Neue Sprachunterstützung für iTiNa: MiiSoS

Hier geht´s um iTiNa
Helmar
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:38
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: wechselnd

Neue Sprachunterstützung für iTiNa: MiiSoS

#1

Beitrag von Helmar » Do 23. Sep 2010, 15:12

Hallo,

wie ich anfang August hier angekündigt hatte habe ich ein Programm geschrieben um Heimgeräten eine Sprachausgabeplattform zu bieten. Dabei ist das Multiple input interactive Speech output System (MiiSoS) entstanden. Eine Möglichkeit MiiSoS zu nutzen ist in Verbindung mit iTiNa und einem Topfield der 5XXXer Reihe via USB-Verbindung. Die andere Möglichkeit steht jeglichem Gerät über eine normale UDP-Verbindung (also über das normale Heimnetzwerk) zur Verfügung. Mit letzterer Möglichkeit können also auch andere Heimgeräte, Programme, TAPs und zukünftige iTiNa-Versionen MiiSoS nutzen.

Funktionalitäten des Programmes sind folgende
  • Windows XP/Vista/7 32 & 64 Bit Kompatibilität
  • Sprachausgabe ausschließlich mittels SAPI5-Stimmen (Die Integration von SAPI4-Stimmen konnte aus Zeitgründen nicht realisiert werden.)
  • Komplette Steuerung via Tastatur möglich
  • Bestätigungen von Programmaktionen mittels Sprachmitteilungen (abschaltbar)
  • Es lässt sich - auch während der Ausgabe - die Sprache einer Meldung ändern (EPG-Daten von CNN mit deutscher Stimme klingen wirklich nicht gut)
  • Vier verschiedene Systemsprachen, d.h. Systemmeldungen sind in vier Sprachen verfügbar und können genutzt werden.
  • Einstellbare Geschwindigkeit der Sprachausgabe
  • Dauerhafte Speicherung von bevorzugten Sprachen / Stimmen und Systemeinstellungen
  • Ausgabe aller von iTiNa (oder anderen Geräten) übermittelten Daten in fast-Echtzeit.
  • Unterscheidung von verschiedenen angeschlossenen Geräten anhand übermittelter ID oder Datenquelle, sowie Prioritätssteuerung der einzelnen Meldungen. (Falls also ein Gerät in der Küche brennen würde und die Information an MiiSoS weitergeben würde, so würde die Ausgabe des EPG-Textes unterbrochen.)
  • Unterbrochene Meldungen werden im Anschluss wiederholt
  • Weitere Meldungen werden zwischengespeichert und anschließend synthetisiert. (Das Prioritäts- und Geräteidentifikationssystem ist in der Dokumentation näher beschrieben.)
  • Zusätzliche Ausgabe des vorgelesen Textes in Schriftform ist einschaltbar.
Hinweis: Für die Nutzung mit der aktuellen iTiNa-Version muss die Option "Topfield with 4 character iTiNa" aktiviert sein. Dies ist standardmäßig eingestellt und betrifft nur den USB-Zugriff auf einen Topfield.

Das Programm ist als Demoprojekt bei Siemens IT Solutions and Services im Accessibility Competence Center entstanden um die Simplizität solcher Fähigkeiten zu zeigen und wie damals angekündigt wird es nun auch der Öffentlichkeit kostenfrei unter unten aufgeführten Bedingungen zur Verfügung gestellt.

Zur Verfügung gestellt wird jeglich das ausführbare Programm, nicht der Quelltext und zwar in folgendem rechtlichen Rahmen:
Rechtlicher Rahmen hat geschrieben:Mit der Installation oder Nutzung von MiiSoS akzeptieren Sie die hier folgenden Bedingungen ohne Einschränkungen. Falls diese Bedingungen für sie nicht akzeptabel sind dürfen sie MiiSoS nicht installieren oder nutzen.

MiiSoS ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und wird ohne jedwede Gewähr zur Verfügung gestellt. Der Autor schließt ausdrücklich jedwede Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus, die durch die Installation, Nutzung oder Deinstallation von MiiSoS entstehen. Die Benutzung von MiiSoS erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erhalten lediglich das Recht MiiSoS privat zu nutzen. Alle weiteren Rechte bleiben ausschließlich beim Autor. MiiSoS ist ausschließlich das Eigentum des Autors.
Wer diesen Bedingungen nicht zustimmen kann, darf das Programm auch nicht nutzen.

Die Dokumentation und die ausführbare Datei befinden sich im ZIP-Archiv im Anhang zu diesem Beitrag. Das dritte Kapitel erläutert den Installationsprozess und alle nötigen Weblinks befinden sich im Anhang.

Ebenfalls Teil der Dokumentation ist eine Entwicklerdokumentation für Entwickler die MiiSoS zur Sprachausgabe für ihre Meldungen nutzen wollen und ich würde mich freuen weitere Programme oder TAPs zu sehen, die MiiSoS nutzen. Irgendwie macht das Prioritätssystem auch erst dann Sinn.

Schlussendlich möchte ich mich bei allen die in dem anderen Thread oder via PN und Mail mit konstruktiver Kritik zu diesem Programm beigetragen haben bedanken, insbesondere bei Erdnussnase für erklärende Worte zur aktuellen Ausgabe von iTiNa und bei Michael Gürtler für die ausführlichen Tests.

Gruß
Thomas Richer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Neue Sprachunterstützung für iTiNa: MiiSoS

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 23. Sep 2010, 16:39

Konnte leider noch nichts machen, weil es für iTiNa TMS noch keine Sprachausgebe gibt.
Erdnussnase ist wohl im Stress, würde sich aber freuen, wenn das einer testen würde :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue Sprachunterstützung für iTiNa: MiiSoS

#3

Beitrag von paul79 » Mi 13. Okt 2010, 16:28

TV-Junkie hat geschrieben:Konnte leider noch nichts machen, weil es für iTiNa TMS noch keine Sprachausgebe gibt.
Erdnussnase ist wohl im Stress, würde sich aber freuen, wenn das einer testen würde :wink:


iTiNa-TMS hat auch die Sprachausgabe. Man muss die nur aktivieren. :wink:
Allerdings gibt es da noch einige Bugs die zu Reboots führen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Neue Sprachunterstützung für iTiNa: MiiSoS

#4

Beitrag von TV-Junkie » Mi 13. Okt 2010, 16:44

Nicht die TMS Version, bzw ist dort anders organiesiert.
EN wollte sich diesbezüglich mal melden :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „iTiNa“