Nach Scannen mit TopfDoctor sind die Aufnahmen auf der Platte weg
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 17:06
Hallo zusammen,
meine alte 1 TB Platte hat nach dem Scannen mit TopfDoctor seine Daten alle verloren. Es wurde etwas von fehlendem FAT angezeigt und ich hatte in einem Dialog dummerweise auf "Write Changes" geklickt und nun ist die Platte leer. Habt ihr eine Idee, wie ich vorgehen muss, damit ich wieder an die Aufnahmen ran komme?
Hier die ausführliche Geschichte:
Ich habe mir gerade eine 2 TB (Samsung F3 HD203WI) für meinen 5200C gegönnt.
Meine alte HD ist eine Samsung HD103UI.
Ich habe dann beide Platten per S-Ata an den PC angeschlossen und den Inhalt der alten Platte auf die neue mit TopfHDRW übertragen.
Vielen Dank an Firebird für dieses unkomplizierte und schnelle Tool! Über 5000 MB/s über S-Ata macht das Leben leichter.
Als ich noch weitere Daten von einer USB Platte übertragen wollte, streikte das Tool allerdings mit Error #6. Firebird machte schon in einem Thread dazu klar, dass ab 1 TB TopfHDRW nicht mehr adressieren kann. Bis dahin war noch alles OK.
Als ich dann den Topf mit der 2 TB Platte ans laufen brachte, fror der mir immer nach kurzer Zeit ein. Ich hatte natürlich die TAPs mit übertragen, also auch die DB des Filers.
Also nahm ich Filer aus dem Autostart raus und der Topf lief wieder sauber, bis auf alte zuvor übertragene Aufnahmen, die nach 2 - 5 s einfroren. Neue Aufnahmen wurden korrekt abgespielt.
OK. Alles auf null. Ich ließ die 2 TB Platte erneut im Topf formatieren und wollte erstmal ohne TAPs die Daten der alten Platte übertragen.
Beide Platten wieder an den PC angeschlossen und mal TopfDoctor über die beide laufen lassen. Bei der 1 TB Platte wurde dann bei FAT geschrieben , dass er was nicht finden könnte. Ich weiss den Wortlaut leider nicht mehr genau. Ich habe dann anschliessend "Write Changes" bestätigt , da ich ursprünglich dachte, das im Topf kein FAT eingesetzt wird und danach wurde mir angezeigt das ich auf dieser Platte nichts mehr drauf habe. Sprich 936 GB free!
Ich glaube nicht , dass das an TopfHDRW liegt.
Aber bevor ich jetzt einfach wild durcheinander probiere und mir eventuell den Rückweg zu den Daten selber abschneide, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.
Wie gehe ich in diesem Fall am besten vor und mit welchem Tool.
Ich habe die Platte auch mal mit TFTool angesprochen, wo anscheinend direkt eine Prüfung dieser stattfindet. Folgendes Ergebnis erscheint:
Die FAT enthält behebbare Fehler:
Unerreichbare Blöcke: 10
Crosslinks: 0
Defekte Verzeichniseintraäge: =
Soll die korrigierte FAT jetzt auf die Topfield-Disk zurückgeschrieben werden?
Ja/Nein
Ich habe jetzt ein wenig Muffen, das zu bestätigen.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Schöne Grüße
Bernd
meine alte 1 TB Platte hat nach dem Scannen mit TopfDoctor seine Daten alle verloren. Es wurde etwas von fehlendem FAT angezeigt und ich hatte in einem Dialog dummerweise auf "Write Changes" geklickt und nun ist die Platte leer. Habt ihr eine Idee, wie ich vorgehen muss, damit ich wieder an die Aufnahmen ran komme?
Hier die ausführliche Geschichte:
Ich habe mir gerade eine 2 TB (Samsung F3 HD203WI) für meinen 5200C gegönnt.
Meine alte HD ist eine Samsung HD103UI.
Ich habe dann beide Platten per S-Ata an den PC angeschlossen und den Inhalt der alten Platte auf die neue mit TopfHDRW übertragen.
Vielen Dank an Firebird für dieses unkomplizierte und schnelle Tool! Über 5000 MB/s über S-Ata macht das Leben leichter.
Als ich noch weitere Daten von einer USB Platte übertragen wollte, streikte das Tool allerdings mit Error #6. Firebird machte schon in einem Thread dazu klar, dass ab 1 TB TopfHDRW nicht mehr adressieren kann. Bis dahin war noch alles OK.
Als ich dann den Topf mit der 2 TB Platte ans laufen brachte, fror der mir immer nach kurzer Zeit ein. Ich hatte natürlich die TAPs mit übertragen, also auch die DB des Filers.
Also nahm ich Filer aus dem Autostart raus und der Topf lief wieder sauber, bis auf alte zuvor übertragene Aufnahmen, die nach 2 - 5 s einfroren. Neue Aufnahmen wurden korrekt abgespielt.
OK. Alles auf null. Ich ließ die 2 TB Platte erneut im Topf formatieren und wollte erstmal ohne TAPs die Daten der alten Platte übertragen.
Beide Platten wieder an den PC angeschlossen und mal TopfDoctor über die beide laufen lassen. Bei der 1 TB Platte wurde dann bei FAT geschrieben , dass er was nicht finden könnte. Ich weiss den Wortlaut leider nicht mehr genau. Ich habe dann anschliessend "Write Changes" bestätigt , da ich ursprünglich dachte, das im Topf kein FAT eingesetzt wird und danach wurde mir angezeigt das ich auf dieser Platte nichts mehr drauf habe. Sprich 936 GB free!
Ich glaube nicht , dass das an TopfHDRW liegt.
Aber bevor ich jetzt einfach wild durcheinander probiere und mir eventuell den Rückweg zu den Daten selber abschneide, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.
Wie gehe ich in diesem Fall am besten vor und mit welchem Tool.
Ich habe die Platte auch mal mit TFTool angesprochen, wo anscheinend direkt eine Prüfung dieser stattfindet. Folgendes Ergebnis erscheint:
Die FAT enthält behebbare Fehler:
Unerreichbare Blöcke: 10
Crosslinks: 0
Defekte Verzeichniseintraäge: =
Soll die korrigierte FAT jetzt auf die Topfield-Disk zurückgeschrieben werden?
Ja/Nein
Ich habe jetzt ein wenig Muffen, das zu bestätigen.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Schöne Grüße
Bernd