VPS Signal bei DVB-T ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

VPS Signal bei DVB-T ?

#1

Beitrag von canarias » So 7. Mai 2006, 18:41

Vor ein paar Tagen sah ich eine TV Sendung über DVB-T. Dort wurde behauptet das bei DVB-T sehr wohl ein VPS Signal gesendet wird.
Da ich (noch) nicht im Sendegebiet von DVB-T wohne mal die Frage an die Runde stimmt das und gibt es hierfür schon Receiver mit HD ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Homer » So 7. Mai 2006, 19:02

Dieser Artikel ist schon über drei Jahre alt. Hier auch als PDF.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Happy » So 7. Mai 2006, 19:05

Hallo,
auch über Satellit senden einige wenige Sender (ÖR) ein VPS-Signal aus.
Ich habe aber noch von keinem Receiver gehört, der das auswertet.

Ich denke auch, dass die Umsetzung aufwändig wäre. Mein alter Videorecorder hat immer alle Sender, auf denen Aufnahmen programmiert waren, abwechselnd aufgerufen, um das VPS zu checken. Das würde ich mir für den Topf so nicht wünschen.
Aber zum Verlängern von Aufnahmen (z.B. Wetten dass) wäre es praktisch.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Klaus » So 7. Mai 2006, 20:07

Happy hat geschrieben:Hallo,
auch über Satellit senden einige wenige Sender (ÖR) ein VPS-Signal aus.
Ich habe aber noch von keinem Receiver gehört, der das auswertet.
Wird es vermutlich auch nie geben.

VPS über DVB-S/T/C ist nur eine technische Spielerei der ÖR. Ich denke früher oder später wird das wieder eingestellt.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#5

Beitrag von General » So 7. Mai 2006, 20:09

... denn die privaten wollen gar nicht das man ihre sendungen aufzeichnet.

aber die könnten doch auch schweinisch sein.
:twisted:
das VPS startsignal kommt wenn die werbung anfängt. das pause signal kommt wenn der film weiter geht. usw usf. :D
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Lightning Man » Mo 8. Mai 2006, 17:27

Die aktuellen Radix Geräte mir neuster Firmware können das. Es gibt noch einen weiteren Hersteller, aber der fällt mir grad nicht ein ...

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Klaus » Mo 8. Mai 2006, 18:19

Lightning Man hat geschrieben:Die aktuellen Radix Geräte mir neuster Firmware können das.
Das würde mich sehr wundern :u:

Hast du mal einen Link?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Lightning Man » Di 9. Mai 2006, 17:39

Leider keinen Link, aber Auszüge der Verbessungen der letzten Firmwares:
01.02.2006 DTR-9000 TWIN V-1.2.0
- VPS-AUSWERTUNG AUS VBI-TELETEXT UND VBI-DATA IMPLEMENTIERT
- SI-DATENFEHLER IM VIVA-DATEN BEHOBEN
- DIVERSE ANDERE KLEINE FEHLER BEHOBEN
- DÄNISCH SPRACHE EINGEFÜGT
01.02.2006 DT-2000 T / DT-2010 T / DT-2000TM
- VPS-AUSWERTUNG AUS VBI-TELETEXT UND VBI-DATA IMPLEMENTIERT
- SI-DATENFEHLER IM VIVA-DATEN AUSGEGLICHEN
- DIVERSE ANDERE KLEINE FEHLER BEHOBEN
- DÄNISCHE SPRACHE EINGEFÜGT
Vergleichbares für die Sat und Kabelreceiver finde ich gerade leider nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher daß diese es auch können.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Klaus » Di 9. Mai 2006, 17:46

Lightning Man hat geschrieben:Vergleichbares für die Sat und Kabelreceiver finde ich gerade leider nicht
Daraus schliesse ich: Das ist ein DVB-T Receiver? Oder ist das vielleicht ein Kombi "Analog + DVB-T" und das VPS bezieht sich auf den analogen Teil?

Was ist eigentlich VBI-TELETEXT und VBI-DATA :confused:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 19:08

Vertical blanking interval (VBI) ist die Austastlücke. VBI-TELETEXT ist also der Videotext in der Austastlücke, den der TV auswerten kann, im Gegensatz zum Videotext im DVB-Stream.

"VPS-AUSWERTUNG AUS [...] VBI-DATA" heißt für mich "Auswertung des VPS-Signals (in der Austastlücke) beim analogen Empfang". Was beim DVB-Empfänger nötig ist, ist aber "die Wiedereinfügung ('Re-Insertion') der VPS-Daten in die Zeile 16 des PAL-Signals".

Wiki über VPS.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Klaus » Mi 10. Mai 2006, 23:43

Danke für die Erläuterungen :)

Falls ich das richtig verstanden habe, ermöglicht diese Technik daß man VPS für VHS/DVD-Recorder nutzt welche an dem Radix-Digi-Receiver angeschlossen sind. Aber der Receiver selbst kann kein VPS. Richtig?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Homer » Do 11. Mai 2006, 00:33

Es könnte sein, wenn man das "VPS-AUSWERTUNG AUS [...] VBI-DATA" nicht aus Sicht des DVB-Receivers sieht, sondern als Möglichkeit für den analog angeschlossenen Rekorder.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Lightning Man » Do 11. Mai 2006, 16:36

Die Geräte sind reine DVB-T Receiver. Wobei der 9000er sogar in Twinreceiver ist der extra für Videorecorderbetrieb gedacht ist.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Klaus » Do 11. Mai 2006, 16:59

Ich denke dann wird es wie gestern geschildert funktionieren: Der DVB-T Receiver selbst nutzt das VPS-Signal nicht, aber leitet es an den Videorecorder weiter.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „Café“