Seite 1 von 2

TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 02:43
von Homer
Nachdem mir wegen fehlender Verzeichnisse durch einen Bug in Automove der DataFiles-Ordner geleert und enthaltene Verzeichnisse gelöscht worden waren, konnte TopfHDRW 19 Aufnahmen wiederherstellen. :thanks: FireBird.

Allerdings wurden keine Radio-Aufnahmen wiederhergestellt. Geht das (noch) nicht?

Erweiterungsvorschlag: Eine Funktion um das Record Date aus dem Stream zu bestimmen und zu setzen. Diese Funktion ist wahrscheinlich nicht wirklich wichtig. Wenn die Platte wieder im Topf ist, müsste mir der original Filer diese Infos aus den EPG-Daten im Stream ohne weiteres anzeigen können.

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 11:04
von FireBird
[quote=""Homer""]Allerdings wurden keine Radio-Aufnahmen wiederhergestellt. Geht das (noch) nicht?[/quote]
Der Scanner markiert Cluster nur dann als gültig, wenn sie einen Video- und Audio-Stream enthalten. Nicht das sich das ändern liese, aber die Scan/Match-Funktion ist jetzt etwas über 2 Jahre alt, und das hier ist die erste Anfrage dieser Art.
Erweiterungsvorschlag: Eine Funktion um das Record Date aus dem Stream zu bestimmen und zu setzen.
Ich habe es auf die ToDo gesetzt, habe aber keine Ahnung, wann der nächste Release sein wird.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 16:25
von Harvey
Steht denn das Datum im Stream?

In ProjectX wird nur ein Zeitstempel ohne Datum protokolliert.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 16:32
von FireBird
[quote=""Harvey""]Steht denn das Datum im Stream?[/quote]
Nein, aber ich bin davon ausgegangen, dass er die Aufnahmezeit aus dem REC Header meint. Im Stream gibt es nur die Program Clock Reference. Das ist ein 33-Bit-Zähler, der mit 90kHz getaktet wird.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 16:33
von Homer
Durch das Kopieren von Aufnahmen mit dem Topf entstehen Files, deren Datum/Uhrzeit nicht mit dem der Aufnahme übereinstimmen. Wenn EPG-Daten vorhanden sind, kann man mit dem original Filer und i bzw. bei der Wiedergabe mit i die EPG-Infos sichtbar machen. Daneben gibt es ggf. noch Datum und Uhrzeit aus dem Videotext.

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 16:38
von Homer
[quote=""FireBird""]Nein, aber ich bin davon ausgegangen, dass er die Aufnahmezeit aus dem REC Header meint. Im Stream gibt es nur die Program Clock Reference. Das ist ein 33-Bit-Zähler, der mit 90kHz getaktet wird.[/quote]
Genau, die Aufnahmezeit aus dem REC-Header, die aus den EPG-Infos stammt; d. h., die bei fehlendem EPG auch nicht vorhanden ist.

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 17:00
von Harvey
[quote=""FireBird""]Nein, aber ich bin davon ausgegangen, dass er die Aufnahmezeit aus dem REC Header meint. Im Stream gibt es nur die Program Clock Reference. Das ist ein 33-Bit-Zähler, der mit 90kHz getaktet wird.[/quote]

Danke, man lernt nie aus.
Die 33 hätte ich fast für eine Tippfehler gehalten, mein Taschenrechner meint aber, dies kommt hin.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 17:12
von FireBird
Irgendwann nach 26,5 Stunden läuft er über.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 17:26
von jkIT
@Homer:
Du kannst ja noch versuchen die Radioaufnahmen mit TFtool wiederherzustellen.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 17:58
von Homer
[quote=""jkIT""]@Homer:
Du kannst ja noch versuchen die Radioaufnahmen mit TFtool wiederherzustellen.[/quote]
Danke für den Hinweis - das werde ich versuchen. Ich hatte dein Tool bisher noch nicht im Einsatz gehabt, da ich noch mit Win98SE arbeite und meine Festplatte 250 GB groß ist.

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: So 1. Okt 2006, 12:25
von jkIT
[quote=""Homer""]...da ich noch mit Win98SE arbeite und meine Festplatte 250 GB groß ist.[/quote] Und da funktioniert TopfHDRW? Das wusste ich gar nicht.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: So 1. Okt 2006, 12:35
von Homer
Nein. Auf meinem Testrechner läuft XP. Dort habe ich die Platte eingebaut.

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: So 1. Okt 2006, 17:21
von jkIT
Dann versuch doch TFtool auf dem XP Rechner :thinker:

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:51
von Homer
[quote=""jkIT""]Dann versuch doch TFtool auf dem XP Rechner :thinker: [/quote]Genau das habe ich inzwischen gemacht. Am Anfang sah auch alles sehr gut aus: Es wurden viele verlorene Cluster gefunden und wiederhergestellt. Im Ordner __RECYCLE__ befanden sich diese Bruchstücke mit dem Namen __RECOVER__, die gleich darauf auf wundersame Weise verschwanden. Übrig blieben einige vermisste Radioaufnahmen, deren Titel, Datum und Dauer korrekt waren. Ich verschob die erste davon in den Ordner DataFiles und nachdem sie dort angekommen war auch die restlichen Aufnahmen. Im Ordner DataFiles benannte ich noch die meisten von TopfHDRW wiederhergestellten TV-Aufnahmen um. Hierbei wurden sogar bei Aufnahmen von Sendern ohne EPG (ORF1, SF1) die korrekten Titel angeboten. :up:

Ich beendete TFtool und wollte mir den Erfolg dieser Aktion mit TopfHDRW ansehen. Erst jetzt bemerkte ich, dass die Radioaufnahmen alle nur 1 MB groß waren, und damit viel zu klein für die ein- bis zweistündigen Mitschnitte. Also zurück zu TFtool. Wieder wurden viele verlorene Cluster gefunden und wiederhergestellt. Nur diesmal verschwanden alle Bruchstücke aus dem Ordner __RECYCLE__. Bei den Optionen fand ich die Checkbox, um diese Dateien sichtbar zu machen. Ich verschob eine der 1 MB-großen Radioaufnahmen aus dem Ordner DataFiles zurück in den Ordner __RECYCLE__. Es gab keine Fehlermeldung, aber die Datei blieb in DataFiles. Nun versuchte ich, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Ein Popup mit Fortschrittsbalken erschien. Dieser lief bis zum Ende und das Popup verschwand. Neue Dateien habe ich nicht gefunden. Dann habe ich die erste Sicherung der FAT als Simulation geladen und dieses Mal vom TESTDRIVE versucht, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Auch hier ohne Erfolg. Wenn ich auf einzelne __RECOVER__-Dateien klicke, wird bei den Infos auch ein Audio-Datenstrom angezeigt. Aber wie finden die Bruchstücke wieder zusammen?

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:36
von Homer
[quote=""FireBird""]Der Scanner markiert Cluster nur dann als gültig, wenn sie einen Video- und Audio-Stream enthalten. Nicht das sich das ändern liese, aber die Scan/Match-Funktion ist jetzt etwas über 2 Jahre alt, und das hier ist die erste Anfrage dieser Art.
[...][/quote] :huh:
Aus dem PDF der V0.17.38:
Seit der Version 0.5 gibt es die Möglichkeit, nach verlorenen Aufnahmen zu suchen. Dabei kann es sich um irrtümlich gelöschte Aufnahmen bzw. um Dateien handeln, auf die wegen eines Fehlers des Dateisystems nicht mehr zugegriffen werden kann. Diese Wiederherstellung funktioniert seit der Version 0.15 auch mit verschlüsselten und Radioaufnahmen.
:thinker:

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:49
von FireBird
[quote=""Homer""] :huh:
Aus dem PDF der V0.17.38: :thinker: [/quote]

Wer hat den das programmiert? :thinker: Wenigstens einer, der das Manual liest. :D Ich kann Dir jetzt aber trotzdem nicht sagen, warum es nicht läuft.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 20:34
von Homer
[quote=""FireBird""][...] Ich kann Dir jetzt aber trotzdem nicht sagen, warum es nicht läuft.[/quote]Morgen ist ja auch noch ein Tag. ;)

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 10:37
von jkIT
[quote=""Homer""]Genau das habe ich inzwischen gemacht. Am Anfang sah auch alles sehr gut aus: Es wurden viele verlorene Cluster gefunden und wiederhergestellt. Im Ordner __RECYCLE__ befanden sich diese Bruchstücke mit dem Namen __RECOVER__,...[/quote]
Die verlorenen Cluster wiederherzustellen macht meist keinen Sinn, da sie nur Bruchstücke von Aufnahmen enthalten. Wenn der Dateianfang fehlt (der Header) werden sie von TFtool mit _recover_ benannt.
[quote=""Homer""] die gleich darauf auf wundersame Weise verschwanden.[/quote]
Da werden dann alle Dateien ohne Header ausgefiltert (die Option alle Dateien anzeigen hast Du ja schon gefunden)
[quote=""Homer""]...Im Ordner DataFiles benannte ich noch die meisten von TopfHDRW wiederhergestellten TV-Aufnahmen um. Hierbei wurden sogar bei Aufnahmen von Sendern ohne EPG (ORF1, SF1) die korrekten Titel angeboten. :up: [/quote]
Die Titel versucht TFtool aus dem Teletext zu ermitteln.

[quote=""Homer""] Ich beendete TFtool und wollte mir den Erfolg dieser Aktion mit TopfHDRW ansehen. Erst jetzt bemerkte ich, dass die Radioaufnahmen alle nur 1 MB groß waren, ... Aber wie finden die Bruchstücke wieder zusammen?[/quote]
Scheint so, als wären von den Aufnahmen nur noch der jeweils erste Cluster übrig. TFtool findet jedenfalls keine Folgecluster, die sich an den Ersten anfügen lassen. Schade.

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 10:53
von Homer
[quote=""jkIT""]Scheint so, als wären von den Aufnahmen nur noch der jeweils erste Cluster übrig. TFtool findet jedenfalls keine Folgecluster, die sich an den Ersten anfügen lassen. Schade.[/quote]
Das scheint mir ein prinzipieller Fehler von TFtool mit meinen Daten/meiner Hard- und/oder Software zu sein.

Beim Schneiden am Topf ging mir nämlich am Montag ein Film verloren. Vermutlich war ich noch auf schneiden und hatte nicht auf speichern gewechselt. Dieses Mal probierte ich sofort mit TFtool gelöschte Dateien wiederherzustellen. Hier wurde eine Datei erstellt, die aber auch nur 1 MB groß war. Beim Speichern unter ... auf eine NTFS-Partition wurde sie auch nicht größer. Ich habe nichts permanent gespeichert und dann TopfHDRW aufgerufen. Hier wurden mehrere Dateien recovered: Eine mit Header, der Rest ohne. Die mit Header enthielt genau den verlorenen Film.

Dass bei allen Rettungsversuchen mit TFtool ausgerechnet der zweite Cluster fehlt, kann ich kaum glauben. :thinker:


Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDRW zum Wiederherstellen von Radioaufnahmen?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 12:16
von jkIT
Da könntest Du Recht haben :? . Kannst Du mir bitte die TFtool Log-Datei mailen. Ich werde versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen.