Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Hallo Wissende,
da mein derzeitiger TF5000PVRt in die Jahre gekommen ist und auch vom Energieverbrauch nicht mehr auf dem Stand der Technik ist, suche ich hierfür einen Nachfolger. Ist dieser von Topfield zu erwarten?
Schön wäre es, wenn er dem SRP (mit Netzwerkanschluss und der Möglichket externer Platten) entspräche.
Hinweis: Da ich nur ein SAT-Kabel habe, kommt ein kompletter Umstieg auf SAT nicht in Frage.
da mein derzeitiger TF5000PVRt in die Jahre gekommen ist und auch vom Energieverbrauch nicht mehr auf dem Stand der Technik ist, suche ich hierfür einen Nachfolger. Ist dieser von Topfield zu erwarten?
Schön wäre es, wenn er dem SRP (mit Netzwerkanschluss und der Möglichket externer Platten) entspräche.
Hinweis: Da ich nur ein SAT-Kabel habe, kommt ein kompletter Umstieg auf SAT nicht in Frage.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Lohnt sich für m.w. noch nicht, weil via DVB-T noch nichts in HD kommt 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
In anderen Ländern schon, z. B. in Frankreich in wirklich guter Qualität. Also könnte Topfield durchaus ein solches Gerät herstellen.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Ok, wusste ich nicht 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Hi!
Ich gehe nicht davon aus, dass etwas entsprechendes kommen wird.
DVBt ist und bleibt ein Nischenprodukt in Deutschland, da viele Netze einfach nicht ordentlich ausgebaut sind, kaum Sender bieten und zudem eine schlechte Bildqualität.
Gruß,
Gerti
Ich gehe nicht davon aus, dass etwas entsprechendes kommen wird.
DVBt ist und bleibt ein Nischenprodukt in Deutschland, da viele Netze einfach nicht ordentlich ausgebaut sind, kaum Sender bieten und zudem eine schlechte Bildqualität.
Gruß,
Gerti
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
macfan hat geschrieben:In anderen Ländern schon, z. B. in Frankreich in wirklich guter Qualität. Also könnte Topfield durchaus ein solches Gerät herstellen.
Gruß, Horst
....aber er wohnt ja in Offenbach und da nützt es ihm herzlich wenig und selbst mit
einem " neuen " Gerät ändert sich für ihn ( und viele anderen ) fast gar nichts.
...Stromverbrauch, ext. Festplatte....du willst mir doch nicht einreden, daß ein SRP-2100 Besitzer dauerhaft auf die Dienste eines PVR-T zurückgreift.
Den ganzen " Nicht-TV-Schnick-Schnack " hat er ja mit seinem SRP 2100.
MfG tornado
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
[quote="tornado"]....aber er wohnt ja in Offenbach und da nützt es ihm herzlich wenig[/quote]
Das sehe ich auch so, aber er selbst fragt doch nach einem solchen Gerät. Für Deutschland wird Topfield so etwas nicht entwickeln, wozu auch?
Meine Bemerkung sollte nur aufzeigen, dass Topfield (trotz Gertis Aussage) vielleicht doch Interesse an der Entwicklung eines solchen Gerätes haben könnte, weil es in Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Italien oder dem Topfield-intensiven Australien genutzt werden kann.
Gruß, Horst
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Ja, die Aussis haben ein HD Gerät mit interne Platte: klick
Nur das hier scheint mir etwas gewagt
Nur das hier scheint mir etwas gewagt
Fast-forward and Rewind Speed Up To 1500x

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
tornado hat geschrieben:....du willst mir doch nicht einreden, daß ein SRP-2100 Besitzer dauerhaft auf die Dienste eines PVR-T zurückgreift.
Warum nicht? Wie gesagt, habe ich nur ein SAT-Kabel (Mietswohnung) und das kann das Angebot schon mal ziemlich einschränken.
Und bei vielen Info-Sendungen ist die Bildqualität zweitranging (Ist aber immer noch besser, als früher in analog

Wie oben schon erwähnt, wohne ich im RheinMain-Gebiet an der Grenze zu Bayern. Da gibt es über 20 Kanäle via DVB-T. Also von daher kaum eine Einschränkung.Gerti hat geschrieben:...kaum Sender bieten und zudem eine schlechte Bildqualität.
...
TV-Junkie hat geschrieben:Ja, die Aussis haben ein HD Gerät mit interne Platte: klick
....
Da gibt es hier ein Angebot zu:
Jetzt weiß ich, wo ich meinen nächsten Urlaub mache.Versand: Kostenlose Abholung
Artikelstandort: Manly, Sydney, NSW, Australien
Versand nach: Nur Selbstabholung

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Hi!
Der wird in Deutschland nicht funktionieren.
Gruß,
Gerti
Der wird in Deutschland nicht funktionieren.
Gruß,
Gerti
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Gibt es in absehbarer Zeit einen Nachfolger für den TF5000PVRt
Das war mir schon klar 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
