Seite 1 von 1

Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 10:22
von Torfpedder
Also zunächst war ich ja voll sauer.
Ich habe einen 16:9 Fernseher. Das Spiel wird in einem Format gesendet bei dem oben und unten ein dicker Balken ist, der eingeblendete Spielstand hängt fast mitten im Bild! :X
Irgendwas ist doch falsch denke ich? Umschalten auf 4:3 bringt auch nix, rundherum schwarze Balken.. Und dann habe ich auf Zoom 1 geschaltet, eine Einstellung die ich noch niemals gewählt habe: Wow, perfekt. Im Grunde ein 16:9 Bild, eine Verzerrung konnte ich nicht feststellen.
Was war da denn los, hat da ein Techniker einen falschen Knopf gedrückt? Wollten die eine 16:9 Übertragung antesten und haben dabei einen Fehler gemacht?

An meinem TV und Topf kanns nicht liegen, alle anderen Sender und Werbung alles wie immer, nur das Spiel und die Interviews hatten den Balken... :thinker:

Bis danndann
der Torfpedder

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 10:47
von Big T.
:thinker:
Auf meinem Pana-Plasma alles bestens, keine Balken o.ä. :wink:

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 11:11
von Torfpedder
[quote=""Big T.""] :thinker:
Auf meinem Pana-Plasma alles bestens, keine Balken o.ä. :wink: [/quote]

Hast du evtl. an deinem Pana die Automatik aktiviert die automatisch bei einem Balken aufzoomt?

Sonst bin ich langsam echt irritiert... :X

Gruß,
der Torfpedder

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 12:47
von Big T.
Jein :D WSS-Killer schiebt Dienst, ich hatte aber nie den Eindruck, das er wirklich arbeiten mußte :thinker:

Meinst Du, die haben in Widescreen gesendet :D :wink: :thinker:

Dein Topf hat aber schon die richtige Einstellung von 16:9 :thinker:

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:03
von imax-freak
[quote=""Big T.""]Meinst Du, die haben in Widescreen gesendet :D :wink: :thinker: [/quote]

Laut Digitalfernsehen-Forum hat Sat1 die SD-Version in 4:3 Letterboxed gesendet! :bash:

Bei der HD-Ausstrahlung war natürlich alles bestens! :motz:

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:21
von Maliboy
[quote=""imax-freak""]Laut Digitalfernsehen-Forum hat Sat1 die SD-Version in 4:3 Letterboxed gesendet! :bash: [/quote]

Also so wie immer...
Bei SAT.1 habe ich noch nie eine 16:9 Sendung erlebt. Immer nur 4:3 LB.
Mal schauen, ob PRO SIEBEN heute Abend Galileo wieder in 16:9 bringt...

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 21:23
von mimimann
[quote=""imax-freak""]Laut Digitalfernsehen-Forum hat Sat1 die SD-Version in 4:3 Letterboxed gesendet! :bash:

Bei der HD-Ausstrahlung war natürlich alles bestens! :motz: [/quote]

Bild war bei Sat1HD ok aber der Ton war 10 Sekunden hinterher !!!

Zur 16:9 Umschaltung wird wie immer bei den Privaten das Umschaltsignal nicht mitgesendet , dies funktioniert bei öffentlich rechtlichen Sendern jedenfalls . Auch bei arena und Premiere .

Ich sehe immer Auto-Umschaltung beim TV und 16:9 auto am Receiver und schalte bei entsprechenden Sendungen auf HDMI-Anschluss um.

Grüsse mimimann

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 21:42
von Maliboy
[quote=""mimimann""]Zur 16:9 Umschaltung wird wie immer bei den Privaten das Umschaltsignal nicht mitgesendet , dies funktioniert bei öffentlich rechtlichen Sendern jedenfalls . Auch bei arena und Premiere . [/quote]

Bei DVB gibt es kein Umschaltsignal.
ARD, ZDF, ARENA und PREMIERE senden diese Sendungen mit einen anderen Pixelseitenverhältnis, so das der Fernseher im Vollbildmodus arbeiten kann.
RTL macht das übrigens manchmal auch.
Die anderen Privaten senden diese Sendungen aber im gleichen Pixelseitenverhältnis wie 4:3 Sendungen und ergänzen oben und unten die Schwarzen Balken, damit das Seitenverhältnis passt. Hier muss man dann einen Fernseher haben, der diese Balken erkennt und das Bild Zoomt, manuell Zoomen oder halt WSS Killer verwenden :D

Allerdings hast Du beim Analogen Fernsehen recht. Bei ARD und ZDF zoomt mein Fernseher bei einer 16:9 Sendung automatisch auf (einen Vollbildmodus gibt es beim Analogen Fernsehen ja nicht)

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 15:43
von Harvey
[quote=""Maliboy""]Bei DVB gibt es kein Umschaltsignal.[/quote]

Um Anfänger nicht zu verwirren (im Prinzip hast Du Recht): Es gibt so eine Art Umschaltsignal. Es heist nur anders: Aspect Ratio. Und die sollten Fernseher und Receiver gemäß Einstellung behandeln.

Auch dabei können die Fernsehsender Fehler machen. Auf meiner 4:3-Glotze ist es vor einigen Monaten passiert, dass ein Tatort im ersten Drittel voll aufgezoomt war, obwohl er 16:9 hätte sein sollen. Zu irgend einem Zeitpunkt ist das der ARD wohl aufgefallen (reproduzierbar, da Aufnahme).

AW: Sat1 Werder-Alkmaar, Was war das für ein Format?

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 18:50
von mimimann
Vielen Dank für die Info .
Mir ist klar das irgend ein Signal kommen muß um das Format zu bestimmen wie dies aber genau geschied wust ich nicht .

Übrings bin ich kein Anfänger nur Neuling bei Topf , da ich einen Premiereunabhänigen
HD-Receivere suche !!!

Grüsse minimann