TopfHDRW und USB2.0 Festplattengehäuse

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

TopfHDRW und USB2.0 Festplattengehäuse

#1

Beitrag von zkay » Do 16. Feb 2006, 18:10

Hallo,

ich möchte mir demnächst, die hier im ganzen Forum hochgelobte Samsung HA250JC Festplatte holen. Dazu würde ich mir ein USB2.0 Festplattengehäuse holen, um die Daten von meiner alten (orignalen) Topfplatte auf den PC zu kopieren.

Funkioniert denn TopfHDRW mit einer USB2.0 Platte?
Wenn nein, gibt es irgendwelche anderen Programme die das Filesystem FAT24 (welches der Topf benutzt, wenn ich mich nicht irre) über USB2.0 lesen/beschreiben können?

Danke.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#2

Beitrag von hgdo » Do 16. Feb 2006, 18:44

Das geht mit TopfHDRW und auch mit TFTool. Beide Programme können mit jeder Topf-Platte, die in der Windows-Datenträgerverwaltung erscheint, arbeiten. Also neben IDE auch SATA, Firewire und USB.

Benutzeravatar
toppi47
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:53

#3

Beitrag von toppi47 » Do 16. Feb 2006, 18:55

bin etwas neu mit Topfield, deshalb meine Frage :
was ist TopfHDRW etwa Top mit Festplatte ?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#4

Beitrag von hgdo » Do 16. Feb 2006, 20:29

In meinem Posting über Deinem steht doch, dass das ein Programm ist.
Weiteres hier
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/TopfHDRW
oder über die Suchfunktion

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Do 16. Feb 2006, 20:55

zkay hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir demnächst, die hier im ganzen Forum hochgelobte Samsung HA250JC Festplatte holen.
Grundsätzlich hochgelobt, trotzdem schau mal meine Umfrage an:

viewtopic.php?t=1159
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von zkay » Do 16. Feb 2006, 21:33

Sigittarius-E hat geschrieben:Grundsätzlich hochgelobt, trotzdem schau mal meine Umfrage an:

viewtopic.php?t=1159

Ok, danke für den Hinweis.
Dann werd ich wohl die neue Platte erstmal testen und bei Bedarf umtauschen oder vom Gehäuse entkoppeln. Je nachdem wie laut sie ist.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Do 16. Feb 2006, 21:41

Bitte. Ich bin auch erst nach dem Kauf draufgekommen dass meine Platte pfeift und dass ich da nicht der einzige bin. :(
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#8

Beitrag von caju » Fr 17. Feb 2006, 22:50

zkay hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir demnächst, die hier im ganzen Forum hochgelobte Samsung HA250JC Festplatte holen. Dazu würde ich mir ein USB2.0 Festplattengehäuse holen, um die Daten von meiner alten (orignalen) Topfplatte auf den PC zu kopieren.

Funkioniert denn TopfHDRW mit einer USB2.0 Platte?
Wenn nein, gibt es irgendwelche anderen Programme die das Filesystem FAT24 (welches der Topf benutzt, wenn ich mich nicht irre) über USB2.0 lesen/beschreiben können?

Danke.
So habe ichs gemacht. 250er Platte eingebaut. Die alte 80er Seagate in ein USB Gehäuse. Dann TopfHDRW auf den PC gespielt, per USB die mobile "alte" Platte vom Topf angeschlossen und die Filme überspielt. Läuft wie`n Döppken :D
Direktanschluss mobile Festplatte per USB an den Topf geht (leider) nicht. Du brauchst ja Altair dafür, um die Daten vom Topf zu holen.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

jogo
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 11:33

AW: TopfHDRW und USB2.0 Festplattengehäuse

#9

Beitrag von jogo » Mi 4. Apr 2007, 11:38

Hallo hgdo,
ich habe leider erst vor ein paar Tagen eine schlechte Erfahrung mit TopfHDRW gemacht:

Nach einem Systemwechsel (alt: AMD Atlonx2400+, WinXPpro, IDE FP-Seagate, RAM: 1GB)

auf: (Intel Core2Duo E6600, WinXPpro, SATA-FP-Seagate 320GB, RAM: 2x1GB)

hat sich die Kopierzeit um ein Vielfaches vergrößert. Auf altem System habe ich einen 90-minuten Film von der FP =>5500PVR in ca. 10 min kopiert. Auf dem neuen System dauert das Ganze ca. 2,5 Stunden!!!!!!!! mit dem Ergebnis, dass ich jede Menge Tonaussetzer und Klötzchenbildung im Film habe.
Zur Erklärung:
Filme werden über Topfield PVR5500 aufgenommen, die Festplatte des TF ist in einem Wechselrahmen, sie wird in den PC gesteckt und dann mit der Software DVR-Studio geschnitten. DAnn auf der SATA-Platte zwischengespeichert und mit der Software TopfHDRW zurück auf die FP des TF zurückkopiert.
Das alles lief, wie bereits gesagt, auf dem alten System hervoragend.
Hast Du eine Idee, wie ich hier weiterkomme????
viele grüße
jogo

Antworten

Zurück zu „TopfHDRW“