Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Hi.
Ich nutze schon seit Jahren Universalfernbedienungen von "Universal-Remote", aktuell die MX 850. Leider gibt´s die nur in Amerika und die Qualität ist auch nicht so toll.
Aber die haben je eine Taste für "Ein" und "Aus", die auch mit Makro programmiert werden kann, so dass Fernseher und Topf zusammen ein-/ausgeschaltet werden können (mit entspr. Masterpiece-Code).
Das scheint so bei den Harmonys nicht zu gehen - oder?
Dort gibt es ja nur eine Power-Taste, man muss sich also für "Ein" oder "Aus" entscheiden.
Legt Ihr den anderen Befehl dann auf eine Touchscreen- / Displaytaste?
Ich nutze schon seit Jahren Universalfernbedienungen von "Universal-Remote", aktuell die MX 850. Leider gibt´s die nur in Amerika und die Qualität ist auch nicht so toll.
Aber die haben je eine Taste für "Ein" und "Aus", die auch mit Makro programmiert werden kann, so dass Fernseher und Topf zusammen ein-/ausgeschaltet werden können (mit entspr. Masterpiece-Code).
Das scheint so bei den Harmonys nicht zu gehen - oder?
Dort gibt es ja nur eine Power-Taste, man muss sich also für "Ein" oder "Aus" entscheiden.
Legt Ihr den anderen Befehl dann auf eine Touchscreen- / Displaytaste?
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Nein, Du entscheidest dich für Aktionen (Activities) in denen zusammengehörige Geräte im Verbund Ein oder Aus geschaltet werden.
Im sogenannten Device-Modus können einzelne Geräte behandelt werden, dort gibts dann auch on/off.
Aber Du kannst trotzdem Befehle deiner Wahl ins Display deiner Harmony legen.
Hier auf dem Board hat sogar jemand ein Befehl zum Schneiden auf eine Taste gelegt.
Klick mal auf meine Harmony, dort ist entsprechende Info ;-)
Im sogenannten Device-Modus können einzelne Geräte behandelt werden, dort gibts dann auch on/off.
Aber Du kannst trotzdem Befehle deiner Wahl ins Display deiner Harmony legen.
Hier auf dem Board hat sogar jemand ein Befehl zum Schneiden auf eine Taste gelegt.
Klick mal auf meine Harmony, dort ist entsprechende Info ;-)
Zuletzt geändert von doldi am Mo 21. Sep 2009, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Also ich habe die 895. Und die ist auch mit einer Power Taste ausgestattet. Aus habe ich schon mehrmals mit .ihr geschaltet. Ein habe ich noch nie versucht.
Ich habe auch mehrere Activities (8) nach Bedarf zusammengestellt (5Geräte). Fernseher + Sat- Receiver + DD 5.1
Ich habe auch mehrere Activities (8) nach Bedarf zusammengestellt (5Geräte). Fernseher + Sat- Receiver + DD 5.1
Grüße
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
[quote="Raitom"]Ein habe ich noch nie versucht.[/quote]
Das passiert ja auch mit einer Aktivität.
Die Aus-Taste schaltet dann alle aktivierten Geräte aus.
Ich habe aber in jeder Aktivität die Ein-Ausschalt-Funktion immer noch auf definierten Tasten, falls ich mal zwischendurch ein Gerät ein- oder ausschalten möchte. Mit Device geht das natürlich auch. Chrisly, nimm eine Harmony, du wirst es nicht bereuen. So muss ich auch nicht die grauenhafte TMS-FB benutzen, man merkt keinen Unterschied zu vorher.
Gruß, Horst
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
[quote="doldi"]Nein, Du entscheidest dich für Aktionen (Activities) in denen zusammengehörige Geräte im Verbund Ein oder Aus geschaltet werden.[/quote]
Doldi hat recht! Du mußt dich bei einer Harmony von der Standarddenke einer "universal Fernbedienung" verabschieden.
Und man muß einfach eine Harmony mal ausprobieren, um den Sinn dieser Aktivitäten wirklich zu verstehen. Gerade wenn man schon mehrere dieser UNI-FB's gehabt hat.
Ich bin begeistert von den Harmonys, genauso wie von den TF5x000PVR-Töpfen!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Ich muss es erst testen. Im Moment sitze ich an der Alten Donau.
Ich habe es so wie Du programmiert, dass ich jederzeit jedes beteiligte Gerät aus- und einschalten kannt.
Die Aktivitäten habe ich mit Sat Receiver 1 (SD) oder 2 (HD) mit Fernseher (eh klar) mit oder ohne Dolby Surround Ton.
Also die Fernbedienung ist wirklich Klasse. Und zwar von der Qualität der Tasten. Sie liegt auch gut in der Hand. Ein echtes Männerspielzeug (hihihi).
Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass man sie nur über das Internet programmieren kann. Dies hat aber auch den Vorteil, dass man alle Befehle über das Internet bekommt. So gesehen bei der Umprogrammierung von TF-5000 auf TF-6000.
Ich habe es so wie Du programmiert, dass ich jederzeit jedes beteiligte Gerät aus- und einschalten kannt.
Die Aktivitäten habe ich mit Sat Receiver 1 (SD) oder 2 (HD) mit Fernseher (eh klar) mit oder ohne Dolby Surround Ton.
Also die Fernbedienung ist wirklich Klasse. Und zwar von der Qualität der Tasten. Sie liegt auch gut in der Hand. Ein echtes Männerspielzeug (hihihi).
Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass man sie nur über das Internet programmieren kann. Dies hat aber auch den Vorteil, dass man alle Befehle über das Internet bekommt. So gesehen bei der Umprogrammierung von TF-5000 auf TF-6000.
Grüße
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Aber mi dem Device gibt es aber ein Problem, oder ich habe einen Denkfehler.
Unter den Activities alles reinbringen, was die Geräte können, ist einfach zuviel.
Nehme ich mir aber ein Gerät, wo ich noch Zusatztasten habe, ist das soweit noch kein Problem, aber schalte ich wieder zurück auf das Activitie, geht Topf und der Fernseher aus
Unter den Activities alles reinbringen, was die Geräte können, ist einfach zuviel.
Nehme ich mir aber ein Gerät, wo ich noch Zusatztasten habe, ist das soweit noch kein Problem, aber schalte ich wieder zurück auf das Activitie, geht Topf und der Fernseher aus

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
...also ich habe sogar 2 Harmonies :-) und wollte sie nimmer vermissen.
Nr1.: Topf, Yamaha RXV640, Philips DVD, DViCo Box, Philips DVD/VHS Recorder, Sony LCD, Schallplatte ;-)
Nr2.: Technisat, Yamaha Stereo, Panasonic DVD an Sharp LCD...welcher mit seiner unsäglichen Hintergrundbeleuchtung sogar hier die Harmony/ Technisat bedienungslos machte
....aber das ist ja ein anderes Thema...Mann weis sich ja zu helfen
Nr1.: Topf, Yamaha RXV640, Philips DVD, DViCo Box, Philips DVD/VHS Recorder, Sony LCD, Schallplatte ;-)
Nr2.: Technisat, Yamaha Stereo, Panasonic DVD an Sharp LCD...welcher mit seiner unsäglichen Hintergrundbeleuchtung sogar hier die Harmony/ Technisat bedienungslos machte
....aber das ist ja ein anderes Thema...Mann weis sich ja zu helfen
- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
"schalte ich wieder zurück auf das Activitie, geht Topf und der Fernseher aus"
falsche Konfig, es gibt die Möglichkeit von nicht verwendeten Geräten beim WECHSEL von Aktivities weiter laufen zu lassen.
Schaut doch bille beim Kollegen vorbei! "Drückt meine Harmony" kann ich da nur sagen.
Wirklich Klasse Forum, wie hier!
falsche Konfig, es gibt die Möglichkeit von nicht verwendeten Geräten beim WECHSEL von Aktivities weiter laufen zu lassen.
Schaut doch bille beim Kollegen vorbei! "Drückt meine Harmony" kann ich da nur sagen.
Wirklich Klasse Forum, wie hier!
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
TV-Junkie hat geschrieben:Unter den Activities alles reinbringen, was die Geräte können, ist einfach zuviel.
Bei mir ist das im Großen und Ganzen schon drin.
Wechselst du zwischen Device und Aktivität oder zwei Aktivitäten?Nehme ich mir aber ein Gerät, wo ich noch Zusatztasten habe, ist das soweit noch kein Problem, aber schalte ich wieder zurück auf das Activitie, geht Topf und der Fernseher aus![]()
Im ersten Fall kann es eigentlich nicht passieren. Falls doch, gehe in die Aktivität zurück, indem du zweimal Device drückst.
Im zweiten Fall hast du die Aktivität so eingestellt, dass sie beim Verlassen Geräte ausschaltet. Dann passiert das natürlich. Seitdem ich 5000 und TMS habe, schalten meine Aktivitäten keine Geräte mehr aus, damit ich beide parallel fahren kann.
Und Vor- und Nachlauf wegschneiden kann man schön in eine Sequenz packen.
Gruß, Horst
- Metschwein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 20:14
- Receivertyp: TF5000PVR 250GB
- Receiverfirmware: Januar 2007
- Wohnort: Überlingen
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Chrisly: Kauf Dir ne Harmony- Gibt nix besseres!
TV-Junkie:Wenn Du ein Activity gestartet hast und dann mit Device eines Deiner Geräte aufrufst um z.B. Einstellungen vorzunehmen, kommst Du mit der selben Activity Taste mit der Du das A. gestart hast einfach wieder zurück.
tschau
Thorsten
TV-Junkie:Wenn Du ein Activity gestartet hast und dann mit Device eines Deiner Geräte aufrufst um z.B. Einstellungen vorzunehmen, kommst Du mit der selben Activity Taste mit der Du das A. gestart hast einfach wieder zurück.
tschau
Thorsten
Topf5000PVR ,Lindy51024, Seagate 2,5 Zoll SATA 500GB,Röhrenfernseher (Nokia), Silex2000WG, Harmony885
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
doldi hat geschrieben:"schalte ich wieder zurück auf das Activitie, geht Topf und der Fernseher aus"
falsche Konfig, es gibt die Möglichkeit von nicht verwendeten Geräten beim WECHSEL von Aktivities weiter laufen zu lassen.
Schaut doch bille beim Kollegen vorbei! "Drückt meine Harmony" kann ich da nur sagen.
Wirklich Klasse Forum, wie hier!
wer ist bille


Ja das ist das Problem.
Fernseher an, Topf an, Verstärker an.
Vom Fernseher sämtliche Menüpunkte hineinzunehmen, ist ein wenig zuviel, weil hier der topf vorrang hat

Möchte ich jetzt was am Fernseher machen, was auch immmer, gehe ich nach Device und kann auch alles machen.
Jetzt sieht der topf aber arm aus(logischerweise).
Wenn ich jetzt wieder das Activitie betätige, passiert das, was nicht passieren soll, nämlich es werden alle Geräte eingeschaltet (laut der Logitech), in Wirklichkeit gehen sie aus.

Also, habe ich einen Denkfehler oder nicht.
Das Problem wäre ganz einfach zu umgehen, wenn es explizite Ein und aus Befehle geben würde, was kaum ein Gerät kann

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Also diese Möglichkeit nütze ich. Bei mir werden die Geräte nur bei nicht Bedarf einzeln ausgeschaltet. oder alle auf Bedarf.
Wo bei ich ein Sequenz, die leider nur Bedingt funktioniert, eingerichtet habe. Sleep: Sie soll nach einer Bestimmten Zeit, zb. 120 min, alle Geräte ausschalten. Bei zwei Geräte funktioniert es. Bei drei funktioniert der TF-5000 nicht. Der Vantage schaltet sich nach Eu- Regel automatisch nach 3 Stunden aus.
Wo bei ich ein Sequenz, die leider nur Bedingt funktioniert, eingerichtet habe. Sleep: Sie soll nach einer Bestimmten Zeit, zb. 120 min, alle Geräte ausschalten. Bei zwei Geräte funktioniert es. Bei drei funktioniert der TF-5000 nicht. Der Vantage schaltet sich nach Eu- Regel automatisch nach 3 Stunden aus.
Grüße
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
- Metschwein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 20:14
- Receivertyp: TF5000PVR 250GB
- Receiverfirmware: Januar 2007
- Wohnort: Überlingen
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
zu langsam 
tschau
Thorsten

tschau
Thorsten
Topf5000PVR ,Lindy51024, Seagate 2,5 Zoll SATA 500GB,Röhrenfernseher (Nokia), Silex2000WG, Harmony885
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
macfan hat geschrieben:Bei mir ist das im Großen und Ganzen schon drin.
Wechselst du zwischen Device und Aktivität oder zwei Aktivitäten?
Im ersten Fall kann es eigentlich nicht passieren. Falls doch, gehe in die Aktivität zurück, indem du zweimal Device drückst.
Im zweiten Fall hast du die Aktivität so eingestellt, dass sie beim Verlassen Geräte ausschaltet. Dann passiert das natürlich. Seitdem ich 5000 und TMS habe, schalten meine Aktivitäten keine Geräte mehr aus, damit ich beide parallel fahren kann.
Und Vor- und Nachlauf wegschneiden kann man schön in eine Sequenz packen.
Gruß, Horst
Den ersten Fall kannte ich nicht, muss ich mal testen

Und den 2. Fall habe ich so programmiert, weil ich eigentlich nur das Gerät bzw die Geräte am laufen haben möchte, die ich auch brauche.

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
TV-Junkie hat geschrieben:wer ist bille![]()
Ja das ist das Problem.
Fernseher an, Topf an, Verstärker an.
Vom Fernseher sämtliche Menüpunkte hineinzunehmen, ist ein wenig zuviel, weil hier der topf vorrang hat
Möchte ich jetzt was am Fernseher machen, was auch immmer, gehe ich nach Device und kann auch alles machen.
Jetzt sieht der topf aber arm aus(logischerweise).
Wenn ich jetzt wieder das Activitie betätige, passiert das, was nicht passieren soll, nämlich es werden alle Geräte eingeschaltet (laut der Logitech), in Wirklichkeit gehen sie aus.
Also, habe ich einen Denkfehler oder nicht.
Das Problem wäre ganz einfach zu umgehen, wenn es explizite Ein und aus Befehle geben würde, was kaum ein Gerät kann![]()
Die Probleme hatte ich am Anfang auch. Die lassen sich aber im Menü lösen. Leider sitze ich zurzeit an einem See, und kann Dir das nicht auswendig sagen.
Grüße
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
Rainer
___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
@Macfan, klappt mit 2 x Device drücken 
Steht das irgendwo in der Anleitung
Dabei fällt mir ein, ich muss die Logitech Software wieder installieren

Steht das irgendwo in der Anleitung

Dabei fällt mir ein, ich muss die Logitech Software wieder installieren

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
TV-Junkie hat geschrieben:wer ist bille![]()
Ja das ist das Problem.
Fernseher an, Topf an, Verstärker an.
Vom Fernseher sämtliche Menüpunkte hineinzunehmen, ist ein wenig zuviel, weil hier der topf vorrang hat
Möchte ich jetzt was am Fernseher machen, was auch immmer, gehe ich nach Device und kann auch alles machen.
Jetzt sieht der topf aber arm aus(logischerweise).
Wenn ich jetzt wieder das Activitie betätige, passiert das, was nicht passieren soll, nämlich es werden alle Geräte eingeschaltet (laut der Logitech), in Wirklichkeit gehen sie aus.
Also, habe ich einen Denkfehler oder nicht.
Das Problem wäre ganz einfach zu umgehen, wenn es explizite Ein und aus Befehle geben würde, was kaum ein Gerät kann![]()
Wenn man über Devices ein Gerät direkt angewählt hat, kann mit durch 2 maliges drücken von "Devices oder Activities" zurück in die gerade aktive "Activitie"
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Sodele TV-Junky:
...erzähle da mal, wie ich alter Socken das gelöst habe:
Meine Aktion nennt sich "TV-Programme"
Taste Aktivity und TV-Programme drücken
Beleuchtung geht gleichzeitig mit TV an während Topf hochfährt. Dann schaltet sich Verstärker dazu.
Möchte ich eine DVD sehen, dann drücke ich in Aktivities eben auf "DVD" und ich sehe DVD, ohne dass sich a) TV ausschaltet b) Topf ausschaltet C) Verstärker ausschaltet.
Zauberwort wie schon erwähnt nennt sich: nicht benötigte Geräte beim Wechsel ausschalten: Ja oder nein. Das muss in der Software eingestellt werden.
also nein.
Erst wenn ich den EINZIGSTEN ein/aus Knopf der Harmony drücke, schaltet alles aus (bis auf Topf bei Aufnahme, da dieser ja im Display nachfragt)
Und Ja - ich habe auf der ersten Seite des Displays (Aktivity) das Menü vom TV drinne, nebst sonst wichtigem....
die H758 kann 15 Geräte ersetzen und hat so viele Seiten im Display - kannse garnet zählen.
Trennt euch von der Vorstellung einzelner FBs - hier wird im Verbund alles abgearbeitet.
Nach nem viertel Jahr habe auch ich das Dingend beherrscht. löl
paste und copy aus der Soft:
Intertechno Beleuchtung ist eingeschaltet
Sony Sony TV ist eingeschaltet
Yamaha AV-Receiver ist eingeschaltet
Philips DVD Philips ist eingeschaltet
ony Sony TV ist eingestellt auf "AV4"
Yamaha AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD"
Sony Sony TV "InputVideo4"-Befehl wird gesendet an Sony Sony TV
(um den Einschaltbefehl des TVs muss ich mich nicht kümmern, da der an einer IR gesteuerten Steckdosenleiste hängt)
...erzähle da mal, wie ich alter Socken das gelöst habe:
Meine Aktion nennt sich "TV-Programme"
Taste Aktivity und TV-Programme drücken
Beleuchtung geht gleichzeitig mit TV an während Topf hochfährt. Dann schaltet sich Verstärker dazu.
Möchte ich eine DVD sehen, dann drücke ich in Aktivities eben auf "DVD" und ich sehe DVD, ohne dass sich a) TV ausschaltet b) Topf ausschaltet C) Verstärker ausschaltet.
Zauberwort wie schon erwähnt nennt sich: nicht benötigte Geräte beim Wechsel ausschalten: Ja oder nein. Das muss in der Software eingestellt werden.
also nein.
Erst wenn ich den EINZIGSTEN ein/aus Knopf der Harmony drücke, schaltet alles aus (bis auf Topf bei Aufnahme, da dieser ja im Display nachfragt)
Und Ja - ich habe auf der ersten Seite des Displays (Aktivity) das Menü vom TV drinne, nebst sonst wichtigem....
die H758 kann 15 Geräte ersetzen und hat so viele Seiten im Display - kannse garnet zählen.
Trennt euch von der Vorstellung einzelner FBs - hier wird im Verbund alles abgearbeitet.
Nach nem viertel Jahr habe auch ich das Dingend beherrscht. löl
paste und copy aus der Soft:
Intertechno Beleuchtung ist eingeschaltet
Sony Sony TV ist eingeschaltet
Yamaha AV-Receiver ist eingeschaltet
Philips DVD Philips ist eingeschaltet
ony Sony TV ist eingestellt auf "AV4"
Yamaha AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD"
Sony Sony TV "InputVideo4"-Befehl wird gesendet an Sony Sony TV
(um den Einschaltbefehl des TVs muss ich mich nicht kümmern, da der an einer IR gesteuerten Steckdosenleiste hängt)
Zuletzt geändert von doldi am Mo 21. Sep 2009, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?
Zuletzt geändert von doldi am Mo 21. Sep 2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.