Seite 1 von 5
Echter TWIN Receiver
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 10:56
von Nischwitz
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen TWIN-CI Receiver anschaffen.
Ich will mich zwischen einem Topf oder Radix entscheiden. Beide haben Vor und Nachteile (z.B. heiße Netzteile), jedoch hat der Radix, so habe ich mitbekommen, als einziger Hersteller beide Tunersignale an jeweils einem Scartausgang anstehen.
Gibt es ein Topfmodell bei dem das auch so ist???
Wenn nicht, wofür wird dann der 2.Tuner beim z.B. TF 5000 CI benutzt an beiden Scart nur der 1.Tuner Signale ausgibt???
Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten!
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:02
von Gerti
Hi!
Der 5000CI ist kein Twin-Tuner...
Der TF6060CI ist ein Twin-Tuner und nutzt den zweiten Tuner für vielfältige PIP-Funktionen.
Gruß,
Gerti
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:05
von hgdo
Gibt es ein Topfmodell bei dem das auch so ist???
Nein
Wenn nicht, wofür wird dann der 2.Tuner beim z.B. TF 5000 CI benutzt an beiden Scart nur der 1.Tuner Signale ausgibt???
Der TF5000CI hat nur einen Tuner. Nimm den 2x und Du hast ein Twin-Tuner-Gerät

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:23
von Nischwitz
Viel Dank für die prompten Antworten,
@Gerti
Oups, da hab ich wohl ein falsches Modell benannt.
@hgdo
2 Singlereiver halte ich nicht für eine praktikable Lösung
Hab jetzt nachgesehen, der 5000er PVR ist ja ein Twinreceiver, hier stellt sich mir die gleiche Frage.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:28
von hgdo
Die PVRs von Topfield sind ebenfalls keine echten Twin-Receiver. Nur das Signal des aktiven Tuners gelangt an die Ausgangsbuchsen. Der zweite Tuner ist für PiP und zum Aufnehmen gedacht.
So ganz verstehe ich allerdings nicht, wofür man einen Twin-Receiver braucht. Ich sehe immer nur ein Programm.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:32
von TomPro
hgdo hat geschrieben:So ganz verstehe ich allerdings nicht, wofür man einen Twin-Receiver braucht. Ich sehe immer nur ein Programm.
Nicht Twin-PVR
zum Anschluß an einen schon vorhandenen Videorecorder oder HD/DVD Recorder.
Gruß TomPro
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:48
von Nischwitz
@Tompro
Danke für die Erläuterung.
Genau dafür ist der Twin, um per VHS zu recorden.
Haben die Geräte wenigstens die Möglichkeit am TV-Scart beide Tuner wiederzugeben???
z.B. per Umschaltung an der FB (wie Tuner A <-> B)
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:50
von Bonni
Nischwitz hat geschrieben:Haben die Geräte wenigstens die Möglichkeit am TV-Scart beide Tuner wiederzugeben??? z.B. per Umschaltung an der FB (wie Tuner A <-> B)
Nein, an
beiden Scartbuchsen kommt
immer das raus, was man gerade sieht, egal ob live oder Aufnahme.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:58
von thensch
Nischwitz hat geschrieben:Genau dafür ist der Twin, um per VHS zu recorden.
Dafür brauchst du aber keine Festplatte. Andererseites bist du dir sicher, das du noch per VHS recorden willst. Das ist ja Steinzeit.
Einfacher als mit einem Twin Tuner PVR geht es nicht.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:58
von hgdo
Bonni hat geschrieben:Nein, an beiden Scartbuchsen kommt immer das raus, was man gerade sieht, egal ob live oder Aufnahme.
Ich glaube, Du hast die Frage falsch verstanden. Sie müsste mit ja beantwortet werden. Wenn man mit der FB den Tuner umschaltet, kommt das entsprechende Signal auch am VCR-Scart heraus.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:05
von Nischwitz
Das ist doch Schrott!!! An meinem alten, mittlerweile defekten, Radix analog Receiver konnte ich so zwischen beiden Tunern schalten!
Wenn ich es richtig versteh, macht so doch ein Twin CI ohne HD doch gar keinen Sinn.
Wenn nur Tuner A am TV-Scart anliegt, sollten dann aber weinigstens beide Tuner auf die CAMS zugreifen können, denn sonst könnte ich ja entweder z.B. Arena nur sehen oder nur aufnehmen!!! Ist das so???
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:12
von thensch
Topfield hat doch gar keine Twin CIs ohne HD im Programm.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:15
von hgdo
thensch hat geschrieben:Topfield hat doch gar keine Twin CIs ohne HD im Programm.
Doch, den 6060 (siehe oben) mit einem 2. Tuner für PiP
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:16
von thensch
hgdo hat geschrieben:Doch, den 6060 (siehe oben) mit einem 2, Tuner für PiP
Stimmt, der da oben. Von dem habe ich noch nie was gehört. Macht so tatsächlich nicht viel Sinn.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:19
von hgdo
Das ist doch Schrott!!! An meinem alten, mittlerweile defekten, Radix analog Receiver konnte ich so zwischen beiden Tunern schalten!
Unsinn, natürlich kann Du zwischen beiden Tuner hin und her schalten.
Wenn ich es richtig versteh, macht so doch ein Twin CI ohne HD doch gar keinen Sinn.
Siehe oben: PiP
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:33
von Bonni
hgdo hat geschrieben:Ich glaube, Du hast die Frage falsch verstanden. Sie müsste mit ja beantwortet werden. Wenn man mit der FB den Tuner umschaltet, kommt das entsprechende Signal auch am VCR-Scart heraus.
Jepp, stimmt...
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 12:49
von Nischwitz
Ich glaub ich bin schwer von Begriff,
also nochmal, mit Tuner A/B Umschaltung meine ich ganz einfach beide Tuner Signale je nachdem am TV-Scart, sonst müßte ich ja den TV auf AV umschalten wenn beide Tuner nur auf einen Scart festgelegt sind. Richtig?
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 13:01
von hgdo
Noch mal ganz langsam:
Du kannst bei den PVRs von Topfield
einen Sender von Tuner 1 auswählen und ansehen - Tuner 2 kann dann aufnehmen oder für PiP dienen
oder
einen Sender von Tuner 2 auswählen und ansehen - Tuner 1 kann dann aufnehmen oder für PiP dienen
oder
1 Aufnahme von der Platte ansehen - Tuner 1 und 2 können dann verschiedene Programm auf Platte aufnehmen
Immer wird das, was Du gerade siehst, auf TV-Scart und VCR-Scart ausgegeben
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 13:25
von Nischwitz
Danke für diese Ausführung!
Jetzt hab ich´s begriffen und schon ist wieder essig, denn wenn das was ich sehe
immer an TV und VCR Scart ausgegeben wird, wie will ich dann recorden per VHS???
Demnach könnte ich ja nur das recorden was ich sehe, oder???
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 13:32
von Bonni
Hast Du etwas spezielles, für das Du auf VHS aufnehmen musst? Von auf Festplatte aufgenommenen Sendungen lassen sich doch prima DVDs erstellen. Bei mir veschwand der VHS-Recorder eine Woche nach Topfield-Kauf im Keller. Da steht er jetzt drei Jahre unangetastet.