Seite 1 von 1
Topfield vs. Technisat
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 00:01
von heinzd
Hallo zusammen
Ich hab einen 4000er und bin damit vollkommen zufrieden, und zwar soweit, dass mein nächsten PVR auch wieder ein Topf sein soll. Nun habe ich durch's Plaudern vom TechniSat DigiCorder HD S2 gehört und die technischen Daten sind ja einwandfrei...
Hat jemand praktische Erfahrungen damit, pro/kontra
danke
ciao
Heinz
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 06:55
von goge
Hi,
was ich bei Bekannten gesehen habe und was mir persönlich auffiel. Der Technisat kann Aufnahmen nicht mit Ordnern verwalten, d.h. nach einiger Zeit wird das unübersichtlich. Desweiteren fallen wohl sehr oft die internen Festplatten aus. Ansonsten ist die Bedienung ganz o.K.
Grüße
goge
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 07:41
von berlin69er
Und der Technisat kann nicht nachträglich entschlüsseln, d.h. 2 parallele Aufnahmen & womöglich noch einen dritten Sender von Sky oder anderen Pay-TV-Sendern schauen ist so gut wie unmöglich...

AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 08:01
von General
ich finde die bedienung umständlich (bin halt topf gewohnt). allerdings vom HD8.
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 15:02
von 00Thomas
Ich hatte den Technicorder HD S2 plus und den Kathrein UFS-922 als potentielle HD-Nachfolger bei mir zu Hause.
Entschieden habe ich mich dann für den Kathrein - dort gefiel mir alles irgendwie ein bisschen besser als beim Technisat.
Auch nachträgliches Entschlüsseln ist kein Problem - man kann sogar bei der Aufnahme festlegen, ob entschlüsselt aufgenommen werden soll oder nicht. Wenn man verschlüsselt aufnimmt, dann markiert man einfach das entschlüsseln in der Dateiliste und beim nächsten Mal "in den Standby" schalten werden die markierten Aufnahmen nacheinander entschlüsselt. Auch der tvtv-EPG ist mMn sehr gut.
Allerdings hat der Kathrein auch einige Bugs - soll ja nicht unerwähnt bleiben. Meiner ist derzeit zur Reparatur beim Service, aber wenn er läuft, dann ist es echt ein Klasse Gerät.
Vielleicht solltest Du den auch mal betrachten?
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 23:44
von heinzd
Danke für eure Antworten so weit...
Da der Topf mein erster PVR ist und Erstgeräte die super funktionieren bei mir immer das Maß für ein Nachfolgegerät sind, bin ich halt mittlerweile etwas vorsichtig geworden, weil bei mir "Nachfolgegeräte" - egal aus welchem Bereich auch immer - meistens nicht meine Erwartungen erfüllen und dann wieder - mehr oder weniger - umständlich retourniert werden.
Ich bin halt nach wie vor der Meinung das der TF4000Plus ein sehr gutes Presi/Leistungsverhältnis in Bezug auf meine Bedürfnisse hat. Zumal es ja - bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege - ein "abgespeckter" 5000er ist und die 5000er ja die Modelle sind mit denen Topfield sich etabliert hat.
Die Features die teurere Geräte zusätzlich bieten sind ja auch ganz nett, aber ob sich der Aufpreis dafür wirklich lohnt?
Das kann halt jeder nur für sich persönlich bewerten, bei mir ist halt immer irgedwie dieses "nice to have" da...
Es wäre fein wenn man solche Gerät zu Hause ausprobieren könnte, aber sowas geht auch nicht bei allen Anbietern und die Katze im Sack kaufen find ich nicht gut.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bin Topf-Fan und werd's hoffentlich bleiben können!
ciao :-)
Heinz
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:13
von Paulchen Panther
berlin69er hat geschrieben:Und der Technisat kann nicht nachträglich entschlüsseln, d.h. 2 parallele Aufnahmen & womöglich noch einen dritten Sender von Sky oder anderen Pay-TV-Sendern schauen ist so gut wie unmöglich...
Beim TS HD S2 kann man bei 2 Aufnahmen grundsätzlich kein 3. Programm live anschauen. Dafür nimmt er grundsätzlich unverschlüsselt auf (max: 2 verschl. Sender vom gleichen Transponder). Ein nachträgliches entschlüsseln ist dadurch nicht nötig.
Ich habe hier schon mal einen Vergleich gemacht:
viewtopic.php?p=545830#p545830 auch:
viewtopic.php?p=550610#p550610 und:
viewtopic.php?t=28288
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:28
von berlin69er
Das ist ja das blöde! Ich kann bei Technisat beide Tuner nur bei unverschlüsselten Sendern voll nutzen...und gerade im Kabel ist das dann, Dank der Grundverschlüsselung besonders bitter...
Beim Topf & anderen Herstellern ist das anders...
Natürlich hat eine grundsätzlich unverschlüsselte Aufnahme auch Vorteile, aber dann benötigt man aber keinen zweiten (und teuer erkauften) Tuner...
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:34
von Paulchen Panther
Ach so. Bei den Kabelvarianten kenne ich mich nicht aus.
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:38
von berlin69er
Naja, verhalten tun sich beide aber gleich, nur das es über SAT eben mehr freie Sender gibt, da fällt das dann vielleicht nicht so auf, während im Kabel ja im Prinzip alles, bis auf die ÖRs verschlüsselt ist...

AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:44
von Volker
berlin69er hat geschrieben:während im Kabel ja im Prinzip alles, bis auf die ÖRs verschlüsselt ist...
....mit der löblichen Ausnahme
KabelBW 
AW: Topfield vs. Technisat
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:52
von Paulchen Panther
berlin69er hat geschrieben:Naja, verhalten tun sich beide aber gleich, nur das es über SAT eben mehr freie Sender gibt, da fällt das dann vielleicht nicht so auf, während im Kabel ja im Prinzip alles, bis auf die ÖRs verschlüsselt ist...
Verstehe. Ich nehme bei Sky auch nur Cinema HD und für die Frau mal was vom Heimatkanal auf. Das mache ich dann meistens nachts. So komme ich mit beiden Receivern gut zurecht. Den TS HD nehme ich zur Zeit immer für Dienstag 18:00 im August und nehme BM 1 und 2 auf.
