Tuner wechseln

Hier geht´s um iTiNa
cixz
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:01

Tuner wechseln

#1

Beitrag von cixz » Sa 15. Nov 2008, 21:10

hab die Suche hier und das Handbuch von iTina bemüht aber keine Lösung gefunden.

Wenn ich die Senderliste per OK öffne, sehe ich unten den aktuellen Tuner.
Drücke ich Menü, kann ich per Auswahl den Tuner wechseln.

- aktuell geht das leider nicht. es passiert nichts, er bleibt bei T2. Liegt es daran das ich gerade auf jedem Tuner eine Aufnahme laufen habe?
wollte genau deshalb wechseln um die möglichen Transponder zu nutzen um was anderes zu schauen.


- noch was. in dem Auswahlmenü (siehe oben) wird eine Taste angezeigt mit der man den Tuner wechseln können soll. welche ist das eigentlich auf der FB?


mercí für Antworten...

Ach ja.... riesen Lob an die Macher von iTina.... GENIAL :hello:
Zuletzt geändert von cixz am Sa 15. Nov 2008, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Tuner wechseln

#2

Beitrag von AdMiRaL » So 16. Nov 2008, 13:57

cixz hat geschrieben:
Wenn ich die Senderliste per OK öffne, sehe ich unten den aktuellen Tuner.
Drücke ich Menü, kann ich per Auswahl den Tuner wechseln.



cixz hat geschrieben: in dem Auswahlmenü (siehe oben) wird eine Taste angezeigt mit der man den Tuner wechseln können soll. welche ist das eigentlich auf der FB?



Auch nach mehrmaligem Lesen, weiß ich nicht was Du meinst. :thinker:
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

cixz
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:01

AW: Tuner wechseln

#3

Beitrag von cixz » Mo 17. Nov 2008, 11:05

ok, bin wohl nicht so gut als Erklärbär :angel:

ich haben den TF 6000 PVRE.


Wenn ich im laufenden Betrieb die OK Taste drücke, kommt die Senderliste!

Unten in der Fußzeile zeigt er mir den aktuellen Tuner an (1 oder 2)
Wie ich nun rausgefunden habe, kann man in dieser Ansicht mit der Playtaste (>)
den Tuner wechseln. (siehe auch: in der Senderlistenansicht, Menü drücken uns runterscrollen).

Jedoch hat er bei mir den Tuner einfach nicht wechseln wollen. Stand auf 2 und blieb auf 2 stehen.
Ich hatte jedoch 2 parallele Aufnahmen zu dieser Zeit laufen (auf jedem Tuner eine). Und ich wollte auf den anderen Tuner um die dort möglichen programme zu sehen (halt die vom gleichen Transponder).

Aber ich musste feststellen, wenn auf jedem Tuner eine Aufnahme läuft, kann man leider nicht umschalten.... :oa:

ging zumindest bei mir nicht.
Nach beenden der Aufnahmen, ging es wieder.
Zuletzt geändert von cixz am Mo 17. Nov 2008, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
TF 6000 PVRE, Alpha Cam Light mit Premiere S02

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Tuner wechseln

#4

Beitrag von AdMiRaL » Mo 17. Nov 2008, 13:12

OK. Jetzt ist es klar. Ich war verwundert, weil Du gefragt hast, welche Taste das auf der FB ist, denn die Taste für den Tunerwechsel ist ja im AM abgebildet. Es ist nicht die Play-Taste (>), sondern die Slow-Taste (|>).
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Tuner wechseln

#5

Beitrag von Erdnussnase » Mo 17. Nov 2008, 15:47

[quote="cixz"]wollte genau deshalb wechseln um die möglichen Transponder zu nutzen um was anderes zu schauen.
[/quote]

Das brauchst Du nicht. Den Tunerwechsel macht der Topf automatisch. Einfach in der Senderliste auf den Sender gehen und Ok drücken. Oder sonstwie den Kanal wechseln (P+/-) ohne Senderliste, Eingabe Nummerntaste ohne Senderliste etc....

P.S.
Das er den nicht wechselt ist auch richtig so. Die Funktion soll den Tuner der Live Sendung wechseln. (Wofür man das braucht sei mal dahingestellt). Den Tuner kannst Du aber nicht wechseln wenn der Live Sender gerade aufgenommen wird. Innerhalb einer Aufnahme ist der Tuner fix.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

cixz
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:01

AW: Tuner wechseln

#6

Beitrag von cixz » Mo 17. Nov 2008, 18:33

Erdnussnase hat geschrieben:Das brauchst Du nicht. Den Tunerwechsel macht der Topf automatisch. Einfach in der Senderliste auf den Sender gehen und Ok drücken. Oder sonstwie den Kanal wechseln (P+/-) ohne Senderliste, Eingabe Nummerntaste ohne Senderliste etc....

P.S.
Das er den nicht wechselt ist auch richtig so. Die Funktion soll den Tuner der Live Sendung wechseln. (Wofür man das braucht sei mal dahingestellt). Den Tuner kannst Du aber nicht wechseln wenn der Live Sender gerade aufgenommen wird. Innerhalb einer Aufnahme ist der Tuner fix.



Ich wollte wechseln um halt die Programme die im Transponderpaket zu schauen, die zu der Aufnahme des anderen Tuners gehören....


Aber....ach so... also werden alle verfügbaren Programme angezeigt. Bei zwei aufnahmen, je tuner eine, also dann die Summe der Sender beider geblockter Transponder? :crazy:
Ich hoffe ich hab mich jetzt nicht wieder vergallopiert :rolleyes:



Und wegen der Taste auf der FB....
Habe gleichzeitig zur Erstnutzung von ITina auch noch meine neue Harmony 785 bekommen... Ist alles auf einmal ein wenig verwirrend wenn man es gleichzeitig einrichten will...

leichter Buffer overflow im Oberstübchen :w00t:
TF 6000 PVRE, Alpha Cam Light mit Premiere S02

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tuner wechseln

#7

Beitrag von macfan » Mo 17. Nov 2008, 19:49

cixz hat geschrieben:Aber....ach so... also werden alle verfügbaren Programme angezeigt. Bei zwei aufnahmen, je tuner eine, also dann die Summe der Sender beider geblockter Transponder? :crazy:

Das ist doch auch viel besser, wenn so etwas automatisch geht, als das man über Tunerwechsel nachdenken muss. Das man so etwas mit dem Standard-Topf manuell machen muss, ist einer der Kritikpunkte, den z. B. die Kathrein-Fans nennen. Freue dich also, dass du den Tuner-Wechsel vergessen kannst ;) .

Gruß, Horst

cixz
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:01

AW: Tuner wechseln

#8

Beitrag von cixz » Mo 17. Nov 2008, 20:36

jupp, ich freu mir ja auch nen Ast :hello:

mercí nochmal an alle iTina Team-Members für dieses geile Tool....

.
TF 6000 PVRE, Alpha Cam Light mit Premiere S02

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Tuner wechseln

#9

Beitrag von hagge » Di 2. Dez 2008, 12:37

[quote="Erdnussnase"]Das er den nicht wechselt ist auch richtig so. Die Funktion soll den Tuner der Live Sendung wechseln. (Wofür man das braucht sei mal dahingestellt).[/quote]
Man braucht es beispielsweise wenn man einen Timer hat, der fest auf einen Tuner getackert ist, also nicht T4, und der demnächst losläuft und wo man vermeiden möchte, dass das aktuelle Programm dann umgeschaltet wird und dadurch der Timeshiftbuffer verloren geht. Dann kann man gezielt für das Live-Programm den anderen Tuner wählen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Tuner wechseln

#10

Beitrag von Erdnussnase » Di 2. Dez 2008, 15:43

[quote="hagge"]Man braucht es beispielsweise wenn man einen Timer hat, der fest auf einen Tuner getackert ist, also nicht T4, und der demnächst losläuft und wo man vermeiden möchte, dass das aktuelle Programm dann umgeschaltet wird und dadurch der Timeshiftbuffer verloren geht. Dann kann man gezielt für das Live-Programm den anderen Tuner wählen.

Gruß,

Hagge[/quote]


Ok, ist dann aber in dem Moment nicht auch der TS Buffer weg ? Halt nur ein bischen früher ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Tuner wechseln

#11

Beitrag von FranzKM » Di 2. Dez 2008, 18:21

Ich habe früher - ohne TAPS - immer auf T1 programmiert und auf T2 geschaut, auch mit TS, der dann nicht wegging bei Aufnahmestart.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Tuner wechseln

#12

Beitrag von Erdnussnase » Mi 3. Dez 2008, 09:57

[quote="FranzKM"]Ich habe früher - ohne TAPS - immer auf T1 programmiert und auf T2 geschaut, auch mit TS, der dann nicht wegging bei Aufnahmestart.[/quote]

Ja klar, das geht natürlich. So verhindert man ja gerade das der Tuner wegen einer Aufnahme umgeschaltet wird. Das kriegt man mit iT ja auch hin. Soagr viel Komfortabler.
Die Timer auf T4 programmieren und den T4 Fix einschalten.

Aber was hat das damit zu tun bei Live den Tuner umschalten zu wollen ?
Egal ob das der Topf automatisch wegen einer Aufnahme macht, oder man das manuell macht. Der TS Buffer ist in Beiden Fällen weg. Behalten des TS Buffers kann also nicht der Grund dafür sein.
Früher brauchte man das vielleicht um bei verschlüsselten Aufnahmen dafür zu sorgen das die bald startende Aufnahme entschlüsselt werden kann. Das ist mit T4 Fix aber auch hinfällig. Also braucht man dies Funktion heute wirklich noch ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „iTiNa“