500 MSymbols/s
vornehme, kann ich dan nur noch auf suchlauf, und logischer weise findet er
jetzt noch nichts :patsch:
Kann ich diesen Sender erst einstellen, wenn auch was gesendet wird ?


ASTRA
Quadro-LNB mit Multischalter und zwei Kabeln zum Reciver

TF7700HDPVR
System Identifikation 23231
Loader Version L1.02
Geräte Version V2.0.5
Software Version TF-HSCD 7.00.16
Letzte Aktualisierung Dez 18 2007

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 19:00
von hac100
.. ja das interessiert mich auch!
hac100

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: So 17. Feb 2008, 11:08
von funktaxi
[quote=""weki""]Wie kann ich den Topf auf Eins Festival HD einstellen :confused:
Wenn ich auf Manuel stelle und die einstellungen
Frequenz = 12.422 MHz
Polaraisation = horizontal
Fehlerschutz FEC = 3/4
Symbolrate 27500 MSymbols/s
vornehme, kann ich dan nur noch auf suchlauf, und logischer weise findet er
jetzt noch nichts :patsch:
Kann ich diesen Sender erst einstellen, wenn auch was gesendet wird ?
[/quote]

Da kommt ein paar Tage vorher das Bild, eher ist der Sender nicht auf dem Transponder.
Erst dann kannst Du suchen!

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 14:12
von phrphz
Wie ist das überhaupt, wenn ich neu suchen will, weil es neue Programme gibt oder weil eines jetzt woanders zu finden ist: Kann ich meine alte Sortierung irgendwie behalten oder geht nur eine komplette neue Kanalsuche mit anschließender Neusortierung?

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 14:24
von Ralfii
Eigentlich müsste ein Sender gefunden werden.

Mit den Settings von Buko enthalten, und es ist auch Signal da, aber es kommt halt nichts.

Müsste er bei Signal denn nicht was finden ?

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: So 2. Mär 2008, 09:14
von HPeter
Hier noch einmal die Meldung von ARDdigital - EinsFestival HD

Peter

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: So 2. Mär 2008, 09:43
von berlin69er
Bin ja mal gespannt, ob mein Kabelanbieter, der ja sonst fast alles 1:1 von SAT übernimmt, das Signal auch durch lässt...! :wink:

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:12
von satman702
[quote=""phrphz""]Wie ist das überhaupt, wenn ich neu suchen will, weil es neue Programme gibt oder weil eines jetzt woanders zu finden ist: Kann ich meine alte Sortierung irgendwie behalten oder geht nur eine komplette neue Kanalsuche mit anschließender Neusortierung?[/quote]

Bei einer Kanalsuche werden die neuen Sender immer an das Ende der Kanalliste angehängt. Diese Sender können dann mit dem Kanallisteneditor oder wie das Teil im Menü heißt verschoben und gelöscht werden.

neue Sender ans Ende der Kanalliste anhängen....

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:26
von Biggels
Schade dass man nicht beeinflussen kann wo die neuen Sender gespeichert werden...

Bei meinem "alten" Technisat konnt man suchen ob und wieviele neue Sender es gibt und diese dann nach Wunsch am Ende der Programmliste anhängen oder einfach alles lassen wie es ist. Beim Topf kann man sie erst anschauen wenn sie schon abgelegt sind.
Wäre gut wenn man das mit einer neuen Firmware machen könnte wie beim TechniSat :-)

Grüße
Biggels

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 08:34
von Otherland
Super,

ich werde dann mal "Planet Erde" aufnehmen und die Qualität mit "der Planet Earth" Aufnahme vom BBC HD vergleichen !

Gruß
Otherland

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:49
von dle1984
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich des Empfanges von EinsFestival HD. Weiter oben stehend wurde gesagt, dass man den Sender erst einige Tage vor Sendestart findet. Aber er müsste doch eigentlich auf den Transponder liegen ? Ich selber finde ihn leider nicht. :( Würde ihn aber sehr gern empfangen. Beim Suchlauf finde ich leider nix - hingegen Sat.1 und Pro7 HD trotz abschaltung findet er.

Ich hab einen TF 7700 HSCI. Software Version ist die TF-HSCE 7.00.29 - hab das auch noch nie geupdatet.
Wäre über jede Hilfe sehr erfreut.

Gruß

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:54
von thomasf
Der wird erst kurz vor Sendebeginn ausgesrahlt. Du kannst ihn nicht finden weil er nicht da ist.
Aber OK, ich kuck auch jeden Tag in die Garage und finde keinen Ferrari ;) ....... Ich habe aber nichtmal ne Garage :thinker:

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 18:09
von Gunnar_g
Hallo,

[quote=""thomasf""]Der wird erst kurz vor Sendebeginn ausgesrahlt. Du kannst ihn nicht finden weil er nicht da ist. [/quote]

das Testbild ist jetzt aufgeschalten. Man kann also nach Eins Festival HD suchen.

Der Programmführer (GUIDE) geht auch schon, man kann sich also schon mal Programme vormerken.

Und hier gäbs noch die Programmübersicht

Gruß
Gunnar

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:36
von Manifred
Yup, hab schonmal vorsorglich alles doppelt programmiert, wer weiss was bei so einem Test schiefläuft.. :u:

Allerdings wundert es mich, dass sie nur 5 Planet Earth Folgen senden und nicht alle 11.

Freu mich schon auf Lindenstrasse in HD... :X

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:39
von Ralfii
...Es sollen ja auch noch DVDs /BluRays usw. von PlanetEarth verkauft werden.

Die Folgen sind auch geschnitten auf FestivalHD.

Aber egal, man ist froh um jeden "happen" HD

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:16
von Alessandro
[quote=""Gunnar_g""]Hallo,

das Testbild ist jetzt aufgeschalten. Man kann also nach Eins Festival HD suchen.

[/quote]

Testbild? - Bei mir ist alles schwarz!

Freu mich schon auf Lindenstrasse in HD...
Die Lindenstrasse wird nicht in HD ausgestrahlt.

http://www.ard-digital.de/misc/filePush ... 3.2008.pdf

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:19
von oberlo4711
[quote=""Ralfii""]
Die Folgen sind auch geschnitten auf FestivalHD.HD[/quote]

Hmmm, wenn ich mir das Programm anschaue, läuft jeder Teil 45 Minuten (so, wie auch im TV gelaufen).
Woher weißt Du das mit "geschnitten"?

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:34
von Hudel
Planet Erde

Insgesamt sind es 11 Teile a 50min + 2 zusätzliche englische Bonusfime
die kpl Serie also auf 5 Blu Ray Disc's in Qualität 1080p

Eins Festival straht "nur" mit 720p aus

AW: HD und "Eins Festival"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:36
von Gerd V
Hallo,
ich habe einen automatischen Suchlauf durchgeführt, es wurde aber leider kein Sender gefunden.
Dann habe ich alles manuell eingegeben.
Frequenz = 12422
Symbolrate = 27500
Polarisation = horizontal
Modulation = DVB-S2/QPSK
FEC = 3/4
Pilot = aus
Netzwerksuche = aus
FTA = alle

Er findet keinen Sender

allerdings steht der Qualitätspegel sobald er sucht auf 00%

Kann mir da jemand weiterhelfen??

Gruß
Gerd