Seite 1 von 2
USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:24
von minas
Hallo alle zusammen!
Habe dieses Wochenende nun meinen Topf auf Herz und Nieren (

) getestet und habe einige fragen.
1) Verbindung zu PC mittels 10m USB 2.0 Kabel inkl. Repeater. Beim einschalten des Topfes erscheint auf dem PC das ich eine höhere Leistung erreichen könnte wenn ich ihn an USB 2.0 anstecken würde - ist er aber?
2) Übertragung von 5GB dauert 5Stunden (!!!, TURBO ON) kommt mir sehr lange vor. Habe gelesen TOPFHDRW zu benutzen - wurde installiert kann aber meinen Topf nicht finden. (Can not find an Topfield 5000) laut Beschreibung funktioniert dieses Programm aber auch mit meinen TF 5500 PVR? Kann man die Übertragung ein bisschen beschleunigen?
3) Habe eine Aufnahme gestartet wurde auch bis zum ende aufgenommen. Dann wollte ich diese Datei wiedergeben - aber filer sagt mir das diese Datei deffekt sei? Warum?
4)Bei Nice Display ist es schon des öfteren aufgetreten das es hängen bleibt. Nach einiger Zeit erscheinen merkürdige Zeichen die deffinitiv nicht von dieser Welt stammen. Ich glaube aber zu meinen das dieses phenomän nur eintritt wenn ich aufnehme und ein anderes programm schaue. Hat da jemand eine Lösung?
5)Das Programmieren (mittels Jag's EPG)von 2 Sendungen hintereinander auf dem gleichen Sender funktioniert auch nicht. Erscheint eine Meldung das irgendein deffekt eintritt. Wenn ich die frühere Serie programmiere und diese dann verlängere damit sie auch gleich die 2te sendung auch aufnimmt funktioniert das nur wenn ich diese Programmierung nur einmalich mache, d.h. ich kann diese Programmierung nicht von Montag bis Freitag durchlaufen lassen. Wenn ich dann am Dienstag das selbe wieder programmiere kommt wieder diese Fehlermeldung?
Tut mir leid das ich sooooo viele Fragen hab und stehe in tiefer schuld.
Werde sobald ich mich auskenne natürlich auch anderen Helfen.
Vielen Dank
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:33
von Töppi
[quote=""minas""]
1) Verbindung zu PC mittels 10m USB 2.0 Kabel inkl. Repeater. Beim einschalten des Topfes erscheint auf dem PC das ich eine höhere Leistung erreichen könnte wenn ich ihn an USB 2.0 anstecken würde - ist er aber?[/quote]
dann hast du max USB 1.1 oder aber keine richtigen Treiber für dein Betriebssystem. XP kann zB. USB2 erst ab SP2.
2) Übertragung von 5GB dauert 5Stunden (!!!, TURBO ON) kommt mir sehr lange vor. Habe gelesen TOPFHDRW zu benutzen - wurde installiert kann aber meinen Topf nicht finden. (Can not find an Topfield 5000) laut Beschreibung funktioniert dieses Programm aber auch mit meinen TF 5500 PVR? Kann man die Übertragung ein bisschen beschleunigen?
siehe Punkt1. Mit USB 1 geht es nicht schneller. TopfHDRW und TFtool arbeiten nur mit an den PC angesteckten Platten.
Beschleunigen ja, wenn du für eine USB 2.0 Verbindung zum PC herstellen kannst.
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:03
von minas
Habe SP 2 installiert und auch meine externe Festplatte funkitoniert einwandfrei.
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:08
von Homer
[quote=""minas""]5) Wenn ich die frühere Serie programmiere und diese dann verlängere damit sie auch gleich die 2te sendung auch aufnimmt funktioniert das nur wenn ich diese Programmierung nur einmalich mache, d.h. ich kann diese Programmierung nicht von Montag bis Freitag durchlaufen lassen. Wenn ich dann am Dienstag das selbe wieder programmiere kommt wieder diese Fehlermeldung?[/quote]
Dann muss es schon eine Programmierung geben, die an einem der Wiederholungstermine einen Konflikt verursacht.
Viele Grüße
Homer
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:10
von Homer
[quote=""minas""]Habe SP 2 installiert und auch meine externe Festplatte funkitoniert einwandfrei.[/quote]
Dann wird der Repeater nur USB 1.1 unterstützen. Schalte ihn testweise an die Verbindung zur externen Festplatte.
Viele Grüße
Homer
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:43
von minas
Wollte mir heute die Simpsons aufnehmen nur zum Testen. Habe mir auch diese Serie angesehen. Aufgefallen ist mir das das ND verrückt spielte und dann schaltete sich der Topf ab. Die Aufnahme etwa 30min sind laut Filer kaputt.
Was habe ich falsch gemacht??
vielen dank
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:50
von paul79
[quote=""minas""]Wollte mir heute die Simpsons aufnehmen nur zum Testen. Habe mir auch diese Serie angesehen. Aufgefallen ist mir das das ND verrückt spielte und dann schaltete sich der Topf ab. Die Aufnahme etwa 30min sind laut Filer kaputt.
Was habe ich falsch gemacht??
[/quote]
Das verhalten deutet darauf hin das man während der Aufnahme die Stand-By Taste der Fernbedienung gedrückt hat und dann über das Dialogfeld das Ausschalten abgebrochen hat. Dann soeilt ND verrückt und die Aufnahme kann defekt sein.
Lösungsmöglichkeiten:
1. Nicht die Stand-By Taste drücken
2. Das Dialogfeld stehen lassen und warten bis sich der Topf ausschaltet
3. Das TAP poweroff_nd mit auf den Topf packen (ist im ND ZIP enthalten). Das verhindert zwar nicht die wirrden Zeichen auf dem Display, aber die Aufnahme ist wenigstens nicht defekt!
Gruß
Paul
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:56
von minas
recht herzlichen dank an alle
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 18:05
von minas
D.h. es ist normal dass, das ND verrücktspielt wenn man aufnimmt und fernschauen will??
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 18:10
von Töppi
was heißt verrückt spielen. Es gibt eine Option, die dich auch beim TV schauen im Disply mit den Recording informationen versorgt.
Dann siehst du Laufzeit/Restlaufzeit der Aufnahme, Titel und Sender.
Dies lässt sich im Menü deaktivieren, so dass du während einer Aufnahme diese Infos nicht siehst.
Hiroglyphen hingegebn sollte nicht auftreten.
AW: Probleme von Minas
Verfasst: So 18. Feb 2007, 18:35
von paul79
[quote=""minas""]D.h. es ist normal dass, das ND verrücktspielt wenn man aufnimmt und fernschauen will??[/quote]
Nur wenn Du während der Aufnahme den Topf in den StandBy schicken willst. Da wird NiceDisplay das Display gewaltsam entrissen. Deshalb kann das Display dann nicht mehr in einen definierten Zustand versetzt werden.
Ansonsten dürften keine wirren Zeichen im Display erscheinen (außer die Sender würden wirre Zeichen senden, was aber bisher bei mir noch nie aufgetreten ist!)
Gruß
Paul
AW: Probleme von Minas
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 09:03
von steve
@minas:
Kleiner Tip am Rande: Wenn Du den Betreff etwas aussagekräftiger gestalten würdest, würden sich evtl. gleich noch mehr Leute angesprochen fühlen und den Thread lesen....

AW: Probleme von Minas
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 11:32
von minas
[quote=""steve0564""]@minas:
Kleiner Tip am Rande: Wenn Du den Betreff etwas aussagekräftiger gestalten würdest, würden sich evtl. gleich noch mehr Leute angesprochen fühlen und den Thread lesen....

[/quote]
.......
dachte schon es schlafen alle........
war auch vielleicht ein bisschen egoistisch von mir

ops:
tut leid
AW: Probleme von Minas
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 11:37
von steve
[quote=""minas""].......
dachte schon es schlafen alle........
war auch vielleicht ein bisschen egoistisch von mir

ops:
tut leid[/quote]
Danke!

AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 16:11
von minas
Brauche jetzt bitte mal eine ausführliche Erklärung bezüglich USB 2.o über 10 Meter länge.
Hab mir von einem geilen Geschäft vor 2 Wochen ein 5m USB Kabel inkl. Repeater und ein normales 5m USB 2.0 kabel gekauft. Laut Verkäufer sind alle 2 kabel usb 2.0 Standard. Zuhause dann gleich alle Kabel verlegt, natürlich ohne vorher zu probieren ob alles funkt

, und siehe da der PC erkennt kein USB 2.0 Signal.
Angerufen beim geilen Geschäft und die haben mir dann auf einmal erklärt das mein PC (2004) nicht USB 2.0 fähig sei

Habe ihm aber erklärt das ich seit einem Jahr eine externe Platte habe und für 1GB transfer etwa 1min brauche. Daraufhin erklärt mir der Verkäufer das mit der Zeit die USB Schnittstelle etwas schneller werden kann.
Habe dann so getan als würde ich es ihm glauben und aufgelegt. Habe dann alles wieder ausgebaut und die Externe am Repeater angeschlossen und wieder kein 2.0 Signal gehabt.
Jetzt schließe ich daraus, dass der Repeater nicht 2.0 fähig ist.
Bin am nächsten Tag zum geilen Geschäft gefahren und dort hat mir der Verkäufer erklärt das man auf 10m USB länge nie ein 2.0 Signal haben kann auch mit Repeater nicht.
Ich kenn mich jetzt einfach überhaupt nicht mehr aus.
Soll ich mir wo einen 2.0 Repeater bestellen oder geht das wirklich nicht??
Bitte um Hilfe
AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 16:45
von Maliboy
Also, ich habe zwei Hama 5 m Kabel (eines mit einer 'aktiven' Verlängerung) und betreibe die relativ Problemlos an meinen Topfield.
Ich weiss nun nicht, ob es wirklich USB 2.0 ist (woran erkennt man das ?). Ich bekomme aber Transferraten um die 2MB/sec hin, wenn der PC nichts anderes macht (wenn Cuttermaran und ProjectX aktiv ist, bricht es auf 1,6 MB/sec bis 1,7 MB/sec ein)
Klingt für mich also danach, das es funktioniert...
AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 17:28
von Homer
Wenn XP beim Einstecken meckert, dass USB schneller sein könnte, dann hat man irgendeine USB 1.1-Komponente am USB 2.0-Port.
USB 1.1 kennt zwei Geschwindigkeiten: 1,5 Mbit/s (Low Speed) und 12 Mbit/s (Full Speed).
Ab USB 2.0 gibt es 480 Mbit/s (High Speed).
Wenn die Verbindung also schneller als 12 Mbit/s ist, dann sind alle beteiligten Komponenten USB 2.0.
Viele Grüße
Homer
AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 20:06
von oldidi007
Wobei viele Hersteller ihre Kabrl mit 2.0 und 2.0 High Speed bezeichnen. Wobei das 2.0 nur 12 Mbit/s übertragen. "Echte" 2.0 Komponenten haben meißtens noch den zusatz High Speed.
AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 07:13
von minas
@Maliboy
Hast du ein Programm mit dem man die Übertragungsrate vom USB2.0 Anschluss testen kann?
AW: USB 2.0 - ND Probleme
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 07:16
von Maliboy
[quote=""minas""]@Maliboy
Hast du ein Programm mit dem man die Übertragungsrate vom USB2.0 Anschluss testen kann?[/quote]
Noe, aber ich kann rechnen
Und wenn ich weiß, wieviel ich übertrage, und wie lange das gedauert hat, kann ich mir auch grob die Übertragungsrate ausrechnen...