CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
sanders
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 15:29

CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#1

Beitrag von sanders » Sa 19. Feb 2011, 11:54

siehe HeiseNews:

:mad: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... html :mad: :mad:

Beste Grüße
Sanders

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#2

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 19. Feb 2011, 12:05

siehe auch hier
Gruß PP

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#3

Beitrag von csik » So 20. Feb 2011, 20:51

wenn es standard ist und sich keiner daran hält soll es mir recht sein...
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

sanders
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 15:29

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#4

Beitrag von sanders » Mo 21. Feb 2011, 09:20

... damit du dein Motto mal auf "Antwortkrieger" ändern kannst ;)

Du meinst so auf die Art stell dir vor es ist Standard und keiner geht hin :lol:

Sieht leider nicht so aus, die neuen Schächte werden vermehrt in FS-Geräte etc. verbaut und das wird wohl damit noch zunehmen. Naja, wenn es hier dann die Firmawre für die Lagacy's gibt haben die jetzigen Topf-Standardgeräte ja auch eine Möglichkeit HD+, wenn gewünscht einzusetzen.

Beste Grüße
Sanders

Senti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Rhein Main Gebiet

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#5

Beitrag von Senti » Fr 25. Feb 2011, 13:03

Freies HD für Alle! Da gehts doch bloß um Kohle..
Ex TF5200 Besitzer

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#6

Beitrag von Thorle » Fr 25. Feb 2011, 13:41

Wenn es mal soweit kommt, nur noch unter Restriktionen schauen zu können, verzichte ich ganz einfach drauf. Erstens genug aufgenommen und zweitens genug BDs und DVDs.

DaemonenFreak
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 17. Feb 2011, 14:32
Receivertyp: CBP 2001 CI+
(SMIT/******)
Receiverfirmware: CBP2001CiPlus-42112-20110808.tfd

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#7

Beitrag von DaemonenFreak » So 27. Feb 2011, 17:31

@Senti: bin ganz Deiner Meinung

Ich verstehe nur nicht, wieso sowas überhaupt zugelassen wird.
Hatte gester auch so ein Problem (bin bei KDG und die rücken ja leider keine CAMs raus, die in CI-Modulen laufehaben).
Jedenfalls habe ich gestern den Wolfs Rain Serienmarathon auf Animax aufgenommen und mitten in der Aufnahme, streikt mein DVD-Recorder (wußte"gechützter Inhalt"- warscheinlich Macrovision oder so)
- erst einem den Mund wäßrig machen und sowas! :oa:
Naja, habe dann notgedrungen den alten Recievr von KDG mit dem Topf verbunden (gut, daß ich den noch nicht weggetan habe) und da den Recorder daran gemacht .

Aber zurück zum Thema: Im Endeffekt erreichen die doch genau das Gegenteil von dem, was sie eig. wollten -
nämlich, daß mehr und mehr Leute auf Raubkopien oder Onlinestreams zurückgreifen bzw. ganz verzichten. :motz:

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#8

Beitrag von csik » Mo 28. Feb 2011, 11:13

na da werden sich die receiverhersteller welche kartenleser eingebaut haben bereits die hände reiben.....
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Antestor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 15:32

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#9

Beitrag von Antestor » Di 22. Mär 2011, 10:45

Gibt es eigentlich eine technische Notwendigkeit für einen neuen Standard oder ist das nur wieder ne Methode um Geld zu machen?

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#10

Beitrag von steve » Di 22. Mär 2011, 12:05

Antestor hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine technische Notwendigkeit für einen neuen Standard oder ist das nur wieder ne Methode um Geld zu machen?


Na rate mal!! :u:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#11

Beitrag von Bernhard75045 » Di 22. Mär 2011, 14:12

Antestor hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine technische Notwendigkeit für einen neuen Standard oder ist das nur wieder ne Methode um Geld zu machen?


Beides.

Es besteht bei den Sendern die dringende technische Notwendigkeit, mehr Geld zu machen.

:D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CI-Plus soll "leider" offizieller DVB-Standard werden

#12

Beitrag von Maliboy » Di 22. Mär 2011, 18:17

Bei den Sendern bzw. bei der Content Mafia. Diese wollen halt einen Schutz. Siehe ARD. Die müssen sich auch was einfallen lassen damit sie in Zukunft HD Content bekommen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Café“