Der morgendliche Scan macht Probleme

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
valentinik
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 309
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:33
Receivertyp: VU+ duo 1TB
TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 03_JAN_2007

Der morgendliche Scan macht Probleme

#1

Beitrag von valentinik » Do 4. Nov 2010, 10:03

Hallo Gemeinde,

da ich langsam aber sicher mit 3PG abschliessen möchte habe ich mir mal die iTiNa "Probierversion" runtergeladen. Soweit auch alles ganz nett, aber der morgendliche 5:30 Uhr Scan macht mir echte Probleme. Er fangt also an zum aufnehmen (um 5:30). Soweit so gut. Aber er hört nicht mehr auf. Wenn ich um 10 Uhr den Topf prüfe dann nimmt er immer noch auf. Und das iTiNa Symbol oben links ist auch noch zu sehen. Hab schon beide Scan Arten versucht, aber das wird nix.

Irgendwie Schade, denn ich würd schon gern umsteigen. Habt ihr nen Tipp? Und wie lange dauert so ein Scan wenn ich 150 Programme für 3 Tage scanne?

Gruß und ich hoffe auf Hilfe :hello:

VU+ duo* 1TB HDD*

TF 5500 PVR***500 GB Samsung***AlphaCrypt Light Vers.: 3.14

TAPs: *QuickJump 1.74*Filer 2.31*AutoMove 1.9*WSSkiller*Nice Display 2.1*TAP Commander 1.0.2*3PG 1.22
TV: SAMSUNG UE40C6800 LED

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 4. Nov 2010, 16:49

Zuerst zur Frage: ich schätze mal je nach Scanart bis zu 45 min.
Zu Deinem Problem.
Ist der Scan-Timer in Ordnung, ED, von mir aus 5:30 Uhr, 0 min :thinker:
Wenn ja, starte den Topf mal mit gedrückter 0,z.b. abends, deaktiviere alle anderen Taps(umbenennen in .nap (macht der TapCommander genauso) und lasse ihn morgend mal scannen.
Klappt das jetzt, immer dann ein Tap dazu, ggf mit dem TapCommander in die richtige Reihenfolge bringen.

Bei mir hat das mit Bootmenü sehr gut geklappt, ich hatte morgends nur itina, Filer und Reccopy am Start und es gab nie Probleme :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#3

Beitrag von JayTee » Do 4. Nov 2010, 18:59

Noch'n Tipp, statt umbenennen lieber einen neuen Ordner unter ProgramFiles erstellen und die TAPs aus dem AutoStart dahin verschieben, ist weniger Tipperei.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#4

Beitrag von TV-Junkie » Do 4. Nov 2010, 19:00

Auch gut :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
valentinik
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 309
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:33
Receivertyp: VU+ duo 1TB
TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 03_JAN_2007

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#5

Beitrag von valentinik » Fr 5. Nov 2010, 13:50

TV-Junkie hat geschrieben:Zuerst zur Frage: ich schätze mal je nach Scanart bis zu 45 min.
Zu Deinem Problem.
Ist der Scan-Timer in Ordnung, ED, von mir aus 5:30 Uhr, 0 min :thinker:
Wenn ja, starte den Topf mal mit gedrückter 0,z.b. abends, deaktiviere alle anderen Taps(umbenennen in .nap (macht der TapCommander genauso) und lasse ihn morgend mal scannen.
Klappt das jetzt, immer dann ein Tap dazu, ggf mit dem TapCommander in die richtige Reihenfolge bringen.

Bei mir hat das mit Bootmenü sehr gut geklappt, ich hatte morgends nur itina, Filer und Reccopy am Start und es gab nie Probleme :u:


Hat leider so auch nicht geklappt. Aber egal, hab 3PG wieder upgedatet und alles läuft hervorragend.
Vielleicht ein anderes Mal. Trotzdem Danke

VU+ duo* 1TB HDD*

TF 5500 PVR***500 GB Samsung***AlphaCrypt Light Vers.: 3.14

TAPs: *QuickJump 1.74*Filer 2.31*AutoMove 1.9*WSSkiller*Nice Display 2.1*TAP Commander 1.0.2*3PG 1.22
TV: SAMSUNG UE40C6800 LED

Raitom
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Wien

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#6

Beitrag von Raitom » Fr 17. Dez 2010, 16:00

Ich habe iTIna schon seit 3 Monaten. Aber der Scan hat noch nie funktioniert. Ich weiß nicht, was man da falsch machen kann. Ich habe schon alle möglichen Parameter verändert.
Gestern habe ich es mit 2 Tage probiert. Es funktioniert nicht. Es ist so wie beim valentinik entweder schaltet er sich nicht aus, oder nicht ein.

Oft ist der Bereich "Aufgezeichnete Sendungen" voll mit ITiNa Scan-C106-T Speicherungen, aber man sieht bei den Sichten (zB. Jetzt) kaum Eintragungen. Meistens nur <keinerlei EPG Daten vorhanden>.

Ich scanne manchmal händische jeden Kanal durch, und speichere es auch händisch ab. Das führt irgendwann zu einen Absturz. Das kann so weit führen, dass keine Sender mehr am Sat- Receiver sind, und ich sie mit Topset wieder neu laden muss.
Grüße
Rainer

___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Der morgendliche Scan macht Probleme

#7

Beitrag von TV-Junkie » Sa 18. Dez 2010, 11:16

Das liegt bei Dir aber eindeutig nicht nach itina.
Die Settings sind hin, auch die gesicherten.
Auch um die Festplatte würde ich mir mal Gedanken machen.
Meiner einer würde folgendes machen:
1. Alle Aufnahmen auf dem PC sichern.
2. Die Festplatte im Topf formatieren. Diese ggf vorher aus dem Topf ausbauen, an dem PC hängen und z.B. mal auf NTFS, Langsam, formatieren, um Fehler zu finden
3. einen Werksreset, Sendersuchlauf, alles neu eingestellt und gesichert (Deine alten Settings kannst Du als Referenz zur Sendersortierung nehmen)
4. Ein Tap nach dem anderen wieder drauf, und diese, speziell bei iTiNa erst installieren lassen.
5. Ggf mal das Netzteil durchmessen (lassen)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „iTiNa“