Seite 1 von 1

TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 13:40
von Dr.Phlox
Hallo Firebird,

soweit ich weiß, bist Du der Autor von TopfHDRW. Sehr praktisch ist bei TopfHDRW das Editieren der Event Descriptions bei den Aufnahmen (Rec-Dateien). Leider kann man aber bei Aufnahmen vom 5200c den Header nicht korrekt editieren. Das liegt wohl am um 4 Bytes verschobenen Header.

Außerdem finde ich TopfHDRW zum Kopieren von kompletten Verzeichnissen samt Inhalt zwischen zwei TF-Festplatten deutlich besser geeignet als TFtool.

Hast Du geplant TopfHDRW noch weiter zu entwickeln und z.B. die Kompatibilität zum 5200c zu verbessern?

Gruß,
Dr. Phlox

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 15:03
von FireBird
Servus Herr Dr.,

[quote=""Dr.Phlox""]Sehr praktisch ist bei TopfHDRW das Editieren der Event Descriptions bei den Aufnahmen (Rec-Dateien). Leider kann man aber bei Aufnahmen vom 5200c den Header nicht korrekt editieren. Das liegt wohl am um 4 Bytes verschobenen Header.[/quote]
Stimmt.
Hast Du geplant TopfHDRW noch weiter zu entwickeln und z.B. die Kompatibilität zum 5200c zu verbessern?
Problematisch ist die automatische Erkennung der unterschiedlichen Systeme. Aus diesem Grund habe ich in einem anderem Thread um Samples gebeten. Bisher gab es aber nur ein einziges Feedback. Mal sehen, ob sich bis zu meiner Rückkehr nächste Woche noch etwas tut.

MfG. Alex

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 15:08
von Bonni
Der Post war irgendwie an mir vorüber gegangen. Dann werd' ich Dr. X mal sofort anrufen :D .

Ich hatte da ja auch schon gebastelt, um die Header automatisch zu erkennen. Ist mir nicht gelungen. Warum schreiben diese Topfield auch nicht eine eindeutige ID da rein :? ?

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 15:22
von FireBird
Ich habe es über einen Check der Frequenz versucht und das sieht recht vielversprechend aus. DVB-s ist vom Range her alleinstehend. -c bzw. -t haben zwar einen überschneidenden Frequenzbereich, die Felder stehen aber an unterschiedlichen Positionen.

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 15:28
von Bonni
War auch meine Idee, Ergebnis kennst Du...

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:30
von Dr.Phlox
[quote=""FireBird""]Problematisch ist die automatische Erkennung der unterschiedlichen Systeme. Aus diesem Grund habe ich in einem anderem Thread um Samples gebeten. Bisher gab es aber nur ein einziges Feedback. Mal sehen, ob sich bis zu meiner Rückkehr nächste Woche noch etwas tut.[/quote]
Na, mit einem DVB-C-Sample helfe ich doch gerne aus :D . In der Zip-Datei ist eine Testaufnahme von meinem 5200c und zusätzlich eine Textdatei enthalten, die die korrekten Header-Informationen enthält.

Vielleicht kommt Ihr bei Eurer Analyse damit weiter. Die Aufnahme ist wegen der Upload-Beschränkung hier im Forum nur 1 Sek. lang. Aber es geht ja nur um den Header. :thinker:

Muss TopfHDRW eigentlich den Header-Typ einer Aufnahme unbedingt automatisch erkennen? TFtool löst das Problem wohl über eine Abfrage beim Benutzer, bei der der Benutzer dann den Typ der TF-Festplatte als DVB-S/-C/-T einstellen kann.

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:35
von Bonni
[quote=""Dr.Phlox""]Na, mit einem DVB-C-Sample helfe ich doch gerne aus :D .[/quote]
Danke, aber die hatten wir schon, sonst hätten wir bisher ja noch gar nichts testen können.

[quote=""Dr.Phlox""]Muss TopfHDRW eigentlich den Header-Typ einer Aufnahme unbedingt automatisch erkennen?[/quote]
Nein, eigentlich nicht. Aber als Ingenieur sucht man halt auch nach dem Unmöglichen. Ich jedenfalls :D .

[quote=""Dr.Phlox""]TFtool löst das Problem wohl über eine Abfrage beim Benutzer, bei der der Benutzer dann den Typ der TF-Festplatte als DVB-S/-C/-T einstellen kann.[/quote]
Jepp, das ist die andere Lösung, aber Automatik wäre doch schöner...

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:45
von Dr.Phlox
[quote=""Bonni""]Nein, eigentlich nicht. Aber als Ingenieur sucht man halt auch nach dem Unmöglichen. Ich jedenfalls :D .[/quote]
Diesen sportlichen Ergeiz kann ich gut nachvollziehen. :)

[quote=""Bonni""]Jepp, das ist die andere Lösung, aber Automatik wäre doch schöner...[/quote]
Ja, das stimmt auf jeden Fall. :D

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:51
von FireBird
[quote=""Dr.Phlox""]Na, mit einem DVB-C-Sample helfe ich doch gerne aus :D . [/quote]
Mein Dank an Dich wartet auf seine Freischaltung. :D :

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:56
von jkIT
[quote=""Dr.Phlox""]TFtool löst das Problem wohl über eine Abfrage beim Benutzer, bei der der Benutzer dann den Typ der TF-Festplatte als DVB-S/-C/-T einstellen kann.[/quote]
TFtool erkennt die Header automatisch, die Abfrage kommt nur bei leeren TF5x00 Festplatten, da man dann nicht erkennt von welchem Receiver die Platte kommt. Sobald eine Aufnahme im Datafiles Ordner auf der Platte ist, nimmt TFtool für die Platte den Typ des Headers an.

Meine Strategie ist folgende: Ich prüfe im Header

Code: Alles auswählen

für dvb-s:
  Transponder_Info.Polarity and $6F = 0 ? 
  Transponder_Info.Symbol_Rate in [2000...30000] ?
  Transponder_Info.Frequency in [10000...13000] ?
für dvb-t
  Transponder_Info.Bandwidth in [6..8] ?
  Transponder_Info.Frequency in [174000...230000] oder [470000...862000] ?
  Transponder_Info.LP_HP_Stream and $FE = 0 ?
für dvb-c
  Transponder_Info.Frequency in [47000...862000] ?
  Transponder_Info.Symbol_Rate in [2000...30000] ?
  Transponder_Info.Modulation <= 4 ?
und nehme den mit den meisten Übereinstimmungen

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 18:00
von FireBird
Danke, wieder einen Schritt weiter.

AW: TopfHDRW und Rec-Header beim 5200c

Verfasst: So 21. Jan 2007, 18:07
von Bonni
Aha, wieder was gelernt, Danke!