BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#1

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 08:47

Hallo,

ein Freund von mir behauptet, dass der BBC Empfang möglich ist ohne die Ausrichtung der Schüssel (auf Astra) zu verändern. Ich müsste nur von einer 80cm-Schüssel auf eine Schüssel mit einem Durchmesser von 1Mt gehen :confused:

Bei Ihm läuft es in dieser Konstellation einwandfrei mit fast vollem Pegelausschlag.

Kennt sich hier jemand mit dem Thema aus?

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#2

Beitrag von buko » Do 28. Aug 2008, 08:52

dirki001 hat geschrieben:Hallo,

ein Freund von mir behauptet, dass der BBC Empfang möglich ist ohne die Ausrichtung der Schüssel (auf Astra) zu verändern. Ich müsste nur von einer 80cm-Schüssel auf eine Schüssel mit einem Durchmesser von 1Mt gehen :confused:

Bei Ihm läuft es in dieser Konstellation einwandfrei mit fast vollem Pegelausschlag.

Kennt sich hier jemand mit dem Thema aus?

Gruß

Dirk



... könnte in Deiner Ecke gehen, vielleicht schon mit 80cm und EuroBird 28,5° & Astra 28,2 ° im Brennpunkt, Astra 19,2° schielend ... ;)
Zuletzt geändert von buko am Do 28. Aug 2008, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Ergänzung !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#3

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 08:58

buko hat geschrieben:... könnte in Deiner Ecke gehen, vielleicht schon mit 80cm und Astra 28,5 ° im Brennpunkt, Astra 19,2° schielend ... ;)


Danke für deine schnelle Antwort.

Auf welchem Satelliten wird BBC denn abgestrahlt und wie müsste ich dann einen Sendersuchlauf am Topf machen?

Ich habe eine 80cm-Schüssel.

Von einem schielenden LNB habe ich auch schon gehört. Mein Freund hat aber ein normales Quattro-LNB.

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#4

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 09:00

buko hat geschrieben:Astra 28,5 ° im Brennpunkt, Astra 19,2° schielend ... ;)


dirki001 hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort.

Auf welchem Satelliten wird BBC denn abgestrahlt und wie müsste ich dann einen Sendersuchlauf am Topf machen?
Gruß

Dirk



:u: ;)
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#5

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 09:09

berlin69er hat geschrieben: :u: ;)


Äh, ja :oops:

Ok, aber bekomme ich nun mit meiner Schüssel BBC rein, oder muss ich irgendetwas verändern?

Sorry, aber ich kenne mich in dem Bereich NULL aus :o

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#6

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 09:16

Der SAT-Experte bin ich auch nicht, aber ich denke, dass du einen zweiten LNB brauchst der dann auch einer Schiene o.ä. versetzt ("schielend") vor der Schüssel sitzt...! Genaueres müssten dir aber bestimmt die SAT-Experten sagen können!
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#7

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 09:20

berlin69er hat geschrieben:Der SAT-Experte bin ich auch nicht, aber ich denke, dass du einen zweiten LNB brauchst der dann auch einer Schiene o.ä. versetzt ("schielend") vor der Schüssel sitzt...! Genaueres müssten dir aber bestimmt die SAT-Experten sagen können!


Habe gerade mal gegoogelt.

Also ein 2. LNB ist wohl auf jeden Fall nötig. Es gibt da so etwas wie "wave frontier". Werde mal den SAT-Händler meines Vertrauens bemühen :)

Danke für eure Hilfe!

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#8

Beitrag von buko » Do 28. Aug 2008, 09:28

dirki001 hat geschrieben:Habe gerade mal gegoogelt.

Also ein 2. LNB ist wohl auf jeden Fall nötig. Es gibt da so etwas wie "wave frontier". Werde mal den SAT-Händler meines Vertrauens bemühen :)

Danke für eure Hilfe!

Gruß

Dirk


... mache es einfacher, schau Dir mal die Multytenne von TechniSat an .... :rolleyes:
Zuletzt geändert von buko am Do 28. Aug 2008, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#9

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 09:30

buko hat geschrieben:... mache es einfacher, schau Dir mal die Mutytenne von TechniSat an .... :rolleyes:



Von Mutti? :thinker: :und_weg:
Gruß

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#10

Beitrag von buko » Do 28. Aug 2008, 09:33

berlin69er hat geschrieben:Von Mutti? :thinker: :und_weg:


... :bumm: ... :1+1+: ... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#11

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 09:33

buko hat geschrieben:... mache es einfacher, schau Dir mal die Multytenne von TechniSat an .... :rolleyes:


Danke für den Tipp! Ich würde dann gleich die Quatro-Ausführung nehmen. Ist zwar nicht ganz billig, aber wahrscheinlich die einfachste Lösung :)

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#12

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 09:36

@buko,

Wenn ich das richtig sehe, hat die Schüssel ja nur 45cm Durchmesser :confused:

Reicht das denn auch bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee etc.)?

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#13

Beitrag von buko » Do 28. Aug 2008, 09:36

dirki001 hat geschrieben:Danke für den Tipp! Ich würde dann gleich die Quatro-Ausführung nehmen. Ist zwar nicht ganz billig, aber wahrscheinlich die einfachste Lösung :)

Gruß

Dirk


... obwohl ich kein Freund von TechniSat bin, kann ich Dir das Teil empfehlen !

Hatte die Antenne lange im Test und hat sich auch hier im Süden von D recht gut behauptet ... ;)

Auch bei schlechtem Wetter !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#14

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 09:48

Bei mir würde sie aber vermutlich nicht "ganz" reichen...! :cry: Da bräuchte man eine ab 1 bis 2 Meter...!
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#15

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 09:51

berlin69er hat geschrieben:Bei mir würde sie aber vermutlich nicht "ganz" reichen...! :cry: Da bräuchte man eine ab 1 bis 2 Meter...!


Schlägt die Erdkrümmung schon so zu bei dir? Sind doch nur ca. 350 KM Luftlinie zwischen uns.
Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#16

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 10:06

Ja, ist wirklich so...! Das liegt an der Ausleuchtungszone des Astra 28,5 Grad! Der ist ja eigentlich nur für die Insel(n) & daher auch darauf fokussiert! Daher sollte dann auch immer der stärkere Satellit "schielen", was in deinem Fall Astra 19,2 ist...!

Aber wenn ich mal ein Haus mit Garten habe, kommt da ne "richtige" Antenne hin...! :D
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#17

Beitrag von dirki001 » Do 28. Aug 2008, 10:25

berlin69er hat geschrieben:
Aber wenn ich mal ein Haus mit Garten habe, kommt da ne "richtige" Antenne hin...! :D


Ich wünsch es dir! :)

Ist bei mir vorhanden (das Haus mit Garten), fragt sich nur wie lange noch, da ich "arbeitstechnisch" gesehen seit 4 Monaten in der "Warteschleife" bin :(

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#18

Beitrag von nollipa » Do 28. Aug 2008, 11:27

berlin69er hat geschrieben:Ja, ist wirklich so...! Das liegt an der Ausleuchtungszone des Astra 28,5 Grad! Der ist ja eigentlich nur für die Insel(n) & daher auch darauf fokussiert! Daher sollte dann auch immer der stärkere Satellit "schielen", was in deinem Fall Astra 19,2 ist...!

Aber wenn ich mal ein Haus mit Garten habe, kommt da ne "richtige" Antenne hin...! :D


Hi,

ich denke du verwechselst hier etwas:

28,5° ist Eurobird 1
28,2° ist Astra 2

Kritisch ist bei uns Astra2, da dieser ziemlich genau auf Großbritannien ausgerichtet ist. Allerdings ist der Empfang bei uns auch möglich, was jedoch stark von der geographischen Lage und der Schüsselgröße abhängt. Beide Satelliten können übrigens mit einem LNB empfangen werden.

28,5° geht bei mir mit einer 75er Schüssel und das im Südosten... BBC und eine Menge SKY und Musiksender ohne Probleme.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#19

Beitrag von berlin69er » Do 28. Aug 2008, 11:35

nollipa hat geschrieben:Hi,

ich denke du verwechselst hier etwas:

28,5° ist Eurobird 1
28,2° ist Astra 2

Kritisch ist bei uns Astra2, da dieser ziemlich genau auf Großbritannien ausgerichtet ist. Allerdings ist der Empfang bei uns auch möglich, was jedoch stark von der geographischen Lage und der Schüsselgröße abhängt. Beide Satelliten können übrigens mit einem LNB empfangen werden.

28,5° geht bei mir mit einer 75er Schüssel und das im Südosten... BBC und eine Menge SKY und Musiksender ohne Probleme.


:oops: Stimmt! Früher waren die mit auf dem Sky-Transponder 28,2...! 28,5 ist ja der neue von BBC, ITV etc., oder? Aber ist der nicht auch mehr für GB & Irland gedacht oder ist der anders ausgerichtet? :thinker: In jedem Fall ist der Empfang im Ostteil sehr kritisch & eine Multytenne dürfte hier wohl nicht reichen...!
Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: BBC Empfang mit gleicher Schüsselausrichtung wie auf Astra?

#20

Beitrag von nollipa » Do 28. Aug 2008, 11:42

Ich würd sagen, wir werden von dem Teil ziemlich angebeamt:



Allerdings bin ich mir mit den Sendern nicht so sicher. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass es wettbewerbsrechtliche Gründe gab, dass Eutelsat und Astra sich das Feld teilen. Kann aber sein, dass dies Quatsch ist.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Antworten

Zurück zu „Café“