ORF2 in HD-Auflösung ab 5.12 angekündigt
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 17:26
Schaut doch schon recht konkret aus: http://futurezone.orf.at/stories/1631496/
ORF2 in HD-Auflösung angekündigt
Beginn am 5. Dezember 2009
Der ORF hat am Montag angekündigt, dass ab 5. Dezember auch der Fernsehkanal ORF2 in HD-Bildqualität über Digitalsatellit und Digitalkabel verfügbar sein wird. An der herkömmlichen Übertragung in Standardauflösung ändert sich nichts.
Für den Empfang von ORF2 HD sind ein HD-taugliches TV-Gerät bzw. ein entsprechender Beamer sowie ein HD-tauglicher Kabel- bzw. HD-Receiver (Set-Top-Box) nötig, die über HDMI-Kabel miteinander verbunden sind. Außerdem benötigen die Zuseher eine Digital-Satkarte des ORF, die entweder bereits dem Satempfänger beiliegt oder beim Digital-Serviceportal des ORF bestellt werden kann (siehe Link). Die Ausstrahlung von ORF2 HD erfolgt im Standard DVB-S2 in einer Auflösung von 720p/50 und im Format MPEG4/AVC. Das entspricht 50 Vollbildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln.
Digital-Satkarte nötig
Das Programm von ORF2 HD wird über den Satelliten Astra 1 ausgestrahlt. Die genauen technischen Daten zum Satempfang hält die Support-Website des ORF bereit (siehe Link). Auch die in herkömmlicher Auflösung vorhandenen Programminhalte werden auf HD-Qualität hochgerechnet. Die technische Aufbereitung der HD-Inhalte übernimmt die ORF-Sendetechniktochter ORS.
Zu den ersten geplanten HD-Sendungen zählen die Liveübertragung von Joseph Haydns "Il mondo della luna" aus dem Theater an der Wien (5. Dezember 2009, 22.00 Uhr) sowie die "Universum"-Eigenproduktionen "Geheimnisvolles Böhmen" von Michael Schlamberger am 15. Dezember, "Das Manuskript" von Klaus Steindl und Andreas Sulzer am 17. Dezember und "Das heimliche Leben der Igel" von Kurt Mündl am 22. Dezember.
Der ORF strahlt bereits seit Juni 2008 den Kanal ORF1 auch in HD-Qualität über Satellit und Kabel aus.
(futurezone)
ORF2 in HD-Auflösung angekündigt
Beginn am 5. Dezember 2009
Der ORF hat am Montag angekündigt, dass ab 5. Dezember auch der Fernsehkanal ORF2 in HD-Bildqualität über Digitalsatellit und Digitalkabel verfügbar sein wird. An der herkömmlichen Übertragung in Standardauflösung ändert sich nichts.
Für den Empfang von ORF2 HD sind ein HD-taugliches TV-Gerät bzw. ein entsprechender Beamer sowie ein HD-tauglicher Kabel- bzw. HD-Receiver (Set-Top-Box) nötig, die über HDMI-Kabel miteinander verbunden sind. Außerdem benötigen die Zuseher eine Digital-Satkarte des ORF, die entweder bereits dem Satempfänger beiliegt oder beim Digital-Serviceportal des ORF bestellt werden kann (siehe Link). Die Ausstrahlung von ORF2 HD erfolgt im Standard DVB-S2 in einer Auflösung von 720p/50 und im Format MPEG4/AVC. Das entspricht 50 Vollbildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln.
Digital-Satkarte nötig
Das Programm von ORF2 HD wird über den Satelliten Astra 1 ausgestrahlt. Die genauen technischen Daten zum Satempfang hält die Support-Website des ORF bereit (siehe Link). Auch die in herkömmlicher Auflösung vorhandenen Programminhalte werden auf HD-Qualität hochgerechnet. Die technische Aufbereitung der HD-Inhalte übernimmt die ORF-Sendetechniktochter ORS.
Zu den ersten geplanten HD-Sendungen zählen die Liveübertragung von Joseph Haydns "Il mondo della luna" aus dem Theater an der Wien (5. Dezember 2009, 22.00 Uhr) sowie die "Universum"-Eigenproduktionen "Geheimnisvolles Böhmen" von Michael Schlamberger am 15. Dezember, "Das Manuskript" von Klaus Steindl und Andreas Sulzer am 17. Dezember und "Das heimliche Leben der Igel" von Kurt Mündl am 22. Dezember.
Der ORF strahlt bereits seit Juni 2008 den Kanal ORF1 auch in HD-Qualität über Satellit und Kabel aus.
(futurezone)