Neue Version V0.99c

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#101

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 07:44

[quote="mak"]Im blue style habe ich es noch nicht getestet.[/quote]
Mach' das aber bitte einmal, denn es wäre schon wichtig zu wissen, ob es vom Farbstil abhängt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#102

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 07:56

macfan hat geschrieben:Mach' das aber bitte einmal, denn es wäre schon wichtig zu wissen, ob es vom Farbstil abhängt.

Gruß, Horst


... sicher hängt es von Farbstyle ab - im grauen Style dort die Sicht 8 und dort die einzelnen vorgestellten Blätter zittern bei mir wie ein Zitteraal :shock:

Im blauen Style zittert dort nichts :)

Was ich aber auch schon im Alphabereich berichtet habe :u:

Aber ich habe mich damit abgefunden, da die Röhrenuser ja mit der Zeit aussterben werden :X
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#103

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 07:59

ramibi hat geschrieben:... sicher hängt es von Farbstyle ab - im grauen Style dort die Sicht 8 und dort die einzelnen vorgestellten Blätter zittern bei mir wie ein Zitteraal :shock:

Das entspricht aber nicht ganz dem, was mak berichtet hat. Dort scheinen alle Sichten zu flackern, aber nur eine bestimmte Zeit.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Version V0.99c

#104

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 08:01

canarias hat geschrieben:...
JA, noch nicht bei dir geht ab Level 3.
...



:up: das steigert die Attraktivität für mich ungemein, wenn es denn mal auch für mich soweit sein wird...

macfan hat geschrieben:....


Zum Thema Vollbild s. u.
Ich habe auch eine Loewe-Röhre, allerdings 16:9, und da flimmert nichts. Ich arbeite schon als Alphatester sehr lange mit iTiNa und hätte mich bei Flimmern auch sicher aufgeregt ;) . Woran es liegt, dass es bei dir anders ist, weiß ich nicht.


Meiner Meinung nach kommt es hier auch noch stark auf den verwendeten Fernseher und dessen Qualität an. Ich sehe dort immer wieder deutliche Unterschiede.
Das liegt sicher an einer unterschiedlichen Herangehensweise. mW benutzt 3PG keine Grafik, sondern verwendet die in den Topf eingebauten Schriften und passt dabei auch die Zeilenzahl an.
3PG verwendet ab der 1.25 Grafiken für den Hintergrund. Die Schriften und Zeilenlinien sind aber vom Topf/API generiert.
.....Da solltest du keinen Vorwurf machen, wenn bei deiner Loewe-Röhre dagegen etwas fehlt ;) .
Wo habe ich etwas vorgeworfen? Da achte ich eigentlich drauf, dass kein erneutes 3PG/itina Ding draus wird.
Aber zurück zur Größe. Ich kann bei meinem TV (Sony) mit 55cm Diagonale kein TAP verwenden, das nur einen Teil des Bildes verwendet. Ich habe einfach zu wenige Infos drauf. Daher nutze ich momentan 3PG, weil ich mir dies vollformatig einstellen kann.
Daher freute ich mcih ja, dass canarias jetzt schrieb, dass mit Level 3 dies nun gehen würde.
Weche Sichten sind denn davon betroffen? Nur die ZO oder auch die anderen?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#105

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 08:03

macfan hat geschrieben:Das entspricht aber nicht ganz dem, was mak berichtet hat. Dort scheinen alle Sichten zu flackern, aber nur eine bestimmte Zeit.

Gruß, Horst




.... wer genau liest - ist eindeutig im Vorteil :patsch: :oops: :oops:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#106

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 08:12

Töppi hat geschrieben:Wo habe ich etwas vorgeworfen?

Nirgendwo ;) . Der Satz bezog sich auf pafo300s Beschwerde, dass iTiNa ohne Vollbild unbrauchbar sei.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neue Version V0.99c

#107

Beitrag von StevieC » Di 2. Sep 2008, 08:53

macfan hat geschrieben:Mach' das aber bitte einmal, denn es wäre schon wichtig zu wissen, ob es vom Farbstil abhängt.

Gruß, Horst


Aber ändern kann ich da nix mehr, das wäre viel zu umfangreich jede einzelne Grafik für RöhrenTVs anzupassen. Sorry, aber das würde Monate dauern. Warten wir lieber bis diese fossilen Bildweiterschaltgeräte ausgestorben sind :u:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#108

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 08:55

StevieC hat geschrieben:Aber ändern kann ich da nix mehr, das wäre viel zu umfangreich jede einzelne Grafik für RöhrenTVs anzupassen. Sorry, aber das würde Monate dauern. Warten wir lieber bis diese fossilen Bildweiterschaltgeräte ausgestorben sind :u:

Gruß

StevieC


... diese Antwort kenne ich doch irgendwoher :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neue Version V0.99c

#109

Beitrag von StevieC » Di 2. Sep 2008, 08:55

ramibi hat geschrieben:... diese Antwort kenne ich doch irgendwoher :thinker:

liegt sicher daran, das ich sie schonmal schrieb.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Version V0.99c

#110

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 09:05

StevieC hat geschrieben:...Warten wir lieber bis diese fossilen Bildweiterschaltgeräte ausgestorben sind :u:

Gruß

StevieC


Mit dem Gedanken habe ich mich ja schon mal befasst, aber ich möchte warten, bis die momentan auf der IFA vorgestellte LED Technik etwas günstiger ist. Unser Haus ist gut gedämmt, da ist die Abwärme der Plasmas zu groß....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: Neue Version V0.99c

#111

Beitrag von pafo300 » Di 2. Sep 2008, 09:08

Nirgendwo . Der Satz bezog sich auf pafo300s Beschwerde, dass iTiNa ohne Vollbild unbrauchbar sei.

Gruß, Horst
mit uninteressant meinte ich eben da die Röhre ja ausstirbt werdet ihr sicher da keinen großen Aufwand mehr betreiben, ansonsten is kein Vollbild ein Minus, aber unbrauchbar nicht deswegen, sondern weil es sowohl in Grau (weniger) als auch in Blau wie blöd flackert --> Augenkrebsniveau
aber wie gesagt wollte damit nur eine Info bringen, werde auf meiner Röhre weiter 3pg fahren (bis Jan 2010 :p st: ), ich denke Schuld is auch mein 100 Hz Loewe, da gibt es gewisse Empfindlichkeiten.... :u:
Also don't worry, macht nur alle mit euren TAPs weiter, sind ja das Salz im Topf äh der Suppe....
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#112

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 09:08

Töppi hat geschrieben: Unser Haus ist gut gedämmt, da ist die Abwärme der Plasmas zu groß....


... da gebe ich dir Recht - in einem zugigen Altbau ist ja ein Plasma gut un schön aber im Neubau :lol: :lol:

Und ich kann immer wieder schreiben, daß ich noch keinen LCD gesehen habe, der meiner 32er 16:9 Röhre bildtechnisch das Wasser reichen kann :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Version V0.99c

#113

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 09:13

vielleicht hat Gerti den neuen LCD mit LED Technik ja auf der IFA gesehen und kann etwas dazu sagen. Was ich hier den Berichten entnehmen kann, soll die Technik gut funktionieren. Also schwarz = schwarz usw.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: Neue Version V0.99c

#114

Beitrag von pafo300 » Di 2. Sep 2008, 09:21

vielleicht hat Gerti den neuen LCD mit LED Technik ja auf der IFA gesehen und kann etwas dazu sagen. Was ich hier den Berichten entnehmen kann, soll die Technik gut funktionieren. Also schwarz = schwarz usw.
welchen denn? Philips, Sharp, Sony oder Samsung? bin zu gesagten Termin in 15 Monaten auch interessiert, aber leider sind die HDreceiver ja alle noch so Scheiße....und Loewe wird langsam unbezahlbar :cry:

upps, das war jetzt vollkommen Themenfremd...sorry
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72

Benutzeravatar
mak
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 19:33
Receivertyp: TF5000MP
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: RhldPf.

AW: Neue Version V0.99c

#115

Beitrag von mak » Di 2. Sep 2008, 09:36

ramibi hat geschrieben:... da gebe ich dir Recht - in einem zugigen Altbau ist ja ein Plasma gut un schön aber im Neubau :lol: :lol:

Und ich kann immer wieder schreiben, daß ich noch keinen LCD gesehen habe, der meiner 32er 16:9 Röhre bildtechnisch das Wasser reichen kann :u:


Also wie gesagt es zicker-zackert in jeder Sicht aber nur am Anfang.

Ist das mit nem Plasma wirklich so schlimm? Denn ich wollte kir eigentlich einen holen, da ich mit den LCD's im Moment noch nicht zufrieden bin.
TF 5000 PVR Masterpiece (L416)
FW: Juli.2006 http://www.topfield.co.kr/include/downl ... 2%5D%2Etfd
TAP's Autostart: iTiNa (immer das Neuste)

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#116

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 09:38

macfan hat geschrieben:
Zum Thema Vollbild s. u.
Ich habe auch eine Loewe-Röhre, allerdings 16:9, und da flimmert nichts. Ich arbeite schon als Alphatester sehr lange mit iTiNa und hätte mich bei Flimmern auch sicher aufgeregt ;) . Woran es liegt, dass es bei dir anders ist, weiß ich nicht.
Gruß, Horst


Hallo,

ich habe auch eine Loewe-Röhre (Aventos) und ein gestochen scharfes Bild. Kein Flimmern :)

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#117

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 09:42

ramibi hat geschrieben:
Und ich kann immer wieder schreiben, daß ich noch keinen LCD gesehen habe, der meiner 32er 16:9 Röhre bildtechnisch das Wasser reichen kann :u:


Ich wollte auch umsteigen, aber nachdem ich mir die "normalen" TV-Programme mal länger auf diversen Plasma- und LCD-Geräten angesehen habe, musste ich auch feststellen: ein gutes (sehr gutes) Röhrengerät hat ein viel besseres Bild :)

Wohlgemerkt: ich spreche hier nicht von HDTV oder Blue-Ray Wiedergabe :altermotzsack:

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Neue Version V0.99c

#118

Beitrag von hagge » Di 2. Sep 2008, 09:54

mak hat geschrieben:Ist das mit nem Plasma wirklich so schlimm?

Gestern in der ARD kam eine Sendung übers Sparen. Und da ging es natürlich auch übers Stromsparen. Und da hatten sie ne Röhre, nen LCD und nen Plasma am Messgerät hängen. Röhre: 50W, LCD: 125W, Plasma 453W!!! Nun kann man sich drüber streiten, wie fair dieser Vergleich war, also wie vergleichbar von den sonstigen Leistungen/Bilddiagonalen diese Geräte waren, aber der Trend ist schon noch so, dass Plasma etwa doppelt so viel Strom verbraucht wie LCD.

In Frankreich wird sogar darüber nachgedacht, einen Öko-Aufschlag für Plasmas einzuführen.

Ansonsten habe ich mal hier zwei aktuelle Gerätepaare bezüglich Stromverbrauch gegenübergestellt.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#119

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 10:15

hagge hat geschrieben:Röhre: 50W, LCD: 125W, Plasma 453W!!!
Gruß,

Hagge


Wow, dass die Plasma-Teile mehr verbrauchen wusste ich, aber das ist der Hammer. :shock:

Ist ja so als würde man seinen Staubsauger die ganze Zeit laufen lassen :D

Das müsste man mal auf den Jahresverbrauch hochrechnen :u:

Ok, halte mich jetzt diesbezüglich zurück. Wird jetzt OT :altermotzsack:

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Neue Version V0.99c

#120

Beitrag von Klaus » Di 2. Sep 2008, 14:52

pafo300 hat geschrieben:Hallo bin als Röhrenbesitzer wahrscheinlich für Euch uninteressant, aber nur mal folgende Info. 3pg geht über meinen vollen 4:3 Bildschirm und flackert nicht, itina was ich mir neugierigerweise am WE für 5 min installierte ist nicht Vollbild und flimmert wie blöd



macfan hat geschrieben:Ich habe auch eine Loewe-Röhre, allerdings 16:9, und da flimmert nichts.

dirki001 hat geschrieben:ich habe auch eine Loewe-Röhre (Aventos) und ein gestochen scharfes Bild. Kein Flimmern :)

Na dann sind wir schon drei... Habe Philips-Röhre & kein Flimmern.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „iTiNa“