TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#1

Beitrag von chrisly » Fr 5. Okt 2012, 18:44

Hi.

Ich habe seit 5 Jahren den Panasonic TH42-PX730 und bin auch ganz zufrieden mit ihm.
Jetzt möchte ich aber was Neues (wenn TF schon nix bietet ;) ) - und weil ich gerne Ambilight hätte, käme praktisch nur ein Philips in Frage.
Und dann (wegen Lichtverhältnissen) am besten gleich der neue 46PFL9707 - der hat als Einziger den Mottenaugenfilter, der "nebenbei" auch für einen Top-Schwarzwert sorgt.

Ist zufälligerweise jemand von Euch von einem guten Plasma zum Philips LCD-Lager gewechselt und kann ehrliche Erfahrungen weitergeben?
Besonders "passend" wäre der Wechsel zur 9000er Serie.

Kleinere Bedenken habe ich nämlich noch:
Philips soll es ja bei den LCDs noch am ehesten schaffen, ein natürliches Bild zu zeigen - und das ist erst mal das Wichtigste!

Kommt der 9000er (z.B. 46PFL9706) an die Natürlichkeit eines Plasmas ran?
Ist der Schwarzwert besser als beim alten PX730?
Oder ist der 5 Jahre alte PX730 immer noch besser als jeder LCD-TV?

Bitte macht jetzt nicht gleich alle LCDs nieder - die 9000er Serie scheint wirklich aus der mäßigen LCD-Masse herauszuragen!
Leider kann man im Laden keinen realistischen Vergleich mit einem Plasma vornehmen ...

Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen (einen Glaubenskrieg möchte ich aber nicht entfachen :wink: )!?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#2

Beitrag von BluField62 » Fr 5. Okt 2012, 19:42

nur ein sehr aufwendig konstruierter und dadurch teurer LCD kommt an einen wirklich guten Plasma ran (z.B. die alten Kuros von Pioneer oder die neuen Panasonics), aber eben noch nicht so richtig vorbei.
Philips LCDs machen eigentlich immer ein leicht künstliches Bild, alles wirkt wie eine Studioaufzeichnung, zudem wirken die Farben etwas unecht (ist aber nicht mehr so schlimm wie am Anfang)
Aber trotz allem baut Philips schon Topgeräte!

Als Heim-Cineast würde ich aber stets einen Plasma vorziehen (Film/Kinobild, natürlichere Farben, besserer Schwarzwert), wenn du denn jetzt schon etwas Neues brauchst (meine Hoffnungen stecken in der OLED Technik).

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#3

Beitrag von charly700 » Fr 5. Okt 2012, 23:05

Auch ich warte noch auf die OLED's. Bin aber mit meinem Panasonic Plasma auch sehr zufrieden.

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#4

Beitrag von chrisly » Fr 5. Okt 2012, 23:23

Eigentlich wollte ich auch noch auf OLED (oder wenigstens 3D ohne Brille) warten.
Aber ich gehe davon aus, dass mind. in den nächsten 5 Jahren da nix Ausgereiftes zu vernünftigen Preisen kommen wird. Und so lange möchte ich nicht warten.
Aber verschlechtern will ich mich bzgl. Bildqualität auch nicht.
Und der Philips 9706/9707 soll ja ein absolutes Highlight sein (abgesehen von der Firmware - aber das kenne ich ja auch von anderen Geräten ... :u: ).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#5

Beitrag von Wolfman » Fr 5. Okt 2012, 23:48

Eine Verschlechterung gegen eine 1024 x 768 Glotze kann wohl gar nicht passieren :D
Aber vielleicht hört mit dem neuen Fernseher ja das Ruckeln auf :und_weg:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#6

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2012, 00:01

Zumindest, wenn ich die USB-Recording-Funktion nutzen werde. Und das werde ich wohl tun müssen (auch wenn die Bedienung sicher nicht so komfortabel wie beim Topf ist).

Zur Auflösung: gut beobachtet! :D Aber damals hatte ich mich bewusst dafür entschieden, weil FULL-HD bei 3,50 m Sitzabstand und überwiegend SD-Fernsehen keinen Vorteil gebracht hätte (dafür ist der Sound mit dem speziellen Gehäuse immer noch genial!).
Und auch heute dürfte der Vorteil von Full-HD bei dem Abstand kaum sichtbar sein.
Ist aber eh egal, denn Full-HD haben sie ja inzwischen alle.
Die wichtigste Frage für mich ist aber, ob der 9707 ein ähnlich natürliches Bild hinbekommt wie mein Plasma. :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#7

Beitrag von Philipswalther » Sa 6. Okt 2012, 07:27

chrisly hat geschrieben:Zumindest, wenn ich die USB-Recording-Funktion nutzen werde. Und das werde ich wohl tun müssen (auch wenn die Bedienung sicher nicht so komfortabel wie beim Topf ist).

Zur Auflösung: gut beobachtet! :D Aber damals hatte ich mich bewusst dafür entschieden, weil FULL-HD bei 3,50 m Sitzabstand und überwiegend SD-Fernsehen keinen Vorteil gebracht hätte (dafür ist der Sound mit dem speziellen Gehäuse immer noch genial!).
Und auch heute dürfte der Vorteil von Full-HD bei dem Abstand kaum sichtbar sein.
Ist aber eh egal, denn Full-HD haben sie ja inzwischen alle.
Die wichtigste Frage für mich ist aber, ob der 9707 ein ähnlich natürliches Bild hinbekommt wie mein Plasma. :thinker:


Hallo

Also ich habe einen 40PFL7605 und der hat Spectra 2.

Zum Bild:
wenn Du wirklich bestes Bild haben möchtest dann mußt Du alle Hilfsmittel die das Bild angeblich besser machen sollen abschalten.
So ist es bei meinem Fernseher :wink:
Der Schwarzwert ist meines Erachtens sehr gut.

Ambilight:
Ist eine feine Sache (nutze ich täglich) aber ich muss sagen, das man für das Geld was man für Ambilight extra bezahlt schon einen noch besseren TV bekommt.

Und was Reperaturen angeht,
kann ich nur sagen mein Gerät wurde 3x schon gebaut (schaltet plötzlich ab)
2x SSB u. 1x Netzteil
seit dem Funktioniert er endlich.
Zuletzt geändert von Philipswalther am Sa 6. Okt 2012, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#8

Beitrag von buko » Sa 6. Okt 2012, 10:52

... ich habe seit einem Jahr den 46PFL9706 im Einsatz und kenne im Moment keinen besseren TV ... :u:
Hatte auch noch keine Soft Probs wie im Philips Forum gejammert wird :!:
Das betrifft auch 3 weitere Kollegen, die das selbe Modell im Einsatz haben !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#9

Beitrag von BluField62 » Sa 6. Okt 2012, 11:09

3D ohne Brillegibt's doch schon :u:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#10

Beitrag von FilmFan » Sa 6. Okt 2012, 18:03

... aber nur in HD ready.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#11

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2012, 18:13

Und lt. Test auch nicht wirklich gut (weder Bildqualität noch 3D-Effekt konnten wirklich überzeugen) ...

@buko: das hört sich doch schon mal gut an! Was die Firmware betrifft, bin ich (wegen TF) leider ein gebranntes Kind und dementsprechend noch zurückhaltend.
Aber am Ende bleibt wohl nur der Philips übrig (wie auch seinerzeit bei TF der 2100).
Das Bild ist wohl beim 9706/9707 wirklich herausragend - zumindest im LCD-Lager. Und die anderen Spielereien brauche ich eh nur selten.
Ob es aber auch in Sachen Natürlichkeit an einen Plasma herankommt? Das kann wohl nur jemand beurteilen, der vom PLasma zur 9000er Serie gewechselt ist.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#12

Beitrag von FilmFan » Sa 6. Okt 2012, 18:48

chrisly hat geschrieben:Ob es aber auch in Sachen Natürlichkeit an einen Plasma herankommt? Das kann wohl nur jemand beurteilen, der vom PLasma zur 9000er Serie gewechselt ist.

Also chrisly, Freiwillige vor. :D

Bei mir steht nämlich nächstes Jahr wohl auch ein neuer TV-Kauf an.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#13

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2012, 20:20

So wie´s aussieht, werde ich mir den 9707 zulegen, warte aber erst mal noch ab, ob´s massive Fehler gibt. Spätestens im Januar schlage ich dann zu - dann dürfte sich der Preis auch erst mal stabilisiert haben.

Hier scheint es ja niemanden zu geben, der das Lager gewechselt hat. Einmal PLasma - immer Plasma ... ?!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#14

Beitrag von BluField62 » Sa 6. Okt 2012, 22:15

[quote="chrisly"] Einmal PLasma - immer Plasma ... ?![/quote]

so ist es!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#15

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2012, 22:39

Man muss halt auch offen für Neues sein - bei TVs genauso wie bei PVRs ...
Aber eigentlich gehöre ich ja auch eher zu denen, die am Bewährten/Gewohnten festhalten (so auch - noch - beim TMS, wobei da der Schwerpunkt mehr auf "Gewohntem" liegt :u: ).

Der Philips 9707 lässt mich aber nicht mehr los - trotz gesalzener Preise ... :shock:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#16

Beitrag von buko » So 7. Okt 2012, 10:55

chrisly hat geschrieben:
Hier scheint es ja niemanden zu geben, der das Lager gewechselt hat. Einmal PLasma - immer Plasma ... ?!


... doch von Pioneer zu Philips ! ... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#17

Beitrag von chrisly » So 7. Okt 2012, 11:01

Echt? :shock:
Die Kuros sollen doch das Nonplusultra gewesen sein (oder sind die alten Kuros das immer noch?)!
Da Du ja jetzt den 9706 hast, kannst Du bestimmt auch Deinen Eindruck zur Natürlichkeit des Bildes im Vergleich zum Plasma schildern. Das scheint bei LCDs ja generell noch ein Problem zu sein (auch wenn Philips das wohl noch am Besten hinbekommt)!?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#18

Beitrag von BluField62 » So 7. Okt 2012, 11:04

chrisly hat geschrieben:Echt? :shock:
Die Kuros sollen doch das Nonplusultra gewesen sein (oder sind die alten Kuros das immer noch?)!


die sind schon noch gut dabei (was die Bild Performance angeht)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#19

Beitrag von buko » So 7. Okt 2012, 11:32

chrisly hat geschrieben:Echt? :shock:
Die Kuros sollen doch das Nonplusultra gewesen sein (oder sind die alten Kuros das immer noch?)!
Da Du ja jetzt den 9706 hast, kannst Du bestimmt auch Deinen Eindruck zur Natürlichkeit des Bildes im Vergleich zum Plasma schildern. Das scheint bei LCDs ja generell noch ein Problem zu sein (auch wenn Philips das wohl noch am Besten hinbekommt)!?


... mach ich sicher nicht !
Ich kann nur für mich und meine Kollegen sprechen die auch alle den Kuro hatten.
Nach vielen Sitzungen mit Pioneer > Samsung, Philips, Panasonic, u. weitere = Philips 46PFL9706 :!:
Wir (ich) hatten noch nie so ein tolles Bild gesehen ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TV: Philips 9000er LCD-TV genauso gut wie Plasma?

#20

Beitrag von chrisly » So 7. Okt 2012, 11:43

Sabber - kann´s kaum noch erwarten.
Ich habe mich innerlich eh schon so gut wie entschieden. Und Deine Meinung bestätigt das ...
Jetzt warte ich nur noch, bis der Preis halbwegs passt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „Café“