Ich habe seit 5 Jahren den Panasonic TH42-PX730 und bin auch ganz zufrieden mit ihm.
Jetzt möchte ich aber was Neues (wenn TF schon nix bietet

Und dann (wegen Lichtverhältnissen) am besten gleich der neue 46PFL9707 - der hat als Einziger den Mottenaugenfilter, der "nebenbei" auch für einen Top-Schwarzwert sorgt.
Ist zufälligerweise jemand von Euch von einem guten Plasma zum Philips LCD-Lager gewechselt und kann ehrliche Erfahrungen weitergeben?
Besonders "passend" wäre der Wechsel zur 9000er Serie.
Kleinere Bedenken habe ich nämlich noch:
Philips soll es ja bei den LCDs noch am ehesten schaffen, ein natürliches Bild zu zeigen - und das ist erst mal das Wichtigste!
Kommt der 9000er (z.B. 46PFL9706) an die Natürlichkeit eines Plasmas ran?
Ist der Schwarzwert besser als beim alten PX730?
Oder ist der 5 Jahre alte PX730 immer noch besser als jeder LCD-TV?
Bitte macht jetzt nicht gleich alle LCDs nieder - die 9000er Serie scheint wirklich aus der mäßigen LCD-Masse herauszuragen!
Leider kann man im Laden keinen realistischen Vergleich mit einem Plasma vornehmen ...
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen (einen Glaubenskrieg möchte ich aber nicht entfachen
