Fragwürdige Lizenzbedingungen

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

Fragwürdige Lizenzbedingungen

#1

Beitrag von Dr.Phlox » Di 14. Okt 2008, 21:13

Hallo zusammen,

ich bin nach dem Wechsel von SmartEPG ein 3PG-Nutzer der ersten Stunde und mit dem TAP eigentlich sehr zufrieden. Allerdings ist die Weiterentwicklung von 3PG etwas eingeschlafen und Cactux scheint ähnlich untergetaucht zu sein wie Eber damals. Passiert das eigentlich mit allen EPG-TAP-Programmierern? :D

Bei iTiNa gehe ich mal davon aus, dass es eher länger weiterentwickelt werden wird, da ja anscheinend eine ganze Mannschaft dahinter werkelt. So habe ich mir am Wochenende mal die Anleitung und den sehr langen Thread zu iTiNa vorgenommen und war vom Funktionsumfang doch sehr beeindruckt. :cool:

Aber dann bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen:

Miq hat geschrieben:Hat Erdnussnase schon irgendwo mal geschrieben, aber ich find's grad nicht. BTW: die bisherigen Betas waren auch schon alle laufzeitbeschränkt, nur zeigt die 0.99c das jetzt auch an ;)

Das Prinzip ist wie folgt gedacht: Du spendetest einen Betrag Deiner Wahl (es gibt aber jeweils eine Mindestgrenze für bestimmte Userlevel) an eine gemeinnützige Organisation Deiner Wahl, und gibst den Spendennachweis mit Deinen Topf- und Adressdaten an Erdnussnase. Dann bekommst Du eine Registrierungsdatei zugeschickt, die ins iTiNa-Verzeichnis muss. Danach ist Deine Version freigeschaltet.

Umzug auf eine neue Platte geht einfach durch Kopieren. Das Tap merkt dann, dass es auf einer anderen Platte läuft, und fragt nach der Eingabe eines Keys, den Du mit der Registrierungsdatei bekommen hast. Dann läuft das Tap auf der neuen Platte 30 Tage ohne Einschränkung. Innerhalb dieser Zeit solltest Du die auf der neuen Platte abgelegte geänderte Registrierdatei an Erdnussnase schicken, der sie dann dauerhaft für die neue Platte freischaltet.


Ich kann da nur hoffen, dass das noch nicht das letzte Wort zum Thema iTiNa-Lizenz ist. Nicht dass es ja eigentlich schon immer nervig war, dass es in TAPs Ablauftermine gibt (muss ja jeder selbst wissen, wenn er eine ältere Version verwenden will), aber ein Lizenzmodell, bei dem ich eine Spende an eine Organisation abgeben muss und die Spendenquittung samt aller persönlicher Daten an einen Menschen senden soll, den ich aus einem Forum nur als Erdnussnase kenne, finde ich dann schon merkwürdig. :thinker:

Damit meine ich nicht, dass ich nicht für ein gutes TAP zahlen will (habe ich bei Improbox auch gemacht), oder an eine vernünftige Organisation spenden will. Aber warum sollte ich dafür mehr Daten als nötig offen legen?

Warum kann es nicht möglich sein, einfach ganz normal für das TAP zu zahlen wie für viele andere Programme auch? Warum sollte ich mich in meinem Alter noch von einem Unbekannten aus einem Forum zu einem Gutmenschen erziehen lassen, in dem er mich zum Spenden animiert? :D

Gruß,
Dr. Phlox
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am Di 14. Okt 2008, 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#2

Beitrag von Miq » Di 14. Okt 2008, 21:41

Dr.Phlox hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin nach dem Wechsel von SmartEPG ein 3PG-Nutzer der ersten Stunde und mit dem TAP eigentlich sehr zufrieden. Allerdings ist die Weiterentwicklung von 3PG etwas eingeschlafen und Cactux scheint ähnlich untergetaucht zu sein wie Eber damals. Passiert das eigentlich mit allen EPG-TAP-Programmierern? :D

Bei iTiNa gehe ich mal davon aus, dass es eher länger weiterentwickelt werden wird, da ja anscheinend eine ganze Mannschaft dahinter werkelt. So habe ich mir am Wochenende mal die Anleitung und den sehr langen Thread zu iTiNa vorgenommen und war vom Funktionsumfang doch sehr beeindruckt. :cool:

Aber dann bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen:



Ich kann da nur hoffen, dass das noch nicht das letzte Wort zum Thema iTiNa-Lizenz ist. Nicht dass es ja eigentlich schon immer nervig war, dass es in TAPs Ablauftermine gibt (muss ja jeder selbst wissen, wenn er eine ältere Version verwenden will), aber ein Lizenzmodell, bei dem ich eine Spende an eine Organisation abgeben muss und die Spendenquittung samt aller persönlicher Daten an einen Menschen senden soll, den ich aus einem Forum nur als Erdnussnase kenne, finde ich dann schon merkwürdig. :thinker:

Damit meine ich nicht, dass ich nicht für ein gutes TAP zahlen will (habe ich bei Improbox auch gemacht), oder an eine vernünftige Organisation spenden will. Aber warum sollte ich dafür mehr Daten als nötig offen legen?

Warum kann es nicht möglich sein, einfach ganz normal für das TAP zu zahlen wie für viele andere Programme auch? Warum sollte ich mich in meinem Alter noch von einem Unbekannten aus einem Forum zu einem Gutmenschen erziehen lassen, in dem er mich zum Spenden animiert? :D

Gruß,
Dr. Phlox


Das kannst Du halten, wie Du es für richtig hältst. Wird niemand gezwungen, und wir erziehen lieber unsere Kinder, als wildfremde Leute. :bye2:
Miq.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#3

Beitrag von emarzinkowski » Di 14. Okt 2008, 21:54

Miq hat geschrieben:wir erziehen lieber unsere Kinder, als wildfremde Leute. :bye2:
und das ist schon schwer genug :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#4

Beitrag von frankenbub09 » Di 14. Okt 2008, 23:30

Sorry Freunde, aber von Spenden war beim Download nichts zu lesen.
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#5

Beitrag von Klaus » Di 14. Okt 2008, 23:37

[quote="frankenbub09"]Sorry Freunde, aber von Spenden war beim Download nichts zu lesen.[/quote]
Das betrifft nur zukünftige Versionen, also nicht die aktuelle.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#6

Beitrag von AdMiRaL » Di 14. Okt 2008, 23:38

Es wird eine Version geben, die nicht den vollen Funktionsumfang hat, für die kein Spendennachweis erforderlich ist. Der zukünftige Level 1. Für die Versionen mit erweitertem Funktionsumfang ist das erforderlich. Level 2 und 3. Das steht aber auch im Eröffnungspost des iTiNa-Forums. ;)

edit: Sorry, steht im Thread: "iTiNas verschiedene Level" auf Seite 1 des Forums.
Zuletzt geändert von AdMiRaL am Di 14. Okt 2008, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#7

Beitrag von frankenbub09 » Di 14. Okt 2008, 23:45

[quote="Klaus"]Das betrifft nur zukünftige Versionen, also nicht die aktuelle.[/quote]

Bei meiner Version steht aber auch unregistriert, Ablauf 30.01.2009

Wie ist das dann zu verstehen?
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#8

Beitrag von Klaus » Di 14. Okt 2008, 23:59

[quote="frankenbub09"]Bei meiner Version steht aber auch unregistriert, Ablauf 30.01.2009

Wie ist das dann zu verstehen?[/quote]

Version ohne Spendenachweis --> hat Ablaufdatum
Version mit Spendenachweis (diese Version gibt es noch nicht) --> hat kein Ablaufdatum
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#9

Beitrag von nilssohn » Mi 15. Okt 2008, 07:04

Ich bin jetzt nicht der Datenschützer vor dem Herrn, finde den Ruf Dr.Phlox' nach einer etwas anonymisierteren Lizenzvergabe aber gar nicht übel. Ist das letzte Wort bereits gesprochen, oder möchtet Ihr Euch darüber noch mal Gedanken machen?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#10

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 07:38

Wie möchtest du denn einen anonymisierten Spendennachweis machen?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#11

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 09:51

Wir zahlen und vertrauen darauf, dass ihr spendet.

Auch mich würde die derzeitige Praxis davon abhalten, iTiNa einzusetzen.

1. Welchen Organisationen ich spende, geht keinen was an.
2. Wie ist eine "gemeinnützige Organisation" definiert? Durch ein Eintrag in irgendein Amtsgerichtsregister? Ich spende und hinterher heißt es, nee, die akzeptieren wir nicht.
3. Das Lesen des Satz mit den Spenden in den "Lizenzbedingungen" war der Zeitpunkt, an dem ich aufgehört habe, mich mit iTiNa zu beschäftigen. Ich habe nur nichts gesagt, weil ich dachte, mal schauen was da noch an anderen Lizensierungsmodellen kommt.

Das Ganze ist zwar eine noble Idee, aber IMHO nicht praxisreif.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#12

Beitrag von jk » Mi 15. Okt 2008, 10:22

ich würd mal die wellen niedrig halten, zuerst muß itina mal in ein stadium kommen wo es auf den geräten stabil und zuverlässig läuft was ja anhand der testversionen auch für jeden ersichtlich eifrig versucht wird.

in diesen versionen etwas zu beschränken, ich glaube diesbezüglich haben wir schon genug herumgeschrieben, das ist durch.

viel interessanter ist diesbezüglich wie viele leute itina denn nun wirklich verwenden, und wieviele davon bereit sind zu zahlen/auf diese art zu zahlen.

mir kommt vor es ist ruhiger als es das vor erscheinen in itina war und es noch um *piep* ging.

jedenfalls kommt es auch auf den aufwand an den man drumherum betreibt, wenn einerseits die anzahl der tap-fähigen receiver und deswegen auch das interesse in diesen bereichen offensichtlich immer weniger wird (wann kam das letzte neue tap heraus?) und zusätzlich noch gerti ankündigt der "neue" würde zwar taps unterstützen aber auf ganz andere art.

ich gehe zwar absolut davon aus, daß diverse taps vom ersten tag an auf dem neuen gerät ohne größere probleme laufen werden - eventuell sogar gegen nur ganz geringe updatekosten - ob allerdings erdnussnase den geist hat, sich ein solches gerät zu kaufen und dann hinzusetzen und itina anzupassen - alles vorausgesetzt die firebirdlib läßt sich portieren - dafür gilt ja das gleiche - muß er allein wissen.

subsummiert würd ich mir über solche kleinigkeiten nicht wirklich den kopf zerbrechen, jetzt muß das TMS einmal das können was angepriesen wird, wer sagt denn, daß nicht wieder ein chiphersteller in den letzten 4 wochen umfällt und ein feature nicht anbieten kann wie beim 7er...

und rein für die SD geräte so etwas aufziehen halte ich gelinde gesagt für um 2 jahre zu spät...
Zuletzt geändert von jk am Mi 15. Okt 2008, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.



Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#13

Beitrag von Erdnussnase » Mi 15. Okt 2008, 10:30

Ich verstehe die Bedenken. Hier beißen sich nur zwei Forderungen. Die eine die die Daten nicht preisgeben will, die anderen, die aber unbedingt die Platte wechseln können wollen, ohne damit viel Streß zu haben.
Ich kann gerne zwei Vorgehensweisen anbieten. Die eine, die ohne Namen und Adressdaten auskommt, dafür aber nur auf diesem Topf mit dieser Platte geht. (Bei Plattenänderungen muß man dann ein neues Registrationsfile anfordern), Und die Variante bei der man zusätzliche Platten selbst "lizensieren" kann. Dafür dann aber auch Name und ASdresse preisgeben muß.

[quote="Bonni"]
2. Wie ist eine "gemeinnützige Organisation" definiert? Durch ein Eintrag in irgendein Amtsgerichtsregister? Ich spende und hinterher heißt es, nee, die akzeptieren wir nicht.
[/quote]

Wenn man denn Lesen kann was akzeptiert wird und sich daran hält, kann das nicht vorkommen. Natürlich werden wir die Organisationen noch genauer festlegen. Also liegt es bei Dir ob Dir das passiert oder nicht.

[quote="Bonni"]
1. Welchen Organisationen ich spende, geht keinen was an.
[/quote]

Da liegst Du denn aber falsch. Schließlich müssen wir schauen ob überhaupt gespendet wurde. Dabei fällt die Info zwangsläufig ab. Außerdem wüßte ich auch nicht was an der Info besonders geheim sein soll. Wenn Du nicht willst das wir wissen das Du Verein X was gespendet hast, spende X halt privat etwas und für die iT Lizensierung einer anderen Organisation. Werden nun wirklich genug zur Auswahl stehen.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#14

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 10:35

Schon klar, Ihr müsst schauen, ob überhaupt was gespendet wurde. Ich würde ja auch spenden, aber ich würde niemandem verraten, wem. Also fällt das Ganze für mich flach.

Erweitere ich meinen Satz von oben: Welchen Organisationen ich spende, geht keinen was an, und daher kommt eine Software bei deren Lizensierung ich das verraten muss, nicht in Frage.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#15

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 10:55

Bonni hat geschrieben:Erweitere ich meinen Satz von oben: Welchen Organisationen ich spende, geht keinen was an, und daher kommt eine Software bei deren Lizensierung ich das verraten muss, nicht in Frage.

Bei BootMenu wird sogar nur eine Organisation akzeptiert. Da ist das Geheimhalten der Organisation noch schwieriger ;) .

Insgesamt kann ich deine Position überhaupt nicht nachvollziehen (einer anderen Person einmalig einen Spendenempfänger zu verraten halte ich nicht für so schützenswert), aber das musst du natürlich selbst wissen. So kannst du halt iTiNa nur in Level 1 oder gar nicht nutzen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#16

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 10:59

[quote="Dr.Phlox"]Warum kann es nicht möglich sein, einfach ganz normal für das TAP zu zahlen wie für viele andere Programme auch?[/quote]
Abgesehen davon, dass ich wie viele andere auch Erdnussnases Vorgehen für eine noble Idee halte, würdest du beim Überweisen auf dein Konto auch persönliche Daten freigeben. Den Aufwand, eine anonyme Organisation wie Paypal dazwischen zu schalten, kann bei iTiNa nun wirklich nicht getrieben werden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#17

Beitrag von nilssohn » Mi 15. Okt 2008, 10:59

Wobei der Vergleich mit BootMenu hinsichtlich der Spendenorganisation zwar richtig ist, insgesamt aber stark hinkt. ;)
Die Einhaltung der Spendeverpflichtung wird nicht überprüft. Es gibt
insbesondere keinen Lizenzschlüssel und keine Lizenzdatei, keine Freischaltung
des TAPs, keine Bindung an Hardware, kein Ablaufdatum und keine
Funktionseinschränkung. Der Autor von BootMenu bekommt von der Elternhilfe
Göttingen jedoch regelmäßig Gesamtanzahl und Gesamthöhe der Spenden genannt.
Dazu ist die Angabe des Stichworts "BootMenu" bei der Überweisung unerlässlich.
Individuelle Daten zu einzelnen Spenden (Kontodaten, Höhe der Spende etc.) werden
an den Autor von BootMenu nicht weitergegeben.
Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#18

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 11:04

[quote="macfan"]So kannst du halt iTiNa nur in Level 1 oder gar nicht nutzen.[/quote]
Ja und?

Ich bin halt nicht bereit, solche persönlichen Daten wegen der Nutzung einer Software zur Verfügung zu stellen.

Von mir aus könnt Ihr 30? für ein vernüftiges iTiNa haben und das verfressen oder versaufen, aber das mit eurem Spendenmodell geht mir ein bisschen zu weit.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#19

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 11:09

[quote="Bonni"]Ich bin halt nicht bereit, solche persönlichen Daten wegen der Nutzung einer Software zur Verfügung zu stellen.[/quote]
Was wäre so schlimm daran, wenn Erdnussnase erfährt, dass du z. B. einmalig 30 € an das rote Kreuz gespendet hast?

Während in den USA Datenschutz eher naiv betrachtet wird, gibt es in Deutschland (aus meiner persönlichen Sicht, bitte betrachte das auf keinen Fall als persönlichen Angriff, so ist es wirklich nicht gemeint!!!) eher eine Datenschutz-Hysterie. Ein gesundes Mittelmaß erscheint mir da sinnvoll.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#20

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 11:23

Vielleicht würde ich gerne einer Organisation spenden, die Rückschlüsse auf irgendetwas bieten würde? Nur theoretisch! Also müsste ich ggf. einer Organisation spenden, an die ich gar nicht spenden möchte?

Ich empfinde das nicht als Hysterie und fasse Dich auch nicht persönlich auf, denn prinzipiell hast Du ja Recht. Aber ich behalte mir das Recht vor, nur die Daten von mir preiszugeben, die ich möchte. Dazu gehört der Name von Organisationen, an die ich spende. Das ist halt eine persönliche Entscheidung.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Gesperrt

Zurück zu „iTiNa“