Frage / Probleme zu TopfHDRW

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

Frage / Probleme zu TopfHDRW

#1

Beitrag von Dixie » Do 26. Jan 2006, 18:26

Hi,
ich habe eine Samsung 200GB im TF5500 formatiert und dann in den PC (W2K) eingesetzt. Diese wird auch von TopfHDRW einwandfrei erkannt, aber nachdem ich den Enable Write Mode aktiviert habe erscheint folgende Meldung:

Error: 9
Description: Index außerhalb des gültigen Bereiches
Source: Project1
Procedure: ReadDir
LineNumber: 1850
Stack: ReadDir - FSCK_05_Files - FSCK _ CheckWritreMode - Combo1_Click - FSShowDisks _ Form_Load

Nach mehrfachen Click auf Ignorieren scheint alles Ok zu sein.

Ich möchte die Daten von meiner 160GB TF5000-Platte auf die 200GB kopieren, bin aber wegen der Fehlermeldung nicht sicher ob es auch klappt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von FireBird » Do 26. Jan 2006, 19:30

Die Fehlermeldung deutet auf einen Fehler in der Dateistruktur. Lass einmal den HDDoctor laufen. Ich sehe nicht, welche Version Du verwendest, aber die letzte prüft die Disk ohne die Änderungen auf die Platte zu schreiben. Du kannst es also ruhig ausprobieren.

MfG. Alex

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#3

Beitrag von Dixie » Do 26. Jan 2006, 20:44

Hi Alex,
auf der Platte ist nichts drauf. Wurde frisch vom Topf formatiert. Version ist die von Strizzi's-Tap-Seite. (TopfHDRW_Setup_0.17) Die Platte ist aber gebraucht. Kann die fehlerhaft sein?
Test im Moment nicht möglich, da Topf und Platte in der Firma. :(
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

TiopfHDRW geht nicht

#4

Beitrag von Golem » Di 31. Jan 2006, 10:17

Hallo alle zusammen,
ich habe einen PVR 5500 mit 250GB Samsung Platte (seit gestern). Rechner ist Win XP SP2. Bin als Admin. angemeldet.
Habe das Topfield Application Programm installiert (Vega, Altair, Driver, STB ...). Der Topfield USB Driver ist also installiert (wird im Gerätemanager angezeigt und als "arbeitet problemlos" angezeigt). Altair, Vega und SetEdit arbeiten problemlos (habe die Septemfirware installiert, Senderlisten editiert und Improbox, Quicktimer und Jags EPG aufgespielt).
Im Explorer wird die TopfPlatte aber nicht !!!:evil: angezeigt. Somit arbeitet TopfHDRW auch nicht. :motz:
Was kann hier los sein??
Bitte um Hilfe, da es sonst mit dem kopieren auf den Rechner schlecht aussieht.

Als ich den Topf erstmal ansteckte ging ja bei XP die Harwareerkennung auf. Ich hab dann automatisch suchen angewählt. er hat dann leider etwas von Gerät arbeitet ev. nicht richtig am Ende gemeckert :motz:

MfG Golem :D :
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#5

Beitrag von Harvey » Di 31. Jan 2006, 10:40

1.) Im Explorer siehst Du die Platte nie.
2.) TopfHDRW ist dazu geschrieben, mit einer direkt in den PC eingebauten Topfieldplatte zu arbeiten. Aber auch dann gilt 1.).
Gruss
Harvey

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#6

Beitrag von hgdo » Di 31. Jan 2006, 10:45

Bitte um Hilfe, da es sonst mit dem kopieren auf den Rechner schlecht aussieht.
Wieso denn das? Du schreibst, dass Altair problemlos arbeitet, dann kannst Du doch damit kopieren.

Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

#7

Beitrag von Golem » Di 31. Jan 2006, 10:46

@Harvey

Na da hab ich mich ja blamiert :oops: .
Jetzt wo du es schreibst, erinnere ich mich auch sowas gelesen zu haben. Na dann besteht ja noch Hoffnung. Wo wird denn die Platte angezeigt? :confused:
Gar nicht? Wird kein LW eingerichtet. Wenn Altair arbeitet, arbeitet dann auch TopfHDRW?

MfG Golem :bye:
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von Golem » Di 31. Jan 2006, 10:49

hgdo hat geschrieben:Wieso denn das? Du schreibst, dass Altair problemlos arbeitet, dann kannst Du doch damit kopieren.
@hgdo

ja schon, aber ich will halt kein Urlaub nehmen müssen um mal z.B 30 GB zu kopieren. USB2 ist diese Schnittstelle nur auf dem Papier :mad: , trotz "Turbomodus".

Golem
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#9

Beitrag von Harvey » Di 31. Jan 2006, 11:29

Wieso Urlaub? 30GB sollten nach ca. 10h fertig sein.

An sonsten bleibt nur das Einbauen in den PC und Programme wie TiopfHDRW. Ich kenne es zwar nicht, aber auch dies wird eine eigene Oberfläche haben müssen (und sei es per Kommandozeile).

BTW: Wenn Du das versuchtst, lass die Platte bloss nicht vom Festplattenmanager initialisieren.
Gruss
Harvey

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#10

Beitrag von Dixie » Di 31. Jan 2006, 11:48

Harvey hat geschrieben:Wieso Urlaub? 30GB sollten nach ca. 10h fertig sein.
BTW: Wenn Du das versuchtst, lass die Platte bloss nicht vom Festplattenmanager initialisieren.
Na so langsam ist ja nun auch nicht. Im Turbomodus sind es normalerweise 6-7Min für 1GB. Also 30GB max. 3-4 Std.

@FireBird,
also meine beiden Platten 200GB (frisch vom Topf vormatiert) und 160GB (bis auf 30GB voll) wurde von TopfHDRW als fehlerhaft bezeichnet. Bei beiden habe ich den Doctor gestartet. Dann habe ich "write to Disk" (weiß nicht mehr genau was da stand) aktiviert. Ohne Erfolg. Bei beiden Platten im Topf kam dann "Verifing files and folders" . (ohne Datenverlust bei der 160er :) )
Leider habe ich mir die Bildschirmmeldung vom Doctor in meiner Aufregung nicht gemerkt. :oops:
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#11

Beitrag von FireBird » Di 31. Jan 2006, 12:11

Ich hatte einmal ein Problem mit fast vollen Platten gesehen (gut 30GB von 160GB ist relativ :wink: ). Da könnte noch ein Bug drinnen stecken, die Platte war aber als Read Only ansprech- und somit kopierbar. Für die leere 200er habe ich keine Erklärung. Welche Version hast Du genau (wird oben in der Mitte angezeigt)?

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#12

Beitrag von Dixie » Di 31. Jan 2006, 12:24

Da ich jetzt keine Topfplatte habe (beide eingebaut) kann ich TopfHDRW nicht starten um die Version zu prüfen. Dies hilft nicht weiter?
Hi Alex,
Version ist die von Strizzi's-Tap-Seite. (TopfHDRW_Setup_0.17)
Bei der 160er waren viele Dateien nicht zu sehen.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#13

Beitrag von FireBird » Di 31. Jan 2006, 15:37

Dier Version des Doctors reicht mir auch. Den kannst Du jederzeit starten.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#14

Beitrag von hgdo » Di 31. Jan 2006, 16:14

Golem hat geschrieben:Wo wird denn die Platte angezeigt? :confused:
Gar nicht? Wird kein LW eingerichtet. Wenn Altair arbeitet, arbeitet dann auch TopfHDRW?
Mit Altair kann die Platte nur per USB angesprochen werden, mit TopfHDRW kann die Platte nur dann angesprochen werden, wenn sie im PC eingebaut ist. Wenn Dir USB nicht schnell genug ist, kommst Du um einen Ausbau der Platte aus dem Topf nicht herum.

Angezeigt wird der Inhalt der Platte dann im jeweiligen Programm (Altair bzw. TopfHDRW).

Benutzeravatar
Golem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jan 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5500 PVR und TF 2401 ci+ (1TB HDD)
Receiverfirmware: 1.13.00 vom 15.1.2015 beim 2401 ci+
Wohnort: Hamburg

#15

Beitrag von Golem » Di 31. Jan 2006, 16:26

hgdo hat geschrieben:Mit Altair kann die Platte nur per USB angesprochen werden, mit TopfHDRW kann die Platte nur dann angesprochen werden, wenn sie im PC eingebaut ist. Wenn Dir USB nicht schnell genug ist, kommst Du um einen Ausbau der Platte aus dem Topf nicht herum.

Angezeigt wird der Inhalt der Platte dann im jeweiligen Programm (Altair bzw. TopfHDRW).
Hi hdgo,
ich will sie über einen IDE--> USB2 Adapter ansprechen, um mir das Ausbauen zu ersparen. Brauch so nur das Gehäuse öffnen. Das geht eigentlich schnell, wenn man auch nicht alle Schrauben dran hat (z.B. bei Finepass Geräten mit dem Programm GetHav). Man zieht nur das IDE Kbel ab und steckt den Konverter drauf. Strom bekommt er weiterhin vom Topf.
Der Konverter ist unter http://www.reichelt-elektronik.de/ (Suchbegriff: DONGLE IDE-USB2, Preis 14,90€) zu finden. Dann hat man volle USB2 Geschwindigkeit :hello: und ist in ein paar Minuten fertig :D :

:bye: Golem
Topfield PVR 5500, 250 GB Noise Guard, Improbox 2.2, Jags EPG 3.0 freigeschaltet und Quicktimer 1.00 RC1, Jags Auto-off, NiceDisplay 1.7 b7, AutoRestore 0.7.3c, WSS Killer 2.9b, Filer 1.2 Vollversion, Tap Commander 1.0 Beta 2
TV: Panasonic Plasma TH-42PZ700

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#16

Beitrag von hgdo » Di 31. Jan 2006, 19:04

Das ist dann gleichwertig mit Einbau in den PC. Altair funktioniert so nicht, aber TopfHDRW und TFTool.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#17

Beitrag von FireBird » Di 31. Jan 2006, 21:18

@Dixie: aktuell sollte die V0.17.30 sein.

MfG. Alex

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von jk » Fr 3. Feb 2006, 19:55

hi firebird,

zuerst einmal danke für dieses absolut geniale ding. ohne das proggi wär ein hd-wechsel der horror schlechthin.

genau das gleiche problem ist heute bei mir aufgetreten als ich vom pc auf eine niegelnagelneue 250er samsung kopieren wollte.
nach x mal ignorieren konnte ich dann trotzdem schreiben, allerdings
alle taps und settings dazu im autostart konnte ich kopieren, im normalen tap-verzeichnis hab ich das hdinfo tap, das ging nicht.

ich hab zwar beim kopieren keine fehlermeldung bekommen, aber anschließend war es einfach nicht auf dem topf...?

als nächstes wollte ich dann ein ganzes verzeichnis kopieren und er hat auch recht plausible werte angezeigt für die übertragung usw, nur leider war wieder nix da als er damit fertig war.
auch ein neues einlesen der platte (incl reboot vom pc) hat daran nix geändert.

dann hab ich die platte analysiert und das proggi hat mir einen haufen fehler angezeigt, obwohl die platte niegelnagelneu ist und smartinfo insgesamt 5 defekte anzeigt.

auch nach einer kompletten neuformatierung im topf waren ein haufen fehler da, laut dem tool.

die analyse meiner alten 1604 hat dann ebenfalls haufenweise fehler ergeben, obwohl sie im topf immer problemlos funktioniert hat....?

die neu platte ist jetzt im topf und funktioniert tadellos.
interessanterweise hat jag's epg sehr wohl die settings gefunden, den buffer allerdings hatte es nicht gerne und ich mußte neu scannen um wieder daten im epg zu haben.

das auslesen sämtlicher daten im readonly-mode hat ohne das geringste problem funktioniert.
Zuletzt geändert von jk am Fr 3. Feb 2006, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#19

Beitrag von FireBird » Fr 3. Feb 2006, 20:07

Servus jk,

was ist da auf einmal im Busch? Falls Du noch eine neu formatierte Topf-Platte hast, würden mich die Fehlermeldungen des Doctors interessieren. Schalte dafür vor dem Test bitte den Verbose-Mode im Expert-Menü ein. Weiters sollte es nach dem Test im EXE-Verzeichnis eine Textdatei namens DiskGeom.log geben. Was steht da drinnen?

MfG. Alex

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von jk » Fr 3. Feb 2006, 20:31

gerne, ich kann das nur erst morgen vormittag erledigen, weil neben am media-pc im wohnzimmer steht der stubenwagen und ich möchte die herrliche ruhe momentan nicht riskieren :D

ich nehm einfach meine 1604er, kopier den rest noch runter und formatier sie dann im topf neu.
reicht das für deine analyse?



Antworten

Zurück zu „TopfHDRW“